Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Sicher mit dem Auto den Weihnachtsbaum transportieren

Wenn man mit dem Auto einen Weihnachtsbaum transportieren möchte, muss man viele Dinge beachten. Denn oftmals kommt es bei dem Transport zu Schäden am Auto oder sogar Unfällen. Wir helfen Dir der Held der Weihnachtszeit zu sein. Mit unseren Tipps transportierst du den Weihnachtsbaum sicher und gefahrlos. Jetzt lesen!

WIR GEBEN IHNEN TIPPS & TRICKS, WIE SIE IHREN WEIHNACHTSBAUM SICHER MIT DEM AUTO TRANSPORTIEREN KÖNNEN:

Wenn Weihnachten vor der Tür steht, stellt sich neben der Besorgung der Geschenke und des Weihnachtsessens auch die Frage, ob ein künstlicher oder ein echter Weihnachtsbaum das heimische Wohnzimmer schmücken soll. Wer kein Fan des Plastikbaums ist und seinen ökologischen Fußabdruck verbessern möchte, holt sich einen wohlduftenden echten Weihnachtsbaum aus regionalem Öko-Anbau ins Haus. Doch bevor es an die Auswahl des Baumes geht, sollte man sich eine weiter Frage stellen: wie bekommt man das gute Stück vom Händler in die heimischen vier Wände? Es gibt verschiedene Weihnachtsbaumtransport Möglichkeiten um den Baum mit dem Auto nach Hause zu bringen, wenn der Händler keinen Lieferservice anbietet: der Transport auf dem Dach oder der im Kofferraum. Wer eine Anhängerkupplung am Auto hat, kann natürlich auch einen Anhänger zum sicheren Transport nutzen. Hier deckt ihr den Baum am besten mit einer Plane ab, um ihm vor dem Austrocknen zu schützen.

Auf dem Autodach den Weihnachtsbaum transportieren:

Bei dieser Beförderung ist zu beachten, dass man den Baum nicht einfach aufs Dach legt. Das ist instabil und kann zur Gefahr für einen selbst oder andere Verkehrsteilnehmer werden. Deswegen sollte man aus Sicherheitsgründen einen Dachträger bzw. einen geeigneten Gepäckträger verwenden und zusätzlich den Baum mit Spanngurten mehrfach fixieren. Einfache Expander reichen zur sicheren Befestigung nicht aus. Der Spanngurt ist zuerst um den Stamm und dann um den Weihnachtsbaum zu wickeln.

Die Sicht des Fahrers darf beim Weihnachtsbaumtransport nie behindert werden und der Weihnachtsbaum sollte immer in dem Netz eingewickelt und gesichert werden. Die Baumspitze zeigt dabei nach hinten Richtung Kofferraum. Wenn diese mehr als 1,5 Meter über das Auto herausragt, ist das mit einem speziellen roten Tuch zu kennzeichnen. Sonst sind bis zu 25 Euro Bußgeld fällig. Bei einer Beförderungsstrecke von unter 100km, dürfen es auch drei Meter sein. Ist die Tanne oder Fichte zu wenig gesichert droht ein Bußgeld in Höhe von 60 Euro und ein Punkt in Flensburg, passiert ein Unfall aufgrund des zu wenig fixierten Baumes, drohen sogar bis zu 75 Euro und ein Punkt. Zur Vorbeugung gegen Kratzer auf dem Autodach, kann den Baum in eine Decke einwickeln.

Im Kofferraum den Weihnachtsbaum transportieren:

Wer sich dazu entscheidet den Baum im Kofferraum zu transportieren, sollte auch hier mit Spanngurten oder einem Gepäcknetz die Ladung sichern. Dazu sind gewisse Befestigungsösen in den meisten Autos angebracht. Ebenfalls bei der Beförderung im Kofferraum gilt die 1,5 Meter bis drei Meter Regel beim Herausragen. Hat man keinen Transporter, legt man am besten die Rücksitzbank um und schiebt den Stamm an die Rückenlehne des Beifahrersitzes, damit möglichst wenig Baum aus dem Kofferraum herausschaut. Um die Heckklappe vor ungewolltem Öffnen zu schützen, kann sie mit einem Gummiband fixiert werden.

Mit dem Anhänger den Weihnachtsbaum transportieren:

Wenn dein Fahrzeug schlichtweg zu klein für die Beförderung deines Wunschbaumes ist und dein Auto eine Anhängerkupplung besitzt, hast du somit eine weitere Möglichkeit des Transportes. Falls du selbst keinen Anhänger dein Eigen nennst, kannst du dir beim nächsten Baumarkt einen mieten. Aber auch hier sollte der Baum mit Spanngurten, einem Abdecknetz und eventuell zusätzlich mit einer Plane vor dem herunterfallen gesichert werden. Die meisten Anhänger haben Ösen, um die Befestigung zu erleichtern. Achte darauf, die maximale Belastungsgrenze des Anhängers nicht zu überschreiten und denke an die Markierung durch eine Fahne, ein Schild oder einen zylindrischen Körper, sobald der Baum einen Meter über den Anhänger hinausragt. Hier gilt wieder die 1,5 bis drei Meter Regelung wie beim Kofferraum- oder Dachtransport. 

Zudem darf ebenfalls die Sicht des Fahrers nicht behindert werden, um ein sicheres Fahren möglich zu machen. Wir zeigen Dir welche Artikel Du für den Transport benötigst.

PASSENDE ARTIKEL UM DEN WEIHNACHTSBAUM SICHER MIT DEM AUTO ZU TRANSPORTIEREN:

Dachträger:

Diese bieten Schutz zur Seite, damit der Baum nicht herunterrollt, sowie eine Möglichkeit die Spannvorrichtung daran zu befestigen.

Zurrgurt:

Damit können Sie Ihren Weihnachtsbaum sehr sicher und fest an die Dachträger oder Reling spannen.

 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.