Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Öle & Flüssigkeiten

Die richtige Pflege und Wartung von Ölen und Flüssigkeiten im Fahrzeug ist entscheidend für die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Autos. Egal, ob Sie regelmäßig lange Strecken fahren oder Ihr Fahrzeug hauptsächlich für kurze Stadtfahrten nutzen, die Auswahl und der regelmäßige Austausch von Motoröl, Kühlmittel, Bremsflüssigkeit und anderen wichtigen Flüssigkeiten können den Unterschied zwischen einem reibungslos funktionierenden Auto und teuren Reparaturen ausmachen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die verschiedenen Arten von Ölen und Flüssigkeiten, deren Funktionen und wie Sie diese optimal nutzen können.

Filter hinzufügen
1 ... 252 253 254 255 256 ... 263
MOTUL SPECIFICDIJET2T 4L 101237
Vergleich
Merkzettel
MOTUL
Art.Nr.:
2816990
Hersteller:
MOTUL
Teilenummer:
101237
EAN-Nr.:
3374650015057
44,51 € 11,13 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
MOTUL MOTORÖL SPECIFIC 229.52 5W30 1L 104844
Vergleich
Merkzettel
MOTUL
Art.Nr.:
2817014
Hersteller:
MOTUL
Teilenummer:
104844
EAN-Nr.:
3374650252544
12,09 € 12,09 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
Dr. Wack Bar´s Leaks LIQUID Kühlerdichtmittel Dichtmittel 150 g Dose BF02
Vergleich
Merkzettel
Dr. Wack
Art.Nr.:
2806172
Hersteller:
Dr. Wack
Teilenummer:
BF02
EAN-Nr.:
8719075610206
14,06 € 93,73 € pro 1 kg

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
VALEO Frostschutz PROTECTIV 50
Vergleich
Merkzettel
VALEO
Art.Nr.:
3030511
Hersteller:
VALEO
Teilenummer:
820706
EAN-Nr.:
3276428207063
Artikelnummer: 820706
chem. Eigenschaft: nitritfrei, silikatfrei, aminfrei, phosphatfrei, boratfrei
Farbe: rosa
Gewicht [kg]: 26,50
Herstellerfreigabe: ASTM D1384, NF R 15601 type 1, MTU MTL 5048, DAIMLER DBL 7700.30, ASTM D3306, SAE J1034 BS 6580-20, VW TL 774 D/F, CUNA NC 956/16, MAN 324-SNF
Inhalt [Liter]: 25
Teilehersteller/Anbieter: VALEO
Referenznummer(n) OEM: 820706
Produkttyp: Frostschutz
Temperaturbereich bis [°C]: 145
Temperaturbereich von [°C]: -35
65,81 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
FEBI BILSTEIN Harnstoff
Vergleich
Merkzettel
FEBI BILSTEIN
Art.Nr.:
1900387
Hersteller:
FEBI BILSTEIN
Teilenummer:
171335
EAN-Nr.:
4054224713358
Artikelnummer: 171335
crossreference: FEBI BILSTEIN 171336, VAICO V60-0270, FEBI BILSTEIN 171338, FEBI BILSTEIN 171331, SWAG 33 10 0993, SWAG 30 94 6329, SWAG 33 10 0994, SWAG 33 10 0845, DT Spare Parts 9.58020, DT Spare Parts 9.58021, DT Spare Parts 9.58022, HEPU AD-BLUE-010, FEBI BILSTEIN 46329, FEBI BILSTEIN 171337, VAICO V60-0269, SWAG 33 10 0844, SWAG 33 10 0849
DIN/ISO: ISO 22241, DIN 70070
Farbe: transparent
Gewicht [kg]: 5,45
Inhalt [Liter]: 5
Teilehersteller/Anbieter: FEBI BILSTEIN
Referenznummer(n) OEM: 171335, AUS32, AdBlue, DIN 70070, DIN70070, ISO 22241, ISO22241
Referenznummer(n) OE: 000 583 01 07, 0005830107, 004 989 04 20, 0049890420, 0908 346, 0908346, 1528 208, 1528208, 1532 514, 1532514, 16 607 244 80, 1660724480, 83 19 0 441 139, 83 19 0 441 139 S1, 83190441139, 83190441139S1, 908 346, 908346, A000 583 01 07, A0005830107, A004 989 04 20, A0049890420, G 052 910 A4, G052910A4
Produkttyp: Harnstoff
8,70 € 1,74 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
Liqui Moly Motoröl ATV 4T Motoroil 10W-40, 4-Liter, Art.Nr. 3014
Vergleich
Merkzettel
LIQUI MOLY
Art.Nr.:
1121135
Hersteller:
LIQUI MOLY
Teilenummer:
3014
EAN-Nr.:
4100420030147
Viskositätsklasse nach SAE: 10W-40
Artikelnummer: 3014
Gebindeart: Kanister
Inhalt [Liter]: 4
Teilehersteller/Anbieter: LIQUI MOLY
Referenznummer(n) OEM: 10W-40, 3014, ATV 4T Motoroil 10W-40, ATV4TMotoroil10W-40, MA2, P001679, SN+
Produkttyp: Motoröl
Spezifikation nach API: SN+
Spezifikation nach JASO: MA2
Vergleichsnummer: Motorenöl
42,27 € 10,57 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
LIQUI MOLY Motoröl Profi Nfz-Motoröl 10W-40
Vergleich
Merkzettel
LIQUI MOLY
Art.Nr.:
1797274
Hersteller:
LIQUI MOLY
Teilenummer:
21434
EAN-Nr.:
4100420214349
Viskositätsklasse nach SAE: 10W-40
Artikelnummer: 21434
Gebindeart: Kanister
Herstellerfreigabe: Renault Trucks RLD-2, ACEA E4/E7, Renault Trucks RXD, MB-Freigabe 228.5
Inhalt [Liter]: 20
Teilehersteller/Anbieter: LIQUI MOLY
Öl-Herstellerempfehlung: Volvo VDS-3, MTU Typ 3, Mack EO-M Plus/EO-N, Scania LDF-2, Caterpillar ECF-1-a, Cummins CES 20078, DAF HP2, Cummins CES 20077, Deutz DQC III-18
Referenznummer(n) OEM: 10W-40, 21434, ACEA E4/E7, ACEAE4/E7, CI-4, Caterpillar ECF-1-a, CaterpillarECF-1-a, Cummins CES 20077, Cummins CES 20078, CumminsCES20077, CumminsCES20078, DAF HP2, DAFHP2, Deutz DQC III-18, DeutzDQCIII-18, MB-Freigabe 228.5, MB-Freigabe228.5, MTU Typ 3, MTUTyp3, Mack EO-M Plus/EO-N, MackEO-MPlus/EO-N, P004940, Renault Trucks RLD-2, Renault Trucks RXD, RenaultTrucksRLD-2, RenaultTrucksRXD, Scania LDF-2, ScaniaLDF-2, Volvo VDS-3, VolvoVDS-3
Produkttyp: Motoröl
Produktart: HC-Synthese
Spezifikation nach API: CI-4
Vergleichsnummer: Motorenöl
101,52 € 5,08 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
EUROLUB Motoröl MULTICARGO 10W-40
Vergleich
Merkzettel
Eurolub
Art.Nr.:
1262709
Hersteller:
Eurolub
Teilenummer:
318020
EAN-Nr.:
4025377318202
Artikelnummer: 318020
Gebindeart: Kanne
Inhalt [Liter]: 20
Teilehersteller/Anbieter: Eurolub
Öl: HC Synthese Öl (Hydro-Cracked)
Öl-Herstellerempfehlung: Volvo VDS-3, Detroit Dies 93K215, MTU Typ 3, Mack EO-M Plus/EO-N, MAN M3277/3377, Deutz IV-10, Renault VI RXD/RLD-2, DTFR 15B120, Cummins CES 20078
Referenznummer(n) OEM: 318020, ACEA E7, ACEAE7, API CI-4, APICI-4, Cummins CES 20078, CumminsCES20078, DTFR 15B120, DTFR 15B120 (228.5), DTFR15B120, DTFR15B120(228.5), Detroit Diesel 93K215, DetroitDiesel93K215, Deutz IV-10, DeutzIV-10, Global DHD-1, GlobalDHD-1, MAN M 3277, MAN M 3377, MANM3277,MANM3377, MB 228.5, MB228.5, MTU Typ 3, MTUTyp3, Mack EO-M Plus / EO-N, MackEO-MPlus/EO-N, Renault VI RXD / RLD-2, RenaultVIRXD/RLD-2, Volvo VDS-3, VolvoVDS-3
Produkttyp: Motoröl
Spezifikation: API CI-4, Global DHD-1, ACEA E7
Vergleichsnummer: Motorenöl
Viskositätsklasse SAE: 10W-40
97,61 € 4,88 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
CASTROL Motoröl Castrol POWER1 4T 10W-40
Vergleich
Merkzettel
CASTROL
Art.Nr.:
1136939
Hersteller:
CASTROL
Teilenummer:
15043F
EAN-Nr.:
4008177072123
Viskositätsklasse nach SAE: 10W-40
Artikelnummer: 15043F
Gebindeart: Flasche
Inhalt [Liter]: 4
Teilehersteller/Anbieter: CASTROL
Öl: Teilsynthetiköl
Referenznummer(n) OEM: 10W-40, 15043F, API Gasoline SN, APIGasolineSN, JASO MA-2, JASOMA-2
Produkttyp: Motoröl
Spezifikation: JASO MA-2, API Gasoline SN
Vergleichsnummer: Motorenöl
Viskositätsklasse SAE: 10W-40
43,16 € 10,79 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
LIQUI MOLY Motoröl Marine 4T Motor Oil 15W-40
Vergleich
Merkzettel
LIQUI MOLY
Art.Nr.:
1689879
Hersteller:
LIQUI MOLY
Teilenummer:
25061
EAN-Nr.:
4100420250613
Viskositätsklasse nach SAE: 15W-40
Artikelnummer: 25061
Gebindeart: Kanister
Herstellerfreigabe: Renault Trucks RLD-2, Volvo VDS-3, Mack EO-N, MAN M 3275-1, MTU Typ 2
Inhalt [Liter]: 20
Teilehersteller/Anbieter: LIQUI MOLY
Referenznummer(n) OEM: 15W-40, 25061, A3/B4, Caterpillar ECF-1-a, Caterpillar ECF-2, CaterpillarECF-1-a, CaterpillarECF-2, Cummins CES 20076, Cummins CES 20077, Cummins CES 20078, CumminsCES20076, CumminsCES20077, CumminsCES20078, Detroit Diesel, DetroitDiesel, Deutz DQC III-10, DeutzDQCIII-10, E7, MAN M 3275-1, MANM3275-1, MTU Typ 2, MTUTyp2, Mack EO-N, MackEO-N, P003651, Renault Trucks RLD-2, RenaultTrucksRLD-2, Volvo VDS-3, VolvoVDS-3
Produkttyp: Motoröl
Spezifikation nach ACEA: A3/B4, E7
90,68 € 4,53 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
LIQUI MOLY Hydrauliköl Hydrauliköl HLP 100
Vergleich
Merkzettel
LIQUI MOLY
Art.Nr.:
1689816
Hersteller:
LIQUI MOLY
Teilenummer:
4132
EAN-Nr.:
4100420041327
Viskositätsklasse nach SAE: 60
Artikelnummer: 4132
DIN/ISO: DIN 51524-2 HLP 100
Gebindeart: Kanister
Herstellerfreigabe: SEB 181 222 HLP 100
Inhalt [Liter]: 20
Teilehersteller/Anbieter: LIQUI MOLY
Referenznummer(n) OEM: 4132, 60, DIN 51524-2 HLP 100, DIN51524-2HLP100, HLP 100, HLP100, P003389, SEB 181 222 HLP 100, SEB181222HLP100
Produkttyp: Hydrauliköl
88,65 € 4,43 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
FEBI BILSTEIN Motoröl
Vergleich
Merkzettel
FEBI BILSTEIN
Art.Nr.:
1679235
Hersteller:
FEBI BILSTEIN
Teilenummer:
32943
EAN-Nr.:
4027816329435
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-30
Artikelnummer: 32943
crossreference: VAICO V60-0308, SWAG 15 93 2943, VAICO V60-3002, VAICO V60-0306, SWAG 15 93 2944, VAICO V60-0185, SWAG 99 93 9336, FEBI BILSTEIN 39336, VAICO V60-0099, ACKOJA A60-1006, ACKOJA A60-1000, VAICO V60-0100, VAICO V60-0082, VAICO V60-0303, VAICO V60-0301, FEBI BILSTEIN 32942, FEBI BILSTEIN 32944, ACKOJA A60-1004, SWAG 15 93 2941, VAICO V60-3001, VAICO V60-0307, FEBI BILSTEIN 32941, ACKOJA A60-1001, VAICO V60-0083, VAICO V60-0304, SWAG 15 93 2942, VAICO V60-0305, ACKOJA A60-1005
Gewicht [kg]: 4,26
Inhalt [Liter]: 5
Teilehersteller/Anbieter: FEBI BILSTEIN
Referenznummer(n) OEM: 32943, ACEA C2, ACEA C3, ACEAC2, ACEAC3, API SH, API SJ, API SL, API SM, API SN/CF, APISH, APISJ, APISL, APISM, APISN/CF, BMW Longlife-04, BMWLonglife-04, GM Dexos 2, GM-LL-A-025, GM-LL-B-025, GMDexos2, MB 229.31, MB 229.51, MB 229.52, MB229.31, MB229.51, MB229.52, OV0401547-D30, SAE 5W-30, SAE5W-30, VW 502 00, VW 502 00/505 00/505 01, VW 505 00, VW 505 01, VW50200, VW50200/50500/50501, VW50500, VW50501
Referenznummer(n) OE: 000 989 10 08, 000 989 15 04, 000 989 22 07, 000 989 54 04, 000 989 57 08, 000 989 69 06, 000 989 82 07, 000 989 89 01, 000 989 95 02, 000 989 97 01, 0009891008, 0009891504, 0009892207, 0009895404, 0009895708, 0009896906, 0009898207, 0009898901, 0009899502, 0009899701, 001 989 37 01, 0019893701, 07 51 0 002 545, 07 51 0 017 866, 07510002545, 07510017866, 0SAE 5W-30, 0SAE5W-30, 83 21 0 398 507, 83 21 0 398 508, 83 21 0 398 509, 83 21 0 398 511, 83 21 2 365 713, 83 21 2 365 932, 83 21 2 365 933, 83 21 2 365 948, 83 21 2 365 949, 83 21 2 405 077, 83 21 2 405 100, 83 21 2 405 605, 83 21 2 405 606, 83 21 2 405 633, 83 21 2 405 675, 83 21 2 405 948, 83 21 2 406 987, 83 21 2 407 828, 83 21 2 465 457, 83 21 2 465 849, 83 21 2 465 851, 83 21 2 465 852, 83 21 2 465 853, 83 21 2 465 863, 83 21 2 465 864, 83 21 2 465 865, 83 21 2 465 870, 83 21 2 466 457, 83 21 2 466 458, 83 21 2 466 459, 83 21 5 A2A F87, 83210398507, 83210398508, 83210398509, 83210398511, 83212365713, 83212365932, 83212365933, 83212365948, 83212365949, 83212405077, 83212405100, 83212405605, 83212405606, 83212405633, 83212405675, 83212405948, 83212406987, 83212407828, 83212465457, 83212465849, 83212465851, 83212465852, 83212465853, 83212465863, 83212465864, 83212465865, 83212465870, 83212466457, 83212466458, 83212466459, 83215A2AF87, A000 989 10 08, A000 989 15 04, A000 989 22 07, A000 989 54 04, A000 989 57 08, A000 989 69 06, A000 989 82 07, A000 989 89 01, A000 989 95 02, A000 989 97 01, A0009891008, A0009891504, A0009892207, A0009895404, A0009895708, A0009896906, A0009898207, A0009898901, A0009899502, A0009899701, A001 989 37 01, A0019893701, SAE 5W-30, SAE5W-30
Produkttyp: Motoröl
Spezifikation: VW 505 01, MB 229.51, BMW Longlife-04, VW 502 00, VW 505 00, OV 040 1547 - D30, MB 229.52
Spezifikation nach ACEA: C2, C3
Spezifikation nach API: SN/CF
Vergleichsnummer: Motorenöl
29,10 € 5,82 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
1 ... 252 253 254 255 256 ... 263

Motoröl: Das Lebenselixier Ihres Motors

Arten von Motorölen

Motoröl ist unerlässlich für die Schmierung und den Schutz des Motors. Es gibt verschiedene Arten von Motorölen, die für unterschiedliche Fahrzeuge und Fahrbedingungen geeignet sind:

  1. Mineralöl: Traditionell und kostengünstig, jedoch weniger leistungsfähig bei extremen Temperaturen.
  2. Synthetisches Öl: Bietet hervorragende Leistung bei extremen Temperaturen und längere Wechselintervalle.
  3. Teilsynthetisches Öl: Eine Mischung aus Mineralöl und synthetischem Öl, die einen Kompromiss zwischen Kosten und Leistung darstellt.

Warum regelmäßige Ölwechsel wichtig sind

Regelmäßige Ölwechsel sind entscheidend, um den Motor vor Verschleiß und Ablagerungen zu schützen. Altes oder verschmutztes Öl kann die Leistung des Motors beeinträchtigen und zu teuren Schäden führen. In der Regel sollten Sie das Motoröl je nach Laufleistung alle 15.000 bis 40.000 Kilometer wechseln oder gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.

Tipps zur Auswahl des richtigen Motoröls

Achten Sie auf die Viskosität und die Freigaben des Herstellers. Die Viskosität wird durch die Zahlen und Buchstaben auf der Ölflasche angezeigt (z.B. 5W-30). Diese geben Auskunft über die Fließeigenschaften des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Verwenden Sie immer ein Öl, das den Spezifikationen Ihres Fahrzeugs entspricht.

Kühlmittel: Hält Ihren Motor kühl

Funktionen des Kühlmittels

Kühlmittel, auch Antifreeze genannt, ist für die Regulierung der Motortemperatur zuständig. Es verhindert das Überhitzen des Motors im Sommer und das Einfrieren im Winter. Kühlmittel enthält auch Korrosionsschutzmittel, die helfen, den Motor und das Kühlsystem vor Rost und Korrosion zu schützen.

Wann und wie oft sollte Kühlmittel gewechselt werden?

Ein regelmäßiger Wechsel des Kühlmittels ist wichtig, um die Effektivität des Systems zu gewährleisten. In der Regel sollte das Kühlmittel alle zwei bis fünf Jahre ausgetauscht werden, je nach Empfehlung des Herstellers. Ein Anzeichen für einen notwendigen Wechsel ist eine Verfärbung oder Trübung des Kühlmittels.

Tipps zur Überprüfung des Kühlmittelstands

Überprüfen Sie den Kühlmittelstand regelmäßig, insbesondere vor langen Fahrten. Der Kühlmittelbehälter befindet sich im Motorraum und ist meist transparent, sodass Sie den Füllstand leicht ablesen können. Achten Sie darauf, dass der Stand zwischen den Markierungen „Min“ und „Max“ liegt. Füllen Sie bei Bedarf das richtige Kühlmittel nach.

Bremsflüssigkeit: Sicherheit geht vor

Bedeutung der Bremsflüssigkeit

Bremsflüssigkeit ist ein hydraulisches Medium, das die Kraft von Ihrem Fuß auf das Bremspedal zu den Bremsen überträgt. Eine ausreichende und qualitativ hochwertige Bremsflüssigkeit ist essenziell für eine sichere Bremsleistung.

Wann sollte Bremsflüssigkeit gewechselt werden?

Bremsflüssigkeit sollte regelmäßig gewechselt werden, da sie hygroskopisch ist und im Laufe der Zeit Wasser aus der Umgebung aufnimmt. Dies kann zu einer verminderten Bremsleistung führen. In der Regel sollte die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre gewechselt werden.

Anzeichen für Probleme mit der Bremsflüssigkeit

Wenn Sie feststellen, dass das Bremspedal schwammig ist oder der Bremsweg länger wird, könnte dies ein Zeichen für Probleme mit der Bremsflüssigkeit sein. Lassen Sie in diesem Fall das Bremssystem von einem Fachmann überprüfen und die Bremsflüssigkeit gegebenenfalls austauschen.

Getriebeöl: Für eine reibungslose Schaltung

Funktionen des Getriebeöls

Getriebeöl sorgt für die Schmierung der beweglichen Teile im Getriebe und hilft, die Temperatur zu regulieren. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung einer reibungslosen und leisen Schaltung.

Wechselintervalle für Getriebeöl

Die Wechselintervalle für Getriebeöl variieren je nach Fahrzeug und Getriebetyp. In der Regel sollte das Getriebeöl alle 60.000 bis 100.000 Kilometer gewechselt werden. Überprüfen Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers für genaue Angaben.

Tipps zur Pflege des Getriebes

Ein regelmäßiger Wechsel des Getriebeöls ist wichtig, um Ablagerungen und Verschleiß zu vermeiden. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche oder Schwierigkeiten beim Schalten, da dies Anzeichen für Probleme mit dem Getriebe sein könnten.

Scheibenwaschflüssigkeit: Klare Sicht für sichere Fahrten

Warum ist Scheibenwaschflüssigkeit wichtig?

Eine klare Sicht ist entscheidend für die Sicherheit im Straßenverkehr. Scheibenwaschflüssigkeit hilft, Schmutz, Insekten und andere Verunreinigungen von der Windschutzscheibe zu entfernen, wodurch die Sicht verbessert wird.

Tipps zur Auswahl der richtigen Scheibenwaschflüssigkeit

Es gibt verschiedene Arten von Scheibenwaschflüssigkeiten, die für unterschiedliche Wetterbedingungen geeignet sind. Im Winter sollten Sie eine Frostschutz-Scheibenwaschflüssigkeit verwenden, die verhindert, dass die Flüssigkeit bei niedrigen Temperaturen einfriert. Im Sommer können Sie eine normale Scheibenwaschflüssigkeit verwenden, die speziell für die Entfernung von Insekten und Schmutz formuliert ist.

Wann sollte Scheibenwaschflüssigkeit nachgefüllt werden?

Überprüfen Sie den Stand der Scheibenwaschflüssigkeit regelmäßig und füllen Sie diese bei Bedarf nach. Der Behälter befindet sich im Motorraum und ist meist klar oder halbtransparent, sodass Sie den Füllstand leicht ablesen können. Achten Sie darauf, immer ausreichend Flüssigkeit mitzuführen, insbesondere vor langen Fahrten.

Zusammenfassung: Regelmäßige Pflege zahlt sich aus

Die regelmäßige Pflege und Wartung der Öle und Flüssigkeiten in Ihrem Fahrzeug ist entscheidend für die Langlebigkeit und Leistung Ihres Autos. Durch die Beachtung der Wechselintervalle und die Auswahl der richtigen Produkte können Sie teuren Reparaturen vorbeugen und die Sicherheit sowie den Fahrkomfort erhöhen. Achten Sie darauf, die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu befolgen und regelmäßig die Flüssigkeitsstände zu überprüfen. Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug stets in optimalem Zustand ist und Sie jede Fahrt sorgenfrei genießen können.