Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Motorkonservierer

Ein funktionierender Motor ist das Herzstück eines jeden Fahrzeugs. Um ihn dauerhaft in Schuss zu halten, ist eine regelmäßige Motorpflege unerlässlich. Hier kommt der Motorkonservierer ins Spiel. Er schützt nicht nur vor schädlichen Ablagerungen, sondern trägt auch dazu bei, die Lebensdauer des Motors erheblich zu verlängern. Doch was genau ist ein Motorkonservierer, wie wirkt er und warum sollten Sie ihn verwenden? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um Ihren Motor optimal zu pflegen und vor Abnutzung zu bewahren.

Filter hinzufügen
SONAX Motorglanzlack MotorPlast
Vergleich
Merkzettel
SONAX
Art.Nr.:
912198
Hersteller:
SONAX
Teilenummer:
03302000
EAN-Nr.:
4064700330207
Artikelnummer: 03302000
Breite [cm]: 5,7
Durchmesser [mm]: 5,70
Gebindeart: Dose
Gewicht [kg]: 0,32
Höhe [cm]: 20,8
Inhalt [ml]: 300
Teilehersteller/Anbieter: SONAX
Referenznummer(n) OEM: 03302000, 330200
Produkttyp: Motorglanzlack
Tiefe [cm]: 5,7
9,53 € 31,77 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
SONAX Motorglanzlack Motor+MaschinenGlanz
Vergleich
Merkzettel
SONAX
Art.Nr.:
2328053
Hersteller:
SONAX
Teilenummer:
03305000
EAN-Nr.:
4064700515314
Artikelnummer: 03305000
Breite [cm]: 16,4
Füllmenge [l]: 5
Gebindeart: Kanister
Gewicht [kg]: 4,23
Höhe [cm]: 21,6
Teilehersteller/Anbieter: SONAX
Referenznummer(n) OEM: 03305000, 330500
Produkttyp: Motorglanzlack
Tiefe [cm]: 19,4
67,40 € 13,48 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
LIQUI MOLY Motorglanzlack Motorversiegelung
Vergleich
Merkzettel
LIQUI MOLY
Art.Nr.:
854049
Hersteller:
LIQUI MOLY
Teilenummer:
3327
EAN-Nr.:
4100420033278
Artikelnummer: 3327
crossreference: PETEC 70850
Gebindeart: Dose
Inhalt [ml]: 400
Teilehersteller/Anbieter: LIQUI MOLY
Referenznummer(n) OEM: 3327, Motorversiegelung
Produkttyp: Motorglanzlack
6,13 € 15,33 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Presto Konservierungswachs 400ml spray weiss transparent Rostschutz 157158
Vergleich
Merkzettel
PRESTO
Art.Nr.:
1461655
Hersteller:
PRESTO
Teilenummer:
157158
EAN-Nr.:
4048500157158
Artikelnummer: 157158
crossreference: PETEC 73460, PETEC 73450
Teilehersteller/Anbieter: PRESTO
Referenznummer(n) OEM: 157158
Produkttyp: Motorraumkonservierung
6,87 € 17,18 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Motorimprägnierung 1000 ml - 1 Liter Eurolub 000569
Vergleich
Merkzettel
Eurolub
Art.Nr.:
1262551
Hersteller:
Eurolub
Teilenummer:
000569
EAN-Nr.:
4025377000565
16,29 € 16,29 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Meguiars Engine Dressing Motorkonservierer 473 ml G17316EU
Vergleich
Merkzettel
Meguiars
Art.Nr.:
2707458
Hersteller:
Meguiars
Teilenummer:
G17316EU
EAN-Nr.:
070382173166
15,57 € 32,92 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar

Was ist ein Motorkonservierer?

Ein Motorkonserviererist eine spezielle Flüssigkeit, die in den Motor eines Fahrzeugs eingebracht wird, um ihn vor äußeren und inneren Einflüssen zu schützen. Der Hauptzweck eines Motorkonservierers ist es, Rost, Korrosion und Ablagerungen im Motor zu verhindern, die im Laufe der Zeit zu Schäden führen können. In vielen Fällen wird er auch als eine Art "Schutzschicht" für Motoren bezeichnet, die besonders in Gebieten mit hohen Temperaturen, Feuchtigkeit oder aggressiven Umweltbedingungen wichtig ist.

Motorkonservierer sind für Autos, Motorräder, Nutzfahrzeuge sowie Boote und Maschinen geeignet. Die Anwendung kann sich je nach Produkt und Fahrzeugtyp leicht unterscheiden, doch die Grundfunktion bleibt immer dieselbe: den Motor zu schützen und zu pflegen.

Warum sollte man einen Motorkonservierer verwenden?

Der Motor eines Fahrzeugs ist ständigen Belastungen ausgesetzt. Hohe Temperaturen, Feuchtigkeit, Schmutz und sogar aggressive Chemikalien können die Lebensdauer eines Motors erheblich verkürzen. Ein Motorkonservierer bietet eine Reihe von Vorteilen, die zur langfristigen Leistungsfähigkeit und Funktionsweise des Motors beitragen:

  1. Schutz vor Rost und Korrosion: Insbesondere bei älteren Fahrzeugen oder bei Fahrten durch feuchte Gebirgslagen kann Rost schnell zu einem ernsthaften Problem werden. Ein Motorkonservierer bildet eine Schutzschicht, die das Eindringen von Feuchtigkeit und somit die Bildung von Rost verhindert.

  2. Vermeidung von Ablagerungen: Im Motorraum entstehen durch Verbrennungsprozesse und die Temperaturwechsel oft Ablagerungen, die die Funktion der Bauteile beeinträchtigen können. Mit einem geeigneten Konservierer werden diese Ablagerungen neutralisiert und die Motorleistung bleibt stabil.

  3. Erhöhung der Lebensdauer des Motors: Durch die Schaffung einer schützenden Barriere wird die Abnutzung von Komponenten wie Kolben, Zylindern und Ventilen deutlich reduziert. Das Ergebnis ist eine längere Lebensdauer des Motors und eine stabilere Leistung über die Jahre.

  4. Verbesserung der Leistung: Ein gut gepflegter Motor arbeitet effizienter. Indem Ablagerungen entfernt und Korrosion verhindert werden, kann der Motor ruhiger und gleichmäßiger laufen, was letztlich auch die Leistung und den Kraftstoffverbrauch verbessert.

  5. Schutz vor Umwelteinflüssen: Insbesondere in maritimen Bereichen oder bei Fahrzeugen, die regelmäßig Feuchtigkeit ausgesetzt sind, bietet ein Motorkonservierer zusätzlichen Schutz gegen salzhaltige Luft und andere aggressive Umweltfaktoren.

Wie wirkt ein Motorkonservierer?

Motorkonservierer basieren in der Regel auf speziellen Formeln, die sowohl ölige als auch wasserbasierte Inhaltsstoffe enthalten. Diese Inhaltsstoffe wirken in der Regel als Schmierstoffe, Rostschutzmittel und Reiniger. Die Funktionsweise eines Motorkonservierers lässt sich in folgenden Punkten zusammenfassen:

  1. Bildung eines Schutzfilms: Ein Motorkonservierer bildet nach der Anwendung einen dünnen Film, der sich über Metallteile des Motors legt. Dieser Film schützt das Metall vor schädlichen Einflüssen wie Feuchtigkeit, Salz oder Schmutz.

  2. Reinigende Wirkung: Viele Motorkonservierer enthalten auch Reiniger, die Ablagerungen und Verunreinigungen im Motor lösen. Diese Ablagerungen entstehen durch den Verbrennungsprozess und können sich in den Bauteilen des Motors absetzen.

  3. Vermeidung von Rost: Ein spezielles Korrosionsschutzmittel verhindert, dass sich Rost an exponierten Metallflächen bildet. Dies ist besonders wichtig für Fahrzeuge, die in feuchten oder salzhaltigen Umgebungen genutzt werden.

  4. Schmierung von beweglichen Bauteilen: Durch die zusätzliche Schmierung von Teilen wie Kolbenringen, Zylindern und Ventilen wird die Reibung zwischen den Bauteilen verringert, was die Lebensdauer des Motors verlängert.

Anwendung und Dosierung von Motorkonservierern

Die Anwendung eines Motorkonservierers ist relativ einfach und kann in der Regel auch von Laien durchgeführt werden. Wichtig ist es, das richtige Produkt für den jeweiligen Fahrzeugtyp auszuwählen und die Dosierungsempfehlung des Herstellers zu beachten. Grundsätzlich wird der Motorkonservierer direkt in den Motorraum oder in den Öleinfüllstutzen des Fahrzeugs eingefüllt. Einige Produkte sind auch für den Kraftstofftank geeignet.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass der Motor abgekühlt ist, bevor Sie mit der Anwendung beginnen.
  2. Öleinfüllstutzen finden: Öffnen Sie den Öleinfüllstutzen und fügen Sie den Motorkonservierer gemäß den Anweisungen des Herstellers hinzu.
  3. Motor starten: Lassen Sie den Motor einige Minuten laufen, damit der Konservierer gleichmäßig verteilt wird.
  4. Nach der Anwendung: Bei einigen Produkten wird empfohlen, das Fahrzeug nach der Anwendung einige Zeit zu fahren, damit sich der Motorkonservierer gut im Motor verteilen kann.

Die Dosierung variiert je nach Produkt und Fahrzeugtyp. Ein häufig verwendetes Verhältnis liegt bei etwa 1:1000, das bedeutet, dass pro Liter Öl eine kleine Menge des Konservierers hinzugefügt wird. Bei Unsicherheiten sollten Sie immer die Herstellerangaben beachten.

Welche Motorkonservierer sind empfehlenswert?

Es gibt zahlreiche Motorkonservierer auf dem Markt, aber nicht jeder ist für jedes Fahrzeug geeignet. Achten Sie beim Kauf eines Produkts auf folgende Eigenschaften:

  • Kompatibilität: Vergewissern Sie sich, dass der Motorkonservierer für die Art von Motor geeignet ist, den Ihr Fahrzeug besitzt (Benziner, Diesel, Hybrid etc.).
  • Schutz vor Korrosion: Ein hochwertiger Motorkonservierer sollte Korrosionsschutzmittel enthalten, die vor Rostbildung schützen.
  • Reinigungseigenschaften: Achten Sie darauf, dass der Konservierer Ablagerungen effektiv entfernt.
  • Verfügbarkeit: Wählen Sie ein Produkt, das einfach in Ihrer Region erhältlich ist und von einem vertrauenswürdigen Hersteller stammt.

Marken wieLiqui Moly, Meguiars oder Sonax bieten auf dem Markt bekannte und bewährte Motorkonservierer an.

Langfristige Motorpflege mit Motorkonservierern

Motorkonservierer sind ein unverzichtbares Hilfsmittel für die regelmäßige Pflege, Wartung und den Schutz von Fahrzeugmotoren. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen, von der Vermeidung von Rost bis hin zur Verbesserung der Leistung. Indem Sie Ihren Motor mit einem hochwertigen Konservierer behandeln, verlängern Sie nicht nur seine Lebensdauer, sondern tragen auch zu einer stabileren und effizienteren Leistung bei. Denken Sie daran, die richtigen Produkte auszuwählen und die Anwendungsempfehlungen genau zu befolgen. So sorgen Sie dafür, dass Ihr Fahrzeug immer in bestmöglichem Zustand bleibt – für sichere und zuverlässige Fahrten.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.