Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

ABS Sensorring

Der ABS-Sensorring ist ein unverzichtbares Verschleißteil und Ersatzteil für eine optimal funktionierende Bremsanlage. Er sorgt für die präzise Steuerung des Antiblockiersystems (ABS) und trägt maßgeblich zur Fahrzeugsicherheit bei. Ob für Privatpersonen, Werkstätten oder Hobbyschrauber: Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Aufbau, Funktion und häufige Probleme des ABS-Sensorrings.

  • Ihre Suchfilter:
  • Hersteller: HELLA
123 ... 135
HELLA Glühlampe, Blinkleuchte STANDARD
Vergleich
Merkzettel
HELLA
Art.Nr.:
1125529
Hersteller:
HELLA
Teilenummer:
8GA 006 841-123
EAN-Nr.:
4082300215380
Sockelausführung Glühlampe: BAU15s
Weitere Artikelnummer: 8GA006841-123
Artikelnummer: 8GA 006 841-123
crossreference: ERA E005LL-2B, DIEDERICHS LID10055, PHILIPS 12496NAB2, MAXGEAR 78-0022SET, DT Spare Parts 9.78125, LUCAS LLB581T, PHILIPS 12496LLECOCP, PHILIPS 12496NACP, VEMO V99-84-0009, LUCAS LLB581, DIEDERICHS LID10054, HELLA 8GA 006 841-123, HERTH+BUSS ELPARTS 89901190, LUCAS LLB581LLPX2, TRUCKTEC AUTOMOTIVE 88.58.115, LUCAS LLB581PX2, HELLA 8GA 006 841-121, PHILIPS 12496SVB2, TOPRAN 104 493
Einbauposition: hinten, vorne
Einbauposition: vorne und hinten
Gebindeart: Blisterpack
Lampenart: PY21W
Leuchten-Bauart: Halogen
Teilehersteller/Anbieter: HELLA
Menge: 2
Nennleistung [W]: 21
Referenznummer(n) OEM: 8GA 006 841-123, 8GA006841-123, PY21W, PY21W12VB2
Referenznummer(n) OE: 0.900.2016.2, 001 544 91 44, 001 544 91 94, 0015449144, 0015449194, 01266090, 02166090, 023 370 30, 02337030, 0417356-00, 055 801 56, 05580156, 0850001, 1 030 136 4, 1 414809 0, 10301364, 14148090, 165720, 200812360, 2801258001, 3 345 133, 3345133, 345 133, 345133, 51170180, 6502100095, 77 03 097 178, 7703097178, 791 956 49 85, 7919564985, A 001 544 91 44, A 001 544 91 94, A0015449144, A0015449194, N 102 564 01, N10256401, S345133, X 825.107.043.000, X 825.283.277.000, X825.107.043.000, X825.283.277.000, X825283262
Produkttyp: Glühlampe, Blinkleuchte
Sockelausführung: BAU15s
Spannung [V]: 12
SVHC: 1330-43-4; Disodium tetraborate, anhydrous, 7439-92-1; Lead, 1327-53-3; Diarsenic trioxide
3,47 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HELLA Glühlampe STANDARD
Vergleich
Merkzettel
HELLA
Art.Nr.:
803488
Hersteller:
HELLA
Teilenummer:
8GJ 168 119-001
EAN-Nr.:
4082300285581
Sockelausführung Glühlampe: PGJ23t-1
Weitere Artikelnummer: 8GJ168119-001
Artikelnummer: 8GJ 168 119-001
crossreference: DT Spare Parts 9.78166, MAXGEAR 78-0135, PHILIPS 12580C1, TOPRAN 116 314, LUCAS LLXH15BLUETR, HELLA 8GJ 168 119-001, LUCAS LLX715CLX2, LUCAS LLB715, ERA E065SD-1C, HERTH+BUSS ELPARTS 89901335, PHILIPS 12580B1, ams-OSRAM 64176, VEMO V99-84-0082, LUCAS LLX715BLUX2, LUCAS LLXH15150TR
Gebindeart: Schachtel
Lampenart: H15
Leuchten-Bauart: Halogen
Teilehersteller/Anbieter: HELLA
Menge: 1
Nennleistung [W]: 55/15
Referenznummer(n) OEM: 8GJ 168 119-001, 8GJ168119-001, H15, H1512VCP1
Referenznummer(n) OE: YY04516811900
Produkttyp: Glühlampe
Sockelausführung: PGJ23t-1
Spannung [V]: 12
11,24 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HELLA Glühlampe, Blinkleuchte STANDARD
Vergleich
Merkzettel
HELLA
Art.Nr.:
803367
Hersteller:
HELLA
Teilenummer:
8GD 002 078-123
EAN-Nr.:
04082300185492
Sockelausführung Glühlampe: BAY15d
Weitere Artikelnummer: 8GD002078-123
Artikelnummer: 8GD 002 078-123
crossreference: ams-OSRAM 7528-02B, HELLA 8GD 002 078-123, TRUCKTEC AUTOMOTIVE 88.58.110, ERA E004SD-2B, DT Spare Parts 9.78130, PHILIPS 12499VPB2, LUCAS LLB380, LUCAS LLB380T, PHILIPS 12499B2, PHILIPS 12499LLECOB2, MAXGEAR 78-0018SET, PHILIPS 12499CP, DIEDERICHS LID10050, PHILIPS 12499LLECOCP, TOPRAN 104 494, VEMO V99-84-0005, LUCAS LLB380PX2
Einbauposition: hinten, vorne
Einbauposition: vorne, hinten
Gebindeart: Blisterpack
Lampenart: P21/5W
Leuchten-Bauart: Halogen
Teilehersteller/Anbieter: HELLA
Menge: 2
Nennleistung [W]: 5
Referenznummer(n) OEM: 8GD 002 078-123, 8GD002078-123, P21/5W, P21/5W12VB2
Referenznummer(n) OE: 011 35950, 01135950, 03240030, 0335311, 0417338, 0417338-00, 1 009 749 9, 1 414469 0, 1 900034 52246, 10097499, 1134854, 135 4878, 1354878, 14144690, 165714, 190003452246, 20 98 401, 200845120, 2098401, 23103731, 2800064001, 2928304, 5006849, 532456, 5350642347, 57 M7 011, 57M7011, 6 000 866, 6000866, 6502090093, 7.582.011.000.0, 791 956 49 91, 7919564991, 80 43 000, 8043000, 83985986, 90002521, F 737 900 020 010, F737900020010, N 017 738 2, N0177382, NA059, X825283263
Produkttyp: Glühlampe, Blinkleuchte
Sockelausführung: BAY15d
Spannung [V]: 12
SVHC: 1330-43-4; Disodium tetraborate, anhydrous, 1327-53-3; Diarsenic trioxide
2,86 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HELLA Bremslichtschalter
Vergleich
Merkzettel
HELLA
Art.Nr.:
793281
Hersteller:
HELLA
Teilenummer:
6DL 003 262-001
EAN-Nr.:
4082300015850
Weitere Artikelnummer: 6DL003262-001
Artikelnummer: 6DL 003 262-001
Betriebsart: hydraulisch
crossreference: FACET 7.1102, AIC 53221, BOSCH 0 986 345 116, KW 510 102, AUTOMEGA 150047110, BOSCH 0 986 345 118, JP GROUP 8196600300, DT Spare Parts 4.61822, FAE 21020, TOPRAN 101 973, VEMO V10-73-0103, MEYLE 100 890 0009, FTE H00006, HERTH+BUSS ELPARTS 70487038, HELLA 6DL 003 262-001, FTE 9910200, BOSCH 0 986 345 110, EPS 1.810.102, ERA 330062
Gewindemaß: M10x1
Teilehersteller/Anbieter: HELLA
Referenznummer(n) OEM: 6DL 003 262-001, 6DL003262-001
Referenznummer(n) OE: 00-82602-7, 11002510, 113 945 515 H, 113945515H, 1229004, 3219314500, 4195266A, 4381 66228, 438166228, 45000799, 5016009821, 520 18500, 52018500, 5450109, 5454609, 600 138 50 10, 6001385010, 60013850100, 600349, 7712028, 8000 3115, 80003115, A 000 545 01 09, A 000 545 46 09, A 600 138 50 10, A 60013850100, A0005450109, A0005454609, A6001385010, A60013850100, AR1-1480, LA321931450
Pol-Anzahl: 2
Produkttyp: Bremslichtschalter
Schalterdruck [bar]: 5
Schalterfunktion: Schließer
Schlüsselweite: 22
Spannung [V]: 12
SVHC: 7439-92-1; Lead
10,81 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HELLA Glühlampe, Blinkleuchte STANDARD
Vergleich
Merkzettel
HELLA
Art.Nr.:
803314
Hersteller:
HELLA
Teilenummer:
8GA 002 073-123
EAN-Nr.:
4082300185508
Sockelausführung Glühlampe: BAY15d
Weitere Artikelnummer: 8GA002073-123
Artikelnummer: 8GA 002 073-123
crossreference: DIEDERICHS LID10047, PHILIPS 12498B2, ERA E003LL-2B, DIEDERICHS LID10048, HELLA 8GA 002 073-123, LUCAS LLB382T, PHILIPS 12498LLECOCP, LUCAS LLB382PX2, LUCAS LLB382, ams-OSRAM 7506-02B, LUCAS LLB382LLPX2, DIEDERICHS LID10046, PHILIPS 12498LLECOB2, PHILIPS 12498VPB2, DT Spare Parts 7.25379, MAXGEAR 78-0020SET, TOPRAN 104 493, MAXGEAR 78-0171SET, VEMO V99-84-0003, PHILIPS 12498CP
Einbauposition: hinten, vorne
Einbauposition: vorne und hinten
Gebindeart: Blisterpack
Lampenart: P21W
Leuchten-Bauart: Halogen
Teilehersteller/Anbieter: HELLA
Menge: 2
Nennleistung [W]: 21
Referenznummer(n) OEM: 8GA 002 073-123, 8GA002073-123, P21W, P21W12VB2
Referenznummer(n) OE: 000 18726, 00018726, 0029741702, 007109, 030005050032, 03230800, 0388450, 0417343, 0417343-00, 063633, 0924693/0, 1 414819 0, 1134850, 135 4871, 1354871, 14148190, 1813000005., 18726, 19-74116-4, 20 98 252, 2098252, 2408, 244872, 260317, 2800065002, 283150, 3 131227 R1, 3 436 336, 3131227R1, 32 010 159, 32010159, 3436336, 3523687M1, 398877, 407281, 449090087, 460 018 00, 46001800, 5 050 032, 50035531, 5009095, 501277, 5050032, 518293, 57 M7 014, 57M7014, 6 070 013, 6 070 111 01, 6 070 213, 6 905 324, 6070013, 607011101, 6070213, 6200697, 6502080093, 6777426, 6905324, 7 024794, 7024794, 791 956 49 20, 7919564920, 91 59 284, 9159284, 965 826, 965826, EL0013-0001, KDWHLO9589, X 825.283.299.000, X825.283.299.000
Produkttyp: Glühlampe, Blinkleuchte
Sockelausführung: BAY15s
Spannung [V]: 12
SVHC: 1327-53-3; Diarsenic trioxide
3,27 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HELLA Glühlampe, Blink-/Begrenzungsleuchte STANDARD
Vergleich
Merkzettel
HELLA
Art.Nr.:
1125545
Hersteller:
HELLA
Teilenummer:
8GP 003 594-123
EAN-Nr.:
04082300215373
Sockelausführung Glühlampe: W2.1x9.5
Weitere Artikelnummer: 8GP003594-123
Artikelnummer: 8GP 003 594-123
crossreference: PHILIPS 12961WVUB2, MAXGEAR 78-0161SET, LUCAS LLB501, DIEDERICHS LID10078, MAXGEAR 78-0167SET, ERA E001LL-2B, LUCAS LLB501T, HELLA 8GP 003 594-121, MAXGEAR 78-0169SET, DIEDERICHS LID10079, MAXGEAR 78-0166SET, LUCAS LLB501PX2, DIEDERICHS LID10133, HELLA 8GP 003 594-123, PHILIPS 12961LLECOCP, PHILIPS 12961LLECOB2, MAXGEAR 78-0044SET, PHILIPS 12961B2, PHILIPS 12961CP, MAXGEAR 78-0163SET, TRUCKTEC AUTOMOTIVE 88.58.118, MAXGEAR 78-0168SET, TOPRAN 104 497, PHILIPS 12961EDCP, PHILIPS 12961XVPB2, HELLA 8GP 003 594-125, ams-OSRAM 2825-02B, VEMO V99-84-0001
Einbauposition: seitlicher Einbau
Einbauposition: vorne und hinten
Gebindeart: Blisterpack
Lampenart: W5W
Leuchten-Bauart: Halogen
Teilehersteller/Anbieter: HELLA
Menge: 2
Nennleistung [W]: 5
Referenznummer(n) OEM: 8GP 003 594-123, 8GP003594-123, W5W, W5W12VB2
Referenznummer(n) OE: 0002481V002L044, 021 576 50, 02157650, 0303864/0, 050756, 07 11 9 978 373, 07119978373, 1134860, 1209410, 1209410-00, 135 4854, 1354854, 165742, 3 907 271 M1, 3907271M1, 407784, 51169750, 56511, 6501220295, 6501220299, 7.581.175.000.0, 71 19 9 978 373, 71199978373, 84058228, 9 978 373, 978373, 9978373, A 0002481V002L044, A 248 1V0 02 L0 44, A0002481V002L044, A2481V002L044, AR1-4217, B17-0992, D 450 813 00, D45081300, G2172100800, MR910391, SMR910391, T050756, Z1719121
Produkttyp: Glühlampe, Blink-/Begrenzungsleuchte
Sockelausführung: W2,1x9,5d
Spannung [V]: 12
SVHC: 7439-92-1; Lead
2,65 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HELLA Bremssattel
Vergleich
Merkzettel
HELLA
Art.Nr.:
3129796
Hersteller:
HELLA
Teilenummer:
8AN 355 789-111
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Halter
Technische Informationsnummer: AN8911
Weitere Artikelnummer: 8AN355789-111
Artikelnummer: 8AN 355 789-111
Bohrung-Ø [mm]: 54,00
Bremssattelausführung: Faustsattel
Bremssystem: ATE
crossreference: HERTH+BUSS JAKOPARTS J3210820, A.B.S. 421611, FTE 9291573, ELSTOCK 82-0502, TEXTAR 49217700, ABAKUS 131-04-023, JPN 21H9003-JPN, FTE RX541321A0, ESEN SKV 23SKV111 YELLOW, vika 66981703101, ESEN SKV 23SKV111, vika 66150902801, TEXTAR 38066100, TOPRAN 110 283, FEBI BILSTEIN 178098, ESEN SKV 23SKV111 BLACK, ERT 450001, HELLA 8AN 355 789-111, DACO Germany BA0201, DRI 3152000, AUTOFREN SEINSA DAC0001, TRW BHW347E, ESEN SKV 23SKV111 RED, vika 66150034801, MAPCO 4886, METZGER 6260001, METZGER 6250001, FTE 9298239
Einbauposition: Vorderachse links
Teilehersteller/Anbieter: HELLA
Material: Grauguss
Referenznummer(n) OEM: 8AN 355 789-111, 8AN355789-111
Referenznummer(n) OE: 1J0 615 123, 1J0 615 123 A, 1J0615123, 1J0615123A, 1K0 615 123 A, 1K0 615 123 D, 1K0615123A, 1K0615123D
paarige Artikelnummer: 8AN 355 789-121
Produkttyp: Bremssattel
39,43 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HELLA Wischblatt Rear
Vergleich
Merkzettel
HELLA
Art.Nr.:
2312569
Hersteller:
HELLA
Teilenummer:
9XW 358 179-151
EAN-Nr.:
04082300809046
Weitere Artikelnummer: 9XW358179-151
Artikelnummer: 9XW 358 179-151
crossreference: HELLA 9XW 358 179-151
Einbauposition: hinten
Einbauposition: hinten
Länge [mm]: 375,00
Länge [Zoll]: 15
Links-/Rechtslenker: für Links-/Rechtslenker
Teilehersteller/Anbieter: HELLA
Menge: 1
Referenznummer(n) OEM: 9XW 358 179-151, 9XW358179-151, RF15
Produkttyp: Wischblatt
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
8,52 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HELLA Bremslichtschalter
Vergleich
Merkzettel
HELLA
Art.Nr.:
2940006
Hersteller:
HELLA
Teilenummer:
6DD 010 966-691
EAN-Nr.:
4082300869088
Weitere Artikelnummer: 6DD010966-691
Artikelnummer: 6DD 010 966-691
Betriebsart: elektrisch
crossreference: AIC 52500, SWAG 30 10 4351, METZGER 0911094, ESEN SKV 17SKV376, vika 99450279501, METZGER 0911148, HELLA 6DD 010 966-691, METZGER 0911056, AIC 52499, SWAG 30 10 3650, METZGER 0911147, vika 99450052401, vika 99450052601, ESEN SKV 17SKV377, Borsehung B18010, VEMO V10-73-0158, Borsehung B17964, Borsehung B18009, FEBI BILSTEIN 103650, FEBI BILSTEIN 104351
Teilehersteller/Anbieter: HELLA
Referenznummer(n) OEM: 6DD 010 966-691, 6DD010966-691
Referenznummer(n) OE: 1K2 945 511, 1K2 945 511 NAR, 1K2 945 511 RDW, 1K2945511, 1K2945511NAR, 1K2945511RDW, 3B0 945 511, 3B0 945 511 A, 3B0 945 511 B, 3B0 945 511 C, 3B0 945 511 D, 3B0945511, 3B0945511A, 3B0945511B, 3B0945511C, 3B0945511D, 6Q0 945 511, 6Q0945511, 7L6 945 511, 7L6945511, 8E0 945 515, 8E0945515
Produkttyp: Bremslichtschalter
Schalterfunktion: Schließer
Spannung [V]: 12
Steckerausführung: Flachstecker
9,78 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HELLA Stellelement, Leuchtweitenregulierung
Vergleich
Merkzettel
HELLA
Art.Nr.:
794722
Hersteller:
HELLA
Teilenummer:
6NM 007 282-211
EAN-Nr.:
4082300070316
Weitere Artikelnummer: 6NM007282-211
Artikelnummer: 6NM 007 282-211
Betriebsart: elektrisch
crossreference: JOHNS 95 38 09-01, DIEDERICHS 2243083, HELLA 6NM 007 282-211, VAN WEZEL 5880993, VEMO V10-77-1024
Teilehersteller/Anbieter: HELLA
Referenznummer(n) OEM: 6NM 007 282-211, 6NM007282-211
Referenznummer(n) OE: 1H0 941 295 C, 1H0 941 295 E, 1H0941295C, 1H0941295E, 4A0 941 295, 4A0941295
Produkttyp: Stellelement, Leuchtweitenregulierung
Spannung [V]: 12
SVHC: 7439-92-1; Lead
33,04 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HELLA Wischblatt CLEANTECH
Vergleich
Merkzettel
HELLA
Art.Nr.:
1323068
Hersteller:
HELLA
Teilenummer:
9XW 358 053-261
EAN-Nr.:
4082300633832
Weitere Artikelnummer: 9XW358053-261
Artikelnummer: 9XW 358 053-261
crossreference: HELLA 9XW 358 053-261, BLUE PRINT AD26FL660
Einbauposition: vorne
Einbauposition: vorne
Länge [mm]: 650,00
Länge [Zoll]: 26
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
Teilehersteller/Anbieter: HELLA
Menge: 1
Referenznummer(n) OEM: 9XW 358 053-261, 9XW358053-261, CT65
Produkttyp: Wischblatt
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
8,15 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HELLA Wischblatt Rear
Vergleich
Merkzettel
HELLA
Art.Nr.:
2312566
Hersteller:
HELLA
Teilenummer:
9XW 358 179-111
EAN-Nr.:
04082300809015
Weitere Artikelnummer: 9XW358179-111
Artikelnummer: 9XW 358 179-111
crossreference: HELLA 9XW 358 179-111
Einbauposition: hinten
Einbauposition: hinten
Länge [mm]: 275,00
Länge [Zoll]: 11
Links-/Rechtslenker: für Rechtslenker, für Linkslenker
Teilehersteller/Anbieter: HELLA
Menge: 1
Referenznummer(n) OEM: 9XW 358 179-111, 9XW358179-111, 9XW358179111, RF11
Produkttyp: Wischblatt
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
8,52 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
123 ... 135

Die Bremsanlage eines Fahrzeugs ist ein komplexes System, das aus zahlreichen wichtigen Ersatzteilen und Verschleißteilen besteht, von denen der ABS-Sensorring eine entscheidende Rolle spielt. Dieses kleine, aber wichtige Bauteil im Antiblockiersystem (ABS) gewährleistet, dass die Bremsen bei verschiedenen Straßenbedingungen optimal greifen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Aufbau, die Funktionsweise und die Bedeutung des ABS-Sensorrings für die Sicherheit im Straßenverkehr. Wir richten uns dabei an Privatpersonen, Hobbyschrauber und Werkstätten, die mehr über die Funktion und die Pflege von ABS-Sensorringen erfahren möchten.

Was ist ein ABS-Sensorring?

Der ABS-Sensorring ist ein kleiner Metallring, der meist am Radlager eines Fahrzeugs befestigt ist und eine wichtige Komponente des Antiblockiersystems (ABS) darstellt. Dieser Ring ist mit regelmäßigen Einkerbungen oder Zähnen ausgestattet, die dem ABS-Sensor ermöglichen, die Geschwindigkeit des jeweiligen Rads zu messen. Durch die kontinuierliche Messung der Raddrehzahl kann das System feststellen, ob ein Rad blockiert und bei Bedarf automatisch den Bremsdruck regulieren. Ohne einen funktionstüchtigen ABS-Sensorring würde das ABS-System des Fahrzeugs nicht korrekt arbeiten, was zu einem Verlust der Fahrzeugkontrolle in Notsituationen führen könnte.

Aufbau und Funktionsweise des ABS-Sensorrings

Der ABS-Sensorring besteht meist aus robustem Stahl oder einem speziellen Magnetmaterial und ist so konstruiert, dass er den rauen Bedingungen im Radbereich, wie Schmutz, Feuchtigkeit und hohen Temperaturen, standhält. In modernen Fahrzeugen kann der Sensorring auch aus einer Kombination von Metall und Kunststoff bestehen. Die Zähne oder Einkerbungen auf dem Ring erzeugen ein magnetisches Feld, das vom ABS-Sensor erfasst wird. Die Anzahl der Impulse, die der Sensor von diesem Ring empfängt, gibt die Geschwindigkeit des Rads an.

Jedes Mal, wenn sich das Rad dreht, misst der Sensor die Änderungen im magnetischen Feld und liefert die Information über die Drehgeschwindigkeit an das ABS-Steuergerät. Wenn ein Rad blockiert, stoppt oder verlangsamt sich die Impulsrate, was dem Steuergerät signalisiert, dass das Rad zu blockieren droht. Das ABS-Steuergerät reduziert dann automatisch den Bremsdruck, um das Blockieren zu verhindern.

Wichtige Rolle des ABS-Sensorrings für die Sicherheit

Der ABS-Sensorring ist ein unverzichtbares Bauteil für die Fahrzeugsicherheit. Ohne einen funktionierenden Sensorring könnte das Antiblockiersystem nicht richtig arbeiten, was dazu führen könnte, dass die Räder blockieren und das Fahrzeug in eine unkontrollierte Bewegung gerät. Besonders bei nasser Fahrbahn oder glatten Bedingungen, wie etwa bei Eis, trägt der ABS-Sensorring zur Kontrolle und Stabilität des Fahrzeugs bei.

Für viele Privatpersonen und Reisende kann ein funktionierender ABS-Sensorring bei langen Strecken oder auf unebenen Straßen lebensrettend sein. Daher ist es ratsam, den Sensorring regelmäßig überprüfen zu lassen und bei Verschleiß oder Beschädigung durch ein passendes Ersatzteil auszutauschen.

Typische Schäden und Verschleiß am ABS-Sensorring

Der ABS-Sensorring ist ein stark beanspruchtes Verschleißteil und unterliegt im Laufe der Zeit natürlichem Verschleiß. Häufige Ursachen für Schäden sind Korrosion, mechanische Belastung und der Einfluss von Streusalz im Winter. Auch Steinschläge oder der Kontakt mit Fremdkörpern können den Sensorring beschädigen. Typische Verschleißerscheinungen sind:

  • Korrosion: Der Ring kann im Laufe der Zeit rosten, was die Genauigkeit der Raddrehzahlmessung beeinträchtigen kann.
  • Risse oder Brüche: Mechanische Belastungen oder Stöße können zu Rissen oder Brüchen im Sensorring führen, was die Funktion des ABS beeinträchtigt.
  • Abnutzung der Zähne: Abgenutzte Zähne können dazu führen, dass der Sensor keine korrekten Messungen mehr vornehmen kann.

Regelmäßige Inspektionen, vor allem bei älteren Fahrzeugen oder Fahrzeugen, die häufig in salzhaltiger Umgebung fahren, sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der ABS-Sensorring einwandfrei funktioniert.

Anzeichen eines defekten ABS-Sensorrings

Ein defekter ABS-Sensorring kann verschiedene Symptome hervorrufen, die darauf hindeuten, dass eine Wartung oder ein Austausch notwendig ist. Zu den häufigsten Anzeichen gehören:

  • Aufleuchten der ABS-Warnleuchte: Wenn die ABS-Leuchte auf dem Armaturenbrett leuchtet, deutet dies oft auf ein Problem im ABS-System hin, das häufig auf einen defekten Sensorring zurückzuführen ist.
  • Verminderte Bremsleistung: Ein fehlerhafter ABS-Sensorring kann dazu führen, dass das Fahrzeug nicht richtig bremst, insbesondere auf glatten Oberflächen.
  • Ruckeln oder Blockieren beim Bremsen: Wenn der Sensorring defekt ist, kann das ABS-System fälschlicherweise eingreifen und die Bremskraft ungleichmäßig verteilen.

Bei diesen Anzeichen ist es ratsam, den ABS-Sensorring überprüfen zu lassen und bei Bedarf auszutauschen. Ein nicht funktionierendes ABS-System stellt ein hohes Sicherheitsrisiko dar.

Der Austausch des ABS-Sensorrings – Einfache Lösung für Werkstätten und Hobbyschrauber

Der Austausch eines defekten ABS-Sensorrings ist meist unkompliziert und kann in einer Werkstatt oder von erfahrenen Hobbyschraubern vorgenommen werden. Der Prozess beinhaltet:

  1. Entfernen des Rades und des Bremssattels: Um Zugang zum Sensorring zu erhalten, müssen das Rad und der Bremssattel entfernt werden.
  2. Lösen des alten Sensorrings: Der defekte Ring wird vorsichtig vom Radlager gelöst.
  3. Einbau des neuen Sensorrings: Der neue Sensorring wird an der gleichen Stelle befestigt und der Bremssattel wieder montiert.

Da es sich beim ABS-Sensorring um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt, ist darauf zu achten, dass der Austausch korrekt durchgeführt wird. Wer über das nötige Know-how verfügt, kann den Austausch selbst durchführen, jedoch ist eine professionelle Kontrolle empfehlenswert.

Hochwertige Ersatzteile für maximale Lebensdauer

Für eine lange Lebensdauer und optimale Leistung des ABS-Systems ist es entscheidend, hochwertige Ersatzteile zu verwenden. Günstige Alternativen können die Funktion des ABS beeinträchtigen und die Lebensdauer der Bremsanlage verkürzen. Werkstätten und Hobbyschrauber sollten darauf achten, Originalersatzteile oder hochwertige Nachbauten zu verwenden, um die Sicherheit des Fahrzeugs zu gewährleisten.

Tipps zur Pflege und Wartung des ABS-Sensorrings

Auch wenn der ABS-Sensorring wartungsarm ist, kann eine regelmäßige Inspektion die Lebensdauer des Bauteils verlängern. Hier sind einige Tipps:

  • Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie Schmutz und Bremsstaub, um Korrosion zu verhindern.
  • Korrosionsschutz anwenden: Bei Fahrzeugen, die oft bei Schnee oder Regen gefahren werden, kann ein Korrosionsschutz helfen.
  • Vorsicht bei der Montage: Achten Sie beim Reifenwechsel darauf, den Sensorring nicht zu beschädigen.

Mit der richtigen Pflege und einer regelmäßigen Inspektion können Werkstätten und Hobbyschrauber dafür sorgen, dass der ABS-Sensorring lange hält und stets zuverlässig funktioniert.

ABS-Sensorring als entscheidendes Verschleißteil für die Bremsanlage

Der ABS-Sensorring ist ein unverzichtbares Verschleißteil für eine funktionierende und sichere Bremsanlage. Er ermöglicht dem ABS-System, präzise auf die Straßenbedingungen zu reagieren und das Blockieren der Räder zu verhindern. Besonders bei nassen oder glatten Straßenbedingungen bietet ein funktionierender ABS-Sensorring Schutz und Stabilität. Wer die Sicherheit und Funktion seines Fahrzeugs gewährleisten möchte, sollte regelmäßig die Bremsanlage und den Sensorring inspizieren und bei Bedarf auf hochwertige Ersatzteile setzen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.