Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Hydrauliköl

Hydrauliköle spielen eine essenzielle Rolle im Bereich der KFZ-Technik. Sie sorgen für reibungslose Bewegungsabläufe und optimale Druckübertragung in hydraulischen Systemen. Egal ob in Lenkungssystemen, Bremsen oder anderen hydraulischen Komponenten – das richtige Hydrauliköl ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit Ihrer Fahrzeuge. Dieser Beitrag gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arten von Hydraulikölen, ihre spezifischen Eigenschaften und typischen Anwendungsbereiche, sodass Sie die besten Entscheidungen für Ihre Werkstatt oder Ihr Ingenieurprojekt treffen können. Entdecken Sie unsere Auswahl an Ölen und Flüssigkeiten in unserem Shop

Filter hinzufügen
123 ... 7
HERTH+BUSS ELPARTS Druckwandler
Vergleich
Merkzettel
Herth+Buss Elparts
Art.Nr.:
1592936
Hersteller:
Herth+Buss Elparts
Teilenummer:
70671914
EAN-Nr.:
4026736451400
Artikelnummer: 70671914
Betriebsart: elektrisch
crossreference: SWAG 30 94 5698, VEMO V10-63-0065, FEBI BILSTEIN 45698, TRUCKTEC AUTOMOTIVE 07.16.047, ABAKUS 120-08-118, ERA 555473A, METZGER 0892556, AIC 54454, Alfa e-Parts AF07725, MAXGEAR 27-0192, ERA 555495A, Metalcaucho 93073, NTY EGR-AU-010
Teilehersteller/Anbieter: Herth+Buss Elparts
Nennspannung [V]: 12
Referenznummer(n) OEM: 70671914
Referenznummer(n) OE: 1J0 906 283 B, 1J0 906 283 C, 1J0906283B, 1J0906283C, 1K0 906 283, 1K0 906 283 A, 1K0 906 283 C, 1K0906283, 1K0906283A, 1K0906283C
Pol-Anzahl: 2
Produkttyp: Druckwandler
SVHC: Keine SVHC Substanzen vorhanden!
Ventilart: Magnetventil
19,24 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
TRISCAN Druckwandler, Abgassteuerung
Vergleich
Merkzettel
TRISCAN
Art.Nr.:
2679507
Hersteller:
TRISCAN
Teilenummer:
8813 29073
EAN-Nr.:
5710476378033
Weitere Artikelnummer: 881329073
Artikelnummer: 8813 29073
Betriebsart: elektrisch-pneumatisch
crossreference: METZGER 0892667, FEBI BILSTEIN 173545, VEMO V10-63-0010, TOPRAN 108 815, HERTH+BUSS ELPARTS 70671917
Teilehersteller/Anbieter: TRISCAN
Referenznummer(n) OEM: 8813 29073, 881329073
Referenznummer(n) OE: 1031090, 1H0 906 627 A, 1H0906627A, 95VW12B-573CB
Produkttyp: Druckwandler, Abgassteuerung
51,56 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
PartsTec Druckwandler, Abgassteuerung
Vergleich
Merkzettel
PartsTec
Art.Nr.:
2384838
Hersteller:
PartsTec
Teilenummer:
PTA510-0188
EAN-Nr.:
4251045508310
Artikelnummer: PTA510-0188
Betriebsart: elektrisch-pneumatisch
crossreference: FEBI BILSTEIN 45698, METZGER 0892556, NTY EGR-AU-010, MAXGEAR 27-0192, ABAKUS 120-08-118, SWAG 30 94 5698
für OE-Nummer: 1J0 906 283 C
Teilehersteller/Anbieter: PartsTec
Referenznummer(n) OEM: PTA510-0188
Referenznummer(n) OE: 1J0 906 283 C, 1J0906283C, 1K0 906 283 A, 1K0906283A
Produkttyp: Druckwandler, Abgassteuerung
18,96 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
PartsTec Druckwandler, Abgassteuerung
Vergleich
Merkzettel
PartsTec
Art.Nr.:
3035975
Hersteller:
PartsTec
Teilenummer:
PTA510-0606
EAN-Nr.:
4251045541065
Artikelnummer: PTA510-0606
Betriebsart: elektrisch-pneumatisch
Teilehersteller/Anbieter: PartsTec
Referenznummer(n) OEM: PTA510-0606
Referenznummer(n) OE: 8E0 906 628, 8E0906628
Produkttyp: Druckwandler, Abgassteuerung
49,37 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
ERA Druckwandler, Abgassteuerung
Vergleich
Merkzettel
ERA
Art.Nr.:
2053797
Hersteller:
ERA
Teilenummer:
555476
EAN-Nr.:
8053379920006
Artikelnummer: 555476
crossreference: Alfa e-Parts AF08513, MEAT & DORIA 9089, ABAKUS 120-08-121, HOFFER 8029089, METZGER 0892453, VEMO V10-63-0074, TOPRAN 116 266, FEBI BILSTEIN 177869, PIERBURG 7.22880.01.0, Metalcaucho 93785, TRUCKTEC AUTOMOTIVE 07.17.186, AIC 71740, NTY ECD-VW-039
Teilehersteller/Anbieter: ERA
Referenznummer(n) OEM: 555476
Referenznummer(n) OE: 037 906 283 C, 037906283C, 955 605 123 30, 95560512330
Produkttyp: Druckwandler, Abgassteuerung
50,76 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
MAXGEAR Druckwandler
Vergleich
Merkzettel
MAXGEAR
Art.Nr.:
2114418
Hersteller:
MAXGEAR
Teilenummer:
58-0070
EAN-Nr.:
5907558596731
Anschlussanzahl: 2
Artikelnummer: 58-0070
Betriebsart: elektrisch-pneumatisch
Teilehersteller/Anbieter: MAXGEAR
Referenznummer(n) OEM: 58-0070
Referenznummer(n) OE: 1003802, 1325157, 1H0906627, 390655, 95VW12B573CA
Produkttyp: Druckwandler
Ventilart: Magnetventil
26,30 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
AIC Druckwandler, Abgassteuerung Original AIC Quality
Vergleich
Merkzettel
AIC
Art.Nr.:
1594985
Hersteller:
AIC
Teilenummer:
58074
EAN-Nr.:
4046283580743
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Druckregler
Artikelnummer: 58074
Betriebsart: elektrisch-pneumatisch
crossreference: METZGER 0892667, ERA 555156A, FEBI BILSTEIN 173545, ERA 555156, TOPRAN 108 815, VEMO V10-63-0010
Teilehersteller/Anbieter: AIC
Referenznummer(n) OEM: 58074
Referenznummer(n) OE: 1 031 090, 1031090, 1H0 906 627A, 1H0906627A, 77 00 377 175, 7700377175, 95VW12B573CB
Produkttyp: Druckwandler, Abgassteuerung
Spannung [V]: 12
39,46 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
PIERBURG Druckwandler, Abgassteuerung
Vergleich
Merkzettel
PIERBURG
Art.Nr.:
1152578
Hersteller:
PIERBURG
Teilenummer:
7.21903.75.0
EAN-Nr.:
4028977326851
Artikelnummer: 7.21903.75.0
Betriebsart: elektrisch-pneumatisch
crossreference: AUTEX 959291, FEBI BILSTEIN 173545, AIC 58074, at autoteile germany at22045, FAE 56005, ERA 555156, METZGER 0892667, TOPRAN 108 605, DELPHI SL10044-12B1, PartsTec PTA510-0387, HOFFER 8029057, TRISCAN 8813 29073, HERTH+BUSS ELPARTS 70671917, MAXGEAR 58-0071, TOPRAN 108 815, ERA 555156A, HITACHI 2509346, NTY EGR-AU-017, VEMO V10-63-0010, MEAT & DORIA 9057, HITACHI 139346, MAGNETI MARELLI 571822112175, JPN 75E9395-JPN
Teilehersteller/Anbieter: PIERBURG
Referenznummer(n) OEM: 7.21903.75.0
Referenznummer(n) OE: 1 031 090, 1031090, 1H0 906 627 A, 1H0906627A, 77 00 377 175, 7700377175, 95 VW12B573 CB, 95VW12B573CB
Produkttyp: Druckwandler, Abgassteuerung
Spannung [V]: 12
68,04 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HITACHI Druckwandler, Abgassteuerung
Vergleich
Merkzettel
HITACHI
Art.Nr.:
1940845
Hersteller:
HITACHI
Teilenummer:
2509338
EAN-Nr.:
4044079093385
Artikelnummer: 2509338
Betriebsart: elektrisch-pneumatisch
crossreference: VEMO V10-63-0144, FEBI BILSTEIN 181240, METZGER 0892666, PIERBURG 7.02183.01.0, TOPRAN 108 816
Teilehersteller/Anbieter: HITACHI
Referenznummer(n) OEM: 2509338
Referenznummer(n) OE: 1J0906627, 1K0906627D
Produkttyp: Druckwandler, Abgassteuerung
Spannung [V]: 12
Ventilart: Magnetventil
42,48 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
MAXGEAR Druckwandler, Abgassteuerung
Vergleich
Merkzettel
MAXGEAR
Art.Nr.:
2099735
Hersteller:
MAXGEAR
Teilenummer:
58-0071
EAN-Nr.:
5907558596748
Artikelnummer: 58-0071
Betriebsart: elektrisch-pneumatisch
crossreference: HOFFER 8029057, METZGER 0892667, TOPRAN 108 605, AIC 58074, FEBI BILSTEIN 173545, TRISCAN 8813 29073, TOPRAN 108 815, HERTH+BUSS ELPARTS 70671917, MEAT & DORIA 9057
Teilehersteller/Anbieter: MAXGEAR
Referenznummer(n) OEM: 58-0071
Referenznummer(n) OE: 1 031 090, 1031090, 1H0 906 627 A, 1H0906627A, 77 00 377 175, 7700377175, 95 VW12B573 CB, 95VW12B573CB
Produkttyp: Druckwandler, Abgassteuerung
Spannung [V]: 12
26,85 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
ERA Druckwandler, Turbolader
Vergleich
Merkzettel
ERA
Art.Nr.:
2053841
Hersteller:
ERA
Teilenummer:
555156A
EAN-Nr.:
8053379156405
alternativer Reparatursatz: 555156
Artikelnummer: 555156A
Betriebsart: elektrisch-pneumatisch
crossreference: HERTH+BUSS ELPARTS 70671917, ERA 555156, FEBI BILSTEIN 173545, VEMO V10-63-0010, TOPRAN 108 815, METZGER 0892667, TRISCAN 8813 29073
Teilehersteller/Anbieter: ERA
Referenznummer(n) OEM: 555156A
Referenznummer(n) OE: 1031090, 1H0 906 627 A, 1H0906627A, 77 00 377 175, 7700377175, 95VW-12B573-CB
Pol-Anzahl: 2
Produkttyp: Druckwandler, Turbolader
Spannung [V]: 12
49,23 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
ERA Druckwandler, Abgassteuerung
Vergleich
Merkzettel
ERA
Art.Nr.:
2053842
Hersteller:
ERA
Teilenummer:
555158A
EAN-Nr.:
8053379158577
alternativer Reparatursatz: 555158
Artikelnummer: 555158A
Betriebsart: elektrisch-pneumatisch
crossreference: MAXGEAR 17-0100, PIERBURG 7.02183.01.0, TOPRAN 108 816, FEBI BILSTEIN 181240, MEAT & DORIA 9084, METZGER 0892666, NTY EGR-AU-019, HERTH+BUSS ELPARTS 70671919, VEMO V10-63-0144, HOFFER 8029084, ERA 555158
Einbauposition: AGR-Ventil, Ladeluftkühler
Teilehersteller/Anbieter: ERA
Referenznummer(n) OEM: 555158A
Referenznummer(n) OE: 1J0 906 627, 1J0906627, 1K0 906 627 D, 1K0906627D
Pol-Anzahl: 2
Produkttyp: Druckwandler, Abgassteuerung
Spannung [V]: 12
35,81 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
123 ... 7

Was ist Hydrauliköl?

Hydrauliköl ist eine spezielle Flüssigkeit, die in hydraulischen Systemen verwendet wird, um Energie zu übertragen. Es basiert meist auf mineralischen oder synthetischen Grundölen, die durch eine Vielzahl von Additiven verbessert werden. Diese Additive sorgen unter anderem für bessere Verschleißschutz-, Korrosionsschutz- und Viskositätseigenschaften.

Zwei Arten von Hydraulikölen Je nach Anwendung und spezifischen Anforderungen wird zwischen verschiedenen Arten von Hydraulikölen unterschieden:

1. Mineralölbasierte Hydrauliköle

Mineralölbasierte Hydrauliköle sind die am weitesten verbreitete Hydrauliköle. Sie basieren auf raffinierten Erdölprodukten und zeichnen sich durch ihre kostengünstige Produktion aus. Sie bieten gute Schmiereigenschaften und oxidationsstabile Eigenschaften.

Beispiel: HLP 46 ist ein gängiges mineralölbasiertes Hydrauliköl und wird häufig in landwirtschaftlichen Maschinen und Baugeräten eingesetzt.

2. Synthetische Hydrauliköle

Diese Öle bestehen aus synthetischen Grundölen, meist basierend auf Polyalphaolefinen (PAO) oder Polyester-basierten Fluiden. Sie bieten excellent thermische Stabilität, eine hohe Viskositätsindex und hervorragende Tieftemperatureigenschaften.

Beispiel: Polyalphaolefin-basierte Hydrauliköle finden häufig in Hochleistungsanwendungen in der Luftfahrt und Offshore-Industrien Einsatz.

Bio-Hydrauliköle

Bio-Hydrauliköle sind umweltfreundliche Alternativen, die auf pflanzlichen Ölen wie Raps- oder Sonnenblumenöl basieren. Sie sind biologisch abbaubar und zeichnen sich durch ihre geringe Umweltbelastung aus. HEES (Hydraulic Environmental Ester Synthetic) ist ein gängiges bio-basiertes Hydrauliköl, das besonders in ökologisch sensiblen Bereichen wie Forstwirtschaft und Wasserstraßen eingesetzt wird.

Eigenschaften von Hydraulikölen

Jedes Hydrauliköl sollte bestimmte Eigenschaften aufweisen, um seine Aufgabe effektiv zu erfüllen:

  • Viskosität: Die Viskosität gibt die Fließeigenschaften des Öls an und ist entscheidend für die Leistung der Hydrauliksysteme bei verschiedenen Temperaturen.
  • Verschleißschutz: Die richtige Zusammensetzung des Öls schützt metallische Oberflächen in Hydraulikkomponenten vor Verschleiß und verlängert die Lebensdauer der Systeme.
  • Korrosionsschutz: Hydrauliköle enthalten Additive, die Bauteile vor Rost und Korrosion schützen.
  • Alterungsbeständigkeit: Gute Hydrauliköle sollten stabil gegen oxidativen Abbau sein und dadurch eine längere Lebensdauer besitzen.

Anwendungsbereiche Hydrauliköle spielen eine Schlüsselrolle in vielen Anwendungen innerhalb der KFZ-Industrie. Hier sind einige der häufigsten Einsatzbereiche:

Lenkungssysteme

In Servolenkungen werden spezifische Hydrauliköle genutzt, um die Lenkunterstützung für den Fahrer zu optimieren. Ein hochwertiges Hydrauliköl minimiert dabei Reibungsverluste und trägt zum leichtgängigen Fahrgefühl bei. ATF (Automatic Transmission Fluid) ist ein typisches Hydrauliköl für Automatikgetriebe und Servolenkungen, das hohe Anforderungen an Temperatur- und Druckbelastungen erfüllt.

Bremssysteme Hydraulische

Bremssysteme basieren ebenfalls auf Hydraulikölen. Bremsflüssigkeiten sind hydrophil und in der Lage, hohe Temperaturen zu widerstehen, ohne zu verdampfen, was Sicherheit und Performance maximiert.

Stoßdämpfer

Die Hydrauliköle in Stoßdämpfern tragen zur Dämpfung und Stabilisierung des Fahrwerks bei. Ein exaktes Zusammenspiel von Viskosität und Druckverhalten ist hierbei entscheidend für die Funktion.

Beispiel: SAE 15W-50 ist ein gängiges Dämpfer Öl, das sowohl thermische als auch mechanische Belastungen gut standhält.

Hydraulische Hebe- und Katapulteinrichtungen Auch in Scherenhebebühnen, Autokränen und anderen Hydrauliksystemen im KFZ-Bereich sind qualitativ hochwertige Hydrauliköle unerlässlich. Sie sorgen für gleichmäßige Hebe- und Senkvorgänge und verhindern Vibrationen.

Anwendungsgebiete von Hydrauliköl

Hydrauliköle werden in einer Vielzahl von Fahrzeugkomponenten und -systemen eingesetzt.

Hydraulikanlagen

Hydrauliköle sind wesentliche Bestandteile von Hydraulikanlagen in Fahrzeugen, die für die Steuerung und den Betrieb von Komponenten wie Bremsen, Lenkung und Aufhängungssystemen verantwortlich sind.

Getriebeöle

In Automatikgetrieben und Doppelkupplungsgetrieben werden spezielle Hydrauliköle verwendet, um die reibungslose Funktion der Getriebekomponenten zu gewährleisten.

Servolenkung

Die Servolenkung eines Fahrzeugs nutzt Hydrauliköl, um die Lenkbewegungen zu erleichtern und eine präzise Steuerung zu ermöglichen. Moderne Servolenkungssysteme können entweder hydraulisch oder elektrisch betrieben werden. Hydraulische Servolenkungen verwenden eine Pumpe, die durch den Motor angetrieben wird, um den Druck im System aufrechtzuerhalten. Elektrische Servolenkungen hingegen nutzen Elektromotoren, um die Lenkkraft zu unterstützen, was oft zu einer besseren Kraftstoffeffizienz führt. Regelmäßige Wartung und der Austausch des Hydrauliköls sind entscheidend, um die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer des Systems zu gewährleisten.

Bremsflüssigkeiten

Bremsflüssigkeiten sind eine spezielle Form von Hydrauliköl, die in Bremssystemen verwendet wird, um die Bremskraft zu übertragen. Sie müssen hohen Temperaturen und Druck standhalten können, ohne zu verdampfen oder ihre Eigenschaften zu verlieren. Es gibt verschiedene Typen von Bremsflüssigkeiten, darunter DOT 3, DOT 4 und DOT 5, die unterschiedliche chemische Zusammensetzungen und Leistungsmerkmale aufweisen. Der regelmäßige Wechsel der Bremsflüssigkeit ist wichtig, um die Sicherheit und Effizienz des Bremssystems zu gewährleisten, da sie im Laufe der Zeit Feuchtigkeit aufnehmen kann, was die Bremsleistung beeinträchtigt.

Tipps zur Wartung und Handhabung

  • Ölwechselintervalle Regelmäßige Ölwechsel sind notwendig, um die Effizienz und Lebensdauer hydraulischen Systemen zu gewährleisten. Meistens empfehlen Hersteller spezifische Intervalle zur Erhaltung optimaler Leistung.
  • Ölfilter Hydrauliksysteme nutzen oft spezielle Filter, die das Öl von Verunreinigungen und Partikeln reinigen und somit dessen reine Qualität gewährleisten.
  • Richtige Lagerung Hydrauliköle sollten in geschlossenen Behältern, fern von direkter Sonneneinstrahlung, aufbewahrt werden. Eine kühle und trockene Lagerumgebung verhindert die Oxidation und Kontamination.

Hydrauliköle sind unverzichtbar für eine Reihe von Anwendungen im automobilen Bereich. Mineralölbasierte, synthetische und bio-basierte Hydrauliköle haben jeweils ihre eigenen Vorzüge und spezifischen Anwendungsbereiche. Ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Arten von Hydraulikölen und ihrer Eigenschaften erlaubt es Werkstattmitarbeitern, Ingenieuren und Autoteile-Servicefachleuten, fundierte Entscheidungen zu treffen, die die Funktionalität und Lebensdauer hydraulischer Systeme maximieren. Regelmäßige Wartung und die Befolgung von Herstellerempfehlungen tragen maßgeblich zur Effizienz und Zuverlässigkeit hydraulischer Bauteile bei. Entwicklung und Instandhaltung von wissenskritischen Komponenten führen zu Produktivität und Sicherheit. Bleiben Sie stets informiert und achten Sie bei der Auswahl des richtigen Hydrauliköls auf spezifische Anwendungsszenarien und Anforderungen.

 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.