Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

ABS Sensorring

Der ABS-Sensorring ist ein unverzichtbares Verschleißteil und Ersatzteil für eine optimal funktionierende Bremsanlage. Er sorgt für die präzise Steuerung des Antiblockiersystems (ABS) und trägt maßgeblich zur Fahrzeugsicherheit bei. Ob für Privatpersonen, Werkstätten oder Hobbyschrauber: Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Aufbau, Funktion und häufige Probleme des ABS-Sensorrings.

Filter hinzufügen
FEBI BILSTEIN Ventilführung
Vergleich
Merkzettel
FEBI BILSTEIN
Art.Nr.:
749998
Hersteller:
FEBI BILSTEIN
Teilenummer:
10667
EAN-Nr.:
4027816106678
Artikelnummer: 10667
Außendurchmesser [mm]: 12,00
crossreference: SWAG 32 91 0667, TRW Engine Component 81-33103, vika 11030220001, TOPRAN 100 711, FAI AutoParts BFG045, METELLI 01-2470, AUTOMEGA 130010410, AE VAG96041B
Einbauposition: Einlassseite, Auslassseite
Einbauposition: Einlassseite, Auslassseite
Gewicht [kg]: 0,02
Innendurchmesser [mm]: 6,90
Länge [mm]: 37,00
Teilehersteller/Anbieter: FEBI BILSTEIN
Referenznummer(n) OEM: 10667
Referenznummer(n) OE: 037 103 415, 037 103 419 B, 037103415, 037103419B, 1 037 143, 1037143, 37 103 415, 37 103 419 B, 37103415, 37103419B, 95VW6510BB
Produkttyp: Ventilführung
Ventilart: für Auslassventile, für Einlassventile
4,77 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
FEBI BILSTEIN Ventilführung
Vergleich
Merkzettel
FEBI BILSTEIN
Art.Nr.:
749470
Hersteller:
FEBI BILSTEIN
Teilenummer:
10007
EAN-Nr.:
4027816100072
Artikelnummer: 10007
Außendurchmesser [mm]: 12,00
crossreference: JP GROUP 1111353100, METELLI 01-1227, FAI AutoParts BFG3310, vika 11030220101, DT Spare Parts 11.12025, AE VAG92061B, AUTOMEGA 130009510, SWAG 30 91 0007, TOPRAN 101 048
Gewicht [kg]: 0,02
Innendurchmesser [mm]: 7,80
Länge [mm]: 36,50
Teilehersteller/Anbieter: FEBI BILSTEIN
Referenznummer(n) OEM: 10007
Referenznummer(n) OE: 056 103 419 A, 056103419A, 1 005 252, 1005252, 56 103 419 A, 56103419A, 95VW6510BA
Produkttyp: Ventilführung
Ventilart: für Auslassventile, für Einlassventile
5,05 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
TOPRAN Ventilführung
Vergleich
Merkzettel
TOPRAN
Art.Nr.:
2214830
Hersteller:
TOPRAN
Teilenummer:
100 711
EAN-Nr.:
1034170000040
Weitere Artikelnummer: 100711
Artikelnummer: 100 711
crossreference: SWAG 32 91 0667, vika 11030220001, AUTOMEGA 130010410, FEBI BILSTEIN 10667
Einbauposition: Auslassseite, Einlassseite
Höhe [mm]: 36,50
Innendurchmesser [mm]: 7,00
Teilehersteller/Anbieter: TOPRAN
Referenznummer(n) OEM: 100 711, 100 711 001, 100711, 100711001
Referenznummer(n) OE: 037 103 415, 037 103 419B, 037103415, 037103419B, 1 037 143, 1037143, 95VW6510BB
Produkttyp: Ventilführung
Ventilart: für Auslassventile, für Einlassventile
3,90 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
GLYCO Buchse, Kipphebel
Vergleich
Merkzettel
GLYCO
Art.Nr.:
2302450
Hersteller:
GLYCO
Teilenummer:
07-3089 STD
EAN-Nr.:
5010874450240
Weitere Artikelnummer: 07-3089STD
Artikelnummer: 07-3089 STD
crossreference: KOLBENSCHMIDT 85958604
Einbauposition: hinten
Komponentennummer: 07-3089
Teilehersteller/Anbieter: GLYCO
Referenznummer(n) OEM: 07-3089, 07-3089 STD, 07-3089STD
Produkttyp: Buchse, Kipphebel
7,94 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
AE Ventilführung
Vergleich
Merkzettel
AE
Art.Nr.:
2758934
Hersteller:
AE
Teilenummer:
VAG96353B
EAN-Nr.:
4044197814480
Artikelnummer: VAG96353B
Außendurchmesser [mm]: 12,10
crossreference: FAI AutoParts BFG3320, METELLI 01-2838
Innendurchmesser [mm]: 6,00
Länge [mm]: 36,50
Teilehersteller/Anbieter: AE
Material: Bronze
Referenznummer(n) OEM: VAG96353B
Produkttyp: Ventilführung
5,91 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
MAHLE Ventilführung
Vergleich
Merkzettel
MAHLE
Art.Nr.:
1054071
Hersteller:
MAHLE
Teilenummer:
029 FX 31173 000
EAN-Nr.:
4009026579503
Weitere Artikelnummer: 029FX31173000
Artikelnummer: 029 FX 31173 000
crossreference: TRW Engine Component 81-33103, AUTOMEGA 130010410, METELLI 01-2470, FEBI BILSTEIN 10667, SWAG 32 91 0667, TOPRAN 100 711
Einbauposition: beidseitig
Innendurchmesser [mm]: 7,00
Länge [mm]: 36,50
Teilehersteller/Anbieter: MAHLE
Material: Bronze
Nettogewicht [g]: 23
Referenznummer(n) OEM: 029 FX 31173 000, 029FX31173000
Referenznummer(n) OE: 037 103 419 B, 037103419B
Produkttyp: Ventilführung
Ventilart: für Auslassventile, für Einlassventile
Verpackungslänge [cm]: 8,00
9,48 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
TOPRAN Ventilführung
Vergleich
Merkzettel
TOPRAN
Art.Nr.:
2214829
Hersteller:
TOPRAN
Teilenummer:
100 247
EAN-Nr.:
1034150000046
Weitere Artikelnummer: 100247
Artikelnummer: 100 247
crossreference: AUTOMEGA 130021210, METELLI 01-2384, JP GROUP 1111353200, SWAG 32 91 0665, FEBI BILSTEIN 10665
Einbauposition: Auslassseite, Einlassseite
Höhe [mm]: 38,00
Innendurchmesser [mm]: 7,00
Teilehersteller/Anbieter: TOPRAN
Referenznummer(n) OEM: 100 247, 100 247 001, 100247, 100247001
Referenznummer(n) OE: 027 103 415, 027 103 419, 027103415, 027103419, 7 402 396, 7402396, 95VW6510AA
Produkttyp: Ventilführung
Ventilart: für Auslassventile, für Einlassventile
3,90 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
MAHLE Buchse, Kipphebel
Vergleich
Merkzettel
MAHLE
Art.Nr.:
1732467
Hersteller:
MAHLE
Teilenummer:
029 LB 18192 000
EAN-Nr.:
4009026526446
für Wellendurchmesser von [mm]: 41,96
bis Gehäusedurchmesser [mm]: 45,02
für Gehäusedurchmesser von [mm]: 45
Weitere Artikelnummer: 029LB18192000
Artikelnummer: 029 LB 18192 000
bis Lagerspiel [mm]: 0,07
bis Wandstärke [mm]: 1,77
bis Wellendurchmesser [mm]: 41,98
Breite von [mm]: 15
crossreference: KOLBENSCHMIDT 85958604
für Lagerspiel von [mm]: 0,02
für Wandstärke von [mm]: 1,7
Teilehersteller/Anbieter: MAHLE
Nettogewicht [g]: 21
Referenznummer(n) OEM: 029 LB 18192 000, 029LB18192000
Referenznummer(n) OE: 026 103 521, 026 103 521 B, 026103521, 026103521B, 056 103 521, 056103521
Produkttyp: Buchse, Kipphebel
Verpackungslänge [cm]: 6,00
5,54 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
GLYCO Buchse, Kipphebel
Vergleich
Merkzettel
GLYCO
Art.Nr.:
2302448
Hersteller:
GLYCO
Teilenummer:
07-3088 STD
EAN-Nr.:
4044197164233
Weitere Artikelnummer: 07-3088STD
Artikelnummer: 07-3088 STD
crossreference: KOLBENSCHMIDT 85957604
Einbauposition: vorne
Komponentennummer: 07-3088
Teilehersteller/Anbieter: GLYCO
Referenznummer(n) OEM: 07-3088, 07-3088 STD, 07-3088STD
Referenznummer(n) OE: 026 103 501, 026103501
Produkttyp: Buchse, Kipphebel
8,64 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
TOPRAN Stopfen, Kipphebelwellen-Montagebohrung
Vergleich
Merkzettel
TOPRAN
Art.Nr.:
2216223
Hersteller:
TOPRAN
Teilenummer:
110 878
EAN-Nr.:
1031190000104
Weitere Artikelnummer: 110878
Artikelnummer: 110 878
Außendurchmesser [mm]: 26,00
crossreference: vika 11030937401
Farbe: schwarz
Teilehersteller/Anbieter: TOPRAN
Material: Stahl
Material 1. Schicht: ACM (Polyacryl-Kautschuk)
Oberfläche: gummiert
Referenznummer(n) OEM: 110 878, 110 878 001, 110878, 110878001
Referenznummer(n) OE: 06B 103 113C, 06B103113C
Produkttyp: Stopfen, Kipphebelwellen-Montagebohrung
2,42 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
TOPRAN Ventilführung
Vergleich
Merkzettel
TOPRAN
Art.Nr.:
2214827
Hersteller:
TOPRAN
Teilenummer:
101 048
EAN-Nr.:
1034210000047
Weitere Artikelnummer: 101048
Artikelnummer: 101 048
crossreference: AUTOMEGA 130009510, SWAG 30 91 0007, FEBI BILSTEIN 10007, JP GROUP 1111353100, vika 11030220101
Einbauposition: Auslassseite, Einlassseite
Höhe [mm]: 36,50
Innendurchmesser [mm]: 8,00
Teilehersteller/Anbieter: TOPRAN
Referenznummer(n) OEM: 101 048, 101 048 001, 101 048 002, 101048, 101048001, 101048002
Referenznummer(n) OE: 056 103 419A, 056103419A, 1 005 252, 1005252, 95VW6510BA
Produkttyp: Ventilführung
Ventilart: für Auslassventile, für Einlassventile
3,36 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
FEBI BILSTEIN Ventilführung
Vergleich
Merkzettel
FEBI BILSTEIN
Art.Nr.:
749996
Hersteller:
FEBI BILSTEIN
Teilenummer:
10665
EAN-Nr.:
4027816106654
Artikelnummer: 10665
Außendurchmesser [mm]: 12,00
crossreference: AE VAG92382B, SWAG 32 91 0665, TOPRAN 100 247, AE VAG96024, JP GROUP 1111353200, AUTOMEGA 130021210, AE VAG96157B, TRW Engine Component 81-33100
Einbauposition: Einlassseite, Auslassseite
Einbauposition: Einlassseite, Auslassseite
Gewicht [kg]: 0,02
Innendurchmesser [mm]: 6,80
Länge [mm]: 37,00
Teilehersteller/Anbieter: FEBI BILSTEIN
Referenznummer(n) OEM: 10665
Referenznummer(n) OE: 027 103 415, 027 103 419, 027103415, 027103419, 27 103 415, 27 103 419, 27103415, 27103419, 7 402 396, 7402396, 95VW6510AA
Produkttyp: Ventilführung
Ventilart: für Auslassventile, für Einlassventile
5,74 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb

Die Bremsanlage eines Fahrzeugs ist ein komplexes System, das aus zahlreichen wichtigen Ersatzteilen und Verschleißteilen besteht, von denen der ABS-Sensorring eine entscheidende Rolle spielt. Dieses kleine, aber wichtige Bauteil im Antiblockiersystem (ABS) gewährleistet, dass die Bremsen bei verschiedenen Straßenbedingungen optimal greifen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Aufbau, die Funktionsweise und die Bedeutung des ABS-Sensorrings für die Sicherheit im Straßenverkehr. Wir richten uns dabei an Privatpersonen, Hobbyschrauber und Werkstätten, die mehr über die Funktion und die Pflege von ABS-Sensorringen erfahren möchten.

Was ist ein ABS-Sensorring?

Der ABS-Sensorring ist ein kleiner Metallring, der meist am Radlager eines Fahrzeugs befestigt ist und eine wichtige Komponente des Antiblockiersystems (ABS) darstellt. Dieser Ring ist mit regelmäßigen Einkerbungen oder Zähnen ausgestattet, die dem ABS-Sensor ermöglichen, die Geschwindigkeit des jeweiligen Rads zu messen. Durch die kontinuierliche Messung der Raddrehzahl kann das System feststellen, ob ein Rad blockiert und bei Bedarf automatisch den Bremsdruck regulieren. Ohne einen funktionstüchtigen ABS-Sensorring würde das ABS-System des Fahrzeugs nicht korrekt arbeiten, was zu einem Verlust der Fahrzeugkontrolle in Notsituationen führen könnte.

Aufbau und Funktionsweise des ABS-Sensorrings

Der ABS-Sensorring besteht meist aus robustem Stahl oder einem speziellen Magnetmaterial und ist so konstruiert, dass er den rauen Bedingungen im Radbereich, wie Schmutz, Feuchtigkeit und hohen Temperaturen, standhält. In modernen Fahrzeugen kann der Sensorring auch aus einer Kombination von Metall und Kunststoff bestehen. Die Zähne oder Einkerbungen auf dem Ring erzeugen ein magnetisches Feld, das vom ABS-Sensor erfasst wird. Die Anzahl der Impulse, die der Sensor von diesem Ring empfängt, gibt die Geschwindigkeit des Rads an.

Jedes Mal, wenn sich das Rad dreht, misst der Sensor die Änderungen im magnetischen Feld und liefert die Information über die Drehgeschwindigkeit an das ABS-Steuergerät. Wenn ein Rad blockiert, stoppt oder verlangsamt sich die Impulsrate, was dem Steuergerät signalisiert, dass das Rad zu blockieren droht. Das ABS-Steuergerät reduziert dann automatisch den Bremsdruck, um das Blockieren zu verhindern.

Wichtige Rolle des ABS-Sensorrings für die Sicherheit

Der ABS-Sensorring ist ein unverzichtbares Bauteil für die Fahrzeugsicherheit. Ohne einen funktionierenden Sensorring könnte das Antiblockiersystem nicht richtig arbeiten, was dazu führen könnte, dass die Räder blockieren und das Fahrzeug in eine unkontrollierte Bewegung gerät. Besonders bei nasser Fahrbahn oder glatten Bedingungen, wie etwa bei Eis, trägt der ABS-Sensorring zur Kontrolle und Stabilität des Fahrzeugs bei.

Für viele Privatpersonen und Reisende kann ein funktionierender ABS-Sensorring bei langen Strecken oder auf unebenen Straßen lebensrettend sein. Daher ist es ratsam, den Sensorring regelmäßig überprüfen zu lassen und bei Verschleiß oder Beschädigung durch ein passendes Ersatzteil auszutauschen.

Typische Schäden und Verschleiß am ABS-Sensorring

Der ABS-Sensorring ist ein stark beanspruchtes Verschleißteil und unterliegt im Laufe der Zeit natürlichem Verschleiß. Häufige Ursachen für Schäden sind Korrosion, mechanische Belastung und der Einfluss von Streusalz im Winter. Auch Steinschläge oder der Kontakt mit Fremdkörpern können den Sensorring beschädigen. Typische Verschleißerscheinungen sind:

  • Korrosion: Der Ring kann im Laufe der Zeit rosten, was die Genauigkeit der Raddrehzahlmessung beeinträchtigen kann.
  • Risse oder Brüche: Mechanische Belastungen oder Stöße können zu Rissen oder Brüchen im Sensorring führen, was die Funktion des ABS beeinträchtigt.
  • Abnutzung der Zähne: Abgenutzte Zähne können dazu führen, dass der Sensor keine korrekten Messungen mehr vornehmen kann.

Regelmäßige Inspektionen, vor allem bei älteren Fahrzeugen oder Fahrzeugen, die häufig in salzhaltiger Umgebung fahren, sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der ABS-Sensorring einwandfrei funktioniert.

Anzeichen eines defekten ABS-Sensorrings

Ein defekter ABS-Sensorring kann verschiedene Symptome hervorrufen, die darauf hindeuten, dass eine Wartung oder ein Austausch notwendig ist. Zu den häufigsten Anzeichen gehören:

  • Aufleuchten der ABS-Warnleuchte: Wenn die ABS-Leuchte auf dem Armaturenbrett leuchtet, deutet dies oft auf ein Problem im ABS-System hin, das häufig auf einen defekten Sensorring zurückzuführen ist.
  • Verminderte Bremsleistung: Ein fehlerhafter ABS-Sensorring kann dazu führen, dass das Fahrzeug nicht richtig bremst, insbesondere auf glatten Oberflächen.
  • Ruckeln oder Blockieren beim Bremsen: Wenn der Sensorring defekt ist, kann das ABS-System fälschlicherweise eingreifen und die Bremskraft ungleichmäßig verteilen.

Bei diesen Anzeichen ist es ratsam, den ABS-Sensorring überprüfen zu lassen und bei Bedarf auszutauschen. Ein nicht funktionierendes ABS-System stellt ein hohes Sicherheitsrisiko dar.

Der Austausch des ABS-Sensorrings – Einfache Lösung für Werkstätten und Hobbyschrauber

Der Austausch eines defekten ABS-Sensorrings ist meist unkompliziert und kann in einer Werkstatt oder von erfahrenen Hobbyschraubern vorgenommen werden. Der Prozess beinhaltet:

  1. Entfernen des Rades und des Bremssattels: Um Zugang zum Sensorring zu erhalten, müssen das Rad und der Bremssattel entfernt werden.
  2. Lösen des alten Sensorrings: Der defekte Ring wird vorsichtig vom Radlager gelöst.
  3. Einbau des neuen Sensorrings: Der neue Sensorring wird an der gleichen Stelle befestigt und der Bremssattel wieder montiert.

Da es sich beim ABS-Sensorring um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt, ist darauf zu achten, dass der Austausch korrekt durchgeführt wird. Wer über das nötige Know-how verfügt, kann den Austausch selbst durchführen, jedoch ist eine professionelle Kontrolle empfehlenswert.

Hochwertige Ersatzteile für maximale Lebensdauer

Für eine lange Lebensdauer und optimale Leistung des ABS-Systems ist es entscheidend, hochwertige Ersatzteile zu verwenden. Günstige Alternativen können die Funktion des ABS beeinträchtigen und die Lebensdauer der Bremsanlage verkürzen. Werkstätten und Hobbyschrauber sollten darauf achten, Originalersatzteile oder hochwertige Nachbauten zu verwenden, um die Sicherheit des Fahrzeugs zu gewährleisten.

Tipps zur Pflege und Wartung des ABS-Sensorrings

Auch wenn der ABS-Sensorring wartungsarm ist, kann eine regelmäßige Inspektion die Lebensdauer des Bauteils verlängern. Hier sind einige Tipps:

  • Regelmäßige Reinigung: Entfernen Sie Schmutz und Bremsstaub, um Korrosion zu verhindern.
  • Korrosionsschutz anwenden: Bei Fahrzeugen, die oft bei Schnee oder Regen gefahren werden, kann ein Korrosionsschutz helfen.
  • Vorsicht bei der Montage: Achten Sie beim Reifenwechsel darauf, den Sensorring nicht zu beschädigen.

Mit der richtigen Pflege und einer regelmäßigen Inspektion können Werkstätten und Hobbyschrauber dafür sorgen, dass der ABS-Sensorring lange hält und stets zuverlässig funktioniert.

ABS-Sensorring als entscheidendes Verschleißteil für die Bremsanlage

Der ABS-Sensorring ist ein unverzichtbares Verschleißteil für eine funktionierende und sichere Bremsanlage. Er ermöglicht dem ABS-System, präzise auf die Straßenbedingungen zu reagieren und das Blockieren der Räder zu verhindern. Besonders bei nassen oder glatten Straßenbedingungen bietet ein funktionierender ABS-Sensorring Schutz und Stabilität. Wer die Sicherheit und Funktion seines Fahrzeugs gewährleisten möchte, sollte regelmäßig die Bremsanlage und den Sensorring inspizieren und bei Bedarf auf hochwertige Ersatzteile setzen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.