Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Ventile

Ventile sind das Herzstück der Luftfederung und spielen eine zentrale Rolle für die Funktionalität und Zuverlässigkeit des Fahrwerks. Für Privatpersonen, Reisende, Hobbyschrauber oder Werkstätten ist ein solides Verständnis dieser Bauteile unverzichtbar, um die Lebensdauer der Luftfederung zu verlängern und den Fahrkomfort zu maximieren. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die Bedeutung, Funktionsweise und Pflege von Ventilen in Luftfederungssystemen. Egal ob Sie die Höhe Ihres Fahrzeugs anpassen, den Luftdruck regulieren oder den Komfort auf unebenen Straßen verbessern wollen – Ventile steuern jede dieser Aufgaben präzise.

Filter hinzufügen
123 ... 86
ERNST Flexrohr, Abgasanlage
Vergleich
Merkzettel
ERNST
Art.Nr.:
2083926
Hersteller:
ERNST
Teilenummer:
465137
EAN-Nr.:
4007463465137
Artikelnummer: 465137
crossreference: HJS 83 00 8375, FA1 VW464-210, KLARIUS 390525, VAICO V20-5133
Durchmesser 2 [mm]: 60
Länge [mm]: 240,00
Teilehersteller/Anbieter: ERNST
Material: Edelstahl
Referenznummer(n) OEM: 465137
Referenznummer(n) OE: 18 30 7 803 522, 18 30 8 508 993, 18 30 8 508 994, 18 30 8 508 995, 18 30 8 508 996, 18 30 8 514 475, 18 30 8 514 477, 18 30 8 589 078, 18307803522, 18308508993, 18308508994, 18308508995, 18308508996, 18308514475, 18308514477, 18308589078
Produkttyp: Flexrohr, Abgasanlage
Rohrverbinder: Flexibel
Spezifikation: Interlock
37,83 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HJS Flexrohr, Abgasanlage interFLEX
Vergleich
Merkzettel
HJS
Art.Nr.:
2734640
Hersteller:
HJS
Teilenummer:
91 11 1685
EAN-Nr.:
4012588723376
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Anbauteilen
Abgasanlage: für Rußpartikelfilter
Weitere Artikelnummer: 91111685
Artikelnummer: 91 11 1685
Einbauposition: nach Rußpartikelfilter
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
Teilehersteller/Anbieter: HJS
Referenznummer(n) OEM: 91 11 1685, 91111685
Referenznummer(n) OE: (6R0.254.700 EX), (6R0.254.700 MX), (6R0.254.700EX), (6R0.254.700MX)
Produkttyp: Flexrohr, Abgasanlage
131,90 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
ERNST Flexrohr, Abgasanlage "soft"
Vergleich
Merkzettel
ERNST
Art.Nr.:
2084020
Hersteller:
ERNST
Teilenummer:
464253
EAN-Nr.:
4007463464253
Artikelnummer: 464253
Außendurchmesser [mm]: 84,50
crossreference: HJS 83 00 8210, FA1 VW555-170, MAPCO 30232, MAPCO 30232/3
für Rohrdurchmesser [mm]: 55
Innendurchmesser [mm]: 55,70
Länge [mm]: 170,00
Teilehersteller/Anbieter: ERNST
Material: Edelstahl
Referenznummer(n) OEM: 464253, EA-SOFT-464253
Produkttyp: Flexrohr, Abgasanlage
Rohrverbinder: Flexibel
Spezifikation: Interlock
23,22 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
LRT Flexrohr, Abgasanlage
Vergleich
Merkzettel
LRT
Art.Nr.:
1112757
Hersteller:
LRT
Teilenummer:
F44210Q
EAN-Nr.:
4250193614560
Artikelnummer: F44210Q
crossreference: HJS 83 00 8570
Teilehersteller/Anbieter: LRT
Referenznummer(n) OEM: F44210Q
Produkttyp: Flexrohr, Abgasanlage
28,86 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
MAPCO Flexrohr, Abgasanlage
Vergleich
Merkzettel
MAPCO
Art.Nr.:
2515539
Hersteller:
MAPCO
Teilenummer:
30222
EAN-Nr.:
4043605629715
Artikelnummer: 30222
Durchmesser [mm]: 50,00
Länge [mm]: 200,00
Teilehersteller/Anbieter: MAPCO
Referenznummer(n) OEM: 30222
Produkttyp: Flexrohr, Abgasanlage
Spezifikation: interlock
17,86 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
MAPCO Flexrohr, Abgasanlage
Vergleich
Merkzettel
MAPCO
Art.Nr.:
2515544
Hersteller:
MAPCO
Teilenummer:
30227
EAN-Nr.:
4043605629760
Artikelnummer: 30227
Durchmesser [mm]: 60,00
Länge [mm]: 100,00
Teilehersteller/Anbieter: MAPCO
Referenznummer(n) OEM: 30227
Produkttyp: Flexrohr, Abgasanlage
Spezifikation: interlock
12,67 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
FA1 Flexrohr, Abgasanlage
Vergleich
Merkzettel
FA1
Art.Nr.:
1955476
Hersteller:
FA1
Teilenummer:
455-340
EAN-Nr.:
5905133248907
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Verstärkung
Artikelnummer: 455-340
crossreference: HJS 83 00 8547, HJS 83 00 8467, LRT FA55340
Durchmesser [mm]: 54,40
Länge über Alles [mm]: 340
Länge [mm]: 200,00
Teilehersteller/Anbieter: FA1
Referenznummer(n) OEM: 455-340
Produkttyp: Flexrohr, Abgasanlage
Rohrverbinder: Flexibel
52,43 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
MAPCO Flexrohr, Abgasanlage
Vergleich
Merkzettel
MAPCO
Art.Nr.:
2515534
Hersteller:
MAPCO
Teilenummer:
30217
EAN-Nr.:
4043605629661
Artikelnummer: 30217
Durchmesser [mm]: 45,00
Länge [mm]: 150,00
Teilehersteller/Anbieter: MAPCO
Referenznummer(n) OEM: 30217
Produkttyp: Flexrohr, Abgasanlage
Spezifikation: interlock
14,26 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
TRISCAN Flexrohr, Abgasanlage
Vergleich
Merkzettel
TRISCAN
Art.Nr.:
1895688
Hersteller:
TRISCAN
Teilenummer:
7000 10005
EAN-Nr.:
5710476238795
Weitere Artikelnummer: 700010005
Artikelnummer: 7000 10005
Durchmesser [mm]: 63,00
Länge über Alles [mm]: 350
Länge [mm]: 250,00
Teilehersteller/Anbieter: TRISCAN
Referenznummer(n) OEM: 7000 10005, 700010005
Produkttyp: Flexrohr, Abgasanlage
Spezifikation: Inner braided
24,97 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
LRT Flexrohr, Abgasanlage
Vergleich
Merkzettel
LRT
Art.Nr.:
1209476
Hersteller:
LRT
Teilenummer:
FA50340Q
EAN-Nr.:
4250193616069
Artikelnummer: FA50340Q
crossreference: HJS 83 00 8543
Innendurchmesser [mm]: 50,50
Länge über Alles [mm]: 340
Teilehersteller/Anbieter: LRT
Referenznummer(n) OEM: FA50340Q
Produkttyp: Flexrohr, Abgasanlage
Rohrverbinder: Flexibel
Spezifikation: Inter Lock
36,37 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
LRT Flexrohr, Abgasanlage
Vergleich
Merkzettel
LRT
Art.Nr.:
1112779
Hersteller:
LRT
Teilenummer:
F75200Q
EAN-Nr.:
4250193614669
Artikelnummer: F75200Q
Innendurchmesser [mm]: 76,50
Länge [mm]: 203,20
Teilehersteller/Anbieter: LRT
Referenznummer(n) OEM: F75200Q
Produkttyp: Flexrohr, Abgasanlage
Rohrverbinder: Flexibel
Spezifikation: Inter Lock
40,53 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
LRT Flexrohr, Abgasanlage
Vergleich
Merkzettel
LRT
Art.Nr.:
1112776
Hersteller:
LRT
Teilenummer:
F70070Q
EAN-Nr.:
4250193614638
Artikelnummer: F70070Q
crossreference: HJS 83 00 8473
Innendurchmesser [mm]: 70,50
Länge [mm]: 70,00
Teilehersteller/Anbieter: LRT
Referenznummer(n) OEM: F70070Q
Produkttyp: Flexrohr, Abgasanlage
Rohrverbinder: Flexibel
Spezifikation: Inter Lock
20,80 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
123 ... 86

Grundlagen der Luftfederung: Die Rolle der Ventile

Die Luftfederung ist eine hochentwickelte Technologie, die in modernen Fahrzeugen verwendet wird, um den Fahrkomfort und die Fahrstabilität zu verbessern. Das System arbeitet mit Luftfedern, einem Kompressor und Luftfederbeinen, die zusammenwirken, um Stöße abzufedern und das Fahrzeuggewicht gleichmäßig zu verteilen.

Die Ventile übernehmen dabei die Steuerung des Luftstroms innerhalb des Systems. Sie öffnen und schließen sich, um Luftdruck in den Luftfedern aufzubauen oder abzubauen, je nachdem, welche Fahrbedingungen vorliegen. Diese Druckanpassung ermöglicht eine flexible und individuelle Anpassung der Fahrzeughöhe, der Dämpfung und des Komforts.

Wichtige Funktionen der Ventile:

  • Druckregelung: Ventile steuern den Luftdruck in der Luftfeder, um eine gleichmäßige Lastverteilung sicherzustellen.
  • Höhenverstellung: Sie ermöglichen es, das Fahrzeugniveau zu verändern – ideal für schwer beladene Fahrzeuge oder unebenes Gelände.
  • Stoßdämpfung: Ventile verbessern die Zusammenarbeit zwischen Kompressor, Luftfeder und Luftfederbein, um die Fahrqualität zu optimieren.

Wie funktionieren Ventile in der Luftfederung?

Die Funktionsweise der Ventile basiert auf präziser Mechanik und elektronischer Steuerung. Sie arbeiten mit Sensoren und einer zentralen Steuerungseinheit, um den Luftdruck je nach Bedarf anzupassen. Sobald die Sensoren Abweichungen in der Fahrzeughöhe oder Belastung erkennen, wird ein Signal an die Steuerung gesendet, die dann die entsprechenden Ventile öffnet oder schließt.

Ein genauerer Blick auf den Prozess:

  1. Druckaufbau: Der Kompressor pumpt Luft in das System, die über Einlassventile in die Luftfedern strömt.
  2. Druckentlastung: Überschüssige Luft wird durch Auslassventile abgelassen, um den Druck zu senken und das Fahrzeugniveau zu verringern.
  3. Druckstabilität: Rückschlagventile verhindern, dass Luft ungewollt zurück in den Kompressor fließt.

Moderne Systeme verwenden oft Magnetventile, die besonders präzise und schnell arbeiten. Diese Ventile sind elektrisch gesteuert und ermöglichen eine sofortige Anpassung des Luftdrucks, was besonders bei wechselnden Fahrbedingungen vorteilhaft ist.

Warum sind Ventile für die Luftfederung so wichtig?

Ventile tragen wesentlich dazu bei, die Vorteile der Luftfederung voll auszuschöpfen. Sie sind nicht nur für den Komfort und die Fahrsicherheit entscheidend, sondern auch für die Langlebigkeit des gesamten Systems.

Die drei Hauptvorteile:

  1. Fahrkomfort: Durch die präzise Regulierung des Luftdrucks in den Luftfedern können Unebenheiten auf der Straße effektiv ausgeglichen werden.
  2. Fahrzeugkontrolle: Ventile stabilisieren das Fahrzeug, insbesondere bei schwerer Beladung oder in Kurven.
  3. Kosteneffizienz: Ein gut gewartetes Ventilsystem verhindert größere Schäden an Luftfeder, Luftfederbein und Kompressor.

Arten von Ventilen in der Luftfederung

Die Luftfederung verwendet verschiedene Ventiltypen, die jeweils spezifische Aufgaben erfüllen.

1. Einlassventile

Diese Ventile steuern die Zufuhr von Luft aus dem Kompressor in die Luftfeder. Sie sind so konstruiert, dass sie auch unter hohem Druck zuverlässig arbeiten.

2. Auslassventile

Sie lassen Luft aus der Luftfeder entweichen, um den Druck zu verringern. Dies ist besonders wichtig, wenn das Fahrzeugniveau abgesenkt werden soll, z. B. beim Be- oder Entladen.

3. Magnetventile

Magnetventile werden elektronisch gesteuert und ermöglichen eine extrem präzise Druckregelung. Sie sind eine Standardkomponente in modernen Luftfedersystemen.

4. Rückschlagventile

Diese Ventile verhindern, dass Luft in den Kompressor zurückfließt. Dadurch wird sichergestellt, dass der Druck stabil bleibt, auch wenn der Kompressor nicht aktiv arbeitet.

Wartung und Pflege von Ventilen: Was Sie beachten sollten

Die regelmäßige Wartung der Ventile ist entscheidend für die Zuverlässigkeit der Luftfederung. Ungepflegte Ventile können zu Problemen wie Druckverlust, fehlerhaften Höheneinstellungen oder einem kompletten Systemausfall führen.

Praktische Wartungstipps:

  • Regelmäßige Reinigung: Schmutz und Feuchtigkeit können die Ventile blockieren oder beschädigen. Reinigen Sie die Ventile regelmäßig, um ihre Funktionalität zu erhalten.
  • Dichtungen prüfen: Undichte Dichtungen sind eine häufige Ursache für Luftverlust. Ersetzen Sie beschädigte Dichtungen sofort.
  • Trockenfilter verwenden: Ein Trockenfilter im Kompressor schützt die Ventile vor Feuchtigkeit.
  • Funktionsprüfung: Überprüfen Sie die Ventile auf ihre Funktion, besonders nach längeren Fahrten auf unebenen Straßen.

Häufige Probleme mit Ventilen und ihre Lösungen

Trotz ihrer Robustheit können Ventile im Laufe der Zeit Verschleißerscheinungen zeigen. Hier sind einige häufige Probleme und Tipps zu deren Behebung:

1. Undichte Ventile

Problem: Luft entweicht kontinuierlich aus dem System.
Lösung: Überprüfen Sie die Dichtungen und ersetzen Sie sie bei Bedarf.

2. Defekte Magnetventile

Problem: Elektronische Defekte führen zu fehlerhaften Druckanpassungen.
Lösung: Testen Sie die Steuerungseinheit und reinigen oder ersetzen Sie die Magnetventile.

3. Verstopfte Ventile

Problem: Schmutz oder Feuchtigkeit blockieren den Luftfluss.
Lösung: Reinigen Sie die Ventile gründlich und installieren Sie einen Lufttrockner am Kompressor.

Warum hochwertige Ventile entscheidend sind

Nicht alle Ventile sind gleich. Der Einsatz hochwertiger Ventile kann die Lebensdauer Ihrer Luftfederung erheblich verlängern. Während günstige Ventile oft schneller verschleißen oder undicht werden, bieten Premium-Modelle eine bessere Materialqualität und längere Haltbarkeit.

Was zeichnet hochwertige Ventile aus?

  • Materialqualität: Robuste Materialien wie Edelstahl oder eloxiertes Aluminium bieten besseren Schutz vor Korrosion.
  • Präzise Steuerung: Hochwertige Ventile reagieren schneller und genauer auf Steuerbefehle.
  • Weniger Wartungsaufwand: Durch ihre höhere Zuverlässigkeit benötigen Premium-Ventile weniger häufige Reparaturen.

Fazit: Ventile als zentrale Komponenten Ihrer Luftfederung

Ventile sind unverzichtbare Bauteile in jedem Luftfedersystem. Sie steuern den Luftdruck präzise, gewährleisten den Fahrkomfort und schützen gleichzeitig die anderen Komponenten wie Luftfeder, Luftfederbein, Kompressor sowie wichtige Ersatzteile und Verschleißteile. Ersatzteile wie Drucksensoren, Ventilblöcke oder elektrische Steuergeräte spielen eine wesentliche Rolle für die Funktion des Systems. Gleichzeitig können Verschleißteile wie Dichtungen oder Filter über die Zeit beeinträchtigt werden und sollten regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Ein regelmäßiger Wartungsplan, die richtige Pflege und der Einsatz hochwertiger Ersatzteile und Verschleißteile tragen dazu bei, die Lebensdauer der Ventile und des gesamten Luftfedersystems zu verlängern. Unabhängig davon, ob Sie ein Hobbyschrauber, Werkstattbetreiber oder Fahrzeugbesitzer sind – die Investition in ein zuverlässiges Ventilsystem sowie in passende Ersatz- und Verschleißteile zahlt sich aus, sowohl in puncto Sicherheit als auch Komfort. Sind Sie auf der Suche nach weiteren Informationen oder benötigen Sie Beratung? Kontaktieren Sie einen Fachbetrieb oder suchen Sie nach spezialisierten Ersatzteilen und Verschleißteilen, die auf Ihr Fahrzeugmodell abgestimmt sind.

 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.