Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Abgasreinigung

Die Abgasreinigung ist essenziell für den Umweltschutz und die Fahrzeugleistung. Dieser Beitrag erklärt Technologien wie die Gemischaufbereitung, die Vergaseranlage, die Kraftstoffversorgung, die Abgasrückführung und die Sekundärlufteinblasung – für Privatpersonen, Werkstätten und Hobbyschrauber

Filter hinzufügen
TRISCAN AGR-Ventil
Vergleich
Merkzettel
TRISCAN
Art.Nr.:
1871775
Hersteller:
TRISCAN
Teilenummer:
8813 29066
EAN-Nr.:
5710476306531
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtungen, ohne AGR-Kühler
Weitere Artikelnummer: 881329066
Artikelnummer: 8813 29066
Betriebsart: elektrisch
crossreference: HERTH+BUSS ELPARTS 70671025, LUCAS LEV0253, METZGER 0892578, ESEN SKV 14SKV293, DRI 717720112, AUTEX 959318, ELSTOCK 72-0112, PartsTec PTA510-0379, HOFFER 7518413, MEAT & DORIA 88413
Gehäusetyp: Aluminiumgehäuse
Teilehersteller/Anbieter: TRISCAN
Referenznummer(n) OEM: 8813 29066, 881329066
Referenznummer(n) OE: 06B 131 501, 06B 131 501 A, 06B131501, 06B131501A
Pol-Anzahl: 5
Produkttyp: AGR-Ventil
58,50 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
TRISCAN AGR-Ventil
Vergleich
Merkzettel
TRISCAN
Art.Nr.:
1871645
Hersteller:
TRISCAN
Teilenummer:
8813 21008
EAN-Nr.:
5710476231079
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtungen
Weitere Artikelnummer: 881321008
Artikelnummer: 8813 21008
Betriebsart: elektrisch
crossreference: Alfa e-Parts AF07707, BLUE PRINT ADG07253, HERTH+BUSS JAKOPARTS J5690900, NTK 94721, Metalcaucho 93055, LUCAS LEV0721, LRT AGR0047, ELSTOCK 72-0196, NTY EGR-DW-003, MAPCO 83580, ESEN SKV 14SKV053, JP GROUP 3219900100, VEMO V51-63-0008, FEBI BILSTEIN 31771, BLUE PRINT ADG07249, DRI 717720196
Gehäusetyp: Aluminiumgehäuse
Kühlungsart: luftgekühlt
Teilehersteller/Anbieter: TRISCAN
Referenznummer(n) OEM: 8813 21008, 881321008
Referenznummer(n) OE: 96291093, 96351689, 96612545
Pol-Anzahl: 5
Produkttyp: AGR-Ventil
63,90 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
TRISCAN AGR-Ventil
Vergleich
Merkzettel
TRISCAN
Art.Nr.:
1871649
Hersteller:
TRISCAN
Teilenummer:
8813 21100
EAN-Nr.:
5710476230782
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtungen
Weitere Artikelnummer: 881321100
Artikelnummer: 8813 21100
Betriebsart: elektrisch
crossreference: ELSTOCK 72-0218, DRI 717720218, Metalcaucho 93055, NTK 94014, NK 4550001, BLUE PRINT ADG07290, HERTH+BUSS JAKOPARTS J5690901, MOBILETRON EV-KR005, Alfa e-Parts AF07707, JAPANPARTS EGR-W07, LUCAS LEV1133, MAPCO 83581, ESEN SKV 14SKV059
Gehäusetyp: Aluminiumgehäuse
Teilehersteller/Anbieter: TRISCAN
Referenznummer(n) OEM: 8813 21100, 881321100
Referenznummer(n) OE: 25182357, 96325535, 96612359
Pol-Anzahl: 5
Produkttyp: AGR-Ventil
63,90 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
AIC AGR-Ventil Original AIC Quality
Vergleich
Merkzettel
AIC
Art.Nr.:
1599715
Hersteller:
AIC
Teilenummer:
57725
EAN-Nr.:
4046283577255
Anschlussanzahl: 5
Artikelnummer: 57725
Betriebsart: elektrisch
Betriebsspannung [V]: 12
crossreference: ESEN SKV 14SKV044, METZGER 0892529, BUGIAD BGR13061, HITACHI 135965, FEBI BILSTEIN 174275, HITACHI 2505965, METZGER 0892623, SWAG 33 10 2108, ERA 555242R, NTK 90300, ERA 555494A
Teilehersteller/Anbieter: AIC
Referenznummer(n) OEM: 57725
Referenznummer(n) OE: 1 480 549, 1480549, 8C1Q9D475AA
Produkttyp: AGR-Ventil
169,17 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
AIC Kühler, Abgasrückführung Original AIC Quality
Vergleich
Merkzettel
AIC
Art.Nr.:
1598726
Hersteller:
AIC
Teilenummer:
57817
EAN-Nr.:
4046283578177
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne AGR-Ventil
Artikelnummer: 57817
crossreference: FEBI BILSTEIN 187742, VEMO V10-63-0151, METZGER 0892603, ERA 555471, ERA 500059
Teilehersteller/Anbieter: AIC
Referenznummer(n) OEM: 57817
Referenznummer(n) OE: 03L 131 511J, 03L 131 511L, 03L 131 511Q, 03L131511J, 03L131511L, 03L131511Q
Produkttyp: Kühler, Abgasrückführung
196,67 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
TRISCAN Druckwandler, Abgassteuerung
Vergleich
Merkzettel
TRISCAN
Art.Nr.:
2679483
Hersteller:
TRISCAN
Teilenummer:
8813 24085
EAN-Nr.:
5710476378088
Weitere Artikelnummer: 881324085
Artikelnummer: 8813 24085
crossreference: PartsTec PTA510-0356, METZGER 0892571, VEMO V40-63-0060
Teilehersteller/Anbieter: TRISCAN
Referenznummer(n) OEM: 8813 24085, 881324085
Referenznummer(n) OE: 12787706, 12791172, 58 51 052, 5851052
Produkttyp: Druckwandler, Abgassteuerung
27,98 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
AKS DASIS AGR-Ventil
Vergleich
Merkzettel
AKS DASIS
Art.Nr.:
2879662
Hersteller:
AKS DASIS
Teilenummer:
565012N
EAN-Nr.:
4044455763468
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
Anschlussanzahl: 5
Artikelnummer: 565012N
Betriebsart: elektrisch
crossreference: DRI 717720196, FEBI BILSTEIN 31771, BLUE PRINT ADG07253, ELSTOCK 72-0196, HERTH+BUSS JAKOPARTS J5690900, NTY EGR-DW-003, ESEN SKV 14SKV053, LUCAS LEV0721
für OE-Nummer: 96612545
Gewicht [kg]: 0,5
Teilehersteller/Anbieter: AKS DASIS
Referenznummer(n) OEM: 565012N
Referenznummer(n) OE: 96612545
Produkttyp: AGR-Ventil
Verpackungslänge [cm]: 13,00
35,22 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
AKS DASIS AGR-Ventil
Vergleich
Merkzettel
AKS DASIS
Art.Nr.:
2874363
Hersteller:
AKS DASIS
Teilenummer:
155021N
EAN-Nr.:
4044455763192
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Dichtung
Anschlussanzahl: 5
Artikelnummer: 155021N
Betriebsart: elektrisch
crossreference: HERTH+BUSS ELPARTS 70671400, ABAKUS 121-01-015, ESEN SKV 14SKV041
Gewicht [kg]: 1,02
Teilehersteller/Anbieter: AKS DASIS
Referenznummer(n) OEM: 155021N
Referenznummer(n) OE: 017096243, 05851009, 0851759, 17096243, 5851009, 851759
Produkttyp: AGR-Ventil
Spannung [V]: 12
Ventilart: Magnetventil
Verpackungslänge [cm]: 13,00
38,20 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
AKS DASIS AGR-Ventil
Vergleich
Merkzettel
AKS DASIS
Art.Nr.:
2874366
Hersteller:
AKS DASIS
Teilenummer:
155024N
EAN-Nr.:
4044455763222
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
Artikelnummer: 155024N
Betriebsart: elektrisch
crossreference: ESEN SKV 14SKV012, FEBI BILSTEIN 37475, NRF 48326, ABAKUS 121-01-002, METZGER 0892504, TOPRAN 207 441, SWAG 40 93 7475, FEBI BILSTEIN 37424, HERTH+BUSS ELPARTS 70671406, METZGER 0892001, SWAG 40 93 7424
Gewicht [kg]: 1,98
Teilehersteller/Anbieter: AKS DASIS
Referenznummer(n) OEM: 155024N
Referenznummer(n) OE: 00851341, 055204250, 055215031, 05851056, 05851067, 0851207, 0851341, 08551067, 093181981, 095519337, 46823850, 46923850, 55194735, 55204250, 55215031, 5851056, 5851067, 71723453, 71788553, 71788619, 71790587, 71790588, 71793435, 71793807, 71793809, 851207, 851341, 8551067, 93181981, 95519337
Produkttyp: AGR-Ventil
Spannung [V]: 12
Ventilart: Magnetventil
Verpackungslänge [cm]: 21,00
44,02 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
AKS DASIS AGR-Ventil
Vergleich
Merkzettel
AKS DASIS
Art.Nr.:
2869993
Hersteller:
AKS DASIS
Teilenummer:
045201N
EAN-Nr.:
4044455844013
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
Artikelnummer: 045201N
Betriebsart: elektrisch
crossreference: ELSTOCK 73-0210, DRI 717730210, METZGER 08920066, NRF 48647, LUCAS LEV1058
für OE-Nummer: 04L131501G
Gewicht [kg]: 0,86
Teilehersteller/Anbieter: AKS DASIS
Referenznummer(n) OEM: 045201N
Referenznummer(n) OE: 04L131501G
Produkttyp: AGR-Ventil
Spannung [V]: 12
Verpackungslänge [cm]: 19,00
112,37 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
AKS DASIS AGR-Modul
Vergleich
Merkzettel
AKS DASIS
Art.Nr.:
2869699
Hersteller:
AKS DASIS
Teilenummer:
040064N
EAN-Nr.:
4044455682226
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Dichtungen
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit AGR-Ventil
Abgasnorm: Euro 5
Artikelnummer: 040064N
Auslass-Ø [mm]: 16
Betriebsart: elektrisch
Breite [mm]: 95
crossreference: VALEO 700438, ABAKUS 121-01-072, NISSENS 98358, SWAG 30 94 9514, METZGER 0892643, NRF 48201, NTY EGR-VW-024, AIC 56669, FEBI BILSTEIN 49514
Einlass-Ø [mm]: 16
Gewicht [kg]: 3,94
Länge [mm]: 180
Teilehersteller/Anbieter: AKS DASIS
Referenznummer(n) OEM: 040064N
Referenznummer(n) OE: 03L131512AR, 03L131512BP, 03L131512DJ, 03L131512DM
Produkttyp: AGR-Modul
Tiefe [mm]: 35
Verpackungslänge [cm]: 425,00
164,41 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
AKS DASIS Kühler, Abgasrückführung
Vergleich
Merkzettel
AKS DASIS
Art.Nr.:
2869709
Hersteller:
AKS DASIS
Teilenummer:
040074N
EAN-Nr.:
4044455685340
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne AGR-Ventil
Artikelnummer: 040074N
Breite [mm]: 70
crossreference: METZGER 0892458, KAMOKA 19C072, ABAKUS 121-01-089, FEBI BILSTEIN 49844, NRF 48215, KAMOKA 19072
Einlass-Ø [mm]: 16
Gewicht [kg]: 1,2
Länge [mm]: 170
Teilehersteller/Anbieter: AKS DASIS
Netzmaße: 170x70x50
Referenznummer(n) OEM: 040074N
Referenznummer(n) OE: 03P131512B, 03P131512D, 03P131512E, 03P131512G
Produkttyp: Kühler, Abgasrückführung
Tiefe [mm]: 50
Verpackungslänge [cm]: 20,00
60,02 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb

Die Abgasreinigung ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Fahrzeugtechnik. Sie reduziert schädliche Emissionen und gewährleistet eine bessere Kraftstoffeffizienz. Stickoxide (NOx), Kohlenmonoxid (CO) und unverbrannte Kohlenwasserstoffe (HC) sind Schadstoffe, die ohne Abgasreinigung massiv zur Luftverschmutzung beitragen. Systeme wie die Gemischaufbereitung, die Abgasrückführung und die Sekundärlufteinblasung tragen dazu bei, die strengen gesetzlichen Vorgaben und Umweltstandards einzuhalten.

Für Werkstätten, Hobbyschrauber und sogar für Privatpersonen, die ihre Fahrzeuge pflegen, ist ein grundlegendes Verständnis dieser Systeme wichtig. Dieser Artikel erklärt die Funktion und Bedeutung der wichtigsten Technologien im Bereich der Abgasreinigung.

Die Bedeutung der Abgasreinigung

Die Abgasreinigung ist entscheidend für den Schutz der Umwelt und die Reduzierung gesundheitsschädlicher Emissionen. Insbesondere in städtischen Gebieten mit hoher Verkehrsbelastung tragen moderne Abgasreinigungssysteme dazu bei, die Luftqualität erheblich zu verbessern.

Darüber hinaus hat die Abgasreinigung auch wirtschaftliche Vorteile: Eine optimale Verbrennung führt zu einer besseren Kraftstoffnutzung und verlängert die Lebensdauer von Motoren. Ablagerungen, die durch unvollständige Verbrennung entstehen, werden reduziert, was wiederum den Verschleiß verringert.

Schadstoffe im Überblick

  • Stickoxide (NOx): Sie entstehen durch hohe Verbrennungstemperaturen und tragen zu Smog und saurem Regen bei.
  • Kohlenmonoxid (CO): Ein giftiges Gas, das bei unvollständiger Verbrennung entsteht.
  • Kohlenwasserstoffe (HC): Unverbrannte Kraftstoffreste, die klimaschädlich sind.

Ohne Technologien wie die Gemischaufbereitung, Katalysatoren und Abgasrückführung wären die heutigen Umweltstandards nicht erreichbar.

Gemischaufbereitung: Präzision für weniger Emissionen

Die Gemischaufbereitung ist ein zentraler Bestandteil der Abgasreinigung. Sie sorgt dafür, dass das Verhältnis von Kraftstoff zu Luft im Motor optimal ist. Ein zu fettes Gemisch (zu viel Kraftstoff) erhöht den Kohlenmonoxidausstoß, während ein zu mageres Gemisch (zu viel Luft) die Bildung von Stickoxiden begünstigt.

Moderne Fahrzeuge setzen auf Einspritzsysteme, die die Kraftstoffzufuhr elektronisch steuern. Diese Systeme sind präziser und effizienter als klassische Vergaseranlagen. Dennoch bleibt die Wartung und Feinabstimmung der Gemischaufbereitung entscheidend, um eine optimale Verbrennung sicherzustellen.

Vorteile der Gemischaufbereitung:

  • Reduzierung von Emissionen: Weniger Kohlenmonoxid und unverbrannte Kohlenwasserstoffe.
  • Effizienz: Senkt den Kraftstoffverbrauch.
  • Langlebigkeit: Verhindert Ablagerungen und Motorschäden.

Die Gemischaufbereitung ist nicht nur für moderne Fahrzeuge wichtig. Bei Oldtimern oder Motorrädern mit Vergaseranlagen ist sie ebenfalls essenziell für die Leistungsfähigkeit und die Abgasreinigung.

Vergaseranlagen: Tradition trifft Funktionalität

Die Vergaseranlage ist ein Klassiker der Fahrzeugtechnik, der heute vor allem in Oldtimern und Motorrädern zu finden ist. Sie mischt den Kraftstoff mechanisch mit der Luft und arbeitet ohne elektronische Steuerung.

Aufbau und Funktionsweise:

  • Venturi-Rohr: Mischt Kraftstoff und Luft durch Unterdruck.
  • Drosselklappe: Regelt die Luftzufuhr und damit die Leistung.
  • Haupt- und Leerlaufdüsen: Bestimmen die Kraftstoffmenge je nach Motorlast.

Obwohl Vergaseranlagen weniger präzise als Einspritzsysteme sind, haben sie aufgrund ihrer einfachen Bauweise und Kosteneffizienz nach wie vor einen festen Platz in der Fahrzeugtechnik. Allerdings erfordern sie regelmäßige Wartung, um Ablagerungen und Verschleiß zu verhindern.

Vorteile der Vergaseranlage:

  • Einfache Bauweise: Robust und leicht zu reparieren.
  • Flexibilität: Funktioniert mit verschiedenen Kraftstoffen.
  • Kosteneffizienz: Günstig in der Anschaffung und Wartung.

Kraftstoffpumpe: Die Basis jeder Verbrennung

Die Kraftstoffpumpe ist essenziell, um den Motor zuverlässig mit Kraftstoff zu versorgen. Sie leitet den Kraftstoff unter Druck entweder zu den Einspritzdüsen oder zur Vergaseranlage.

Typen von Kraftstoffpumpen:

  1. Mechanische Pumpen: Werden von der Nockenwelle angetrieben und sind vor allem in älteren Fahrzeugen zu finden.
  2. Elektrische Pumpen: Arbeiten unabhängig vom Motor und gewährleisten eine präzisere Versorgung.

Elektrische Pumpen sind heute Standard und tragen maßgeblich zur Effizienz moderner Motoren bei. Sie können in Echtzeit auf die Anforderungen des Motors reagieren und ermöglichen so eine optimale Gemischaufbereitung.

Wartungstipps für die Kraftstoffpumpe:

  • Überprüfung auf Lecks und Verschleiß.
  • Austausch bei Leistungsverlust oder ungewöhnlichen Geräuschen.
  • Verwendung von sauberem Kraftstoff, um Ablagerungen zu vermeiden.

Eine defekte Kraftstoffpumpe beeinträchtigt nicht nur die Motorleistung, sondern auch die Funktion der Abgasreinigung.

Abgasrückführung (AGR): Reduzierung von Stickoxiden

Die Abgasrückführung ist eine Schlüsseltechnologie zur Reduktion von Stickoxiden (NOx). Hierbei wird ein Teil der Abgase zurück in den Ansaugtrakt geleitet. Dadurch sinkt die Verbrennungstemperatur, was die Bildung von NOx signifikant reduziert.

Vorteile der Abgasrückführung:

  • Effiziente NOx-Reduktion: Besonders wirksam bei Dieselmotoren.
  • Bessere Umweltverträglichkeit: Erfüllt strenge Abgasnormen.

Moderne AGR-Systeme arbeiten elektronisch und sind mit Sensoren ausgestattet, die den Rückführprozess präzise steuern.

Sekundärlufteinblasung: Unterstützung beim Kaltstart

Die Sekundärlufteinblasung ist ein weiteres wichtiges System zur Abgasreinigung. Es handelt sich um eine Technik, die speziell darauf abzielt, unverbrannte Kohlenwasserstoffe (HC) zu reduzieren, die bei einem Kaltstart entstehen.

Funktionsweise:

Bei einem kalten Motor sind die Abgase oft reich an Kohlenwasserstoffen. Die Sekundärlufteinblasung leitet Frischluft in den Abgaskrümmer, wodurch eine Nachverbrennung der unverbrannten Bestandteile ermöglicht wird.

Vorteile der Sekundärlufteinblasung:

  • Effektive Emissionsreduktion: Besonders bei Kaltstarts.
  • Schnelleres Aufheizen des Katalysators: Der Katalysator erreicht schneller seine Betriebstemperatur und kann Schadstoffe effizienter umwandeln.

Katalysatoren: Das Herzstück der Abgasreinigung

Der Katalysator ist eines der bekanntesten und effektivsten Systeme zur Abgasreinigung. Er wandelt die schädlichen Abgase Kohlenmonoxid, Stickoxide und unverbrannte Kohlenwasserstoffe in weniger schädliche Stoffe wie Wasser, Kohlendioxid und Stickstoff um.

Typen von Katalysatoren:

  1. Drei-Wege-Katalysator: Für Benzinmotoren geeignet.
  2. SCR-Katalysator (Selective Catalytic Reduction): Besonders bei Dieselmotoren verbreitet.

Durch die Kombination aus Katalysator, Abgasrückführung und Sekundärlufteinblasung können moderne Fahrzeuge die strengen Abgasnormen einhalten.

Fazit

Die Abgasreinigung ist ein komplexes Zusammenspiel aus verschiedenen Technologien. Von der präzisen Gemischaufbereitung über Vergaseranlagen und Kraftstoffpumpen bis hin zu modernen Systemen wie der Abgasrückführung und der Sekundärlufteinblasung – jedes Element trägt dazu bei, Emissionen zu senken und die Umwelt zu schützen.

Für Werkstätten und Fahrzeugbesitzer ist es wichtig, auf regelmäßige Wartung und den rechtzeitigen Austausch von Ersatz- und Verschleißteilen zu achten. Nur so bleibt die Effizienz und Funktionsfähigkeit dieser Systeme langfristig gewährleistet. In einer Zeit, in der Umweltschutz eine immer größere Rolle spielt, sind innovative Lösungen zur Abgasreinigung unverzichtbar.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.