Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Getriebeöladditiv

Getriebeöl spielt eine entscheidende Rolle für die Langlebigkeit und Leistung eines Fahrzeugs. Es sorgt für eine effiziente Schmierung der Zahnräder und trägt zur Reduzierung der Reibung und Abnutzung im Getriebe bei. Doch nicht nur das Öl selbst ist entscheidend für die Funktionsweise des Getriebes, sondern auch Zusätze, die dem Getriebeöl beigemischt werden. Getriebeöladditive sind spezielle Zusatzstoffe, die das Getriebeöl optimieren und dessen Eigenschaften verbessern, um so die Lebensdauer des Getriebes zu verlängern und dessen Effizienz zu steigern.

1. Was ist ein Getriebeöladditiv?

Ein Getriebeöladditiv ist ein spezieller Zusatzstoff, der dem Getriebeöl beigemischt wird, um dessen Leistung zu verbessern. Diese Additive werden entwickelt, um die Schmierfähigkeit, die Reibungs- und Verschleißfestigkeit sowie die Temperaturstabilität des Öls zu erhöhen. Sie können auch dazu beitragen, die Bildung von Ablagerungen und Schlamm zu verhindern und so die Lebensdauer des Getriebes zu verlängern.

Es gibt verschiedene Arten von Getriebeöladditiven, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen. Manche Additive verbessern die Viskosität des Öls, andere erhöhen die Temperaturstabilität oder schützen vor Korrosion und Rostbildung. Diese Zusätze werden häufig in der Automobilindustrie, aber auch in anderen Bereichen, wie der Industrie und im Maschinenbau, eingesetzt.

2. Die wichtigsten Arten von Getriebeöladditiven

Es gibt eine Vielzahl von Getriebeöladditiven, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen. Hier sind einige der wichtigsten Typen:

2.1 Verschleißschutzadditive

Verschleißschutzadditive gehören zu den häufigsten und wichtigsten Additiven für Getriebeöl. Sie sorgen dafür, dass die metallischen Oberflächen der Zahnräder im Getriebe während des Betriebs vor direktem Kontakt miteinander geschützt sind. Dies reduziert den Verschleiß und erhöht die Lebensdauer des Getriebes. Verschleißschutzadditive wirken als Barriere zwischen den Oberflächen und verhindern, dass diese sich durch Reibung und Kontakt abnutzen.

Diese Additive enthalten in der Regel chemische Verbindungen, die eine dünne, aber stabile Schutzschicht auf den Metalloberflächen bilden. Diese Schicht hilft dabei, den direkten Kontakt zwischen den Zahnrädern zu verhindern und die Reibung zu reduzieren.

2.2 Reinigungsadditive

Reinigungsadditive werden dem Getriebeöl hinzugefügt, um Ablagerungen und Schmutzpartikel zu lösen und zu entfernen. Im Laufe der Zeit kann sich im Getriebeöl Schmutz ansammeln, der die Leistung des Getriebes beeinträchtigen und die Lebensdauer des Öls verkürzen kann. Reinigungsadditive verhindern diese Ablagerungen und halten das Öl sauber und wirksam.

Diese Additive sind besonders wichtig in Fahrzeugen, die in extremen Bedingungen betrieben werden oder lange Intervalle zwischen den Ölwechseln haben. Sie helfen, das Getriebeöl in einem optimalen Zustand zu halten und verhindern, dass sich Ablagerungen auf den Zahnrädern oder anderen Komponenten des Getriebes bilden.

2.3 Korrosionsschutzadditive

Korrosionsschutzadditive sind speziell dafür entwickelt, das Getriebe und seine Komponenten vor Rost und Korrosion zu schützen. Diese Additive wirken, indem sie chemische Verbindungen im Öl schaffen, die sich an die Metalloberflächen anlagern und eine Schutzschicht bilden, die das Metall vor Feuchtigkeit und anderen korrosiven Stoffen schützt.

Rost und Korrosion können die Lebensdauer eines Getriebes erheblich verkürzen und zu teuren Reparaturen führen. Besonders in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder in maritimen Bereichen, in denen das Getriebe häufig mit Wasser in Kontakt kommt, sind Korrosionsschutzadditive von großer Bedeutung.

2.4 Viskositätsmodifizierende Additive

Viskosität ist eine der wichtigsten Eigenschaften von Getriebeöl. Sie bestimmt, wie dick oder dünn das Öl bei unterschiedlichen Temperaturen ist. Ein Viskositätsmodifizierer ist ein Additiv, das die Viskosität des Öls verbessert, um sicherzustellen, dass es sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Temperaturen wirksam bleibt.

Ein gutes Getriebeöl muss in der Lage sein, bei niedrigen Temperaturen schnell zu fließen, um das Getriebe zu schmieren, wenn es zu starten beginnt. Gleichzeitig muss es bei höheren Temperaturen die Schmierfähigkeit aufrechterhalten und verhindern, dass sich die Reibung zu sehr erhöht. Viskositätsmodifizierende Additive helfen dabei, diese Anforderungen zu erfüllen und gewährleisten so eine gleichmäßige und effektive Schmierung über einen weiten Temperaturbereich.

2.5 Antioxidationsadditive

Antioxidationsadditive verhindern die Oxidation des Getriebeöls, die mit der Zeit dazu führen kann, dass das Öl seine Schmierfähigkeit verliert und sich zersetzt. Oxidation tritt auf, wenn das Öl mit Sauerstoff reagiert und sich zersetzt. Dieser Prozess kann dazu führen, dass das Öl dickflüssig wird, Ablagerungen bildet und seine Fähigkeit, das Getriebe zu schmieren, beeinträchtigt wird.

Antioxidationsadditive wirken als Schutzmittel, um diesen Prozess zu verlangsamen oder zu verhindern, sodass das Getriebeöl länger wirksam bleibt und das Getriebe effizient arbeiten kann.

2.6 Dichtungsadditive

Dichtungsadditive werden verwendet, um die Dichtungen und Gummiteile im Getriebe zu pflegen und zu schützen. Diese Additive verhindern, dass Dichtungen austrocknen, rissig werden oder verschleißen, was zu Lecks und Verlust von Getriebeöl führen kann.

Dichtungsadditive tragen dazu bei, dass das Getriebe dicht bleibt und das Öl im System bleibt, was die Effizienz erhöht und den Verschleiß reduziert.

3. Vorteile von Getriebeöladditiven

Die Verwendung von Getriebeöladditiven bietet zahlreiche Vorteile für die Leistung und Lebensdauer von Getrieben. Diese Additive verbessern die Schmierfähigkeit des Öls, wodurch die Reibung zwischen den beweglichen Teilen des Getriebes reduziert wird. Dies führt zu einer Verringerung des Verschleißes und trägt maßgeblich dazu bei, die Lebensdauer des Getriebes zu verlängern. Darüber hinaus schützen sie das Getriebe vor Abnutzung, Korrosion und Ablagerungen, wodurch die Notwendigkeit teurer Reparaturen oder Austauscharbeiten minimiert wird. Getriebeöladditive sorgen zudem dafür, dass das Getriebe effizienter arbeitet und seine Leistung optimiert wird, da sie eine konstante Schmierung gewährleisten und unnötige Reibung vermeiden. Ein weiterer Vorteil ist die Verringerung des Wartungsaufwands, da weniger häufige Ölwechsel und Reparaturen erforderlich sind. Schließlich verbessern diese Additive auch die Temperaturstabilität des Öls, was besonders in heißen Umgebungen oder bei Hochleistungsanwendungen von Vorteil ist, da sie verhindern, dass das Öl seine Viskosität verliert oder sich zersetzt.

4. Anwendung von Getriebeöladditiven

Getriebeöladditive können einfach in das Getriebeöl gemischt werden. Es gibt jedoch einige wichtige Dinge, die man beachten sollte:

  • Kompatibilität prüfen: Nicht jedes Additiv ist mit jedem Getriebeöl kompatibel. Bevor du ein Additiv hinzufügst, stelle sicher, dass es mit dem Öl, das du verwendest, kompatibel ist.

  • Dosierung beachten: Es ist wichtig, die richtige Menge des Additivs zu verwenden. Zu viel Additiv kann zu einer Überbehandlung des Öls führen und die Leistung negativ beeinflussen, während zu wenig Additiv die gewünschten Vorteile möglicherweise nicht vollständig zur Geltung bringt.

  • Regelmäßige Anwendung: Um die Vorteile eines Getriebeöladditivs langfristig zu nutzen, sollte es regelmäßig in das Getriebeöl eingeführt werden, besonders bei Fahrzeugen oder Maschinen, die in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt werden.

 Fazit

Getriebeöladditive sind ein wesentlicher Bestandteil der Fahrzeug- und Maschinenpflege. Sie verbessern die Leistung und Lebensdauer des Getriebes, indem sie Verschleiß, Korrosion und Ablagerungen verhindern. Es gibt verschiedene Arten von Additiven, die auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt sind, wie etwa Verschleißschutz, Reinigungs-, Korrosionsschutz- und Viskositätsmodifikatoren. Die Wahl des richtigen Additivs hängt von den spezifischen Anforderungen des Fahrzeugs oder der Maschine ab. Die regelmäßige Verwendung von Getriebeöladditiven kann die Effizienz steigern, den Wartungsaufwand verringern und die Lebensdauer des Getriebes verlängern, was langfristig zu Kosteneinsparungen führt.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.