Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Lackier-Zubehör

Der Lackierbedarf ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg jeder KFZ-Werkstatt, die professionelle Lackierungen anbietet. In der Kategorie Lackier-Zubehör finden sich unzählige Produkte und Werkzeuge, die den Prozess der Fahrzeuglackierung unterstützen und optimieren. Von hochwertigen Spritzpistolen über verschiedene Grundierungen bis hin zu Abdeckmaterialien – der richtige Lackierbedarf ist essenziell für präzise, gleichmäßige und langlebige Ergebnisse. Werkstattmitarbeiter, Ingenieure und KFZ-Handwerker profitieren von einem fundierten Verständnis der verfügbaren Materialien und Werkzeuge, um effiziente und qualitativ hochwertige Lackierungen zu gewährleisten.

Filter hinzufügen
123 ... 42
20 Stück Staubbindetuch 3,75x2x4,8cm Baumwolle PROFI COLOR 0850202PC
Vergleich
Merkzettel
PROFI COLOR
Art.Nr.:
3239834
Hersteller:
PROFI COLOR
Teilenummer:
0850202PC
EAN-Nr.:
4003502088343
2,12 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Mirka Abdeckband Weiss Masking Tape 100 C White Line 30mm x 50 Meter 9191003001
Vergleich
Merkzettel
Mirka
Art.Nr.:
2862499
Hersteller:
Mirka
Teilenummer:
9191003001
EAN-Nr.:
6416868949865
4,95 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Mirka Abdeckband Weiss Masking Tape 100 C White Line 18mm x 50 Meter 9191001801
Vergleich
Merkzettel
Mirka
Art.Nr.:
2862497
Hersteller:
Mirka
Teilenummer:
9191001801
EAN-Nr.:
6416868949841
3,71 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
3M Mehrweg-Atemschutzmaske für Lackierarbeiten Starter-Paket große Maske, 50685
Vergleich
Merkzettel
3M
Art.Nr.:
3106010
Hersteller:
3M
Teilenummer:
50685
EAN-Nr.:
4046719576630
91,10 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
AKEMI GLASFASERAMATTE 1QM 30216
Vergleich
Merkzettel
Akemi
Art.Nr.:
2824006
Hersteller:
Akemi
Teilenummer:
30216
12,43 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Scotch-Brite Roloc Grobreinigungsscheibe XT-DR Pro, 75 mm, S XCRS
Vergleich
Merkzettel
3M
Art.Nr.:
3105484
Hersteller:
3M
Teilenummer:
51888
EAN-Nr.:
0638060215418
7,98 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
50 Stück 3M PPS Serie 2.0 Set Innenbecher Klein, 200 ml, 200 µm, 26114
Vergleich
Merkzettel
3M
Art.Nr.:
3105534
Hersteller:
3M
Teilenummer:
26114
EAN-Nr.:
4054596313385
90,88 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Lackieroverall Größe S Anzug Lackierer Schutz PROFI COLOR 4422666F
Vergleich
Merkzettel
PROFI COLOR
Art.Nr.:
3239892
Hersteller:
PROFI COLOR
Teilenummer:
4422666F
EAN-Nr.:
4003502072106
32,71 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Abziehhaut PROFI COLOR 25 Liter 1613125
Vergleich
Merkzettel
PROFI COLOR
Art.Nr.:
3239883
Hersteller:
PROFI COLOR
Teilenummer:
1613125
EAN-Nr.:
4003502072731
265,08 € 10,60 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Lackieroverall Anzug Lackierer Größe 3XL PROFI COLOR 4422671F
Vergleich
Merkzettel
PROFI COLOR
Art.Nr.:
3239897
Hersteller:
PROFI COLOR
Teilenummer:
4422671F
EAN-Nr.:
4003502072151
32,71 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Glasgewebe 1qm PROFI COLOR 989960367
Vergleich
Merkzettel
PROFI COLOR
Art.Nr.:
3239844
Hersteller:
PROFI COLOR
Teilenummer:
989960367
EAN-Nr.:
4003502072465
9,14 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Emaillelackpinsel-Set 3-teilig oder Einzeln Malerpinsel 10-12-14mm HP 45733
Vergleich
Merkzettel
HP Autozubehör
Art.Nr.:
2590637
Hersteller:
HP Autozubehör
Teilenummer:
45733
EAN-Nr.:
4013307709145
3,76 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
123 ... 42

Die Bedeutung von Lackierbedarf im KFZ-Bereich

Der Lackierbedarf umfasst eine breite Palette an Zubehör, das speziell für die Fahrzeuglackierung entwickelt wurde. Eine präzise und hochwertige Lackierung erfordert nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch die richtigen Werkzeuge und Materialien. Der Lackierbedarf spielt eine entscheidende Rolle, um eine gleichmäßige Farbschicht zu erzielen, die das Fahrzeug sowohl ästhetisch ansprechend macht als auch vor Umwelteinflüssen schützt.

Qualität des Lacks

Die Qualität der verwendeten Farben und Lacke ist von zentraler Bedeutung. Hochwertige Produkte gewährleisten eine bessere Haftung auf der Fahrzeugoberfläche, sind widerstandsfähiger gegen mechanische Einflüsse wie Kratzer und schützen das Fahrzeug langfristig vor Witterungseinflüssen. Zudem behalten hochwertige Lacke ihren Glanz über Jahre hinweg, ohne auszubleichen oder abzublättern. Werkstätten, die auf Qualität setzen, sollten Lacke von renommierten Herstellern beziehen, die den Standards der Automobilindustrie entsprechen.

Umweltaspekte

Moderne Lackierprodukte sind zunehmend umweltfreundlich konzipiert. Wasserbasierte Lacke beispielsweise stellen eine nachhaltige Alternative zu traditionellen, lösemittelhaltigen Lacken dar. Sie erzeugen deutlich weniger schädliche Emissionen und tragen zur Verbesserung der Luftqualität in der Werkstatt bei. In Kombination mit innovativen Technologien wie effizienten Spritzsystemen können Werkstätten ihre Umweltbelastung reduzieren und gleichzeitig eine hohe Qualität der Lackierung gewährleisten.

Spritzpistolen und ihre Bedeutung

Spritzpistolen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen im Lackierbedarf. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Anwendung von Farben und Lacken auf Fahrzeugoberflächen. Die Wahl der passenden Lackierpistole ist entscheidend, da sie die Qualität der Lackierung maßgeblich beeinflusst.

Arten von Spritzpistolen

Es gibt verschiedene Typen von Spritzpistolen, die für unterschiedliche Anforderungen und Lackierarbeiten geeignet sind:

  • HVLP-Spritzpistolen (High Volume Low Pressure): Diese Modelle bieten eine hohe Übertragungsrate des Lacks auf die Oberfläche und minimieren den Overspray. Das macht sie effizient und umweltfreundlich.
  • LVLP-Spritzpistolen (Low Volume Low Pressure): Sie zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, den Lack besonders fein zu zerstäuben, was sich ideal für Arbeiten mit hoher Präzision eignet.
  • Airless-Spritzsysteme: Diese Systeme kommen vor allem bei großflächigen Lackierungen zum Einsatz. Sie arbeiten ohne Druckluft und liefern einen hohen Materialdurchsatz.

Wartung und Pflege

Eine regelmäßige Pflege und Wartung der Spritzpistolen ist unverzichtbar, um ihre einwandfreie Funktion und Langlebigkeit sicherzustellen. Düsen und Dichtungen müssen regelmäßig überprüft werden, um Verstopfungen oder Schäden zu vermeiden. Eine vernachlässigte Lackierpistole kann ungleichmäßige Lackierungen verursachen und den Materialverbrauch erhöhen.

Grundierung und Füller: Der Schlüssel zur perfekten Lackierung

Grundierung und Füller sind essenzielle Bestandteile im Lackierprozess. Sie bereiten die Oberfläche optimal auf die Lackierung vor und sorgen für eine bessere Haftung des Decklacks. Darüber hinaus schützen sie das Fahrzeug vor Korrosion und Unebenheiten.

Funktion und Arten von Grundierungen

Grundierungen dienen als Haftvermittler zwischen der Rohkarosserie und dem Lack. Sie verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit und bieten eine glatte Basis für die nachfolgenden Lackschichten. Zu den gängigen Typen von Grundierungen gehören:

  • Epoxidgrundierungen: Sie zeichnen sich durch ihre hervorragenden rostschützenden Eigenschaften aus und haften auf unterschiedlichen Materialien wie Metall, Kunststoff oder Aluminium.
  • Urethan-Grundierungen: Diese sind besonders flexibel und eignen sich gut für Kunststoffteile, da sie Bewegung und Ausdehnung des Materials standhalten.
  • Acrylgrundierungen: Sie trocknen schnell und sind daher ideal für Reparaturen oder zeitkritische Arbeiten.

Anwendung von Grundierung und Füller

Eine korrekte Schichtdicke ist entscheidend für die Wirksamkeit von Grundierungen und Füllern. Vor der Anwendung sollten alle Oberflächen gründlich gereinigt und geschliffen werden, um Verunreinigungen und Rost zu entfernen. Für eine optimale Glättung der Oberfläche kann zusätzlich ein Füller verwendet werden, der kleine Unebenheiten ausgleicht. Werkstätten sollten zudem auf die empfohlenen Trocknungszeiten achten, um eine spätere Blasenbildung zu vermeiden.

Abdeckmaterialien: Präzision und Schutz

Abdeckmaterialien sind unverzichtbar, um Bereiche des Fahrzeugs zu schützen, die nicht lackiert werden sollen. Von kleinen Details wie Fensterrahmen bis hin zu größeren Flächen – die richtigen Materialien tragen dazu bei, saubere Kanten und ein professionelles Finish zu erzielen.

Typen von Abdeckmaterialien

  • Lackierband: Speziell entwickelte Klebebänder sorgen für präzise Kanten und verhindern das Unterlaufen von Farbe. Sie lassen sich leicht anbringen und entfernen, ohne Rückstände zu hinterlassen.
  • Foliensysteme: Diese sind ideal, um größere Flächen wie Scheiben oder Karosserieteile abzudecken. Sie schützen effektiv vor Overspray.
  • Papiermasken: Eine kostengünstige Option, die sich besonders für kleinere, gezielte Bereiche eignet.

Anwendungstipps

Beim Abdecken ist Präzision gefragt. Das Lackierband muss fest haften und darf keine Lücken aufweisen, um ein Eindringen von Lack zu verhindern. Große Flächen sollten sorgfältig mit Folien abgedeckt werden, die straff gezogen und fixiert werden, um ein Verrutschen während des Lackierens zu vermeiden.

Rostumwandler und Korrosionsschutz

Ein wichtiger Schritt bei der Vorbereitung von Fahrzeugen ist der Umgang mit Rost. Rostumwandler sind chemische Produkte, die Rost in eine stabile Verbindung umwandeln und somit eine Basis für weitere Lackierschritte schaffen.

Einsatz von Rostumwandlern

Rostumwandler kommen vor allem bei älteren Fahrzeugen oder reparaturbedürftigen Stellen zum Einsatz. Sie neutralisieren Rost und verhindern dessen weiteres Fortschreiten. Nach der Anwendung kann die behandelte Stelle geschliffen und mit einer Grundierung versehen werden, bevor die Lackierung erfolgt.

Vorteile des Korrosionsschutzes

Ein langfristiger Korrosionsschutz erhöht nicht nur die Lebensdauer des Fahrzeugs, sondern trägt auch zum Werterhalt bei. Werkstätten sollten sicherstellen, dass alle exponierten Metallflächen entsprechend behandelt werden, bevor der Lack aufgetragen wird.

Sicherheitsaspekte in der Lackierung

Der Umgang mit Lackierbedarf erfordert ein hohes Maß an Sicherheitsvorkehrungen, um die Gesundheit der Werkstattmitarbeiter zu schützen.

Persönliche Schutzausrüstung (PSA)

Zu den wichtigsten Schutzmaßnahmen gehören Atemschutzmasken, die vor giftigen Dämpfen schützen, sowie Schutzbrillen und Handschuhe, die den direkten Kontakt mit Chemikalien verhindern. Werkstätten sollten zudem sicherstellen, dass alle Mitarbeiter über die richtige Nutzung der PSA geschult sind.

Belüftungssysteme und Arbeitsschutz

Eine gute Belüftung ist unerlässlich, um die Luftqualität in der Lackierkabine aufrechtzuerhalten. Moderne Lackierkabinen verfügen über Filtersysteme, die schädliche Partikel und Dämpfe aus der Luft entfernen. Regelmäßige Wartung dieser Systeme trägt dazu bei, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen.

Fazit

Ein umfassendes Verständnis des Lackierbedarfs ist für Werkstattmitarbeiter, Ingenieure und KFZ-Handwerker unerlässlich, um die Qualität und Effizienz ihrer Lackierarbeiten zu optimieren. Die richtige Auswahl und Anwendung von Farben und Lacken, Grundierung und Füller, sowie der Einsatz von präzisen Lackierpistolen und schützenden Abdeckmaterialien sind essenziell, um professionelle Ergebnisse zu erzielen. Neben der technischen Expertise dürfen auch Umwelt- und Sicherheitsaspekte nicht vernachlässigt werden. Der gezielte Einsatz von umweltfreundlichen Produkten wie wasserbasierten Lacken und die Berücksichtigung von Schutzmaßnahmen wie PSA und Belüftungssystemen tragen dazu bei, den Lackierprozess nachhaltig und sicher zu gestalten. Durch den Einsatz von Qualitätsprodukten und die Einhaltung bewährter Verfahren können Werkstätten langfristig glänzende Ergebnisse erzielen und ihre Kunden zufriedenstellen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.