Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Bremsleuchteneinzelteile

Die Beleuchtung eines Fahrzeugs, insbesondere Blink-, Rück- und Tagfahrleuchten, spielt eine entscheidende Rolle in der Verkehrssicherheit. Als integraler Bestandteil der Fahrzeug-Elektrik sorgen sie nicht nur für bessere Sicht, sondern auch dafür, dass andere Verkehrsteilnehmer ein Fahrzeug rechtzeitig erkennen können. Hochwertige Bremsleuchteneinzelteile, wie Bremsleuchtenglühlampen oder Zusatz-Bremsleuchten, tragen entscheidend zur Unfallvermeidung bei. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum diese Komponenten unverzichtbar sind, welche technologischen Fortschritte es gibt und worauf Werkstattmitarbeiter, Ingenieure und KFZ-Handwerker bei der Auswahl und Installation achten sollten.

Filter hinzufügen
AIC Steuergerät, Heizung/Lüftung Original AIC Quality
Vergleich
Merkzettel
AIC
Art.Nr.:
1598448
Hersteller:
AIC
Teilenummer:
52040
EAN-Nr.:
4046283520404
Artikelnummer: 52040
crossreference: ABAKUS 133-009-001, VEMO V42-79-0001, TOPRAN 721 914, FEBI BILSTEIN 28311, ERA 665110, METZGER 0917025, SWAG 62 92 8311
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Klimaanlage
Teilehersteller/Anbieter: AIC
Referenznummer(n) OEM: 52040
Referenznummer(n) OE: 6441.78
Produkttyp: Steuergerät, Heizung/Lüftung
53,66 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
METZGER Steuergerät, Heizung/Lüftung
Vergleich
Merkzettel
METZGER
Art.Nr.:
981191
Hersteller:
METZGER
Teilenummer:
0917001
EAN-Nr.:
4250032520182
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Kabelsatz
Anschlussanzahl: 8
Artikelnummer: 0917001
crossreference: VEMO V42-79-0004-1, BLUE PRINT ADBP140027, FEBI BILSTEIN 36695, HITACHI 132538, SWAG 60 93 6695, HITACHI 2502538, VEMO V42-83-0003, AIC 53388, VEMO V42-79-0004, HERTH+BUSS ELPARTS 75614270, JPN 60E9077-JPN, TOPRAN 701 059, AIC 57623Set
Teilehersteller/Anbieter: METZGER
Referenznummer(n) OEM: 0917001
Referenznummer(n) OE: 27761-AX010, 27761AX010, 6441 L2, 6441L2, 7701 048 390, 7701 207 718, 7701048390, 7701207718
Produkttyp: Steuergerät, Heizung/Lüftung
31,91 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
METZGER Steuergerät, Heizung/Lüftung
Vergleich
Merkzettel
METZGER
Art.Nr.:
1122214
Hersteller:
METZGER
Teilenummer:
0917076
EAN-Nr.:
4250032637392
Artikelnummer: 0917076
crossreference: HITACHI 132605, VEMO V42-79-0013, ERA 665142, AIC 55300, HERTH+BUSS ELPARTS 75614288, HITACHI 2502605
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Klimaanlage (manuell geregelt)
Teilehersteller/Anbieter: METZGER
Referenznummer(n) OEM: 0917076
Referenznummer(n) OE: 6441.L1, 7701 045 870, 7701045870
Produkttyp: Steuergerät, Heizung/Lüftung
28,38 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HERTH+BUSS ELPARTS Steuergerät, Heizung/Lüftung
Vergleich
Merkzettel
Herth+Buss Elparts
Art.Nr.:
1384636
Hersteller:
Herth+Buss Elparts
Teilenummer:
75614286
EAN-Nr.:
4026736430955
Anschlussanzahl: 6
Artikelnummer: 75614286
crossreference: JPN 60E9117-JPN, VEMO V42-79-0018, HITACHI 2502595, TOPRAN 723 702, ABAKUS 133-038-008, FEBI BILSTEIN 193628, HITACHI 132595, METZGER 0917077
Teilehersteller/Anbieter: Herth+Buss Elparts
Referenznummer(n) OEM: 75614286
Referenznummer(n) OE: 6441 AF, 6441AF
Produkttyp: Steuergerät, Heizung/Lüftung
Spannung [V]: 12
SVHC: Keine SVHC Substanzen vorhanden!
43,99 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HERTH+BUSS ELPARTS Steuergerät, Heizung/Lüftung
Vergleich
Merkzettel
Herth+Buss Elparts
Art.Nr.:
1384630
Hersteller:
Herth+Buss Elparts
Teilenummer:
75614277
EAN-Nr.:
4026736430962
Anschlussanzahl: 5
Artikelnummer: 75614277
crossreference: ABAKUS 133-038-002, AIC 55299, JPN 60E9186-JPN, METZGER 0917325, VEMO V42-79-0009, ERA 665156
Teilehersteller/Anbieter: Herth+Buss Elparts
Referenznummer(n) OEM: 75614277
Referenznummer(n) OE: 6441.AL, 6441.AP
Produkttyp: Steuergerät, Heizung/Lüftung
Spannung [V]: 12
SVHC: Keine SVHC Substanzen vorhanden!
29,90 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HERTH+BUSS ELPARTS Steuergerät, Heizung/Lüftung
Vergleich
Merkzettel
Herth+Buss Elparts
Art.Nr.:
1120853
Hersteller:
Herth+Buss Elparts
Teilenummer:
75614269
EAN-Nr.:
4026736396473
Anschlussanzahl: 6
Artikelnummer: 75614269
crossreference: ERA 665110, ABAKUS 133-009-001, METZGER 0917025, SWAG 62 92 8311, FEBI BILSTEIN 28311, ERA 665124, AIC 52040, VEMO V42-79-0001, TOPRAN 721 914
Teilehersteller/Anbieter: Herth+Buss Elparts
Referenznummer(n) OEM: 75614269
Referenznummer(n) OE: 6441.78, 644178
Produkttyp: Steuergerät, Heizung/Lüftung
SVHC: Keine SVHC Substanzen vorhanden!
16,29 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
ESEN SKV Steuergerät, Heizung/Lüftung
Vergleich
Merkzettel
ESEN SKV
Art.Nr.:
2960738
Hersteller:
ESEN SKV
Teilenummer:
96SKV227
EAN-Nr.:
5903968451295
Artikelnummer: 96SKV227
crossreference: METZGER 09161224
Gewicht [kg]: 0,04
Teilehersteller/Anbieter: ESEN SKV
Referenznummer(n) OEM: 96SKV227
Referenznummer(n) OE: 1607508680, 1609029980, 7367027, 77362439, 77366210, 77367027
Produkttyp: Steuergerät, Heizung/Lüftung
10,22 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
AIC Steuergerät, Heizung/Lüftung Original AIC Quality
Vergleich
Merkzettel
AIC
Art.Nr.:
1598458
Hersteller:
AIC
Teilenummer:
53388
EAN-Nr.:
4046283533886
Artikelnummer: 53388
crossreference: METZGER 0917001, ABAKUS 133-042-001, FEBI BILSTEIN 36695, VEMO V42-79-0004-1, ERA 665029, BLUE PRINT ADBP140027, VEMO V42-79-0004, TOPRAN 701 059, FEBI BILSTEIN 107039, SWAG 60 93 6695
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Klimaautomatik
Teilehersteller/Anbieter: AIC
Referenznummer(n) OEM: 53388
Referenznummer(n) OE: 132538, 2502538, 6441.L2, 7701 048 390, 7701 207 718, 7701048390, 7701207718
Produkttyp: Steuergerät, Heizung/Lüftung
41,48 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HERTH+BUSS ELPARTS Steuergerät, Heizung/Lüftung
Vergleich
Merkzettel
Herth+Buss Elparts
Art.Nr.:
1384639
Hersteller:
Herth+Buss Elparts
Teilenummer:
75614289
EAN-Nr.:
4026736431099
Anschlussanzahl: 4
Artikelnummer: 75614289
crossreference: TOPRAN 115 182, FEBI BILSTEIN 176588, ABAKUS 133-009-008, HITACHI 132514, MAXGEAR 27-0538, VEMO V22-79-0001-1, METZGER 0917248, SWAG 33 10 3626
Teilehersteller/Anbieter: Herth+Buss Elparts
Referenznummer(n) OEM: 75614289
Referenznummer(n) OE: 6441S7
Produkttyp: Steuergerät, Heizung/Lüftung
Spannung [V]: 12
SVHC: Keine SVHC Substanzen vorhanden!
47,96 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
NTY Steuergerät, Heizung/Lüftung
Vergleich
Merkzettel
NTY
Art.Nr.:
3043548
Hersteller:
NTY
Teilenummer:
ERD-CT-007
EAN-Nr.:
5902048084590
Artikelnummer: ERD-CT-007
Breite [mm]: 302
crossreference: KAMOKA 4140035, AIC 57005, METZGER 0917052
Fabrikationsnummer: ERD-CT-007
Höhe [mm]: 290
Länge [mm]: 297
Teilehersteller/Anbieter: NTY
Referenznummer(n) OEM: ERD-CT-007
Referenznummer(n) OE: 1308.AN, 1308.CL, 1308.CN, 1308.CP, 1308.CW, 96 73 999 880, 9658508980, 9673999880, 9830143880
Produkttyp: Steuergerät, Heizung/Lüftung
9,54 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HERTH+BUSS ELPARTS Steuergerät, Heizung/Lüftung
Vergleich
Merkzettel
Herth+Buss Elparts
Art.Nr.:
1384638
Hersteller:
Herth+Buss Elparts
Teilenummer:
75614288
EAN-Nr.:
4026736431082
Artikelnummer: 75614288
crossreference: ERA 665142, ABAKUS 133-038-006, HITACHI 2502605, DT Spare Parts 6.73075, METZGER 0917076, HITACHI 132605, VEMO V42-79-0013
Teilehersteller/Anbieter: Herth+Buss Elparts
Referenznummer(n) OEM: 75614288
Referenznummer(n) OE: 6441L1, 77 01 045 870, 7701045870
Produkttyp: Steuergerät, Heizung/Lüftung
Spannung [V]: 6
SVHC: Keine SVHC Substanzen vorhanden!
33,66 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HERTH+BUSS ELPARTS Steuergerät, Heizung/Lüftung
Vergleich
Merkzettel
Herth+Buss Elparts
Art.Nr.:
1384637
Hersteller:
Herth+Buss Elparts
Teilenummer:
75614287
EAN-Nr.:
4026736431075
Anschlussanzahl: 6
Artikelnummer: 75614287
crossreference: HITACHI 2502509, TOPRAN 723 293, AIC 56929, MAHLE ABR 122 000S, METZGER 0917023, VEMO V42-79-0014, HITACHI 132509
Teilehersteller/Anbieter: Herth+Buss Elparts
Referenznummer(n) OEM: 75614287
Referenznummer(n) OE: 6441 AA, 6441AA
Produkttyp: Steuergerät, Heizung/Lüftung
Spannung [V]: 12
SVHC: Keine SVHC Substanzen vorhanden!
32,47 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb

Die Bedeutung der Fahrzeugbeleuchtung: Grundlagen und Vorschriften

Die Beleuchtung eines Fahrzeugs dient primär zwei Zielen: der Sicht und der Sichtbarkeit. Blink-, Rück- und Tagfahrleuchten gehören zu den essenziellen Beleuchtungskomponenten eines jeden Autos. Laut der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) sind sie gesetzlich vorgeschrieben, da sie eine direkte Auswirkung auf die Verkehrssicherheit haben.

  • Blinkleuchten: Dienen zur Signalisierung von Richtungsänderungen. Ein fehlerhafter Blinker erhöht das Risiko von Unfällen erheblich.
  • Rückleuchten: Sorgen für Sichtbarkeit bei Nacht und schlechtem Wetter. Sie leuchten rot, um nachfolgende Fahrzeuge zu warnen.
  • Tagfahrleuchten: Diese Leuchten sind tagsüber aktiv und verbessern die Erkennbarkeit des Fahrzeugs.

Die Einhaltung der Vorschriften ist für Werkstattmitarbeiter und Autoteile-Servicefachleute essenziell, da selbst kleine Abweichungen zu rechtlichen Problemen führen können.

Bremsleuchteneinzelteile: Das Rückgrat der Sicherheit

Die Bremsleuchte gehört zu den wichtigsten Leuchten eines Fahrzeugs. Sie signalisiert nachfolgendem Verkehr das Abbremsen und schützt so vor Auffahrunfällen. Ein funktionierendes Bremsleuchten-System besteht aus mehreren Einzelteilen:

Bremsleuchtenglühlampen

Bremsleuchtenglühlampen sind klassische Komponenten, die nach wie vor in vielen Fahrzeugen genutzt werden. Sie bieten eine hohe Zuverlässigkeit und sind kostengünstig. Besonders wichtig ist die Auswahl hochwertiger Glühlampen, da minderwertige Produkte häufig schneller ausfallen.

Beispiel: Eine hochwertige Glühlampe, wie sie in Werkstätten von führenden Marken eingesetzt wird, hat eine Lebensdauer von mehreren Tausend Stunden und eine konstante Lichtstärke.

Zusatz-Bremsleuchten

Zusatz-Bremsleuchten, auch dritte Bremsleuchte genannt, werden oberhalb der Heckscheibe oder im oberen Bereich des Kofferraums angebracht. Sie verbessern die Sichtbarkeit bei Bremsvorgängen, insbesondere in dichtem Verkehr. Studien zeigen, dass Fahrzeuge mit funktionierenden Zusatz-Bremsleuchten das Risiko eines Auffahrunfalls um bis zu 50 % reduzieren können.

Technologische Innovationen

Moderne Bremsleuchteneinzelteile setzen zunehmend auf LED-Technologie. LEDs bieten zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Längere Lebensdauer: Bis zu 50.000 Betriebsstunden.
  • Geringerer Energieverbrauch: Schonung der Fahrzeugbatterie.
  • Schnelleres Ansprechverhalten: LEDs leuchten bis zu 0,2 Sekunden schneller auf als herkömmliche Glühlampen. Bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h kann dies einen Unterschied von 5,6 Metern Bremsweg ausmachen.

Blink-, Rück- und Tagfahrleuchten: Auswahlkriterien und Installation

Auswahl hochwertiger Leuchten

Werkstattmitarbeiter und Ingenieure sollten bei der Auswahl von Blink-, Rück- und Tagfahrleuchten auf folgende Kriterien achten:

  • Qualität: Markenprodukte gewährleisten eine bessere Haltbarkeit und Leistung.
  • Kompatibilität: Die Leuchte muss zum Fahrzeugmodell passen.
  • Zertifizierung: Achten Sie auf das E-Prüfzeichen, das die Straßenzulassung bestätigt.

Installation: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Installation von Blink-, Rück- und Tagfahrleuchten erfordert Präzision und Fachwissen. Nachfolgend eine Übersicht der wichtigsten Schritte:

  1. Vorbereitung: Sicherstellen, dass das Fahrzeug ausgeschaltet ist und die Batterie abgeklemmt wurde.
  2. Alte Leuchte entfernen: Vorsichtig aus der Fassung ziehen, um Beschädigungen zu vermeiden.
  3. Neue Leuchte einsetzen: Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung und den festen Sitz.
  4. Testlauf: Nach der Installation die Leuchten prüfen, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren.

Wartung und Pflege von Bremslichtereinzelteilen

Die regelmäßige Wartung und Pflege Ihrer Bremslichter ist entscheidend, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Bremslichter sind nicht nur wichtig, um andere Verkehrsteilnehmer auf Ihre Bremsmanöver aufmerksam zu machen, sie tragen auch zur allgemeinen Sicherheit Ihres Fahrzeugs bei. Eine einfache und effektive Wartung kann die Lebensdauer der Leuchten erheblich verlängern.

Beginnen Sie mit der regelmäßigen Reinigung der Leuchtengehäuse. Schmutz, Staub und Feuchtigkeit können sich über die Zeit ansammeln und die Lichtausbeute verringern. Verwenden Sie ein weiches Tuch und sanfte Reinigungsmittel, um die Oberfläche nicht zu zerkratzen. Achten Sie darauf, die Dichtungen und Befestigungen auf Risse oder Abnutzung zu überprüfen, da diese die Leuchten anfälliger für Feuchtigkeit machen können.

Für Fahrzeuge mit LED-Leuchten ist eine Überprüfung der Elektronik besonders wichtig. LED-Leuchten sind zwar langlebig, können jedoch auch Ausfälle zeigen. Achten Sie auf Anzeichen von Flackern oder unregelmäßigem Licht. Wenn solche Probleme auftreten, sollten Sie die Elektronik zeitnah überprüfen lassen, um mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen.

Ein weiterer hilfreicher Tipp ist, die Bremslichter bei regelmäßigen Fahrzeuginspektionen in die Kontrollen einfließen zu lassen. Viele Werkstätten bieten diese Überprüfungen an und können sicherstellen, dass alle Lichter einwandfrei funktionieren.

Zusätzlich ist es empfehlenswert, beim Wechseln der Bremslichter die neuen Teile von zuverlässigen Herstellern zu wählen. Hochwertige Bremslichter bieten nicht nur eine bessere Sichtbarkeit, sondern sind auch langlebiger und effizienter. Mit diesen einfachen Wartungs- und Pflegemaßnahmen helfen Sie, Ihre Bremslichter in einem optimalen Zustand zu halten und tragen zur Sicherheit im Straßenverkehr bei.

Elektrik und Beleuchtung: Herausforderungen in der Praxis

Die Elektrik moderner Fahrzeuge wird immer komplexer, was auch Auswirkungen auf die Beleuchtungssysteme hat. Werkstattmitarbeiter stehen häufig vor folgenden Herausforderungen:

  • Fehlerdiagnose: Moderne Fahrzeuge verfügen über Steuergeräte, die komplexe Fehlermeldungen ausgeben können. Hier ist ein OBD-Scanner unerlässlich.
  • Spannungsschwankungen: Eine instabile Bordspannung kann die Lebensdauer von Leuchten verkürzen.
  • Kabelbrüche: Besonders bei älteren Fahrzeugen sind beschädigte Kabel ein häufiger Grund für Ausfälle.

Lösung:

Die Verwendung von hochwertigen Ersatzteilen und die Zusammenarbeit mit spezialisierten Lieferanten minimieren diese Probleme. Auch Schulungen zu neuen Technologien sind empfehlenswert.

Zukunft der Fahrzeugbeleuchtung: Trends und Innovationen

Die Entwicklung in der Fahrzeugbeleuchtung schreitet rasant voran. Besonders hervorzuheben sind folgende Trends:

  • Adaptives Licht: Systeme, die sich automatisch an die Lichtverhältnisse und den Verkehr anpassen.
  • Matrix-LEDs: Bieten eine blendfreie Ausleuchtung und verbessern die Sicht bei Nacht.
  • Laserlicht: Ermöglicht eine Reichweite von bis zu 600 Metern und ist besonders effizient.

Für Werkstattmitarbeiter und Ingenieure bedeutet dies, dass sie sich kontinuierlich fortbilden müssen, um mit den neuen Technologien Schritt zu halten.

Die richtige Beleuchtung sichert Leben

Blink-, Rück- und Tagfahrleuchten sowie Bremsleuchteneinzelteile sind essenzielle Komponenten der Fahrzeugbeleuchtung. Sie gewährleisten nicht nur Sicherheit, sondern verbessern auch den Fahrkomfort. Hochwertige Bremsleuchtenglühlampen und Zusatz-Bremsleuchten können die Unfallwahrscheinlichkeit deutlich senken. Werkstattmitarbeiter und Ingenieure sollten daher stets auf Qualität und fachgerechte Installation achten.

Mit technologischen Innovationen wie LED- und Laserlicht wird die Zukunft der Fahrzeugbeleuchtung noch sicherer und effizienter. Bleiben Sie als Fachmann auf dem neuesten Stand, um Ihren Kunden die besten Lösungen zu bieten.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.