Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Bremsleuchte

Die richtige Fahrzeugbeleuchtung spielt eine entscheidende Rolle für Sicherheit und Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Besonders Bremsleuchten sind essenziell, um Unfälle zu vermeiden. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über Blink-, Rück- und Tagfahrleuchten mit Fokus auf die Bremsleuchte. Wir beleuchten die wichtigsten Komponenten, wie Bremsleuchteneinzelteile und Bremsleuchtenglühlampen, und zeigen, worauf Werkstattmitarbeiter, Ingenieure und KFZ-Handwerker achten sollten.

Filter hinzufügen
123 ... 19
Schaeffler INA Schlepphebel, Motorsteuerung
Vergleich
Merkzettel
INA
Art.Nr.:
1241269
Hersteller:
INA
Teilenummer:
422 0241 10
EAN-Nr.:
4005108966605
Weitere Artikelnummer: 422024110
Artikelnummer: 422 0241 10
crossreference: BLUE PRINT ADBP610366, SWAG 33 11 1831, FEBI BILSTEIN 195024, FAI AutoParts R1009S, AUTEX 955342
Kenngröße: 2
Teilehersteller/Anbieter: INA
Referenznummer(n) OEM: 422 0241 10, 422024110
Referenznummer(n) OE: 11 33 7 640 534, 11337640534, 7 640 534, 7640534
Produkttyp: Schlepphebel, Motorsteuerung
SVHC: Keine SVHC Substanzen vorhanden!
19,20 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Schaeffler INA Zubehörsatz, Schlepphebel
Vergleich
Merkzettel
INA
Art.Nr.:
1350375
Hersteller:
INA
Teilenummer:
423 0002 10
EAN-Nr.:
4005108233592
Weitere Artikelnummer: 423000210
Artikelnummer: 423 0002 10
crossreference: FEBI BILSTEIN 21504, BLUE PRINT ADF126101, SWAG 62 92 1504, AUTEX 955218, FEBI BILSTEIN 18672
Teilehersteller/Anbieter: INA
Referenznummer(n) OEM: 423 0002 10, 423000210
Referenznummer(n) OE: 0903.58, 0903.59, 0903.64, 090358, 090359, 090364, 0910.36, 091036, 0942.42, 0942.51, 0942.52, 0942.53, 094242, 094251, 094252, 094253, 12840-67G10-000, 1284067G10000, 12841-67J01, 1284167J01, 12891-67G01-000, 1289167G01000, 6000616567, 9464396380, 96 368 484 80, 96 378 583 80, 96 402 963 80, 9623446280, 9632372480, 9636848480, 9637858380, 9640296380, K05184332AA
Produkttyp: Zubehörsatz, Schlepphebel
SVHC: Keine SVHC Substanzen vorhanden!
16,89 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
KOLBENSCHMIDT Schlepphebel, Motorsteuerung
Vergleich
Merkzettel
KOLBENSCHMIDT
Art.Nr.:
2162915
Hersteller:
KOLBENSCHMIDT
Teilenummer:
50006144
EAN-Nr.:
4028977682155
Artikelnummer: 50006144
crossreference: TOPRAN 114 664, AE FOL292, FEBI BILSTEIN 34592
Teilehersteller/Anbieter: KOLBENSCHMIDT
Referenznummer(n) OEM: 50006144
Referenznummer(n) OE: 022 109 417 C, 022 109 417 E, 022109417C, 022109417E
Produkttyp: Schlepphebel, Motorsteuerung
13,19 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
JPN Schlepphebel, Motorsteuerung
Vergleich
Merkzettel
JPN
Art.Nr.:
2661841
Hersteller:
JPN
Teilenummer:
95M0001-JPN
EAN-Nr.:
5904270132858
Artikelnummer: 95M0001-JPN
crossreference: JPN 95M0001-JPN
Teilehersteller/Anbieter: JPN
Referenznummer(n) OEM: 95M0001-JPN
Referenznummer(n) OE: 12841-60C00-000, 128S1A60C00-000, 94580141, 94580144
Produkttyp: Schlepphebel, Motorsteuerung
7,01 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
KOLBENSCHMIDT Schlepphebel, Motorsteuerung
Vergleich
Merkzettel
KOLBENSCHMIDT
Art.Nr.:
2232068
Hersteller:
KOLBENSCHMIDT
Teilenummer:
50006172
EAN-Nr.:
4028977685439
Artikelnummer: 50006172
crossreference: AE FOL228, TOPRAN 302 638, MAXGEAR 17-0071, FEBI BILSTEIN 36422, BLUE PRINT ADM56114, SWAG 62 93 6422
Teilehersteller/Anbieter: KOLBENSCHMIDT
Referenznummer(n) OEM: 50006172
Referenznummer(n) OE: 0903 65, 090365, 1145959, 2S6Q-6564-AA
Produkttyp: Schlepphebel, Motorsteuerung
16,09 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
KOLBENSCHMIDT Schlepphebel, Motorsteuerung
Vergleich
Merkzettel
KOLBENSCHMIDT
Art.Nr.:
2162942
Hersteller:
KOLBENSCHMIDT
Teilenummer:
50006484
EAN-Nr.:
4028977680083
Artikelnummer: 50006484
crossreference: SWAG 70 92 8344, TOPRAN 207 475, FEBI BILSTEIN 28344, BLUE PRINT ADK86103, FAI AutoParts R171S
Teilehersteller/Anbieter: KOLBENSCHMIDT
Referenznummer(n) OEM: 50006484
Referenznummer(n) OE: 12840-85E00-000, 12840N86J00-000, 1539543, 5640587, 73501138, 93177315, 9S51-6564-AA
Produkttyp: Schlepphebel, Motorsteuerung
8,91 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
KOLBENSCHMIDT Schlepphebel, Motorsteuerung
Vergleich
Merkzettel
KOLBENSCHMIDT
Art.Nr.:
2164041
Hersteller:
KOLBENSCHMIDT
Teilenummer:
50006410
EAN-Nr.:
4028977643446
Artikelnummer: 50006410
crossreference: FEBI BILSTEIN 26938, MAXGEAR 17-0074, SWAG 30 92 6938, TOPRAN 110 856, AE FOL159
Teilehersteller/Anbieter: KOLBENSCHMIDT
Referenznummer(n) OEM: 50006410
Referenznummer(n) OE: 059 109 444, 059109444
Produkttyp: Schlepphebel, Motorsteuerung
5,71 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
JPN Schlepphebel, Motorsteuerung
Vergleich
Merkzettel
JPN
Art.Nr.:
2753476
Hersteller:
JPN
Teilenummer:
95M0002-JPN
EAN-Nr.:
5904270132865
Artikelnummer: 95M0002-JPN
benötigte Stückzahl: 8
crossreference: FEBI BILSTEIN 08400, FEBI BILSTEIN 03564, SWAG 40 33 0005, SWAG 40 33 0004, FEBI BILSTEIN 07211, JPN 95M0002-JPN
Teilehersteller/Anbieter: JPN
Referenznummer(n) OEM: 95M0002-JPN
Referenznummer(n) OE: 0640579, 90409194, 96351051
Produkttyp: Schlepphebel, Motorsteuerung
5,67 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung
Vergleich
Merkzettel
FEBI BILSTEIN
Art.Nr.:
2891709
Hersteller:
FEBI BILSTEIN
Teilenummer:
180990
EAN-Nr.:
4054224809907
Artikelnummer: 180990
crossreference: FAI AutoParts R1018S, BLUE PRINT ADBP610133
Gewicht [kg]: 0,05
Teilehersteller/Anbieter: FEBI BILSTEIN
Referenznummer(n) OEM: 180990
Referenznummer(n) OE: 13801-0R010
Produkttyp: Schlepphebel, Motorsteuerung
18,94 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung
Vergleich
Merkzettel
FEBI BILSTEIN
Art.Nr.:
1104857
Hersteller:
FEBI BILSTEIN
Teilenummer:
40202
EAN-Nr.:
4027816402022
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Ausgleichelement
Artikelnummer: 40202
crossreference: SWAG 30 94 0202, FAI AutoParts R221S, TOPRAN 115 337
Einbauposition: Auslassseite
Einbauposition: Auslassseite
Gewicht [kg]: 0,06
Teilehersteller/Anbieter: FEBI BILSTEIN
Referenznummer(n) OEM: 40202
Referenznummer(n) OE: 06E 109 409, 06E 109 409 A, 06E 109 409 H, 06E 109 409 K, 06E 109 409 M, 06E 109 417 R, 06E109409, 06E109409A, 06E109409H, 06E109409K, 06E109409M, 06E109417R, 6E 109 409, 6E 109 409 A, 6E 109 409 H, 6E 109 409 K, 6E 109 409 M, 6E 109 417 R, 6E109409, 6E109409A, 6E109409H, 6E109409K, 6E109409M, 6E109417R
Produkttyp: Schlepphebel, Motorsteuerung
9,23 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung
Vergleich
Merkzettel
FEBI BILSTEIN
Art.Nr.:
764420
Hersteller:
FEBI BILSTEIN
Teilenummer:
29883
EAN-Nr.:
4027816298830
Artikelnummer: 29883
crossreference: FAI AutoParts R193S, SWAG 55 92 9883, AE FOL212, AUTEX 955165, Schaeffler INA 422 0017 10
Gewicht [kg]: 0,05
Teilehersteller/Anbieter: FEBI BILSTEIN
Referenznummer(n) OEM: 29883
Referenznummer(n) OE: 8670045
Produkttyp: Schlepphebel, Motorsteuerung
6,92 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
KOLBENSCHMIDT Schlepphebel, Motorsteuerung
Vergleich
Merkzettel
KOLBENSCHMIDT
Art.Nr.:
2164026
Hersteller:
KOLBENSCHMIDT
Teilenummer:
50006143
EAN-Nr.:
4028977682148
Artikelnummer: 50006143
crossreference: AE FOL223, TOPRAN 111 627, Borsehung B18205, FEBI BILSTEIN 31374, FAI AutoParts R195S
Teilehersteller/Anbieter: KOLBENSCHMIDT
Referenznummer(n) OEM: 50006143
Referenznummer(n) OE: 036 109 411 E, 036 109 411 H, 036109411E, 036109411H
Produkttyp: Schlepphebel, Motorsteuerung
8,86 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
123 ... 19

Warum die richtige Fahrzeugbeleuchtung essenziell ist

Die Fahrzeugbeleuchtung ist ein zentraler Bestandteil der Elektrik und beeinflusst maßgeblich die Sicherheit im Straßenverkehr. Besonders die Bremsleuchte ist entscheidend, da sie nachfolgende Fahrzeuge warnt und Auffahrunfälle verhindert. Moderne Fahrzeugmodelle nutzen mittlerweile verschiedene Beleuchtungstechnologien, darunter LED- und Halogenlampen, um maximale Sichtbarkeit zu gewährleisten. Neben der Bremsleuchte sind auch Blinkleuchten, Rückleuchten und Tagfahrlichter essenziell für eine umfassende Lichtsignalisierung.

Die wichtigsten Fahrzeugleuchten im Überblick

Bremsleuchte: Aufbau, Funktion und Varianten

Aufbau und Funktionsweise

Die Bremsleuchte ist ein Teil der Heckbeleuchtung und wird aktiviert, sobald das Bremspedal betätigt wird. Sie besteht typischerweise aus folgenden Komponenten:

  • Bremsleuchtenglühlampe: Die klassische Lichtquelle in älteren Fahrzeugen, die über das Bordnetz mit Strom versorgt wird.
  • LED-Bremsleuchten: Effizientere und langlebigere Alternative zur Glühlampe, die mit geringerem Energieverbrauch eine höhere Leuchtkraft bietet.
  • Zusatz-Bremsleuchte: Ergänzt die Hauptbremsleuchten und verbessert die Sichtbarkeit, insbesondere bei höheren Fahrzeugen wie SUVs.
  • Bremsleuchteneinzelteile: Dazu gehören Fassungen, Reflektoren und Gehäuse, die für eine optimale Lichtverteilung sorgen.

Varianten von Bremsleuchten

Je nach Fahrzeugtyp und Hersteller gibt es verschiedene Varianten von Bremsleuchten:

  1. Zentral montierte Zusatz-Bremsleuchte (auch dritte Bremsleuchte genannt)
  2. LED-Bremsleuchten für eine längere Lebensdauer und bessere Energieeffizienz
  3. Halogen-Bremsleuchten, die in älteren Fahrzeugmodellen häufig verwendet werden

Häufige Fehler und ihre Behebung

Ein Ausfall der Bremsleuchte kann schwerwiegende Folgen haben. Mögliche Ursachen sind:

  • Defekte Bremsleuchtenglühlampe: Ein Austausch der Glühlampe ist erforderlich.
  • Kabelbruch oder Wackelkontakt: Dies kann durch eine Prüfung der Elektrik behoben werden.
  • Defektes Steuergerät: Hier ist ein Austausch oder eine Neuprogrammierung erforderlich.

Rückleuchten: Sicherheit bei Dunkelheit und schlechten Wetterbedingungen

Die Rückleuchte sorgt dafür, dass das Fahrzeug bei Dunkelheit und schlechten Sichtverhältnissen von hinten erkennbar bleibt. Sie umfasst folgende Lichtfunktionen:

  • Positionslicht: Permanente Beleuchtung zur Markierung des Fahrzeugs
  • Bremslicht: Erhöhte Lichtintensität bei Bremsvorgängen
  • Nebelschlussleuchte: Stärkere Lichtquelle für schlechte Witterungsverhältnisse

Moderne Entwicklungen in der Rückbeleuchtung

Mit der Einführung von LED-Technologie und dynamischen Lichtsignaturen gewinnen Rückleuchten nicht nur an Effizienz, sondern auch an Designrelevanz.

Blinkleuchten: Ein essentielles Sicherheitselement

Blinkleuchten sind ein essenzieller Bestandteil der Fahrzeugbeleuchtung und ermöglichen die Anzeige von Fahrtrichtungswechseln. Sie bestehen aus:

  • Glühlampen oder LED-Technologie, die über das Blinkrelais angesteuert werden
  • Seitlichen Blinkern, die die Sichtbarkeit beim Abbiegen erhöhen
  • Dynamischen Blinkern, die eine progressive Anzeige ermöglichen

Häufige Probleme bei Blinkleuchten sind durchgebrannte Lampen oder ein Ausfall des Blinkrelais, was sich in einer erhöhten Blinkfrequenz äußert.

Tagfahrleuchten: Erhöhte Sichtbarkeit bei Tageslicht

Tagfahrleuchten sind so konzipiert, dass sie die Sichtbarkeit von Fahrzeugen bei Tageslicht erhöhen. Sie sind in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben und bestehen meist aus:

  • LED-Streifen, die einen geringen Stromverbrauch haben
  • Automatischen Einschaltmechanismen, die sich bei Motorstart aktivieren

Vorteile von Tagfahrleuchten:

  1. Erhöhte Wahrnehmbarkeit im Straßenverkehr
  2. Geringerer Energieverbrauch im Vergleich zu Abblendlicht
  3. Automatische Anpassung an Lichtverhältnisse

Wartung und Austausch von Fahrzeugleuchten

Wartung und Austausch von Fahrzeugleuchten sind essenziell, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Eine regelmäßige Überprüfung der Beleuchtung ist besonders wichtig, da defekte Leuchten das Unfallrisiko erheblich erhöhen. Dazu gehört die Kontrolle der Bremsleuchten, Rücklichter, Blinklichter und Tagfahrleuchten auf ihre Funktionalität. Häufige Defekte wie durchgebrannte Bremsleuchtenglühlampen oder beschädigte Bremsleuchteneinzelteile, etwa Fassungen oder Verkabelungen, sollten frühzeitig erkannt und ersetzt werden. Korrosion an Steckverbindungen oder oxidierte Kontakte können zu Wackelkontakten führen und sollten daher regelmäßig inspiziert werden. Moderne LED-Leuchten haben zwar eine längere Lebensdauer als herkömmliche Glühlampen, dennoch kann es auch hier zu Ausfällen durch elektronische Defekte kommen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Reinigung der Leuchten, da Schmutz und Ablagerungen die Lichtleistung beeinträchtigen können. Werkstätten sollten daher regelmäßige Lichtchecks durchführen, um Defekte frühzeitig zu erkennen und notwendige Reparaturen oder Austausche vorzunehmen.

Tipps für den Kauf von Fahrzeugleuchten

Beim Kauf neuer Fahrzeugleuchten gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten, um eine optimale Leistung und Langlebigkeit sicherzustellen. Zunächst muss die Leuchte kompatibel mit dem jeweiligen Fahrzeugmodell sein. Die Auswahl an Leuchten reicht von Originalteilen (OEM) bis hin zu hochwertigen Nachrüstlösungen. Qualität ist ein entscheidender Aspekt, da hochwertige Materialien eine längere Haltbarkeit und eine bessere Lichtleistung garantieren. Es ist ratsam, auf Produkte zu achten, die den gesetzlichen Normen und Zulassungen entsprechen, wie beispielsweise ECE-Prüfzeichen, die eine Verwendung im Straßenverkehr erlauben. Auch die Wahl der Lichttechnologie spielt eine Rolle – während Halogenlampen eine kostengünstige und bewährte Lösung darstellen, bieten LED-Leuchten eine höhere Energieeffizienz und Lebensdauer. Käufer sollten zudem auf die Lichtfarbe und Leuchtstärke achten, um eine optimale Sichtbarkeit zu gewährleisten. Ein wichtiger Tipp ist, stets Ersatzlampen mitzuführen, um im Falle eines Ausfalls schnell reagieren zu können. Eine professionelle Beratung in einer Fachwerkstatt oder beim Autoteilehändler kann helfen, die richtige Wahl für das Fahrzeug und den Einsatzzweck zu treffen.

Fahrzeugbeleuchtung – Ein entscheidender Sicherheitsfaktor

Die Beleuchtung eines Fahrzeugs ist ein essenzielles Sicherheitselement, das nicht vernachlässigt werden sollte. Ob Bremsleuchten, Rücklichter oder Tagfahrleuchten, jede Lichtquelle trägt zur Sicherheit im Straßenverkehr bei. Eine regelmäßige Wartung und die Auswahl qualitativ hochwertiger Ersatzteile sind unerlässlich, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Werkstätten und KFZ-Profis sollten stets auf funktionierende Beleuchtung achten und bei Defekten rechtzeitig reagieren, um teure Reparaturen und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.