Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Öle & Flüssigkeiten

Die richtige Pflege und Wartung von Ölen und Flüssigkeiten im Fahrzeug ist entscheidend für die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Autos. Egal, ob Sie regelmäßig lange Strecken fahren oder Ihr Fahrzeug hauptsächlich für kurze Stadtfahrten nutzen, die Auswahl und der regelmäßige Austausch von Motoröl, Kühlmittel, Bremsflüssigkeit und anderen wichtigen Flüssigkeiten können den Unterschied zwischen einem reibungslos funktionierenden Auto und teuren Reparaturen ausmachen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die verschiedenen Arten von Ölen und Flüssigkeiten, deren Funktionen und wie Sie diese optimal nutzen können.

Filter hinzufügen
CASTROL Automatikgetriebeöl Castrol Transmax Manual EP 80W
Vergleich
Merkzettel
CASTROL
Art.Nr.:
2321537
Hersteller:
CASTROL
Teilenummer:
15DDEC
EAN-Nr.:
4008177163760
Viskositätsklasse nach SAE: 80W
Artikelnummer: 15DDEC
Gebindeart: Flasche
Herstellerfreigabe: ZF TE-ML 17A, MB 235.1
Inhalt [Liter]: 1
Teilehersteller/Anbieter: CASTROL
Öl: Mineralöl
Referenznummer(n) OEM: 15DDEC, 80W, API Other GL-4, APIOtherGL-4, MB 235.1, MB235.1, ZF TE-ML 17A, ZFTE-ML17A
Produkttyp: Automatikgetriebeöl
Spezifikation: API Other GL-4
Viskositätsklasse SAE: 80W
12,97 € 12,97 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
CASTROL Motoröl Castrol Magnatec 5W-40 C3
Vergleich
Merkzettel
CASTROL
Art.Nr.:
1600367
Hersteller:
CASTROL
Teilenummer:
15C9C7
EAN-Nr.:
4008177155581
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-40
Artikelnummer: 15C9C7
Gebindeart: Flasche
Herstellerfreigabe: MB 229.52, FIAT 9.55535-S2, MB 229.51, BMW Longlife-04
Inhalt [Liter]: 1
Teilehersteller/Anbieter: CASTROL
Menge: 1 L
Öl: Synthetiköl
Referenznummer(n) OEM: 15C9C7, 5W-40, ACEA Light Duty C3, ACEALightDutyC3, API Gasoline SP, APIGasolineSP, BMW Longlife-04, BMWLonglife-04, FIAT 9.55535-S2, FIAT9.55535-S2, MB 229.51, MB 229.52, MB229.51, MB229.52
Produkttyp: Motoröl
Spezifikation: API Gasoline SP, ACEA Light Duty C3
Vergleichsnummer: Motorenöl
Viskositätsklasse SAE: 5W-40
31,34 € 31,34 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
CASTROL Motoröl Castrol Garden 2T
Vergleich
Merkzettel
CASTROL
Art.Nr.:
1380454
Hersteller:
CASTROL
Teilenummer:
15B49D
EAN-Nr.:
8005707200007
Artikelnummer: 15B49D
Gebindeart: Flasche
Inhalt [Liter]: 1
Teilehersteller/Anbieter: CASTROL
Menge: 1 L
Referenznummer(n) OEM: 15B49D
Produkttyp: Motoröl
Spezifikation: API Other TC
Vergleichsnummer: Motorenöl
13,43 € 13,43 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
CASTROL Motoröl Castrol Magnatec Stop-Start 5W-30 C2
Vergleich
Merkzettel
CASTROL
Art.Nr.:
1271099
Hersteller:
CASTROL
Teilenummer:
1599DC
EAN-Nr.:
4008177124600
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-30
Artikelnummer: 1599DC
Gebindeart: Flasche
Herstellerfreigabe: PSA B71 2290
Inhalt [Liter]: 5
Teilehersteller/Anbieter: CASTROL
Öl: Synthetiköl
Referenznummer(n) OEM: 1599DC, 5W-30, ACEA Light Duty C2, ACEALightDutyC2, PSA B71 2290, PSAB712290
Produkttyp: Motoröl
Spezifikation: ACEA Light Duty C2
Vergleichsnummer: Motorenöl
Viskositätsklasse SAE: 5W-30
52,15 € 10,43 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
CASTROL Getriebeöl Castrol Transmax Manual Transaxle 75W-90
Vergleich
Merkzettel
CASTROL
Art.Nr.:
2321571
Hersteller:
CASTROL
Teilenummer:
15D702
EAN-Nr.:
4008177161063
Viskositätsklasse nach SAE: 75W-90
Artikelnummer: 15D702
Gebindeart: Flasche
Herstellerfreigabe: VW 501 50
Inhalt [Liter]: 0,5
Teilehersteller/Anbieter: CASTROL
Öl: Synthetiköl
Referenznummer(n) OEM: 15D702, 75W-90, API Other GL-4+, APIOtherGL-4+, VW 501 50, VW50150
Produkttyp: Getriebeöl
Spezifikation: API Other GL-4+
Viskositätsklasse SAE: 75W-90
9,61 € 19,22 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
MOTUL Motoröl 6100 SYN-NERGY 5W-40
Vergleich
Merkzettel
MOTUL
Art.Nr.:
2573871
Hersteller:
MOTUL
Teilenummer:
107975
EAN-Nr.:
3374650272078
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-40
Artikelnummer: 107975
Gebindeart: Kanne
Gewicht [g]: 0,98
Herstellerfreigabe: LL-01
Inhalt [Liter]: 1
Teilehersteller/Anbieter: MOTUL
Menge: 1 L
Öl-Herstellerempfehlung: CHRYSLER MS 10896, PORSCHE A40, REN. RN0710 - RN0700, BMW LL-01, FIAT 9.55535-M2, CHRYSLER MS 10725, MB 229.5, VW 502 00 505 00, FIAT 9.55535-N2, CHRYSLER MS 12991, PSA B71 2296, FIAT 9.55535-H2, FIAT 9.55535-Z2
Referenznummer(n) OEM: 107975, 15910, 5W-40, A3/B4, BMW LL-01, BMWLL-01, CHRYSLER MS 10725, CHRYSLER MS 10896, CHRYSLER MS 12991, CHRYSLERMS10725, CHRYSLERMS10896, CHRYSLERMS12991, FIAT 9.55535-H2, FIAT 9.55535-M2, FIAT 9.55535-N2, FIAT 9.55535-Z2, FIAT9.55535-H2, FIAT9.55535-M2, FIAT9.55535-N2, FIAT9.55535-Z2, MB 229.5, MB229.5, PORSCHE A40, PORSCHEA40, PSA B71 2296, PSAB712296, REN. RN0710 - RN0700, REN.RN0710-RN0700, SAE J 300, SAEJ300, SN, VW 502 00 505 00, VW5020050500
Produkttyp: Motoröl
Spezifikation: A3/B4
Spezifikation nach ACEA: A3/B4
Spezifikation nach API: SN
Vergleichsnummer: Motorenöl
Viskositätsklasse SAE: SAE J 300
9,83 € 9,83 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
MOTUL Motoröl 4100 TURBOLIGHT 10W-40
Vergleich
Merkzettel
MOTUL
Art.Nr.:
2573881
Hersteller:
MOTUL
Teilenummer:
108644
EAN-Nr.:
3374650284583
Viskositätsklasse nach SAE: 10W-40
Artikelnummer: 108644
Gebindeart: Kanne
Gewicht [g]: 1
Herstellerfreigabe: MB-Freigabe 229.3, VW 501 01 505 00
Inhalt [Liter]: 1
Teilehersteller/Anbieter: MOTUL
Menge: 1 L
Öl-Herstellerempfehlung: RENAULT RN0700, PSA B71 2300
Referenznummer(n) OEM: 108644, 10W-40, 14700, A3/B4, MB-Freigabe 229.3, MB-Freigabe229.3, PSA B71 2300, PSAB712300, RENAULT RN0700, RENAULTRN0700, SAE J 300, SAEJ300, SN, VW 501 01 505 00, VW5010150500
Produkttyp: Motoröl
Spezifikation: A3/B4
Spezifikation nach ACEA: A3/B4
Spezifikation nach API: SN
Vergleichsnummer: Motorenöl
Viskositätsklasse SAE: SAE J 300
9,01 € 9,01 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
MOTUL Motoröl E-AUTO COOL DHC
Vergleich
Merkzettel
MOTUL
Art.Nr.:
2830050
Hersteller:
MOTUL
Teilenummer:
111060
EAN-Nr.:
3374650326610
Artikelnummer: 111060
chem. Eigenschaft: boratfrei, aminfrei, silikatfrei, nitritfrei
Gebindeart: Kanne
Gewicht [kg]: 1,25
Inhalt [Liter]: 1
Teilehersteller/Anbieter: MOTUL
Referenznummer(n) OEM: 111060, 35476, ASTM STANDARD D3306, ASTM STANDARD D6210, ASTMSTANDARDD3306, ASTMSTANDARDD6210, JIS 2234, JIS2234
Produkttyp: Motoröl
Spezifikation: JIS 2234, ASTM STANDARD D6210, ASTM STANDARD D3306
8,55 € 8,55 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
MOTUL INBOARD 4T SAE15W-40 5L 101738
Vergleich
Merkzettel
MOTUL
Art.Nr.:
2816994
Hersteller:
MOTUL
Teilenummer:
101738
EAN-Nr.:
3374650021706
26,95 € 5,39 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
MOTUL KÜHLERFROSTSCHUTZ AUTO COOL 1L 109117
Vergleich
Merkzettel
MOTUL
Art.Nr.:
2574345
Hersteller:
MOTUL
Teilenummer:
109117
Artikelnummer: 109117
Gebindeart: Dose
Inhalt [Liter]: 1
Teilehersteller/Anbieter: MOTUL
Öl-Herstellerempfehlung: CUMMINS 32-9011, CUMMINS IS series, AUDI TL-774 F = G12+, AUDI TL-774 D = G 12, CUMMINS IS
Referenznummer(n) OEM: 1, 109117, 35469, ASTM STANDARD D3306, ASTM STANDARD D4656, ASTMSTANDARDD3306, ASTMSTANDARDD4656, AUDI TL-774 D = G 12, AUDI TL-774 F = G12+, AUDITL-774D=G12, AUDITL-774F=G12+, BRB BR 637, BRBBR637, BRITISH STD BS 6580, BRITISHSTDBS6580, CUMMINS 32-9011, CUMMINS IS, CUMMINS IS series, CUMMINS32-9011, CUMMINSIS, CUMMINSISseries, GER FVV Heft R443, GERFVVHeftR443, UNE STD 26-361-88, UNESTD26-361-88
Produkttyp: Frostschutz
Spezifikation: BRB BR 637, GER FVV Heft R443, ASTM STANDARD D4656, UNE STD 26-361-88, BRITISH STD BS 6580, 1, ASTM STANDARD D3306
7,99 € 7,99 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
MOTUL MOTORÖL 300V 4T FL ROAD RACING 4L 110086
Vergleich
Merkzettel
MOTUL
Art.Nr.:
2574141
Hersteller:
MOTUL
Teilenummer:
110086
EAN-Nr.:
3374650301044
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-40
Artikelnummer: 110086
Gebindeart: Dose
Gewicht [g]: 932
Inhalt [Liter]: 1
Teilehersteller/Anbieter: MOTUL
Öl-Herstellerempfehlung: -
Referenznummer(n) OEM: 110086, 13101, JASO -, JASO-
Produkttyp: Motoröl
Spezifikation: -
73,07 € 18,27 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
CASTROL Motoröl Castrol POWER1 Racing 4T 5W-40
Vergleich
Merkzettel
CASTROL
Art.Nr.:
2975365
Hersteller:
CASTROL
Teilenummer:
15F58A
EAN-Nr.:
4008177189166
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-40
Artikelnummer: 15F58A
Gebindeart: Flasche
Inhalt [Liter]: 1
Teilehersteller/Anbieter: CASTROL
Menge: 1 L
Öl: Synthetiköl
Referenznummer(n) OEM: 15F58A, 5W-40, API Gasoline SN, APIGasolineSN, JASO MA-2, JASOMA-2
Produkttyp: Motoröl
Spezifikation: API Gasoline SN, JASO MA-2
Vergleichsnummer: Motorenöl
Viskositätsklasse SAE: 5W-40
13,96 € 13,96 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar

Motoröl: Das Lebenselixier Ihres Motors

Arten von Motorölen

Motoröl ist unerlässlich für die Schmierung und den Schutz des Motors. Es gibt verschiedene Arten von Motorölen, die für unterschiedliche Fahrzeuge und Fahrbedingungen geeignet sind:

  1. Mineralöl: Traditionell und kostengünstig, jedoch weniger leistungsfähig bei extremen Temperaturen.
  2. Synthetisches Öl: Bietet hervorragende Leistung bei extremen Temperaturen und längere Wechselintervalle.
  3. Teilsynthetisches Öl: Eine Mischung aus Mineralöl und synthetischem Öl, die einen Kompromiss zwischen Kosten und Leistung darstellt.

Warum regelmäßige Ölwechsel wichtig sind

Regelmäßige Ölwechsel sind entscheidend, um den Motor vor Verschleiß und Ablagerungen zu schützen. Altes oder verschmutztes Öl kann die Leistung des Motors beeinträchtigen und zu teuren Schäden führen. In der Regel sollten Sie das Motoröl je nach Laufleistung alle 15.000 bis 40.000 Kilometer wechseln oder gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.

Tipps zur Auswahl des richtigen Motoröls

Achten Sie auf die Viskosität und die Freigaben des Herstellers. Die Viskosität wird durch die Zahlen und Buchstaben auf der Ölflasche angezeigt (z.B. 5W-30). Diese geben Auskunft über die Fließeigenschaften des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Verwenden Sie immer ein Öl, das den Spezifikationen Ihres Fahrzeugs entspricht.

Kühlmittel: Hält Ihren Motor kühl

Funktionen des Kühlmittels

Kühlmittel, auch Antifreeze genannt, ist für die Regulierung der Motortemperatur zuständig. Es verhindert das Überhitzen des Motors im Sommer und das Einfrieren im Winter. Kühlmittel enthält auch Korrosionsschutzmittel, die helfen, den Motor und das Kühlsystem vor Rost und Korrosion zu schützen.

Wann und wie oft sollte Kühlmittel gewechselt werden?

Ein regelmäßiger Wechsel des Kühlmittels ist wichtig, um die Effektivität des Systems zu gewährleisten. In der Regel sollte das Kühlmittel alle zwei bis fünf Jahre ausgetauscht werden, je nach Empfehlung des Herstellers. Ein Anzeichen für einen notwendigen Wechsel ist eine Verfärbung oder Trübung des Kühlmittels.

Tipps zur Überprüfung des Kühlmittelstands

Überprüfen Sie den Kühlmittelstand regelmäßig, insbesondere vor langen Fahrten. Der Kühlmittelbehälter befindet sich im Motorraum und ist meist transparent, sodass Sie den Füllstand leicht ablesen können. Achten Sie darauf, dass der Stand zwischen den Markierungen „Min“ und „Max“ liegt. Füllen Sie bei Bedarf das richtige Kühlmittel nach.

Bremsflüssigkeit: Sicherheit geht vor

Bedeutung der Bremsflüssigkeit

Bremsflüssigkeit ist ein hydraulisches Medium, das die Kraft von Ihrem Fuß auf das Bremspedal zu den Bremsen überträgt. Eine ausreichende und qualitativ hochwertige Bremsflüssigkeit ist essenziell für eine sichere Bremsleistung.

Wann sollte Bremsflüssigkeit gewechselt werden?

Bremsflüssigkeit sollte regelmäßig gewechselt werden, da sie hygroskopisch ist und im Laufe der Zeit Wasser aus der Umgebung aufnimmt. Dies kann zu einer verminderten Bremsleistung führen. In der Regel sollte die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre gewechselt werden.

Anzeichen für Probleme mit der Bremsflüssigkeit

Wenn Sie feststellen, dass das Bremspedal schwammig ist oder der Bremsweg länger wird, könnte dies ein Zeichen für Probleme mit der Bremsflüssigkeit sein. Lassen Sie in diesem Fall das Bremssystem von einem Fachmann überprüfen und die Bremsflüssigkeit gegebenenfalls austauschen.

Getriebeöl: Für eine reibungslose Schaltung

Funktionen des Getriebeöls

Getriebeöl sorgt für die Schmierung der beweglichen Teile im Getriebe und hilft, die Temperatur zu regulieren. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung einer reibungslosen und leisen Schaltung.

Wechselintervalle für Getriebeöl

Die Wechselintervalle für Getriebeöl variieren je nach Fahrzeug und Getriebetyp. In der Regel sollte das Getriebeöl alle 60.000 bis 100.000 Kilometer gewechselt werden. Überprüfen Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers für genaue Angaben.

Tipps zur Pflege des Getriebes

Ein regelmäßiger Wechsel des Getriebeöls ist wichtig, um Ablagerungen und Verschleiß zu vermeiden. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche oder Schwierigkeiten beim Schalten, da dies Anzeichen für Probleme mit dem Getriebe sein könnten.

Scheibenwaschflüssigkeit: Klare Sicht für sichere Fahrten

Warum ist Scheibenwaschflüssigkeit wichtig?

Eine klare Sicht ist entscheidend für die Sicherheit im Straßenverkehr. Scheibenwaschflüssigkeit hilft, Schmutz, Insekten und andere Verunreinigungen von der Windschutzscheibe zu entfernen, wodurch die Sicht verbessert wird.

Tipps zur Auswahl der richtigen Scheibenwaschflüssigkeit

Es gibt verschiedene Arten von Scheibenwaschflüssigkeiten, die für unterschiedliche Wetterbedingungen geeignet sind. Im Winter sollten Sie eine Frostschutz-Scheibenwaschflüssigkeit verwenden, die verhindert, dass die Flüssigkeit bei niedrigen Temperaturen einfriert. Im Sommer können Sie eine normale Scheibenwaschflüssigkeit verwenden, die speziell für die Entfernung von Insekten und Schmutz formuliert ist.

Wann sollte Scheibenwaschflüssigkeit nachgefüllt werden?

Überprüfen Sie den Stand der Scheibenwaschflüssigkeit regelmäßig und füllen Sie diese bei Bedarf nach. Der Behälter befindet sich im Motorraum und ist meist klar oder halbtransparent, sodass Sie den Füllstand leicht ablesen können. Achten Sie darauf, immer ausreichend Flüssigkeit mitzuführen, insbesondere vor langen Fahrten.

Zusammenfassung: Regelmäßige Pflege zahlt sich aus

Die regelmäßige Pflege und Wartung der Öle und Flüssigkeiten in Ihrem Fahrzeug ist entscheidend für die Langlebigkeit und Leistung Ihres Autos. Durch die Beachtung der Wechselintervalle und die Auswahl der richtigen Produkte können Sie teuren Reparaturen vorbeugen und die Sicherheit sowie den Fahrkomfort erhöhen. Achten Sie darauf, die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu befolgen und regelmäßig die Flüssigkeitsstände zu überprüfen. Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug stets in optimalem Zustand ist und Sie jede Fahrt sorgenfrei genießen können.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.