Grundsätzlich unterscheiden wir in der Gewährleistung zwischen Verschleißteil und Fahrzeugteil. Alle Verschleißteile unterliegen einem geminderten Gewährleistungszeitraum, sowie einer begrenzten Kilometerzahl. Bremsenkomponenten wie Bremsscheiben, Bremsbeläge etc. maximal 1000 km (Ein-Bremsphase). Gewährleistungsansprüche bei Bremsenteilen werden daher nur mit Einbaurechnung und Protokoll einer Seitenschlagmessung der Radnabe inklusive Fotos geprüft. Bei Bremsscheiben und Bremsbelägen ist die Ein-Bremsvorschrift gemäß Fahrzeugherstellerangabe zu beachten. Beim Bremsentausch sind in jedem Falle die Fahrwerkskomponenten auf Spielfreiheit und die Radnabe auf Schlag zu prüfen und die entsprechende Dokumentation zu erbringen. Sollte sich das Fahrzeug durch Tuningmaßnahmen wie Zubehörräder oder Spurplatten nicht im Serienzustand befinden erlöschen Gewährleistungsansprüche auf Grund von Fremdmanipulationen. Selbige Gewährleistungsansprüche erlöschen bei Einsatz des Fahrzeugs im Motorsport oder motorsportähnlichen Veranstaltungen.
OE-Nummern
- BMW 33 32 4 069 283
- BMW 33 32 6 782 135
- BMW 4 069 283
- BMW 6 782 135
- Artikelnummer des empfohlenen Spezialwerkzeuges:
- V99-1020
- Artikelnummer:
- V20-1955
- crossreference:
- MOOG BM-TC-10465, SIDEM 21874, MAPCO 55612, A.B.S. 211167, TOPRAN 502 403, FEBI BILSTEIN 179982, SWAG 33 10 5683, TRISCAN 8500 115012, OPTIMAL G5-998, KAWE 8500 115012
- Einbauposition:
- oben, Hinterachse links
- Gewicht [kg]:
- 1,44
- Lenkerart:
- Längslenker
- Teilehersteller/Anbieter:
- VAICO
- Referenznummer(n) OEM:
- V20-1955
- Referenznummer(n) OE:
- 33 32 4 069 283, 33 32 6 782 135, 33324069283, 33326782135, 4 069 283, 4069283, 6 782 135, 6782135
- paarige Artikelnummer:
- V20-1956
- Produkttyp:
- Lenker, Radaufhängung
- Vergleichsnummer:
- Querlenker, Achsaufhängung, Lenkerarm, Radträger, Achslenker