Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Führungshülse

Die Führungshülse ist ein unverzichtbares Bauteil in Kupplungssystemen. Sie sorgt für eine reibungslose Führung des Ausrücklagers und trägt zur Langlebigkeit der Kupplung bei. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Funktionen, Eigenschaften und die korrekte Wartung der Führungshülse – praxisnah und detailliert.

Filter hinzufügen
1234 ... 106
MEYLE Sensor, Raddrehzahl MEYLE-ORIGINAL: True to OE.
Vergleich
Merkzettel
MEYLE
Art.Nr.:
2723426
Hersteller:
MEYLE
Teilenummer:
11-14 899 0016
EAN-Nr.:
4040074590560
Weitere Artikelnummer: 11-148990016
Artikelnummer: 11-14 899 0016
benötigte Stückzahl: 2
Betriebsspannung [V]: 12
crossreference: ESEN SKV 06SKV090, HOFFER 8290169, FTE BZ3050S, VEMO V42-72-0002, BREMI 50572, A.B.S. 30053, MAPCO 86314, MAGNETI MARELLI 172100062010, METZGER 0900051, TRW GBS4005, FAE 78195, TEXTAR 45005000, DELPHI SS20047, Alfa e-Parts AF05537, FTE 9400047, KAWE 8180 28106, KRAFT AUTOMOTIVE 9415951, TRISCAN 8180 28106, MEAT & DORIA 90169, AIC 51742, KAMOKA 1060699, TOMEX Brakes TX 51-90, HERTH+BUSS ELPARTS 70660522, NK 291903, HITACHI 131572, AUTEX 901136, BUGIAD 73017, MAXGEAR 20-0091
Einbauposition: Vorderachse
Einbauposition: Vorderachse beidseitig
Kabellänge [mm]: 480,00
Teilehersteller/Anbieter: MEYLE
Referenznummer(n) OEM: 11-14 899 0016, 11-148990016, MAS0086
Referenznummer(n) OE: 4545.57
Pol-Anzahl: 2
Produkttyp: Sensor, Raddrehzahl
Sensorart: passiver Sensor
Widerstand [Ohm]: 1150,00
18,40 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
METZGER Sensor, Raddrehzahl ORIGINAL ERSATZTEIL
Vergleich
Merkzettel
METZGER
Art.Nr.:
1214303
Hersteller:
METZGER
Teilenummer:
0900780
EAN-Nr.:
4250032674243
Artikelnummer: 0900780
crossreference: NK 293725, SWAG 33 10 1877, ESEN SKV 06SKV385, TOPRAN 723 968, A.B.S. 30793, Alfa e-Parts AF01914, KAWE 8180 28126, MAXGEAR 20-0318, ERA 560491, KAWE 8180 28135, BREMI 50363, ERT 530069, ESEN SKV 06SKV424, HITACHI 131540, HERTH+BUSS ELPARTS 70661519, KAMOKA 1060095, MEAT & DORIA 90209E, ERA 560406A, MEAT & DORIA 90209, AUTOFREN SEINSA DS0076, OPTIMAL 06-S550, FAE 78302, HOFFER 8290209, Metalcaucho 50297, BOSCH 0 265 008 485, HOFFER 8290209E, OPTIMAL 06-S551, ERA 560491A, TRISCAN 8180 28135, VEMO V42-72-0068, FEBI BILSTEIN 173620, MAGNETI MARELLI 172100087010
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: METZGER
Referenznummer(n) OEM: 0900780
Referenznummer(n) OE: 4545 E5, 4545 J8, 4545E5, 4545J8, 96 519 693 80, 96 655 923 80, 9651969380, 9665592380
Produkttyp: Sensor, Raddrehzahl
34,52 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
KRAFT AUTOMOTIVE Sensor, Raddrehzahl
Vergleich
Merkzettel
KRAFT Automotive
Art.Nr.:
2253831
Hersteller:
KRAFT Automotive
Teilenummer:
9415503
EAN-Nr.:
5901159268431
Artikelnummer: 9415503
crossreference: METZGER 0900061, TOPRAN 723 473, HERTH+BUSS ELPARTS 70660516, SWAG 62 94 5556, KAMOKA 1060755, ESEN SKV 06SKV101, FEBI BILSTEIN 45556, BREMI 50254
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: KRAFT Automotive
Referenznummer(n) OEM: 9415503
Referenznummer(n) OE: 4545 A0, 4545.A0, 4545A0
Produkttyp: Sensor, Raddrehzahl
Produktionsnummer: K9415503
11,71 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
DELPHI Sensor, Raddrehzahl
Vergleich
Merkzettel
DELPHI
Art.Nr.:
1657403
Hersteller:
DELPHI
Teilenummer:
SS20345
EAN-Nr.:
5012759513569
Anzahl der belegten Pole: 2
Artikelnummer: SS20345
crossreference: BREMI 50568, EPS 1.960.032, ATE 24.0710-2025.3, NK 293731, MAGNETI MARELLI 172100149010, FTE 9400206, FEBI BILSTEIN 170379, KW 460 032, HERTH+BUSS ELPARTS 70660533, FTE BZ3229S, VEMO V22-72-0116, MOBILETRON AB-EU320, TRISCAN 8180 28208, TEXTAR 45021400, FACET 21.0032, MEYLE 11-14 800 0006, GSP 9A1045, GEBE 9 1211 1, A.B.S. 30635, METZGER 0900538
Einbauposition: Hinterachse
Kabellänge [mm]: 795,00
Teilehersteller/Anbieter: DELPHI
Referenznummer(n) OEM: SS20345
Referenznummer(n) OE: 4545.C3, 96526969
Produkttyp: Sensor, Raddrehzahl
Sensorart: aktiver Sensor
26,00 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
DELPHI Sensor, Raddrehzahl
Vergleich
Merkzettel
DELPHI
Art.Nr.:
3050139
Hersteller:
DELPHI
Teilenummer:
SS20811
EAN-Nr.:
5012759574607
Anzahl der belegten Pole: 2
Artikelnummer: SS20811
crossreference: TRISCAN 8180 28225, METZGER 09001276, GSP 9A1515, A.B.S. 30641, VEMO V22-72-0211, SNR ASB166.14, HERTH+BUSS ELPARTS 70661507, FAE 78374, MOBILETRON AB-EU713
Einbauposition: Hinterachse, Hinterachse links
Kabellänge [mm]: 965,00
Teilehersteller/Anbieter: DELPHI
Referenznummer(n) OEM: SS20811
Referenznummer(n) OE: 4545A4
Produkttyp: Sensor, Raddrehzahl
Sensorart: passiver Sensor
13,41 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
VEMO Sensor, Raddrehzahl Original VEMO Qualität
Vergleich
Merkzettel
VEMO
Art.Nr.:
1577174
Hersteller:
VEMO
Teilenummer:
V22-72-0041
EAN-Nr.:
4046001387883
Artikelnummer: V22-72-0041
Breite [mm]: 35
Brems-/Fahrdynamik: für Fahrzeuge mit ABS
crossreference: HERTH+BUSS ELPARTS 70661518, KAWE 8180 28600, KRAFT AUTOMOTIVE 9415974, AUTEX 901164, MEYLE 11-14 800 0009, METZGER 0900712, TRISCAN 8180 15230, ERA 560710A, MAXGEAR 20-0157, A.B.S. 30816, TRW GBS2654, JPN 75E9523-JPN, Metalcaucho 51621, KW 460 229, Alfa e-Parts AF04970, EPS 1.960.229, DELPHI SS20213, SWAG 66 10 8074, TOPRAN 723 808, OPTIMAL 06-S471, ABAKUS 120-03-085, NTY HCA-CT-030, FACET 21.0229, FEBI BILSTEIN 108074, NK 291941
Einbauposition: Hinterachse
Einbauposition: Hinterachse
Höhe [mm]: 35
Länge [mm]: 1.530
Teilehersteller/Anbieter: VEMO
Nennspannung [V]: 12
Referenznummer(n) OEM: V22-72-0041
Referenznummer(n) OE: 14 008 995 80, 14 008 99580, 14 009 719 80, 14 009 71980, 14 010 408 80, 14 010 40880, 14 999 380 80, 1400899580, 1400971980, 1401040880, 1499938080, 4545.F0
Produkttyp: Sensor, Raddrehzahl
16,49 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
PartsTec Sensor, Raddrehzahl
Vergleich
Merkzettel
PartsTec
Art.Nr.:
2384921
Hersteller:
PartsTec
Teilenummer:
PTA560-0118
EAN-Nr.:
4251045511297
Artikelnummer: PTA560-0118
crossreference: ESEN SKV 06SKV097, JP GROUP 4197100200, METZGER 0900060, FEBI BILSTEIN 36942, SWAG 62 93 6942
Einbauposition: Hinterachse
Kabellänge [mm]: 826,00
Teilehersteller/Anbieter: PartsTec
Referenznummer(n) OEM: PTA560-0118
Referenznummer(n) OE: 4545.77, 4545.79
Produkttyp: Sensor, Raddrehzahl
10,41 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
OPTIMAL Sensor, Raddrehzahl
Vergleich
Merkzettel
OPTIMAL
Art.Nr.:
1557540
Hersteller:
OPTIMAL
Teilenummer:
06-S400
EAN-Nr.:
4031185581110
Artikelnummer: 06-S400
crossreference: KAWE 8180 10501, HOFFER 8290606, A.B.S. 31391, FAE 78081, METZGER 0900250, KAVO PARTS BAS-9133, HITACHI 131593, MEAT & DORIA 90606, TOPRAN 723 935, MAGNETI MARELLI 172100152010, TRISCAN 8180 10501, NK 291946, TRISCAN 8180 28224, BLUE PRINT ADT37142, HERTH+BUSS JAKOPARTS J5922057, KAMOKA 1060746, KAWE 8180 28224, BREMI 50178
Einbauposition: Hinterachse
Kabellänge [mm]: 864,00
Teilehersteller/Anbieter: OPTIMAL
Referenznummer(n) OEM: 06-S400
Referenznummer(n) OE: 89 544 0H0 20, 89544-0H020, 895440H020, B0 006 98180, B000698180
Produkttyp: Sensor, Raddrehzahl
Sensorart: aktiver Sensor
23,49 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
METZGER Sensor, Raddrehzahl
Vergleich
Merkzettel
METZGER
Art.Nr.:
866510
Hersteller:
METZGER
Teilenummer:
0900062
EAN-Nr.:
4250032425777
Artikelnummer: 0900062
crossreference: BREMI 50566, ERT 530043, TEXTAR 45012600, TRW GBS1020, PartsTec PTA560-0120, NK 293706, FTE 9400120, HOFFER 8290175, FEBI BILSTEIN 102249, AUTEX 901166, FAE 78140, ERA 560235A, DELPHI SS20057, SWAG 62 10 2249, MEYLE 11-14 899 0015, KAWE 8180 28101, HERTH+BUSS ELPARTS 70660512, JPN 75E9582-JPN, AUTOFREN SEINSA DS0044, KRAFT AUTOMOTIVE 9415504, TRISCAN 8180 28101, OPTIMAL 06-S116, MOBILETRON AB-EU018, A.B.S. 30142, VEMO V42-72-0010, HITACHI 131550, MEAT & DORIA 90175, MAGNETI MARELLI 172100064010, FTE BZ3136S, TOPRAN 722 800, MAXGEAR 20-0043, ESEN SKV 06SKV100
Einbauposition: Vorderachse rechts, Vorderachse links
Einbauposition: Vorderachse rechts, Vorderachse links
Teilehersteller/Anbieter: METZGER
Referenznummer(n) OEM: 0900062
Referenznummer(n) OE: 4545 99, 4545 F4, 454599, 4545F4
Produkttyp: Sensor, Raddrehzahl
18,24 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
METZGER Sensor, Raddrehzahl
Vergleich
Merkzettel
METZGER
Art.Nr.:
866509
Hersteller:
METZGER
Teilenummer:
0900061
EAN-Nr.:
4250032425760
Artikelnummer: 0900061
crossreference: OPTIMAL 06-S117, FTE BZ3142S, TOPRAN 723 473, VEMO V42-72-0042, HERTH+BUSS ELPARTS 70660516, SWAG 62 94 5556, ERA 560368A, FAE 78116, HOFFER 8290177E, A.B.S. 30143, MEAT & DORIA 90177, AUTOFREN SEINSA DS0053, TOMEX Brakes TX 50-01, MAGNETI MARELLI 172100066010, FEBI BILSTEIN 45556, HOFFER 8290177, HELLA 6PU 009 106-901, PartsTec PTA560-0204, KAWE 8180 28201, TEXTAR 45013200, MEYLE 11-14 899 0014, TRW GBS1016, TRISCAN 8180 28201, HITACHI 131583, BREMI 50254, ERT 530052, NK 293707, MOBILETRON AB-EU077, PREXAparts P701143, MEAT & DORIA 90177E, ESEN SKV 06SKV101
Einbauposition: Hinterachse links, Hinterachse rechts
Einbauposition: Hinterachse rechts, Hinterachse links
Teilehersteller/Anbieter: METZGER
Referenznummer(n) OEM: 0900061
Referenznummer(n) OE: 4545 A0, 4545A0
Produkttyp: Sensor, Raddrehzahl
Sensorart: Hallsensor
17,46 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
METZGER Sensor, Raddrehzahl
Vergleich
Merkzettel
METZGER
Art.Nr.:
866501
Hersteller:
METZGER
Teilenummer:
0900053
EAN-Nr.:
4250032450991
Artikelnummer: 0900053
Bremssystem: TEVES
crossreference: AIC 51918, FAE 78021, FTE 9400044, Alfa e-Parts AF04925, PREXAparts P701141, ERA 560100A, HERTH+BUSS ELPARTS 70660510, KAWE 8180 28104, MAGNETI MARELLI 172100055010, PartsTec PTA560-0124, NK 293701, ERT 530048, A.B.S. 30077, VEMO V42-72-0001, SWAG 62 93 6941, FEBI BILSTEIN 36941, MOBILETRON AB-EU048, ESEN SKV 06SKV095, HELLA 6PU 009 106-541, TRW GBS4001, OPTIMAL 06-S041, TRISCAN 8180 28104, HITACHI 131551, MEAT & DORIA 90148, BREMI 50251, AUTOFREN SEINSA DS0049, TOPRAN 721 617, TOMEX Brakes TX 51-86, HOFFER 8290148, FTE BZ3046S, KAMOKA 1060364, TEXTAR 45004600, MEYLE 11-14 899 0012
Einbauposition: Vorderachse rechts, Vorderachse links
Einbauposition: Vorderachse rechts, Vorderachse links
Teilehersteller/Anbieter: METZGER
Referenznummer(n) OEM: 0900053
Referenznummer(n) OE: 4545 76, 454576
Produkttyp: Sensor, Raddrehzahl
Sensorart: Induktivsensor
11,48 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
METZGER Sensor, Raddrehzahl
Vergleich
Merkzettel
METZGER
Art.Nr.:
866628
Hersteller:
METZGER
Teilenummer:
0900312
EAN-Nr.:
4250032498658
Artikelnummer: 0900312
crossreference: TEXTAR 45013300, TRISCAN 8180 28202, BREMI 50567, ERT 530046, PartsTec PTA560-0264, FEBI BILSTEIN 45557, ESEN SKV 06SKV517, MEAT & DORIA 90176E, FTE BZ3143S, HOFFER 8290176, HERTH+BUSS ELPARTS 70660530, MEAT & DORIA 90176, BREMI 50255, VEMO V42-72-0061-1, MAGNETI MARELLI 172100065010, MOBILETRON AB-EU271, FTE 9400126, OPTIMAL 06-S126, FAE 78161, HOFFER 8290176E, TOPRAN 723 068, A.B.S. 30284, TOMEX Brakes TX 50-08, KAWE 8180 28202, HELLA 6PU 009 106-891, BOSCH 0 986 594 564, TRW GBS1086, AUTOFREN SEINSA DS0047, SWAG 62 94 5557, NK 293722, ERA 560328A
Einbauposition: Hinterachse
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: METZGER
Referenznummer(n) OEM: 0900312
Referenznummer(n) OE: 4545 A3, 4545A3
Produkttyp: Sensor, Raddrehzahl
Sensorart: Hallsensor
19,85 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
1234 ... 106

Die Führungshülse: Kleine Komponente, große Wirkung

Die Führungshülse ist ein zentrales Bauteil im Kupplungssystem von Fahrzeugen. Obwohl sie auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, spielt sie eine entscheidende Rolle für die optimale Funktion und Lebensdauer der Kupplung. Ihre Hauptaufgabe ist die präzise Führung des Zentralausrückers bzw. des Ausrücklagers, das für die Trennung und das Zusammenschalten von Motor und Getriebe sorgt. Besonders bei häufigem Schalten, wie es im Stadtverkehr oder bei längeren Fahrten der Fall ist, wird die Führungshülse stark beansprucht.

Funktion und Bedeutung der Führungshülse

Präzise Führung des Ausrücklagers

Das Ausrücklager bewegt sich entlang der Führungshülse, um die Druckplatte der Kupplung zu betätigen. Eine exakt gearbeitete Hülse gewährleistet, dass diese Bewegung linear und ohne Verkanten erfolgt. Dies ist essenziell, um Verschleiß an angrenzenden Bauteilen zu minimieren.

Materialwahl und Verschleißfestigkeit

Führungshülsen werden häufig aus hochwertigen Metallen wie Stahl oder Aluminium gefertigt, die speziell behandelt werden, um eine hohe Verschleißfestigkeit zu gewährleisten. Einige Modelle verfügen über spezielle Beschichtungen, wie PTFE (Teflon), um die Gleitfähigkeit zu erhöhen und Reibung zu reduzieren.

Schutz vor Kontaminationen

Neben der reinen Führungsfunktion dient die Hülse auch als Schutzbarriere gegen Verunreinigungen wie Staub, Schmutz oder Feuchtigkeit, die die Mechanik des Kupplungssystems beeinträchtigen könnten.

Warum ist die Führungshülse so wichtig?

Vermeidung von Schaltproblemen

Eine beschädigte oder abgenutzte Führungshülse kann zu Schaltproblemen führen, da das Ausrücklager nicht mehr gleichmäßig geführt wird. Dies äußert sich häufig durch ein Ruckeln oder durch schwer gängige Gänge.

Reduzierung von Vibrationen und Geräuschen

Durch ihre Führungsfunktion trägt die Hülse auch dazu bei, unerwünschte Vibrationen und Geräusche zu reduzieren. Eine intakte Hülse sorgt für eine ruhige und gleichmäßige Bewegung des Kupplungssystems.

Verlängerung der Lebensdauer der Kupplung

Indem sie Verschleiß und ungleichmäßige Belastungen reduziert, trägt die Führungshülse maßgeblich zur Langlebigkeit der gesamten Kupplungsmechanik bei.

Häufige Probleme mit der Führungshülse

Verschleiß und Abnutzung

Mit der Zeit können Materialermüdung und mechanischer Abrieb dazu führen, dass die Hülse ihre Funktion nicht mehr optimal erfüllt. Dies zeigt sich oft durch unregelmäßige Bewegungen des Ausrücklagers.

Korrosion

Insbesondere bei Fahrzeugen, die häufig in feuchten oder salzigen Umgebungen eingesetzt werden, kann Korrosion ein Problem darstellen. Rost schwächt das Material und beeinträchtigt die Gleitfähigkeit.

Risse oder Brüche

In seltenen Fällen kann es bei einer stark beanspruchten oder minderwertigen Hülse zu Rissen oder Brüchen kommen. Dies führt unweigerlich zu einem Ausfall des Kupplungssystems.

Diagnose und Austausch der Führungshülse

Anzeichen für eine defekte Führungshülse

Schwergängige Kupplung

Die Führungshülse ist ein unverzichtbares Bauteil in Kupplungssystemen. Sie sorgt für eine reibungslose Führung des Ausrücklagers und trägt zur Langlebigkeit der Kupplung bei. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Funktionen, Eigenschaften und die korrekte Wartung der Führungshülse – praxisnah und detailliert.

Die Führungshülse: Kleine Komponente, große Wirkung

Die Führungshülse ist ein zentrales Bauteil im Kupplungssystem von Fahrzeugen. Obwohl sie auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, spielt sie eine entscheidende Rolle für die optimale Funktion und Lebensdauer der Kupplung. Ihre Hauptaufgabe ist die präzise Führung des Zentralausrückers bzw. des Ausrücklagers, das für die Trennung und das Zusammenschalten von Motor und Getriebe sorgt. Besonders bei häufigem Schalten, wie es im Stadtverkehr oder bei längeren Fahrten der Fall ist, wird die Führungshülse stark beansprucht.

Funktion und Bedeutung der Führungshülse

Präzise Führung des Ausrücklagers

Das Ausrücklager bewegt sich entlang der Führungshülse, um die Druckplatte der Kupplung zu betätigen. Eine exakt gearbeitete Hülse gewährleistet, dass diese Bewegung linear und ohne Verkanten erfolgt. Dies ist essenziell, um Verschleiß an angrenzenden Bauteilen zu minimieren.

Materialwahl und Verschleißfestigkeit

Führungshülsen werden häufig aus hochwertigen Metallen wie Stahl oder Aluminium gefertigt, die speziell behandelt werden, um eine hohe Verschleißfestigkeit zu gewährleisten. Einige Modelle verfügen über spezielle Beschichtungen, wie PTFE (Teflon), um die Gleitfähigkeit zu erhöhen und Reibung zu reduzieren.

Schutz vor Kontaminationen

Neben der reinen Führungsfunktion dient die Hülse auch als Schutzbarriere gegen Verunreinigungen wie Staub, Schmutz oder Feuchtigkeit, die die Mechanik des Kupplungssystems beeinträchtigen könnten.

Warum ist die Führungshülse so wichtig?

Vermeidung von Schaltproblemen

Eine beschädigte oder abgenutzte Führungshülse kann zu Schaltproblemen führen, da das Ausrücklager nicht mehr gleichmäßig geführt wird. Dies äußert sich häufig durch ein Ruckeln oder durch schwer gängige Gänge.

Reduzierung von Vibrationen und Geräuschen

Durch ihre Führungsfunktion trägt die Hülse auch dazu bei, unerwünschte Vibrationen und Geräusche zu reduzieren. Eine intakte Hülse sorgt für eine ruhige und gleichmäßige Bewegung des Kupplungssystems.

Verlängerung der Lebensdauer der Kupplung

Indem sie Verschleiß und ungleichmäßige Belastungen reduziert, trägt die Führungshülse maßgeblich zur Langlebigkeit der gesamten Kupplungsmechanik bei.

Häufige Probleme mit der Führungshülse

Verschleiß und Abnutzung

Mit der Zeit können Materialermüdung und mechanischer Abrieb dazu führen, dass die Hülse ihre Funktion nicht mehr optimal erfüllt. Dies zeigt sich oft durch unregelmäßige Bewegungen des Ausrücklagers.

Korrosion

Insbesondere bei Fahrzeugen, die häufig in feuchten oder salzigen Umgebungen eingesetzt werden, kann Korrosion ein Problem darstellen. Rost schwächt das Material und beeinträchtigt die Gleitfähigkeit.

Risse oder Brüche

In seltenen Fällen kann es bei einer stark beanspruchten oder minderwertigen Hülse zu Rissen oder Brüchen kommen. Dies führt unweigerlich zu einem Ausfall des Kupplungssystems.

Diagnose und Austausch der Führungshülse

Anzeichen für eine defekte Führungshülse

  • Schwergängige Kupplung
  • Ungewöhnliche Geräusche beim Schalten
  • Ruckeln oder Unregelmäßigkeiten beim Einkuppeln
  • Sichtbare Schäden bei der Inspektion

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug sicher aufgebockt ist und Sie Zugang zum Getriebe haben.
  2. Demontage: Entfernen Sie das Getriebe, um Zugang zur Kupplungseinheit und zur Führungshülse zu erhalten.
  3. Prüfung: Untersuchen Sie die alte Hülse auf Verschleiß oder Schäden und vergleichen Sie sie mit dem neuen Ersatzteil.
  4. Einbau: Setzen Sie die neue Führungshülse ein und achten Sie dabei auf die richtige Positionierung. Verwenden Sie bei Bedarf ein Gleitmittel, um die Gleitfähigkeit zu verbessern.
  5. Montage: Bauen Sie das Getriebe und die restlichen Komponenten wieder ein und testen Sie die Funktion der Kupplung.

Wartung und Pflege der Führungshülse

Regelmäßige Kontrolle

Eine Inspektion der Kupplungsmechanik, inklusive der Führungshülse, sollte mindestens alle 60.000 bis 100.000 Kilometer erfolgen. Dabei können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt werden.

Verwendung von hochwertigen Ersatzteilen

Setzen Sie auf Originalteile oder hochwertige Nachrüstprodukte, um die Lebensdauer der Hülse und die Funktion des gesamten Kupplungssystems zu maximieren.

Schutz vor Verschmutzung

Halten Sie die Umgebung des Kupplungssystems sauber und sorgen Sie dafür, dass Dichtungen intakt bleiben, um die Führungshülse vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen.

Besondere Anforderungen bei modernen Fahrzeugen

In modernen Fahrzeugen, insbesondere bei Hybrid- und Elektroautos, können Führungshülsen zusätzlichen Belastungen ausgesetzt sein. Hier kommen oft spezielle Materialien und Beschichtungen zum Einsatz, die auf höhere Temperaturen und geringere Wartungsintervalle ausgelegt sind.

Tipps für Hobbyschrauber und Werkstätten

Für Hobbyschrauber

  • Achten Sie bei der Auswahl der Ersatzteile auf die genaue Übereinstimmung mit dem Fahrzeugmodell.
  • Nutzen Sie Werkstatthandbücher oder Tutorials, um Fehler zu vermeiden.

Für Werkstätten

  • Bieten Sie Ihren Kunden regelmäßig Inspektionen der Kupplung an.
  • Verwenden Sie Diagnosetools, um Defekte frühzeitig zu identifizieren.

Die Führungshülse als unverzichtbare Komponente

Die Führungshülse ist ein oft unterschätztes, aber äußerst wichtiges Bauteil im Kupplungssystem eines Fahrzeugs. Ihre Aufgabe, das Ausrücklager präzise zu führen und das System vor Verschleiß zu schützen, ist essenziell für die Funktion und Langlebigkeit der Kupplung. Durch regelmäßige Wartung und die Verwendung hochwertiger Ersatzteile können Probleme vermieden und die Lebensdauer der Hülse sowie des gesamten Kupplungssystems deutlich verlängert werden. Ob für Hobbyschrauber oder professionelle Werkstätten – eine fundierte Kenntnis über die Führungshülse zahlt sich aus.

  • Ungewöhnliche Geräusche beim Schalten
  • Ruckeln oder Unregelmäßigkeiten beim Einkuppeln
  • Sichtbare Schäden bei der Inspektion

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Austausch

  1. Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug sicher aufgebockt ist und Sie Zugang zum Getriebe haben.
  2. Demontage: Entfernen Sie das Getriebe, um Zugang zur Kupplungseinheit und zur Führungshülse zu erhalten.
  3. Prüfung: Untersuchen Sie die alte Hülse auf Verschleiß oder Schäden und vergleichen Sie sie mit dem neuen Ersatzteil.
  4. Einbau: Setzen Sie die neue Führungshülse ein und achten Sie dabei auf die richtige Positionierung. Verwenden Sie bei Bedarf ein Gleitmittel, um die Gleitfähigkeit zu verbessern.
  5. Montage: Bauen Sie das Getriebe und die restlichen Komponenten wieder ein und testen Sie die Funktion der Kupplung.

Wartung und Pflege der Führungshülse

Regelmäßige Kontrolle

Eine Inspektion der Kupplungsmechanik, inklusive der Führungshülse, sollte mindestens alle 60.000 bis 100.000 Kilometer erfolgen. Dabei können potenzielle Probleme frühzeitig erkannt werden.

Verwendung von hochwertigen Ersatzteilen

Setzen Sie auf Originalteile oder hochwertige Nachrüstprodukte, um die Lebensdauer der Hülse und die Funktion des gesamten Kupplungssystems zu maximieren.

Schutz vor Verschmutzung

Halten Sie die Umgebung des Kupplungssystems sauber und sorgen Sie dafür, dass Dichtungen intakt bleiben, um die Führungshülse vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen.

Besondere Anforderungen bei modernen Fahrzeugen

In modernen Fahrzeugen, insbesondere bei Hybrid- und Elektroautos, können Führungshülsen zusätzlichen Belastungen ausgesetzt sein. Hier kommen oft spezielle Materialien und Beschichtungen zum Einsatz, die auf höhere Temperaturen und geringere Wartungsintervalle ausgelegt sind.

Tipps für Hobbyschrauber und Werkstätten

Für Hobbyschrauber

  • Achten Sie bei der Auswahl der Ersatzteile auf die genaue Übereinstimmung mit dem Fahrzeugmodell.
  • Nutzen Sie Werkstatthandbücher oder Tutorials, um Fehler zu vermeiden.

Für Werkstätten

  • Bieten Sie Ihren Kunden regelmäßig Inspektionen der Kupplung an.
  • Verwenden Sie Diagnosetools, um Defekte frühzeitig zu identifizieren.

 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.