Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Öle & Flüssigkeiten

Die richtige Pflege und Wartung von Ölen und Flüssigkeiten im Fahrzeug ist entscheidend für die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihres Autos. Egal, ob Sie regelmäßig lange Strecken fahren oder Ihr Fahrzeug hauptsächlich für kurze Stadtfahrten nutzen, die Auswahl und der regelmäßige Austausch von Motoröl, Kühlmittel, Bremsflüssigkeit und anderen wichtigen Flüssigkeiten können den Unterschied zwischen einem reibungslos funktionierenden Auto und teuren Reparaturen ausmachen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die verschiedenen Arten von Ölen und Flüssigkeiten, deren Funktionen und wie Sie diese optimal nutzen können.

Filter hinzufügen
1 ... 251 252 253 254 255 ... 263
MOTUL MOTORÖL 7100 4T 20W-50 1L 109622
Vergleich
Merkzettel
MOTUL
Art.Nr.:
2574127
Hersteller:
MOTUL
Teilenummer:
109622
EAN-Nr.:
3374650294889
Viskositätsklasse nach SAE: 20W-50
Artikelnummer: 109622
Gebindeart: Dose
Gewicht [g]: 989
Inhalt [Liter]: 1
Teilehersteller/Anbieter: MOTUL
Öl-Herstellerempfehlung: HARLEY DAVIDSON spec
Referenznummer(n) OEM: 109622, 16720, API SN/SM/SL/SJ/SH/SG, APISN/SM/SL/SJ/SH/SG, JASO MA2 - M033MOT165, JASOMA2-M033MOT165
Produkttyp: Motoröl
Spezifikation: SN/SM/SL/SJ/SH/SG
Spezifikation nach API: SN, SH, SL, SJ, SG, SM
Spezifikation nach JASO: MA2
14,90 € 14,90 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
1L 1 Liter ORIGINAL BMW Getriebeöl Verteilergetriebeöl DFT 1 xDrive 83225A4F016
Vergleich
Merkzettel
BMW
Art.Nr.:
3059081
Hersteller:
BMW
Teilenummer:
83225A4F016
43,60 € 43,60 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
MOTUL Motoröl 8100 X-CLEAN FE 5L 5W30
Vergleich
Merkzettel
MOTUL
Art.Nr.:
2830007
Hersteller:
MOTUL
Teilenummer:
109238
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-30
Artikelnummer: 109238
Herstellerfreigabe: GM-LL-A-025, GM dexos2, GB2F0511011, GM-LL-B-025, VW 502 00 505 01, MB-Approval 229.51
Inhalt [Liter]: 5
Teilehersteller/Anbieter: MOTUL
Öl-Herstellerempfehlung: SUBARU, SSANGYONG, SUZUKI, FIAT 9.55535-S3, KIA, FIAT 9.55535-S1, HONDA, TOYOTA, PSA B71 2290, MITSUBISHI, NISSAN, HYUNDAI
Referenznummer(n) OEM: 109238, 17713, 5W-30, C2, C3, CF, FIAT 9.55535-S1, FIAT 9.55535-S3, FIAT9.55535-S1, FIAT9.55535-S3, GB2F0511011, GM dexos2, GM-LL-A-025, GM-LL-B-025, GMdexos2, HONDA, HYUNDAI, KIA, MB-Approval 229.51, MB-Approval229.51, MITSUBISHI, NISSAN, PSA B71 2290, PSAB712290, SN, SSANGYONG, SUBARU, SUZUKI, TOYOTA, VW 502 00 505 01, VW5020050501
Produkttyp: Motoröl
Spezifikation nach ACEA: C3, C2
Spezifikation nach API: SN, CF
Vergleichsnummer: Motorenöl
38,93 € 7,79 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
CASTROL Motoröl Castrol EDGE 0W-40 R
Vergleich
Merkzettel
CASTROL
Art.Nr.:
2321654
Hersteller:
CASTROL
Teilenummer:
15D33C
EAN-Nr.:
4008177159510
Viskositätsklasse nach SAE: 0W-40
Artikelnummer: 15D33C
Gebindeart: Flasche
Herstellerfreigabe: Renault RN 17RSA
Inhalt [Liter]: 5
Teilehersteller/Anbieter: CASTROL
Öl: Synthetiköl
Referenznummer(n) OEM: 0W-40, 15D33C, Renault RN 17RSA, RenaultRN17RSA
Produkttyp: Motoröl
Vergleichsnummer: Motorenöl
Viskositätsklasse SAE: 0W-40
69,36 € 13,87 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
CASTROL Motoröl Castrol EDGE 5W-40
Vergleich
Merkzettel
CASTROL
Art.Nr.:
1137157
Hersteller:
CASTROL
Teilenummer:
1535FA
EAN-Nr.:
4008177025266
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-40
Artikelnummer: 1535FA
Gebindeart: Flasche
Herstellerfreigabe: FIAT 9.55535-S2, MB 229.51, Renault RN 0710, VW 505 00, MB 229.31, MB 226.5, VW 505 01, Ford WSS-M2C917-A, Renault RN 0700
Inhalt [Liter]: 1
Teilehersteller/Anbieter: CASTROL
Menge: 1 L
Öl: Synthetiköl
Referenznummer(n) OEM: 1535FA, 5W-40, ACEA Light Duty C3, ACEALightDutyC3, API Diesel CF, API Gasoline SN, APIDieselCF, APIGasolineSN, FIAT 9.55535-S2, FIAT9.55535-S2, Ford WSS-M2C917-A, FordWSS-M2C917-A, MB 226.5, MB 229.31, MB 229.51, MB226.5, MB229.31, MB229.51, Renault RN 0700, Renault RN 0710, RenaultRN0700, RenaultRN0710, VW 505 00, VW 505 01, VW50500, VW50501
Produkttyp: Motoröl
Spezifikation: API Gasoline SN, API Diesel CF, ACEA Light Duty C3
Vergleichsnummer: Motorenöl
Viskositätsklasse SAE: 5W-40
13,51 € 13,51 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
EUROLUB Motoröl UNI TRUCK STOU 10W-30
Vergleich
Merkzettel
Eurolub
Art.Nr.:
1262715
Hersteller:
Eurolub
Teilenummer:
322020
EAN-Nr.:
4025377322209
Artikelnummer: 322020
Gebindeart: Kanne
Inhalt [Liter]: 20
Teilehersteller/Anbieter: Eurolub
Öl: Mineralöl
Öl-Herstellerempfehlung: Ford M2C159-B/C, NH 82009201, Ford M2C86-B, NH 410B/NH030C, Allison C4, John Deere J27/J27C, ZF TE-ML 06C/07B/07D, CAT TO-2, MF M1145/1144/1139, Ford M2C134-D, ZF TE-ML 03A/05K/06B
Referenznummer(n) OEM: 03A / 05K / 06B / 06C / 07B /, 03A/05K/06B/06C/07B/, 07D, 322020, API SF / CG-4 / GL-4, APISF/CG-4/GL-4, Allison C-4, NH 410B /, AllisonC-4,NH410B/, Cat TO-2, CatTO-2, Ford M2C159-B / C Ford, FordM2C159-B/CFord, John Deere J27 / J27C, JohnDeereJ27/J27C, M1144 / M1139 / M1135, M1144/M1139/M1135, M2C86-B / M2C134-D, M2C86-B/M2C134-D, Massey Ferguson M1145 /, MasseyFergusonM1145/, NH030C / 82009201, NH030C/82009201, ZF TE-ML, ZFTE-ML
Produkttyp: Motoröl
Spezifikation: API SF/CG-4/GL-4
Vergleichsnummer: Motorenöl
Viskositätsklasse SAE: SAE 10W/30
81,28 € 4,06 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
EUROLUB Motoröl RACING GT2 10W-60
Vergleich
Merkzettel
Eurolub
Art.Nr.:
1262694
Hersteller:
Eurolub
Teilenummer:
311020
EAN-Nr.:
4025377311203
Artikelnummer: 311020
Gebindeart: Kanne
Inhalt [Liter]: 20
Teilehersteller/Anbieter: Eurolub
Öl: HC Synthese Öl (Hydro-Cracked)
Referenznummer(n) OEM: 311020, ACEA A3 / B4, ACEAA3/B4, API SN / CF, APISN/CF
Produkttyp: Motoröl
Spezifikation: API SN/CF, ACEA A3/B4
Vergleichsnummer: Motorenöl
Viskositätsklasse SAE: 10W-60
132,46 € 6,62 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
EUROLUB Motoröl 4TZ PREMIUM 10W-40
Vergleich
Merkzettel
Eurolub
Art.Nr.:
1316456
Hersteller:
Eurolub
Teilenummer:
313020
EAN-Nr.:
4025377313207
Artikelnummer: 313020
Gebindeart: Kanne
Inhalt [Liter]: 20
Teilehersteller/Anbieter: Eurolub
Öl: HC Synthese Öl (Hydro-Cracked)
Referenznummer(n) OEM: 313020, API SN, APISN, JASO MA2, JASOMA2
Produkttyp: Motoröl
Spezifikation: API SL, JASO MA2, API SN
Vergleichsnummer: Motorenöl
Viskositätsklasse SAE: 10W-40
141,38 € 7,07 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
EUROLUB Hydrauliköl HLP ISO-VG 46
Vergleich
Merkzettel
Eurolub
Art.Nr.:
1262895
Hersteller:
Eurolub
Teilenummer:
505020
EAN-Nr.:
4025377505206
Artikelnummer: 505020
Gebindeart: Kanne
Inhalt [Liter]: 20
Teilehersteller/Anbieter: Eurolub
Öl: Mineralöl
Referenznummer(n) OEM: 505020, DIN 51524 / Teil 2, DIN51524/Teil2
Produkttyp: Hydrauliköl
Spezifikation: DIN 51524/T2
Viskositätsklasse SAE: ISO-VG 46
67,23 € 3,36 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
Motoröl 5 Liter MOTUL 5W-30 SPECIFIC dexos2 ACEA C3 5W30 Opel synthetisch 109242
Vergleich
Merkzettel
MOTUL
Art.Nr.:
2573908
Hersteller:
MOTUL
Teilenummer:
109242
EAN-Nr.:
3374650290775
Viskositätsklasse nach SAE: 5W-30
Artikelnummer: 109242
Gebindeart: Dose
Herstellerfreigabe: GM dexos2™
Inhalt [Liter]: 5
Teilehersteller/Anbieter: MOTUL
Referenznummer(n) OEM: 109242, 59526, 5W-30, API PERF. SN/CF, APIPERF.SN/CF, C3, GM dexos2™, GMdexos2™
Produkttyp: Motoröl
Spezifikation: API PERF. SN/CF
Spezifikation nach ACEA: C3
Vergleichsnummer: Motorenöl
56,76 € 11,35 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
MOTUL MOTORÖL 6100 SYNERGIE+SAE 5W-40 1L 103728
Vergleich
Merkzettel
MOTUL
Art.Nr.:
2817009
Hersteller:
MOTUL
Teilenummer:
103728
EAN-Nr.:
3374650272078
8,79 € 8,79 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
MOTUL OUTBOARDTECH 4T SAE10W-40 2L 101748
Vergleich
Merkzettel
MOTUL
Art.Nr.:
2816996
Hersteller:
MOTUL
Teilenummer:
101748
EAN-Nr.:
3374650021782
17,40 € 8,70 € pro 1 l

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
1 ... 251 252 253 254 255 ... 263

Motoröl: Das Lebenselixier Ihres Motors

Arten von Motorölen

Motoröl ist unerlässlich für die Schmierung und den Schutz des Motors. Es gibt verschiedene Arten von Motorölen, die für unterschiedliche Fahrzeuge und Fahrbedingungen geeignet sind:

  1. Mineralöl: Traditionell und kostengünstig, jedoch weniger leistungsfähig bei extremen Temperaturen.
  2. Synthetisches Öl: Bietet hervorragende Leistung bei extremen Temperaturen und längere Wechselintervalle.
  3. Teilsynthetisches Öl: Eine Mischung aus Mineralöl und synthetischem Öl, die einen Kompromiss zwischen Kosten und Leistung darstellt.

Warum regelmäßige Ölwechsel wichtig sind

Regelmäßige Ölwechsel sind entscheidend, um den Motor vor Verschleiß und Ablagerungen zu schützen. Altes oder verschmutztes Öl kann die Leistung des Motors beeinträchtigen und zu teuren Schäden führen. In der Regel sollten Sie das Motoröl je nach Laufleistung alle 15.000 bis 40.000 Kilometer wechseln oder gemäß den Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.

Tipps zur Auswahl des richtigen Motoröls

Achten Sie auf die Viskosität und die Freigaben des Herstellers. Die Viskosität wird durch die Zahlen und Buchstaben auf der Ölflasche angezeigt (z.B. 5W-30). Diese geben Auskunft über die Fließeigenschaften des Öls bei verschiedenen Temperaturen. Verwenden Sie immer ein Öl, das den Spezifikationen Ihres Fahrzeugs entspricht.

Kühlmittel: Hält Ihren Motor kühl

Funktionen des Kühlmittels

Kühlmittel, auch Antifreeze genannt, ist für die Regulierung der Motortemperatur zuständig. Es verhindert das Überhitzen des Motors im Sommer und das Einfrieren im Winter. Kühlmittel enthält auch Korrosionsschutzmittel, die helfen, den Motor und das Kühlsystem vor Rost und Korrosion zu schützen.

Wann und wie oft sollte Kühlmittel gewechselt werden?

Ein regelmäßiger Wechsel des Kühlmittels ist wichtig, um die Effektivität des Systems zu gewährleisten. In der Regel sollte das Kühlmittel alle zwei bis fünf Jahre ausgetauscht werden, je nach Empfehlung des Herstellers. Ein Anzeichen für einen notwendigen Wechsel ist eine Verfärbung oder Trübung des Kühlmittels.

Tipps zur Überprüfung des Kühlmittelstands

Überprüfen Sie den Kühlmittelstand regelmäßig, insbesondere vor langen Fahrten. Der Kühlmittelbehälter befindet sich im Motorraum und ist meist transparent, sodass Sie den Füllstand leicht ablesen können. Achten Sie darauf, dass der Stand zwischen den Markierungen „Min“ und „Max“ liegt. Füllen Sie bei Bedarf das richtige Kühlmittel nach.

Bremsflüssigkeit: Sicherheit geht vor

Bedeutung der Bremsflüssigkeit

Bremsflüssigkeit ist ein hydraulisches Medium, das die Kraft von Ihrem Fuß auf das Bremspedal zu den Bremsen überträgt. Eine ausreichende und qualitativ hochwertige Bremsflüssigkeit ist essenziell für eine sichere Bremsleistung.

Wann sollte Bremsflüssigkeit gewechselt werden?

Bremsflüssigkeit sollte regelmäßig gewechselt werden, da sie hygroskopisch ist und im Laufe der Zeit Wasser aus der Umgebung aufnimmt. Dies kann zu einer verminderten Bremsleistung führen. In der Regel sollte die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre gewechselt werden.

Anzeichen für Probleme mit der Bremsflüssigkeit

Wenn Sie feststellen, dass das Bremspedal schwammig ist oder der Bremsweg länger wird, könnte dies ein Zeichen für Probleme mit der Bremsflüssigkeit sein. Lassen Sie in diesem Fall das Bremssystem von einem Fachmann überprüfen und die Bremsflüssigkeit gegebenenfalls austauschen.

Getriebeöl: Für eine reibungslose Schaltung

Funktionen des Getriebeöls

Getriebeöl sorgt für die Schmierung der beweglichen Teile im Getriebe und hilft, die Temperatur zu regulieren. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung einer reibungslosen und leisen Schaltung.

Wechselintervalle für Getriebeöl

Die Wechselintervalle für Getriebeöl variieren je nach Fahrzeug und Getriebetyp. In der Regel sollte das Getriebeöl alle 60.000 bis 100.000 Kilometer gewechselt werden. Überprüfen Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers für genaue Angaben.

Tipps zur Pflege des Getriebes

Ein regelmäßiger Wechsel des Getriebeöls ist wichtig, um Ablagerungen und Verschleiß zu vermeiden. Achten Sie auf ungewöhnliche Geräusche oder Schwierigkeiten beim Schalten, da dies Anzeichen für Probleme mit dem Getriebe sein könnten.

Scheibenwaschflüssigkeit: Klare Sicht für sichere Fahrten

Warum ist Scheibenwaschflüssigkeit wichtig?

Eine klare Sicht ist entscheidend für die Sicherheit im Straßenverkehr. Scheibenwaschflüssigkeit hilft, Schmutz, Insekten und andere Verunreinigungen von der Windschutzscheibe zu entfernen, wodurch die Sicht verbessert wird.

Tipps zur Auswahl der richtigen Scheibenwaschflüssigkeit

Es gibt verschiedene Arten von Scheibenwaschflüssigkeiten, die für unterschiedliche Wetterbedingungen geeignet sind. Im Winter sollten Sie eine Frostschutz-Scheibenwaschflüssigkeit verwenden, die verhindert, dass die Flüssigkeit bei niedrigen Temperaturen einfriert. Im Sommer können Sie eine normale Scheibenwaschflüssigkeit verwenden, die speziell für die Entfernung von Insekten und Schmutz formuliert ist.

Wann sollte Scheibenwaschflüssigkeit nachgefüllt werden?

Überprüfen Sie den Stand der Scheibenwaschflüssigkeit regelmäßig und füllen Sie diese bei Bedarf nach. Der Behälter befindet sich im Motorraum und ist meist klar oder halbtransparent, sodass Sie den Füllstand leicht ablesen können. Achten Sie darauf, immer ausreichend Flüssigkeit mitzuführen, insbesondere vor langen Fahrten.

Zusammenfassung: Regelmäßige Pflege zahlt sich aus

Die regelmäßige Pflege und Wartung der Öle und Flüssigkeiten in Ihrem Fahrzeug ist entscheidend für die Langlebigkeit und Leistung Ihres Autos. Durch die Beachtung der Wechselintervalle und die Auswahl der richtigen Produkte können Sie teuren Reparaturen vorbeugen und die Sicherheit sowie den Fahrkomfort erhöhen. Achten Sie darauf, die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers zu befolgen und regelmäßig die Flüssigkeitsstände zu überprüfen. Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug stets in optimalem Zustand ist und Sie jede Fahrt sorgenfrei genießen können.