Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Luftfederung

Die Luftfederung ist ein bedeutender Bestandteil moderner Fahrzeuge, der den Fahrkomfort und die Sicherheit erheblich verbessert. Diese innovative Federungstechnologie ersetzt traditionelle mechanische Federn durch ein System aus Luftbälgen und Kompressoren, bietet eine anpassungsfähige Dämpfung und unterstützt die Stabilisierung des Fahrzeugs. Vor allem in der Automobilbranche, wo der Fahrkomfort und die Sicherheit von entscheidender Bedeutung sind, setzen Ingenieure und Werkstattmitarbeiter verstärkt auf die Vorteile der Luftfederung. Dieser Beitrag beleuchtet die Funktionsweise, die technischen Komponenten und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Luftfederung im KFZ-Bereich.

Filter hinzufügen
1 ... 1415161718 ... 144
TRISCAN Luftfeder, Fahrwerk
Vergleich
Merkzettel
TRISCAN
Art.Nr.:
1896278
Hersteller:
TRISCAN
Teilenummer:
8720 23201
EAN-Nr.:
5710476326614
Weitere Artikelnummer: 872023201
Artikelnummer: 8720 23201
crossreference: ESEN SKV 58SKV011, AIC 71196, BILSTEIN 40-303468, Oyodo 40A0023-OYO, VEMO V30-50-20003, ABAKUS 131-02-307, Dunlop Airsuspension 71196, Arnott A-2791
Einbauposition: Hinterachse links
Teilehersteller/Anbieter: TRISCAN
Referenznummer(n) OEM: 8720 23201, 872023201
Referenznummer(n) OE: 212 320 03 25, 212 320 07 25, 212 320 21 25, 212 320 37 25, 212 320 39 25, 212 320 43 25, 212 320 43 2564, 2123200325, 2123200725, 2123202125, 2123203725, 2123203925, 2123204325, 212320432564, A 212 320 07 25, A 212 320 21 25, A 212 320 37 25, A 212 320 39 25, A 212 320 43 25, A2123200725, A2123202125, A2123203725, A2123203925, A2123204325
Produkttyp: Luftfeder, Fahrwerk
136,74 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
BILSTEIN Luftfederbein BILSTEIN - B4 Serienersatz (Air)
Vergleich
Merkzettel
BILSTEIN
Art.Nr.:
727216
Hersteller:
BILSTEIN
Teilenummer:
44-121167
EAN-Nr.:
4025258640729
Stoßdämpfer-Befestigungsart: unten Gabel
Artikelnummer: 44-121167
crossreference: MAXGEAR 11-0574, ABAKUS 131-02-006, Metalcaucho 42922, TRUCKTEC AUTOMOTIVE 02.30.378, at autoteile germany at10249, ESEN SKV 58SKV066, JAPANPARTS MQ-AS041, VEMO V30-50-0038, Arnott AS-2394, Arnott AS-2833, JAPANPARTS MM-AS041
Einbauposition: Vorderachse
Federform: Luftfeder
Teilehersteller/Anbieter: BILSTEIN
Referenznummer(n) OEM: 44-121167, BL5-C116
Referenznummer(n) OE: 251 320 30 13, 251 320 56 13, 2513203013, 2513205613, A 251 320 30 13, A 251 320 56 13, A2513203013, A2513205613
Produkttyp: Luftfederbein
Stoßdämpferart: Gasdruck
926,10 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
ESEN SKV Luftfederbein
Vergleich
Merkzettel
ESEN SKV
Art.Nr.:
3059584
Hersteller:
ESEN SKV
Teilenummer:
58SKV082
EAN-Nr.:
5903968468002
Artikelnummer: 58SKV082
crossreference: KAMOKA 2070102
Einbauposition: hinten
Gewicht [kg]: 4,14
Teilehersteller/Anbieter: ESEN SKV
Referenznummer(n) OEM: 58SKV082
Referenznummer(n) OE: 37106874593, 37107915953, 6874593, 7915953
Produkttyp: Luftfederbein
189,33 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
ESEN SKV Luftfeder, Fahrwerk
Vergleich
Merkzettel
ESEN SKV
Art.Nr.:
2645412
Hersteller:
ESEN SKV
Teilenummer:
58SKV013
EAN-Nr.:
5903968427795
Artikelnummer: 58SKV013
crossreference: Dunlop Airsuspension 71123, Oyodo 40A0025-OYO, AIC 71123, KAMOKA 2079032, ABAKUS 131-02-114
Einbauposition: Hinterachse
Federform: Luftfeder
Gewicht [kg]: 2,2
Teilehersteller/Anbieter: ESEN SKV
Referenznummer(n) OEM: 58SKV013
Referenznummer(n) OE: RKB000150, RKB000151, RKB500080, RKB500080K, RKB500082, RKB500130, RKB500240
Produkttyp: Luftfeder, Fahrwerk
78,62 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
ESEN SKV Luftfeder, Fahrwerk
Vergleich
Merkzettel
ESEN SKV
Art.Nr.:
2751812
Hersteller:
ESEN SKV
Teilenummer:
58SKV024
EAN-Nr.:
5903968427900
Artikelnummer: 58SKV024
Einbauposition: Hinterachse beidseitig
Federungsart: für Fahrzeuge mit Luftfederung
Gewicht [kg]: 1,8
Teilehersteller/Anbieter: ESEN SKV
Referenznummer(n) OEM: 58SKV024
Referenznummer(n) OE: 15938306
Produkttyp: Luftfeder, Fahrwerk
124,31 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
CONTITECH AIR SPRING Federbalg, Luftfederung Premium Range
Vergleich
Merkzettel
CONTITECH AIR SPRING
Art.Nr.:
1995027
Hersteller:
CONTITECH AIR SPRING
Teilenummer:
6173 N P40
EAN-Nr.:
4054391143385
Weitere Artikelnummer: 6173NP40
Artikelnummer: 6173 N P40
crossreference: FEBI BILSTEIN 177170, FEBI BILSTEIN 177933
Gewicht [kg]: 5
Teilehersteller/Anbieter: CONTITECH AIR SPRING
Referenznummer(n) OEM: 600316, 6173 N P40, 6173NP40
Referenznummer(n) OE: 961 320 42 21, 961 320 46 21, 961 320 54 21, 9613204221, 9613204621, 9613205421, A 961 320 42 21, A 961 320 46 21, A 961 320 54 21, A9613204221, A9613204621, A9613205421
Produkttyp: Federbalg, Luftfederung
Verpackungslänge [cm]: 28,00
193,03 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
BILSTEIN Luftfeder, Fahrwerk BILSTEIN - B3 Serienersatz (Air)
Vergleich
Merkzettel
BILSTEIN
Art.Nr.:
1565502
Hersteller:
BILSTEIN
Teilenummer:
40-303444
EAN-Nr.:
4025258842024
Artikelnummer: 40-303444
crossreference: ABAKUS 131-02-307, KAMOKA 2079042, Arnott A-2791, CORTECO 49430436, MAXGEAR 11-0765, Oyodo 40A0023-OYO, TRISCAN 8720 23201
Einbauposition: Hinterachse links
Einbauposition: Hinterachse links
Federform: Luftfeder
für OE-Nummer: A 212 320 39 25, 212 320 39 25, A 212 320 21 25, 212 320 21 25
Teilehersteller/Anbieter: BILSTEIN
Referenznummer(n) OEM: 40-303444
Referenznummer(n) OE: 212 320 21 25, 212 320 39 25, 2123202125, 2123203925, A 212 320 21 25, A 212 320 39 25, A2123202125, A2123203925
paarige Artikelnummer: 40-303437
Produkttyp: Luftfeder, Fahrwerk
372,99 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
CONTITECH AIR SPRING Federbalg, Luftfederung Premium Range
Vergleich
Merkzettel
CONTITECH AIR SPRING
Art.Nr.:
1994929
Hersteller:
CONTITECH AIR SPRING
Teilenummer:
4561 N P02
EAN-Nr.:
4054391121307
Weitere Artikelnummer: 4561NP02
Artikelnummer: 4561 N P02
crossreference: FEBI BILSTEIN 101357, PHOENIX 1 DF 20 F-1, PRIME-RIDE 1R11-949
Gewicht [kg]: 6,3
Teilehersteller/Anbieter: CONTITECH AIR SPRING
Referenznummer(n) OEM: 4561 N P02, 4561NP02, 75759, 78884
Referenznummer(n) OE: 21 224 746, 21224746, 22 058 738, 22058738
Produkttyp: Federbalg, Luftfederung
Verpackungslänge [cm]: 30,00
195,45 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
FEBI BILSTEIN Federbalg, Luftfederung
Vergleich
Merkzettel
FEBI BILSTEIN
Art.Nr.:
1184545
Hersteller:
FEBI BILSTEIN
Teilenummer:
45098
EAN-Nr.:
4027816450986
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Kolben
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kolben
Artikelnummer: 45098
Außendurchmesser [mm]: 259, 241
Außengewindemaß: M16 x 2, M12 x 1,75, M22 x 1,5
crossreference: DT Spare Parts 10.36018, PE Automotive 084.100-76A
Dicke/Stärke [mm]: 575, 170
Gewicht [kg]: 7,5
Teilehersteller/Anbieter: FEBI BILSTEIN
Material Abrollkolben: Kunststoff
Referenznummer(n) OEM: 45098
Referenznummer(n) OE: 1079736, 3 229 0038 00, 3229003800, 550027038, 550027704
Produkttyp: Federbalg, Luftfederung
76,21 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
FEBI BILSTEIN Ventilplatte, Druckluftkompressor
Vergleich
Merkzettel
FEBI BILSTEIN
Art.Nr.:
1184739
Hersteller:
FEBI BILSTEIN
Teilenummer:
45570
EAN-Nr.:
4027816455707
Artikelnummer: 45570
Breite [mm]: 112
crossreference: DT Spare Parts 5.42148
Gewicht [kg]: 0,42
Länge [mm]: 116
Teilehersteller/Anbieter: FEBI BILSTEIN
Referenznummer(n) OEM: 45570
Referenznummer(n) OE: 1452 714, 1452714, 1689 834, 1689834
Produkttyp: Ventilplatte, Druckluftkompressor
94,48 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
FEBI BILSTEIN Federbalg, Luftfederung
Vergleich
Merkzettel
FEBI BILSTEIN
Art.Nr.:
1184600
Hersteller:
FEBI BILSTEIN
Teilenummer:
45663
EAN-Nr.:
4027816456636
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Kolben
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kolben
Artikelnummer: 45663
Außendurchmesser [mm]: 130,8, 205
Außengewindemaß: M16 x 1,5
Dicke/Stärke [mm]: 570, 120
Einbauposition: Hinterachse
Einbauposition: Hinterachse
Gewicht [kg]: 6,5
Teilehersteller/Anbieter: FEBI BILSTEIN
Material Abrollkolben: Stahl
Referenznummer(n) OEM: 45663
Referenznummer(n) OE: 628 320 08 25, 6283200825, A628 320 08 25, A6283200825
Produkttyp: Federbalg, Luftfederung
121,00 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
FEBI BILSTEIN Federbalg, Luftfederung
Vergleich
Merkzettel
FEBI BILSTEIN
Art.Nr.:
1252004
Hersteller:
FEBI BILSTEIN
Teilenummer:
47553
EAN-Nr.:
4027816475538
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Kolben
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kolben
Artikelnummer: 47553
Außendurchmesser [mm]: 238, 228
Außengewindemaß: M16 x 1,5, M12 x 1,75
crossreference: DT Spare Parts 5.10266
Dicke/Stärke [mm]: 122, 348
Gewicht [kg]: 5,7
Teilehersteller/Anbieter: FEBI BILSTEIN
Material Abrollkolben: Kunststoff
Referenznummer(n) OEM: 47553
Referenznummer(n) OE: 1401 484, 1401484, 1405 407, 1405407
Produkttyp: Federbalg, Luftfederung
121,40 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
1 ... 1415161718 ... 144

Was ist eine Luftfederung?

Die Luftfederung ist ein System, das Luft als Medium zur Dämpfung von Stößen und Vibrationen nutzt, die während der Fahrt auftreten. Im Gegensatz zu konventionellen Stahlfedern bietet die Luftfederung eine anpassungsfähige und oft komfortablere Lösung, indem sie das Fahrzeugniveau unabhängig von der Beladung konstant hält. Diese Fähigkeit zur Höhenregulierung ist ein entscheidender Vorteil, der sich nicht nur auf den Komfort, sondern auch auf die Sicherheit positiv auswirkt.

Technische Komponenten der Luftfederung

Eine Luftfederung besteht aus mehreren zentralen Komponenten, die zusammenarbeiten, um ein Höchstmaß an Effizienz und Funktionalität zu gewährleisten. Zu den Hauptbestandteilen gehören:

Luftbälge

Luftbälge, oft auch als Luftfedern bezeichnet, sind flexible Kammern aus verstärktem Gummi oder Kunststoff, die als Ersatz für herkömmliche Stahlfedern dienen. Diese Luftfederbälge können sich je nach Druck verändern, was eine präzise Anpassung der Federung ermöglicht. Durch ihre Konstruktion sind sie besonders langlebig und bieten eine hohe Flexibilität bei unterschiedlichsten Straßenverhältnissen.

Kompressor

Der Kompressor ist das Herzstück der Luftfederung. Er erzeugt die notwendige Druckluft, die in die Luftbälge geleitet wird, um das Fahrzeug auf die gewünschte Höhe anzuheben oder abzusenken. Moderne Systeme verfügen über elektrische oder mechanische Kompressoren, die effizient arbeiten und mit dem Steuergerät kommunizieren, um auf wechselnde Bedingungen zu reagieren.

Ventilblock

Der Ventilblock reguliert den Luftfluss zwischen Kompressor und Luftbälgen. Er ermöglicht eine präzise Steuerung der Fahrzeughöhe, indem er die Luftzufuhr zu jedem Luftbalg separat steuert. Dies ist besonders wichtig, um die Stabilität des Fahrzeugs zu gewährleisten, insbesondere bei asymmetrischer Beladung oder unebenem Gelände.

Höhensensoren

Höhensensoren erfassen die aktuelle Fahrzeughöhe und übermitteln diese Daten an das Steuergerät. Sie spielen eine entscheidende Rolle, da sie sicherstellen, dass das Fahrzeug immer die optimale Höhe für Komfort und Stabilität hält. Fehlfunktionen in den Sensoren können direkte Auswirkungen auf die Leistung der Luftfederung haben.

Steuergerät

Das Steuergerät ist das zentrale Kontrollzentrum des Systems. Es verarbeitet die Daten von den Höhensensoren und sendet entsprechende Befehle an den Kompressor und die Ventile. Moderne Steuergeräte sind oft mit adaptiven Algorithmen ausgestattet, die es dem Fahrzeug ermöglichen, sich in Echtzeit an wechselnde Fahrbedingungen anzupassen.

Luftfederbeine

In vielen Fahrzeugen mit Luftfederung sind die Luftbälge direkt in sogenannte Luftfederbeine integriert. Diese Kombination aus Federung und Stoßdämpfung sorgt für eine kompakte Bauweise und erhöht die Effizienz des Gesamtsystems. Luftfederbeine sind insbesondere in Premiumfahrzeugen weit verbreitet.

Funktionsweise der Luftfederung

Die Luftfederung arbeitet, indem sie den Druck in den Luftbälgen anpasst. Dies geschieht durch die Steuerung des Kompressors und der Ventile, basierend auf den Informationen der Höhensensoren und dem Steuergerät.

  • Beladungsanpassung: Bei höherer Beladung erhöht der Kompressor den Luftdruck in den Bälgen, um das Fahrzeugniveau konstant zu halten. Dies verhindert ein Durchhängen des Fahrzeugs und verbessert die Stabilität.

  • Komfortoptimierung: Bei geringerer Beladung oder auf unebenen Straßen reduziert sich der Luftdruck, was eine weichere Federung ermöglicht. Dies trägt wesentlich zum Fahrkomfort bei.

  • Adaptives Verhalten: Moderne Luftfederungssysteme können sich automatisch an Fahrbedingungen anpassen. Beispielsweise wird das Fahrzeug bei hohen Geschwindigkeiten abgesenkt, um den Luftwiderstand zu reduzieren und die Stabilität zu erhöhen.

  • Manuelle Steuerung: Einige Systeme erlauben dem Fahrer, die Federungseinstellungen manuell zu ändern. Dies ist besonders vorteilhaft bei speziellen Fahrbedingungen, etwa im Gelände oder beim Transport schwerer Lasten.

Vorteile der Luftfederung

Die Luftfederung bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer bevorzugten Wahl in vielen Fahrzeugkategorien machen.

Verbesserter Fahrkomfort

Die Luftfederung passt sich kontinuierlich an die Straßenverhältnisse an und sorgt für eine sanfte Fahrt. Besonders auf unebenen Straßen oder bei langen Fahrten macht sich dieser Vorteil bemerkbar.

Erhöhte Fahrzeugstabilität

Durch die konstante Fahrzeughöhe wird die Fahrstabilität erhöht. Dies ist besonders wichtig bei Kurvenfahrten, plötzlichen Ausweichmanövern oder starkem Seitenwind.

Anpassungsfähigkeit

Die Möglichkeit, die Fahrzeughöhe anzupassen, ist ein entscheidender Vorteil. Beim Be- und Entladen kann das Fahrzeug abgesenkt werden, während es im Gelände angehoben werden kann, um Hindernisse leichter zu überwinden.

Längere Lebensdauer von Verschleißteilen

Die gleichmäßige Verteilung der Last auf die Achsen reduziert den Verschleiß an Reifen und anderen Fahrwerkskomponenten.

Reduzierter Kraftstoffverbrauch

Durch das Absenken des Fahrzeugs bei hohen Geschwindigkeiten wird der Luftwiderstand reduziert, was den Kraftstoffverbrauch senken kann.

Anwendungsbereiche der Luftfederung

Die Vielseitigkeit der Luftfederung zeigt sich in ihrer breiten Anwendung in verschiedenen Fahrzeugtypen.

Personenkraftwagen (PKW)

In Luxusfahrzeugen gehört die Luftfederung oft zur Standardausstattung. Hersteller wie Mercedes-Benz, Audi und BMW setzen in ihren Premium-Modellen auf diese Technologie, um höchsten Komfort zu gewährleisten.

Nutzfahrzeuge und Busse

In Nutzfahrzeugen wie Lastwagen und Bussen trägt die Luftfederung dazu bei, Vibrationen zu minimieren und den Komfort für Fahrer und Passagiere zu erhöhen. Gleichzeitig sorgt sie für eine gleichmäßige Verteilung der Last, was die Sicherheit erhöht.

Geländewagen

Geländewagen profitieren besonders von der Möglichkeit, die Fahrzeughöhe an die Anforderungen des Geländes anzupassen. Dies verbessert die Geländegängigkeit und ermöglicht das Überwinden von Hindernissen.

Spezialfahrzeuge

Auch in Einsatzfahrzeugen, Krankenwagen und anderen Spezialfahrzeugen ist die Luftfederung häufig zu finden, da sie eine optimale Anpassung an spezifische Anforderungen ermöglicht.

Herausforderungen und Wartung

Die Luftfederung ist zwar eine fortschrittliche Technologie, erfordert jedoch eine regelmäßige Wartung, um ihre Funktionalität langfristig zu gewährleisten.

Regelmäßige Inspektion

Die Überprüfung der Dichtheit der Luftbälge, die Kalibrierung der Höhensensoren und die Funktionsfähigkeit des Kompressors sind essenziell. Verschleißerscheinungen wie poröse Luftbälge oder undichte Ventile sollten frühzeitig erkannt und behoben werden.

Fehlerdiagnose

Moderne Diagnosetools helfen, Probleme schnell zu identifizieren. Fehlerhafte Sensoren, Ventile oder Steuergeräte können die Leistung des Systems erheblich beeinträchtigen.

Ersatz und Verschleißteile

Der Austausch von Verschleißteilen wie Luftfederbälgen oder Kompressoren ist manchmal erforderlich. Hochwertige Ersatzteile und Verschleißteile können dazu beitragen, die Lebensdauer des Systems zu verlängern und Reparaturkosten zu senken.

Fazit

Die Luftfederung repräsentiert eine revolutionäre Entwicklung in der Fahrzeugtechnik, die Komfort, Sicherheit und Effizienz auf ein neues Niveau hebt. Sie bietet eine anpassungsfähige Lösung für die unterschiedlichsten Anforderungen und trägt dazu bei, das Fahrerlebnis erheblich zu verbessern. Für Ingenieure und Werkstattmitarbeiter ist ein fundiertes Verständnis der Luftfederung und ihrer Komponenten entscheidend, um die Vorteile dieser Technologie vollständig auszuschöpfen. Mit einer regelmäßigen Wartung und dem Einsatz von hochwertigen Ersatzteilen lässt sich die Leistungsfähigkeit der Luftfederung langfristig erhalten. Sie ist nicht nur eine Investition in Komfort, sondern auch ein wichtiger Faktor für die Zufriedenheit und Sicherheit der Fahrer.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.