Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Gemischaufbereitung

Die Gemischaufbereitung ist eine zentrale Komponente der Motorentechnik und beeinflusst sowohl die Leistung als auch den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen eines Fahrzeugs. Bei der Gemischaufbereitung wird das Verhältnis von Luft und Kraftstoff im Motor genau geregelt, um eine optimale Verbrennung zu erreichen. In modernen Fahrzeugen erfolgt diese Aufgabe in der Regel durch eine komplexe Einspritzanlage und verschiedene Sensoren. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie die Gemischaufbereitung funktioniert, welche Komponenten dabei eine Rolle spielen und wie sie die Abgasreinigung sowie die Effizienz des Motors beeinflusst.

Filter hinzufügen
1 ... 34567 ... 833
TRISCAN Luftmassenmesser
Vergleich
Merkzettel
TRISCAN
Art.Nr.:
1871343
Hersteller:
TRISCAN
Teilenummer:
8812 23009
EAN-Nr.:
5710476201300
Weitere Artikelnummer: 881223009
Artikelnummer: 8812 23009
crossreference: AIC 51502, HERTH+BUSS ELPARTS 70640206, BREMI 30025, METZGER 0891035, VEMO V30-72-0001, FEBI BILSTEIN 28339, MOTORAD 3MF146, ESEN SKV 07SKV026, JP GROUP 1393900500, VALEO 253707, TOPRAN 401 331, SWAG 10 92 8339
Gehäusetyp: mit Gehäuse
Teilehersteller/Anbieter: TRISCAN
Referenznummer(n) OEM: 8812 23009, 881223009
Referenznummer(n) OE: 112 094 00 48, 112 094 01 48, 1120940048, 1120940148, A 112 094 00 48, A 112 094 01 48, A1120940048, A1120940148
Produkttyp: Luftmassenmesser
56,65 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
TRISCAN Luftmassenmesser
Vergleich
Merkzettel
TRISCAN
Art.Nr.:
1871351
Hersteller:
TRISCAN
Teilenummer:
8812 23022
EAN-Nr.:
5710476201409
Weitere Artikelnummer: 881223022
Anschlussanzahl: 5
Artikelnummer: 8812 23022
crossreference: ESEN SKV 07SKV314, VALEO 366285, FEBI BILSTEIN 28340, VEMO V30-72-0010, BREMI 30146, SWAG 10 92 8340, HERTH+BUSS ELPARTS 70640200
Gehäusetyp: mit Gehäuse
Teilehersteller/Anbieter: TRISCAN
Referenznummer(n) OEM: 8812 23022, 881223022
Referenznummer(n) OE: 000 094 12 48, 0000941248, A 000 094 12 48, A0000941248
Produkttyp: Luftmassenmesser
62,98 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
TRISCAN Luftmassenmesser
Vergleich
Merkzettel
TRISCAN
Art.Nr.:
1871323
Hersteller:
TRISCAN
Teilenummer:
8812 16032
EAN-Nr.:
5710476201041
Weitere Artikelnummer: 881216032
Artikelnummer: 8812 16032
crossreference: VEMO V25-72-1010-1, SWAG 50 10 6857, FEBI BILSTEIN 106857, MOTORAD 3MF520, BREMI 30059, ESEN SKV 07SKV149, MAXGEAR 51-0034
Teilehersteller/Anbieter: TRISCAN
Referenznummer(n) OEM: 8812 16032, 881216032
Referenznummer(n) OE: 1019594, 1030844, 96FP12B-579AA, 96FP12B-579AB
Produkttyp: Luftmassenmesser
57,88 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
TRISCAN Luftmassenmesser
Vergleich
Merkzettel
TRISCAN
Art.Nr.:
1871502
Hersteller:
TRISCAN
Teilenummer:
8812 43019
EAN-Nr.:
5710476202925
Weitere Artikelnummer: 881243019
Artikelnummer: 8812 43019
crossreference: VEMO V53-72-0001-1, BLUE PRINT ADG07417, NTY EPP-KA-300, BREMI 30106, KAVO PARTS EAS-4016, HERTH+BUSS JAKOPARTS J5680309
Teilehersteller/Anbieter: TRISCAN
Referenznummer(n) OEM: 8812 43019, 881243019
Referenznummer(n) OE: 0K32A-13210
Produkttyp: Luftmassenmesser
62,98 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
TRISCAN Luftmassenmesser
Vergleich
Merkzettel
TRISCAN
Art.Nr.:
1871507
Hersteller:
TRISCAN
Teilenummer:
8812 43300
EAN-Nr.:
5710476232298
Weitere Artikelnummer: 881243300
Anschlussanzahl: 5
Artikelnummer: 8812 43300
crossreference: KAVO PARTS EAS-3004, METZGER 0891098, BREMI 30201, BREMI 30372, AKRON-MALÒ 6454, ESEN SKV 07SKV062, VALEO 253715, BLUE PRINT ADG07415, ESEN SKV 07SKV045
Gehäusetyp: mit Gehäuse
Teilehersteller/Anbieter: TRISCAN
Referenznummer(n) OEM: 8812 43300, 881243300
Referenznummer(n) OE: 28164-38080
Produkttyp: Luftmassenmesser
57,27 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
METZGER Sensor, Ladedruck
Vergleich
Merkzettel
METZGER
Art.Nr.:
1690755
Hersteller:
METZGER
Teilenummer:
0906351
EAN-Nr.:
4062101042545
Artikelnummer: 0906351
crossreference: HITACHI 138251, HERTH+BUSS ELPARTS 70670204, Alfa e-Parts AF01721, MEAT & DORIA 82391, LUCAS SEB7066, JPN 75E9211-JPN, SWAG 60 10 3981, VEMO V46-72-0204, HITACHI 2508251, MEAT & DORIA 82391E, HOFFER 7472391E, PartsTec PTA565-0094, TOPRAN 701 243, HOFFER 7472391, MOBILETRON MS-E117, FEBI BILSTEIN 103981
Teilehersteller/Anbieter: METZGER
Referenznummer(n) OEM: 0906351
Referenznummer(n) OE: 22 36 574 58R, 223657458R
Produkttyp: Sensor, Ladedruck
Version: AM
20,58 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
SWAG Sensor, Abgastemperatur
Vergleich
Merkzettel
SWAG
Art.Nr.:
2190849
Hersteller:
SWAG
Teilenummer:
30 10 0838
EAN-Nr.:
4054228008382
Weitere Artikelnummer: 30100838
Anschlussanzahl: 2
Artikelnummer: 30 10 0838
Außengewindemaß: M14 x 1,5
crossreference: HITACHI 137077, NAP carPARTS CTS10038, MEAT & DORIA 12317, HJS 92 09 4155, HITACHI 2507077, PIERBURG 7.11020.17.0, NRF 707367, VEMO V10-72-1476, MOBILETRON EG-EU203, ESEN SKV 30SKV388, TRISCAN 8826 29056, VALEO 369045, LUCAS LGS7169, FEBI BILSTEIN 100838, MEYLE 114 800 0187, HOFFER 7452317, METZGER 0894804, AIC 70760, HERTH+BUSS ELPARTS 70683052
Einbauposition: nach Abgasturbolader
Gewicht [kg]: 0,07
Kabellänge [mm]: 632,00
Teilehersteller/Anbieter: SWAG
Referenznummer(n) OEM: 30 10 0838, 30100838
Referenznummer(n) OE: 04L 906 088 BD, 04L906088BD, 4L 906 088 BD, 4L906088BD
Produkttyp: Sensor, Abgastemperatur
Schlüsselweite: 17
55,29 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
NAP carPARTS Sensor, Abgastemperatur
Vergleich
Merkzettel
NAP carPARTS
Art.Nr.:
2859988
Hersteller:
NAP carPARTS
Teilenummer:
CTS10160
EAN-Nr.:
4064558061926
Abgasanlage: vor Turbolader
Artikelnummer: CTS10160
crossreference: METZGER 0894617, HJS 92 09 4094, SWAG 33 10 0210, FEBI BILSTEIN 170373, BREMI 70112
Einbauposition: vor Abgasturbolader
Kabellänge [mm]: 260,00
Teilehersteller/Anbieter: NAP carPARTS
Referenznummer(n) OEM: CTS10160
Referenznummer(n) OE: 0009056704, 0009059006, 0081533728, A0009056704, A0009059006, A0081533728
Produkttyp: Sensor, Abgastemperatur
43,28 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
NAP carPARTS Sensor, Abgastemperatur
Vergleich
Merkzettel
NAP carPARTS
Art.Nr.:
2859968
Hersteller:
NAP carPARTS
Teilenummer:
CTS10140
EAN-Nr.:
4064558061728
Artikelnummer: CTS10140
crossreference: HJS 92 09 4144, SWAG 33 10 0389, FEBI BILSTEIN 100823, FEBI BILSTEIN 170485, METZGER 0894879, SWAG 10 10 0823
Kabellänge [mm]: 400,00
Teilehersteller/Anbieter: NAP carPARTS
Referenznummer(n) OEM: CTS10140
Referenznummer(n) OE: 0071539028, 0081532728, A0071539028, A0081532728
Produkttyp: Sensor, Abgastemperatur
43,28 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
NAP carPARTS Sensor, Abgastemperatur
Vergleich
Merkzettel
NAP carPARTS
Art.Nr.:
2859956
Hersteller:
NAP carPARTS
Teilenummer:
CTS10128
EAN-Nr.:
4064558061605
Artikelnummer: CTS10128
crossreference: HJS 92 09 4000, SWAG 30 94 8845, METZGER 0894562, FEBI BILSTEIN 48845, ESEN SKV 30SKV005
Kabellänge [mm]: 610,00
Teilehersteller/Anbieter: NAP carPARTS
Referenznummer(n) OEM: CTS10128
Referenznummer(n) OE: 03G906088A, 03G906088AM, 03G906088AN, 03G906088AT, 03G906088J, 03L906088BS
Produkttyp: Sensor, Abgastemperatur
43,28 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HITACHI Luftmassenmesser Hueco
Vergleich
Merkzettel
HITACHI
Art.Nr.:
1287292
Hersteller:
HITACHI
Teilenummer:
135044
EAN-Nr.:
4044079350440
Artikelnummer: 135044
crossreference: BREMI 30119, VALEO 366314, BLUE PRINT ADS77402C, ESEN SKV 07SKV283, VEMO V63-72-0008, BLUE PRINT ADM574214
Teilehersteller/Anbieter: HITACHI
Referenznummer(n) OEM: 135044
Referenznummer(n) OE: 2220446020, 22680AA310, 2W9312B579AB, 2W9312B579AC, C2C1958, C2C7636, L3K913215, LNE1620CA, LNE1620CB
143,52 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HITACHI Luftmassenmesser Hueco
Vergleich
Merkzettel
HITACHI
Art.Nr.:
1287291
Hersteller:
HITACHI
Teilenummer:
135043
EAN-Nr.:
4044079350433
Artikelnummer: 135043
crossreference: HOFFER 7516287, HERTH+BUSS JAKOPARTS J5685008, GEBE 9 5198 1, JPN 75E8000-JPN, VEMO V70-72-0243, ESEN SKV 07SKV193, BREMI 30355, BLUE PRINT ADK87402, MEAT & DORIA 86287
Teilehersteller/Anbieter: HITACHI
Referenznummer(n) OEM: 135043
Referenznummer(n) OE: 1380054L00, 1380055L00, 1380068K00, 1380080JA0, 1525A021, 1525A033, 1525A054, 222040P020, 222040T020, 222040T030, 222040T040, 222040V010, 222040V020, 2220428010, 2220437010, 31321906, 31380619, 3932052000
119,98 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
1 ... 34567 ... 833

Was ist die Gemischaufbereitung?

Die Gemischaufbereitung beschreibt den Prozess, bei dem die richtige Menge an Luft und Kraftstoff für die Verbrennung im Motor bereitgestellt wird. Das richtige Verhältnis dieser beiden Komponenten ist entscheidend, um eine effiziente Verbrennung und damit eine optimale Leistung des Fahrzeugs zu gewährleisten. In modernen Fahrzeugen geschieht dies in der Regel durch elektronische Einspritzsysteme, während ältere Fahrzeuge häufig mit Vergaseranlagen ausgestattet sind. Die korrekte Gemischaufbereitung hat Einfluss auf die Abgasreinigung, die Leistung des Motors und den Kraftstoffverbrauch.

Die Komponenten der Gemischaufbereitung

Im Mittelpunkt der Gemischaufbereitung stehen eine Vielzahl von Komponenten, die zusammenarbeiten, um das ideale Luft-Kraftstoff-Gemisch zu erzeugen. Zu den wichtigsten zählen:

  • Vergaseranlage: In älteren Fahrzeugen regelt der Vergaser die Mischung von Luft und Kraftstoff. Hierbei wird der Kraftstoff in einem bestimmten Verhältnis zur Luft dosiert, bevor er in den Brennraum gelangt.

  • Kraftstoffpumpe: Sie sorgt dafür, dass der Kraftstoff in ausreichender Menge und mit dem richtigen Druck an die Einspritzventile oder den Vergaser transportiert wird.

  • Einspritzventil & Einspritzdüse: In modernen Fahrzeugen kommen elektronische Einspritzsysteme zum Einsatz, bei denen die Einspritzventile die Aufgabe übernehmen, den Kraftstoff präzise und in der richtigen Menge direkt in den Brennraum des Motors zu injizieren.

  • Drosselklappe: Sie reguliert den Luftstrom in den Motor, indem sie die Menge an Luft steuert, die in den Brennraum gelangt. Eine präzise Drosselklappe ist entscheidend, um das richtige Luft-Kraftstoff-Gemisch zu erreichen.

  • Sensoren: Eine Vielzahl von Sensoren – wie der Luftmassenmesser, der Lambdasonde und der Drosselklappensensor – überwachen ständig die Parameter der Gemischaufbereitung und stellen sicher, dass der Motor mit der optimalen Mischung betrieben wird.

Der Prozess der Gemischaufbereitung

Im modernen Motor wird die Gemischaufbereitung in der Regel elektronisch gesteuert, um ein präzises Luft-Kraftstoff-Gemisch zu erzeugen. Hierbei greifen verschiedene Sensoren und Steuergeräte ineinander, um die optimale Mischung zu ermitteln und kontinuierlich anzupassen. Die Steuerungseinheit (ECU) erhält Daten von den Sensoren und steuert die Einspritzventile und andere relevante Komponenten.

1. Die Rolle der Sensoren

Sensoren spielen eine Schlüsselrolle bei der kontinuierlichen Anpassung des Luft-Kraftstoff-Gemisches. Zu den wichtigsten Sensoren gehören:

  • Luftmassenmesser: Misst die Menge der in den Motor strömenden Luft und liefert wichtige Daten für die Berechnung der benötigten Kraftstoffmenge.

  • Lambdasonde: Überwacht das Abgas und stellt sicher, dass das Gemisch den richtigen Sauerstoffgehalt hat. So wird eine effiziente Verbrennung und eine optimale Abgasreinigung gewährleistet.

  • Drosselklappensensor: Erfasst, wie weit die Drosselklappe geöffnet ist, und liefert somit Informationen über die aktuelle Last des Motors.

  • Klopfsensor: Erkennt Vibrationen im Motor, die auf Klopfen oder unregelmäßige Verbrennung hindeuten könnten, und passt die Zündung oder das Gemisch entsprechend an.

2. Kraftstoffpumpe und Einspritzventile

Die Kraftstoffpumpe sorgt dafür, dass der Kraftstoff aus dem Tank in den Motor gelangt. Sie pumpt den Kraftstoff mit hohem Druck in die Einspritzdüsen. Die Einspritzventile selbst sind hochpräzise, um den Kraftstoff in feinsten Tropfen direkt in den Brennraum zu sprühen. Die Menge und der Zeitpunkt der Einspritzung werden durch die Steuerungseinheit geregelt und richten sich nach den Messwerten der Sensoren.

3. Abgasreinigung und Emissionskontrolle

Ein korrekt aufbereitetes Gemisch hat nicht nur Einfluss auf die Motorleistung und den Kraftstoffverbrauch, sondern auch auf die Abgasemissionen. Zu einer guten Gemischaufbereitung gehört daher auch eine effiziente Abgasreinigung. Dies geschieht durch den Einsatz von Katalysatoren und anderen Abgasnachbehandlungssystemen, die schädliche Emissionen wie Kohlenmonoxid, Stickoxide und unverbrannte Kohlenwasserstoffe reduzieren.

Unterschied zwischen Vergaseranlage und Einspritzsystem

Während in älteren Fahrzeugen die Vergaseranlage die Aufgabe der Gemischaufbereitung übernahm, ist dies bei modernen Fahrzeugen in der Regel durch elektronische Einspritzsysteme ersetzt worden.

  • Vergaser: Bei einem Vergaser wird das Kraftstoff-Luft-Gemisch durch die Luftströmung erzeugt. Die Anpassung der Mischung ist jedoch weniger präzise als bei modernen Systemen. Das Gemisch wird durch die Bewegung des Gases und die mechanische Dosierung des Kraftstoffs eingestellt, was vor allem bei wechselnden Bedingungen zu Ungenauigkeiten führen kann.

  • Einspritzsysteme: Bei modernen Fahrzeugen wird der Kraftstoff direkt in den Brennraum eingespritzt, was eine genauere Steuerung des Gemischs ermöglicht. Diese Systeme sind effizienter und umweltfreundlicher, da sie die Abgasemissionen besser kontrollieren und den Kraftstoffverbrauch senken.

Wartung und Verschleißteile der Gemischaufbereitung

Wie alle Komponenten im Fahrzeug unterliegt auch die Gemischaufbereitung einem gewissen Verschleiß. Verschleißteile wie Einspritzdüsen, Kraftstoffpumpe und Sensoren müssen regelmäßig überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung und Abgasreinigung sicherzustellen. Wenn Teile wie die Drosselklappe oder die Luftmassenmesser verschmutzen oder defekt sind, kann dies zu einer schlechten Gemischaufbereitung führen, was sich negativ auf den Kraftstoffverbrauch und die Leistung auswirkt.

Es ist daher wichtig, regelmäßig Ersatzteile zu prüfen und bei Bedarf Verschleißteile zu ersetzen, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Gemischaufbereitung und der gesamten Motorelektronik zu gewährleisten.

Fazit

Die Gemischaufbereitung ist eine entscheidende Technik für die Leistung und Effizienz von Fahrzeugen. Durch den Einsatz moderner Technologien wie der elektronischen Einspritzung, den Kraftstoffpumpen und verschiedenen Sensoren wird sichergestellt, dass der Motor stets mit dem optimalen Luft-Kraftstoff-Gemisch arbeitet. Regelmäßige Wartung und der Austausch von Ersatzteilen und Verschleißteilen sind essenziell, um die Lebensdauer des Motors zu verlängern und eine effiziente Abgasreinigung zu gewährleisten.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.