Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Verdünnung

In der Welt des KFZ-Handwerks spielt der Lackierbedarf eine entscheidende Rolle. Besonders der Bereich der Verdünnung ist unverzichtbar für die Qualität und Langlebigkeit von Autolacken. Verdünnungsmittel sind chemische Substanzen, die verwendet werden, um die Viskosität von Lacken zu regulieren und sicherzustellen, dass diese gleichmäßig aufgetragen werden können. Ohne das richtige Verdünnungsverhältnis kann es zu Problemen wie ungleichmäßiger Deckkraft, Blasenbildung oder verlängerter Trocknungszeit kommen. In diesem Beitrag beleuchten wir die Bedeutung der Verdünnung im Lackierbedarf, ihre chemischen Eigenschaften und wie sie sich auf die Lackierqualität auswirken.

Filter hinzufügen
2K Acrylverdünnung Acrylic Thinner normal 1 L Q-Refinish 1 Liter 99-200-1000
Vergleich
Merkzettel
Q-Refinish
Art.Nr.:
3149825
Hersteller:
Q-Refinish
Teilenummer:
99-200-1000
11,05 € 11,05 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
EUROLUB Reiniger/Verdünner NITROVERDUENNUNG
Vergleich
Merkzettel
Eurolub
Art.Nr.:
1262601
Hersteller:
Eurolub
Teilenummer:
10012617
EAN-Nr.:
4025377126173
Artikelnummer: 10012617
Gebindeart: Dose
Teilehersteller/Anbieter: Eurolub
Referenznummer(n) OEM: 10012617
Produkttyp: Reiniger/Verdünner
6,35 € 6,35 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Mulit-Cleaner Nitro-Universalverdünnung Entfetter Slikonentferner 1 Liter Presto
Vergleich
Merkzettel
PRESTO
Art.Nr.:
2590942
Hersteller:
PRESTO
Teilenummer:
171642
EAN-Nr.:
4048500171642
Artikelnummer: 171642
crossreference: PETEC 82100
Teilehersteller/Anbieter: PRESTO
Referenznummer(n) OEM: 171642
Produkttyp: Verdünner
6,67 € 6,67 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Dichtungsentferner Dichtflächenreiniger Spray Presto 400ml 157080
Vergleich
Merkzettel
PRESTO
Art.Nr.:
1461648
Hersteller:
PRESTO
Teilenummer:
157080
EAN-Nr.:
4048500157080
Artikelnummer: 157080
crossreference: PETEC 70950
Teilehersteller/Anbieter: PRESTO
Referenznummer(n) OEM: 157080
Produkttyp: Reiniger/Verdünner
7,17 € 17,93 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
MOTIP Reiniger/Verdünner Lackierpistolenreiniger transparent 400 ml
Vergleich
Merkzettel
MOTIP
Art.Nr.:
873445
Hersteller:
MOTIP
Teilenummer:
174353
EAN-Nr.:
4048500174353
Artikelnummer: 174353
Referenznummer(n) OEM: 174353
9,01 € 22,53 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Teroson Reinger Verdünner Nitro 1 Liter 1169127
Vergleich
Merkzettel
Teroson
Art.Nr.:
2701110
Hersteller:
Teroson
Teilenummer:
1169127
37,41 € 37,41 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Presto Aceton Reiniger Entfetter 500 ml 171611
Vergleich
Merkzettel
PRESTO
Art.Nr.:
1572649
Hersteller:
PRESTO
Teilenummer:
171611
EAN-Nr.:
4048500171611
Artikelnummer: 171611
Referenznummer(n) OEM: 171611
7,21 € 14,42 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
EUROLUB Reiniger/Verdünner UNIVERSALVERDUENNUNG
Vergleich
Merkzettel
Eurolub
Art.Nr.:
1262607
Hersteller:
Eurolub
Teilenummer:
10012628
EAN-Nr.:
4025377126289
Artikelnummer: 10012628
Gebindeart: Dose
Teilehersteller/Anbieter: Eurolub
Referenznummer(n) OEM: 10012628
Produkttyp: Reiniger/Verdünner
26,39 € 4,40 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
K&N Filters Reiniger/Verdünner Power Kleen
Vergleich
Merkzettel
K&N FILTERS
Art.Nr.:
1243352
Hersteller:
K&N FILTERS
Teilenummer:
99-0606EU
EAN-Nr.:
24844112767
Artikelnummer: 99-0606EU
chem. Eigenschaft: spritzbar
Gebindeart: Beutel
Inhalt [ml]: 355
Teilehersteller/Anbieter: K&N FILTERS
Referenznummer(n) OEM: 99-0606EU
Produkttyp: Reiniger/Verdünner
10,22 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Universalreiniger 500 ml Presto Reiniger zum Entfetten und Reinigen 157202
Vergleich
Merkzettel
PRESTO
Art.Nr.:
1461660
Hersteller:
PRESTO
Teilenummer:
157202
EAN-Nr.:
4048500157202
Artikelnummer: 157202
Referenznummer(n) OEM: 157202
6,79 € 13,58 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Entfetter Verdünner Reiniger 200ml MOTIP 00185
Vergleich
Merkzettel
MOTIP
Art.Nr.:
872105
Hersteller:
MOTIP
Teilenummer:
00185
EAN-Nr.:
8711347001859
Artikelnummer: 00185
crossreference: PETEC 82100
Teilehersteller/Anbieter: MOTIP
Referenznummer(n) OEM: 00185
Produkttyp: Reiniger/Verdünner
7,44 € 37,20 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Multifunktionsspray Ölspray Kriechöl Spray 400ml Presto 157165
Vergleich
Merkzettel
PRESTO
Art.Nr.:
1461656
Hersteller:
PRESTO
Teilenummer:
157165
EAN-Nr.:
4048500157165
Artikelnummer: 157165
crossreference: PETEC 71250
Teilehersteller/Anbieter: PRESTO
Referenznummer(n) OEM: 157165
Produkttyp: Reiniger/Verdünner
5,84 € 14,60 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb

Die Bedeutung der Verdünnung im Lackierbedarf

Was ist Verdünnung?

Verdünnungsmittel, oft einfach als "Verdünnung" bezeichnet, sind spezielle Lösungsmittel, die dazu verwendet werden, Farben und Lacke oder Beschichtungen zu verdünnen. Sie sind entscheidend für die Anpassung der Viskosität, um die Verarbeitung und den Auftrag der Lacke zu erleichtern. In der KFZ-Lackierung wird oft zwischen Verdünnern für Basislacke, Klarlacke und spezielle Anwendungen unterschieden.

Warum ist die richtige Verdünnung wichtig?

Die korrekte Verdünnung eines Lacks beeinflusst nicht nur seine Verarbeitbarkeit, sondern auch das Endergebnis. Eine zu hohe Viskosität kann zu einer ungleichmäßigen Verteilung führen, während eine zu niedrige Viskosität das Risiko von Läufern und Tropfen erhöht. Zudem beeinflusst die Verdünnung die Trocknungszeit und die Haftung des Lacks auf der Oberfläche.

Chemische Zusammensetzung und Arten von Verdünnungsmitteln

Zusammensetzung von Verdünnern

Verdünnungsmittel bestehen aus einer Mischung organischer Lösungsmittel, die so formuliert sind, dass sie die Eigenschaften des Lacks optimieren. Häufig verwendete Chemikalien in Verdünnern sind Toluol, Aceton, Ethylacetat und Xylol. Diese Komponenten sind dafür bekannt, dass sie die Viskosität effektiv reduzieren und gleichzeitig eine schnelle Verdampfung ermöglichen.

Arten von Verdünnern

Es gibt verschiedene Arten von Verdünnern, die für spezifische Anwendungen im KFZ-Bereich entwickelt wurden:

  • Universalverdünner: Diese werden häufig für allgemeine Lackierarbeiten eingesetzt und sind vielseitig einsetzbar.
  • Spezialverdünner: Entwickelt für spezifische Lacktypen wie Acryllacke oder Polyurethanlacke.
  • Schnelltrocknende Verdünner: Ideal für Anwendungen, die eine kurze Trocknungszeit erfordern.

Anwendung von Verdünnung im Lackierprozess

Vorbereitung des Lacks

Der erste Schritt bei der Verwendung von Verdünnungsmitteln besteht darin, den Lack auf die richtige Viskosität zu bringen. Dies geschieht durch Zugabe des Verdünners in einem bestimmten Verhältnis. Dieses Verhältnis variiert je nach Art des Lacks und den Umgebungsbedingungen, wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

Auftragen des Lacks

Eine gleichmäßige Verteilung des Lacks ist entscheidend für ein hochwertiges Finish. Hierbei spielt die Verdünnung eine essenzielle Rolle. Eine optimale Viskosität sorgt dafür, dass der Lack in feinen Schichten aufgetragen werden kann, was die Bildung von Läufern oder Blasen verhindert.

Trocknungsprozess

Die Verdünnung beeinflusst nicht nur das Auftragen, sondern auch die Trocknung des Lacks. Eine zu langsame Verdampfung des Verdünners kann zu einer verlängerten Trocknungszeit führen und die Haftung des Lacks beeinträchtigen. Ein schnelles Verdampfen hingegen unterstützt eine zügige Aushärtung, was insbesondere in Werkstätten mit hohem Durchsatz von Vorteil ist.

Bremssattellack – Der perfekte Schutz und Style für Ihre Bremsanlage

Bremssattellack ist die ideale Lösung, um Ihre Bremsanlage optisch aufzuwerten und gleichzeitig vor Korrosion und Witterungseinflüssen zu schützen. Dieser spezielle Lack sorgt nicht nur für eine glänzende Optik, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihrer Bremssättel. Ob in klassischem Rot, sportlichem Blau oder edlem Schwarz – mit Bremssattellack können Sie Ihrem Fahrzeug einen individuellen Look verleihen. Dank hitzebeständiger und strapazierfähiger Formeln bleibt der Lack auch bei extremen Bedingungen beständig. Die Anwendung ist unkompliziert: Nach einer gründlichen Reinigung und Entfettung der Bremssättel kann der Lack einfach aufgetragen werden. Innerhalb weniger Stunden härtet er aus und sorgt für ein dauerhaftes, professionelles Ergebnis. Bremssattellack ist sowohl für Tuning-Enthusiasten als auch für jeden Fahrzeughalter eine kostengünstige Möglichkeit, Stil und Funktionalität zu verbinden. Investieren Sie in Qualität und lassen Sie Ihre Bremsanlage glänzen!

Herausforderungen und Lösungen bei der Verwendung von Verdünnern

Umwelt- und Sicherheitsaspekte

Verdünner enthalten flüchtige organische Verbindungen (VOCs), die in die Umwelt gelangen können. Daher ist es wichtig, in gut belüfteten Bereichen zu arbeiten und geeignete persönliche Schutzausrüstung zu tragen. Werkstätten sollten zudem auf umweltfreundlichere Alternativen achten, die weniger schädliche Emissionen verursachen.

Fehlerbehebung bei Lackierproblemen

Ein häufiges Problem bei der Lackierung ist die Bildung von Orangenhaut, einer ungleichmäßigen Oberflächenstruktur. Diese kann durch eine falsche Verdünnung verursacht werden. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, die Anweisungen des Lackherstellers genau zu befolgen und gegebenenfalls Anpassungen an den Verdünnungsverhältnissen vorzunehmen.

Lackier-Zubehör: Lackierband und Lackierpistole für perfekte Ergebnisse

Wenn Sie ein Fahrzeug oder andere Objekte lackieren, ist das richtige Lackier-Zubehör entscheidend für ein professionelles Ergebnis. Zwei unverzichtbare Tools, die in keiner Werkstatt fehlen sollten, sind Lackierband und Lackierpistole. Mit diesen Produkten erzielen Sie nicht nur eine präzise Arbeit, sondern auch eine hochwertige Oberfläche.

Lackierband ist ein spezielles Maskierungsband, das während des Lackierens verwendet wird, um bestimmte Bereiche abzukleben. Es sorgt dafür, dass die lackierten Flächen scharfe, saubere Kanten erhalten und verhindert, dass Farbe an unerwünschte Stellen gelangt. Ein gutes Lackierband ist hitzebeständig und flexibel, sodass es sich leicht an verschiedene Konturen anpasst. Es eignet sich perfekt für die Umrandung von Fenstern, Scheinwerfern oder anderen empfindlichen Bereichen. Mit hochwertigem Lackierband erzielen Sie eine exakte und saubere Lackierung, ohne Rückstände oder unschöne Farbübergänge.

Die Lackierpistole hingegen ist das zentrale Werkzeug für das Auftragen der Farbe. Eine gute Lackierpistole sorgt für eine gleichmäßige Farbschicht und eine hohe Sprühleistung. Moderne Modelle ermöglichen eine präzise Einstellung von Luftdruck und Farbmenge, sodass Sie die Lackierung optimal auf die jeweilige Oberfläche abstimmen können. Es gibt verschiedene Arten von Lackierpistolen, wie z. B. HVLP (High Volume Low Pressure), die für eine feine, gleichmäßige Sprühtechnik bekannt sind und den Farbverbrauch minimieren.

Mit hochwertigem Lackier-Zubehör wie Lackierband und Lackierpistole gelingt Ihre Lackierung schnell und effizient. Achten Sie beim Kauf auf die Qualität der Produkte, um langanhaltende Ergebnisse zu erzielen. Ob für Autolackierungen oder DIY-Projekte – mit dem richtigen Zubehör wird Ihre Arbeit zum Erfolg.

Die Rolle der Verdünnung im Lackierbedarf

Die Verdünnung ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Lackierbedarfs im KFZ-Bereich. Sie beeinflusst maßgeblich die Qualität der Lackierung und die Effizienz des Lackierprozesses. Durch das Verständnis der chemischen Eigenschaften und der Anwendungsmöglichkeiten von Verdünnern können Werkstattmitarbeiter und KFZ-Profis die besten Ergebnisse erzielen. Bei der Auswahl und Verwendung von Verdünnungsmitteln sollten stets Sicherheits- und Umweltschutzaspekte berücksichtigt werden, um nachhaltige und qualitativ hochwertige Lackierungen zu gewährleisten.

Abschließend bleibt festzuhalten, dass ein fundiertes Wissen über die unterschiedlichen Verdünnungsmittel und ihre Einsatzmöglichkeiten einen entscheidenden Vorteil für jeden Lackierbetrieb darstellt. Durch kontinuierliche Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien und Produkte können Werkstätten ihre Effizienz steigern und gleichzeitig die Umweltbelastung reduzieren.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.