Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Kupplungsseilzug

Die Kupplungsbetätigung ist ein zentrales Element im Kupplungssystem eines Fahrzeugs und ermöglicht eine effektive Übertragung der Motorleistung auf das Getriebe. Die Art und Weise, wie die Kupplung betätigt wird, hat direkten Einfluss auf das Fahrverhalten, die Effizienz des Fahrzeuges und auf die Lebensdauer des gesamten Kupplungssystems. Insbesondere der Kupplungsseilzug stellt einen mechanischen Mechanismus dar, der die Verbindung zwischen dem Kupplungspedal und der Kupplungseinheit herstellt. In diesem ausführlichen Artikel erklären wir die Bedeutung, den Aufbau und die Wartung des Kupplungsseilzugs und gehen auf die häufigsten Probleme sowie die Unterschiede zu hydraulischen Kupplungssystemen ein.

Filter hinzufügen
1 ... 2526272829 ... 38
ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung
Vergleich
Merkzettel
ATE
Art.Nr.:
1051455
Hersteller:
ATE
Teilenummer:
24.3728-0844.2
EAN-Nr.:
4006633294324
unformatierte Artikelnummer: 24372808442
Artikelnummer: 24.3728-0844.2
crossreference: COFLE 11.3215, TRISCAN 8140 28236, A.B.S. K29120, LPR C0137C, TEXTAR 58014700, COFLE 92.11.3215, NK 923736, FTE 4103518, BORG & BECK BKC2083, VALEO 4103518, TRISCAN 8140 28274, AKRON-MALÒ 21255, FERODO FCC422738, METZGER 11.3215, TRW GCC1740, VAICO V42-0283, BORG & BECK BKC2077, TRISCAN 8140 28274A
Länge [mm]: 1.463
Teilehersteller/Anbieter: ATE
Nachstellung: mit automatischer Nachstellung
Referenznummer(n) OEM: 24.3728-0844.2, 590844
Referenznummer(n) OE: 2150 Q6, 2150Q6
Produkttyp: Seilzug, Kupplungsbetätigung
26,94 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
MAXGEAR Seilzug, Kupplungsbetätigung
Vergleich
Merkzettel
MAXGEAR
Art.Nr.:
2714133
Hersteller:
MAXGEAR
Teilenummer:
32-1846
EAN-Nr.:
5905141914719
Artikelnummer: 32-1846
crossreference: NTY EZC-PE-067, KAMOKA LC035, A.B.S. K27630, METZGER 11.3059, FEBI BILSTEIN 185386, ESEN SKV 27SKV124
Länge 1 [mm]: 828
Länge 2 [mm]: 598
Teilehersteller/Anbieter: MAXGEAR
Referenznummer(n) OEM: 32-1846
Referenznummer(n) OE: 2150CH, 2150EE, 9652759480
Produkttyp: Seilzug, Kupplungsbetätigung
12,45 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
A.B.S. Seilzug, Kupplungsbetätigung
Vergleich
Merkzettel
A.B.S.
Art.Nr.:
2468997
Hersteller:
A.B.S.
Teilenummer:
K27780
EAN-Nr.:
8717109514438
Artikelnummer: K27780
crossreference: NK 923759, KAWE 42.2611AUT, LPR C0331C, KAMOKA LC057, METZGER 11.2199, TEXTAR 58014100, COFLE 11.2199, FTE 4101805, COFLE 92.11.2199, ESEN SKV 27SKV116, Metalcaucho 80735, VALEO 4101805, TRW GCC211
Gewicht [kg]: 0,7
Länge 1 [mm]: 885
Länge 3 [mm]: 690
Teilehersteller/Anbieter: A.B.S.
Referenznummer(n) OEM: K27780
Referenznummer(n) OE: 2150.CY
Produkttyp: Seilzug, Kupplungsbetätigung
21,03 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
TRW Seilzug, Kupplungsbetätigung
Vergleich
Merkzettel
TRW
Art.Nr.:
1064933
Hersteller:
TRW
Teilenummer:
GCC1742
EAN-Nr.:
3322937258901
Artikelnummer: GCC1742
crossreference: ESEN SKV 27SKV125, TRISCAN 8140 28242, AKRON-MALÒ 21299, VALEO 4102818, TEXTAR 58011000, KAMOKA LC049, FERODO FCC422788, ATE 24.3728-0841.2, LPR C0156C, KAMOKA LC077, METZGER 11.3049, LINEX 33.10.49, SACHS 3074 600 215, A.B.S. K27410, A.B.S. K27480, TRISCAN 8140 28268A, ESEN SKV 27SKV138, BORG & BECK BKC2094, VAICO V42-0285, Metalcaucho 80022, NK 923746, FTE 4102818
Länge [mm]: 934
Teilehersteller/Anbieter: TRW
Nachstellung: mit automatischer Nachstellung
Referenznummer(n) OEM: GCC1742
Referenznummer(n) OE: 2150 X4, 2150X4
Produkttyp: Seilzug, Kupplungsbetätigung
SVHC: Keine Info vorhanden, bitte an den Hersteller wenden!
21,22 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
A.B.S. Seilzug, Kupplungsbetätigung
Vergleich
Merkzettel
A.B.S.
Art.Nr.:
2468920
Hersteller:
A.B.S.
Teilenummer:
K26810
EAN-Nr.:
8717109303926
Artikelnummer: K26810
crossreference: TEXTAR 58015300, VAICO V24-0243, LPR C0241C, TRISCAN 8140 10216A, TRISCAN 8140 10220, FERODO FCC422702, COFLE 92.11.3924, TRW GCC115, FTE 4103818, KAWE 24.2945, COFLE 11.3924, METZGER 11.3924, LINEX 09.10.55, TRISCAN 8140 10216, KAWE 24.2945AUT, BORG & BECK BKC2065, VALEO 4103818, LPR C0295C
Gewicht [kg]: 0,61
Länge 1 [mm]: 973
Länge 3 [mm]: 632
Teilehersteller/Anbieter: A.B.S.
Referenznummer(n) OEM: K26810
Referenznummer(n) OE: 1487268080, 2150.AC
Produkttyp: Seilzug, Kupplungsbetätigung
23,74 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
COFLE Seilzug, Kupplungsbetätigung
Vergleich
Merkzettel
COFLE
Art.Nr.:
2611160
Hersteller:
COFLE
Teilenummer:
1172.4
Artikelnummer: 1172.4
crossreference: TEXTAR 58005100, FTE 4101409, METZGER 1172.4, A.B.S. K25270, BORG & BECK BKC2041, KAMOKA LC003, NK 921939, VALEO 4101409, AKRON-MALÒ 21169, MAXGEAR 32-0128, NK 921940, LPR C0058C, ATE 24.3728-0519.2, TRISCAN 8140 10211, Metalcaucho 80088, LINEX 14.10.57, DT Spare Parts 12.38109
Länge1/Länge2 [mm]: 1090/555
Teilehersteller/Anbieter: COFLE
Referenznummer(n) OEM: 1172.4, 92.1172.4
Referenznummer(n) OE: 1310132080, 1318446080, 2150J3, 2150T7
Produkttyp: Seilzug, Kupplungsbetätigung
16,37 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
COFLE Seilzug, Kupplungsbetätigung
Vergleich
Merkzettel
COFLE
Art.Nr.:
2611161
Hersteller:
COFLE
Teilenummer:
1172.7
Artikelnummer: 1172.7
crossreference: VALEO 4102205, FTE 4102205, TRISCAN 8140 15280, AKRON-MALÒ 26515, KAMOKA LC006, JAPANPARTS GC-0609, ATE 24.3728-0335.2, A.B.S. K26800, LINEX 14.10.92, JAPANPARTS GC0609JM, BORG & BECK BKC2057, TOPRAN 722 353, DT Spare Parts 12.38105, Metalcaucho 80075, TEXTAR 58015700
Länge1/Länge2 [mm]: 1435/910
Teilehersteller/Anbieter: COFLE
Referenznummer(n) OEM: 1172.7, 92.1172.7
Referenznummer(n) OE: 1335052080, 2150AV, 2150Y5, 2150Y6
Produkttyp: Seilzug, Kupplungsbetätigung
13,95 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
COFLE Seilzug, Kupplungsbetätigung
Vergleich
Merkzettel
COFLE
Art.Nr.:
2611270
Hersteller:
COFLE
Teilenummer:
11.3034
Artikelnummer: 11.3034
crossreference: ATE 24.3728-0813.2, AKRON-MALÒ 22888, LPR C0149C, NK 923717, LINEX 33.10.16, Metalcaucho 80038, A.B.S. K23370, TRISCAN 8140 28226
Länge1/Länge2 [mm]: 660/367
Teilehersteller/Anbieter: COFLE
Referenznummer(n) OEM: 11.3034, 92.11.3034
Referenznummer(n) OE: 2150A6
Produkttyp: Seilzug, Kupplungsbetätigung
14,10 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
COFLE Seilzug, Kupplungsbetätigung
Vergleich
Merkzettel
COFLE
Art.Nr.:
2908608
Hersteller:
COFLE
Teilenummer:
92.11.3028
Artikelnummer: 92.11.3028
crossreference: KAMOKA LC033, A.B.S. K27490, METZGER 11.3028, NK 923747
für OE-Nummer: 2150AX
Länge 1 [mm]: 580
Länge 2 [mm]: 348
Teilehersteller/Anbieter: COFLE
Referenznummer(n) OEM: 11.3028, 92.11.3028
Referenznummer(n) OE: 2150AX
Produkttyp: Seilzug, Kupplungsbetätigung
18,54 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
ATE Seilzug, Kupplungsbetätigung
Vergleich
Merkzettel
ATE
Art.Nr.:
1051453
Hersteller:
ATE
Teilenummer:
24.3728-0833.2
EAN-Nr.:
4006633130622
unformatierte Artikelnummer: 24372808332
Artikelnummer: 24.3728-0833.2
crossreference: TRW GCC124, COFLE 92.11.3029, A.B.S. K27500, FEBI BILSTEIN 185557, TRISCAN 8140 28280, MAXGEAR 32-0324, LPR C0153C, NK 923749, KAWE 44.2730AUT, VAICO V42-0274, FERODO FCC422857, FTE 4102918, VALEO 4102918, COFLE 11.3029, METZGER 11.3029, AKRON-MALÒ 26543, KAMOKA LC034, SACHS 3074 600 216, ESEN SKV 27SKV127, TEXTAR 58011100, TRISCAN 8140 28253A, BORG & BECK BKC2079
Länge [mm]: 830
Teilehersteller/Anbieter: ATE
Nachstellung: mit automatischer Nachstellung
Referenznummer(n) OEM: 24.3728-0833.2, 590833
Referenznummer(n) OE: 2150 AY, 2150 AZ, 2150AY, 2150AZ
Produkttyp: Seilzug, Kupplungsbetätigung
22,65 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
MAXGEAR Seilzug, Kupplungsbetätigung
Vergleich
Merkzettel
MAXGEAR
Art.Nr.:
2714953
Hersteller:
MAXGEAR
Teilenummer:
32-1170
EAN-Nr.:
5905141914559
Artikelnummer: 32-1170
crossreference: A.B.S. K20900, ESEN SKV 27SKV139, SWAG 70 91 2784, FEBI BILSTEIN 12784
Länge 1 [mm]: 1.200
Länge 2 [mm]: 838
Teilehersteller/Anbieter: MAXGEAR
Referenznummer(n) OEM: 32-1170
Referenznummer(n) OE: 2150 55, 215055, 2150E2, 4460471, 7724708, ZF 044 604 71, ZF04460471
Produkttyp: Seilzug, Kupplungsbetätigung
7,34 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
MAXGEAR Seilzug, Kupplungsbetätigung
Vergleich
Merkzettel
MAXGEAR
Art.Nr.:
2715695
Hersteller:
MAXGEAR
Teilenummer:
32-1184
EAN-Nr.:
5905141914696
Artikelnummer: 32-1184
crossreference: ESEN SKV 27SKV140, KAMOKA LC014, FEBI BILSTEIN 188228, ORIGINAL IMPERIUM 810163, A.B.S. K27170, METZGER 11.3048
Länge 1 [mm]: 680
Länge 2 [mm]: 330
Teilehersteller/Anbieter: MAXGEAR
Nachstellung: mit manueller Nachstellung
Referenznummer(n) OEM: 32-1184
Referenznummer(n) OE: 2150.X3
Produkttyp: Seilzug, Kupplungsbetätigung
9,24 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
1 ... 2526272829 ... 38

Was ist die Kupplungsbetätigung?

Die Kupplungsbetätigung ist der Mechanismus, der dafür sorgt, dass die Kupplung des Fahrzeugs aktiviert oder deaktiviert wird. Sie trennt den Motor vom Getriebe, sodass der Fahrer den Gangwechsel durchführen kann, ohne dass der Motor oder das Getriebe beschädigt werden. Diese Funktion ist entscheidend, um das Fahrzeug kontrolliert zu beschleunigen und zu verzögern, indem die Verbindung zwischen der Antriebswelle und den Rädern des Fahrzeugs temporär unterbrochen wird.

Es gibt mehrere Arten der Kupplungsbetätigung, die häufigsten sind mechanische (Seilzug) und hydraulische Systeme. In älteren Fahrzeugen findet man oft mechanische Systeme, während moderne Fahrzeuge häufiger mit hydraulischen Systemen ausgestattet sind. In diesem Artikel konzentrieren wir uns jedoch auf den Kupplungsseilzug als mechanisches Betätigungssystem.

Die Funktion des Kupplungsseilzugs

Der Kupplungsseilzug ist ein mechanisches Verbindungselement, das die Kraftübertragung vom Kupplungspedal zur Kupplungseinheit ermöglicht. Wenn der Fahrer das Kupplungspedal betätigt, wird über den Seilzug die notwendige Bewegung auf die Kupplung ausgeübt, um die Motor-Getriebe-Verbindung zu trennen. Dabei spielt die Konstruktion des Seilzugs eine zentrale Rolle, da er sowohl die Bewegung effizient und präzise übertragen muss als auch robust genug sein muss, um den hohen Belastungen des Fahrbetriebs standzuhalten.

Der Seilzug besteht aus einem Stahlseil, das in einer schützenden Hülle verläuft. Diese Hülle schützt das Stahlseil vor äußeren Einflüssen wie Schmutz, Feuchtigkeit und mechanischen Schäden, wodurch die Langlebigkeit des Systems sichergestellt wird. Die Reibung, die während der Betätigung entsteht, wird durch die Hülle minimiert, sodass der Seilzug leichtgängig arbeitet und die benötigte Kraft auf die Kupplung übertragen kann.

Aufbau des Kupplungsseilzugs

Ein typischer Kupplungsseilzug besteht aus mehreren wichtigen Komponenten:

Seilzugkern: Der Kern des Seilzugs ist in der Regel aus hochfestem Stahl gefertigt. Dieser Stahl muss besonders langlebig und zugfest sein, um den Belastungen, die während des Fahrzeugbetriebs auftreten, standzuhalten. Der Stahlkern sorgt für die nötige Stärke und Flexibilität, um eine präzise Übertragung der Pedalkraft auf das Kupplungssystem zu gewährleisten.

Schutzhülle: Die Schutzummantelung aus Kunststoff oder Gummi schützt den Seilzug vor äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit oder Schmutz, die zu Korrosion oder Blockierungen führen können. Diese Hülle trägt auch zur Reduzierung der Reibung bei, sodass der Seilzug effizient arbeiten kann.

Einstellmechanismus: Bei vielen Kupplungsseilzügen gibt es einen Mechanismus zur Längeneinstellung. Dies ermöglicht es, die Spannung des Seilzugs anzupassen, sodass die richtige Arbeitsweise des Kupplungssystems gewährleistet wird. Eine regelmäßige Anpassung der Spannung ist wichtig, um eine gleichmäßige Funktionsweise und eine lange Lebensdauer zu erzielen.

Anschlussstücke: An beiden Enden des Seilzugs befinden sich spezielle Anschlussstücke, die es ermöglichen, den Seilzug sicher mit dem Kupplungspedal und der Kupplungseinheit zu verbinden. Diese Verbindungselemente müssen stabil sein, um die Kraft zuverlässig zu übertragen und eine sichere Verbindung zu gewährleisten.

Vorteile der Kupplungsseilzug-Betätigung

Die Kupplungsbetätigung über einen Seilzug bietet eine Reihe von Vorteilen:

  • Kosteneffizienz: Der Kupplungsseilzug ist deutlich günstiger als ein hydraulisches System. Dies macht ihn besonders für ältere Fahrzeuge oder Fahrzeuge, bei denen Kosten eine wichtige Rolle spielen, attraktiv.

  • Einfachheit der Konstruktion: Der mechanische Aufbau eines Seilzugs ist einfacher und weniger komplex als bei hydraulischen Systemen. Dies erleichtert nicht nur die Herstellung, sondern auch die Wartung, da weniger spezialisierte Komponenten wie Hydraulikflüssigkeit oder Dichtungen benötigt werden.

  • Geringes Gewicht: Kupplungsseilzüge sind im Vergleich zu hydraulischen Systemen deutlich leichter. Dies kann besonders in Fahrzeugen von Vorteil sein, bei denen das Gesamtgewicht eine Rolle spielt, etwa in Sportwagen oder leichten Nutzfahrzeugen.

  • Zuverlässigkeit: Mechanische Systeme wie der Kupplungsseilzug sind robuster und weniger anfällig für Fehler, die bei hydraulischen Systemen auftreten können, wie z.B. das Auslaufen von Hydraulikflüssigkeit oder Undichtigkeiten an Dichtungen. Dies macht sie besonders in älteren Fahrzeugmodellen oder bei Fahrzeugen, die in robusten Umgebungen eingesetzt werden, zuverlässig.

Häufige Probleme und Wartung des Kupplungsseilzugs

Trotz seiner Vorteile kann der Kupplungsseilzug im Laufe der Zeit Probleme aufweisen. Diese Probleme können durch regelmäßige Wartung und Inspektion jedoch minimiert werden. Zu den häufigsten Problemen gehören:

  1. Verschleiß des Seilzugs: Der Seilzug unterliegt über die Jahre hinweg einem ständigen Verschleiß. Dies kann sich durch ein schwammiges Gefühl im Kupplungspedal oder durch eine ungleichmäßige Kraftübertragung äußern. Ein abgenutzter Seilzug kann auch reißen, was zu einer vollständigen Funktionsunfähigkeit führen kann.

  2. Korrosion und Rost: Wenn die Schutzhülle beschädigt oder abgenutzt ist, kann Feuchtigkeit in den Seilzug eindringen und zu Rostbildung führen. Rost kann die Bewegung des Seilzugs blockieren und seine Lebensdauer erheblich verkürzen.

  3. Fehlerhafte Einstellung: Ein falsch eingestellter Seilzug kann die Kupplungsfunktion beeinträchtigen. Zu viel oder zu wenig Spannung kann die Verbindung zwischen Motor und Getriebe entweder zu stark oder zu schwach machen, was zu ungenauen Gangwechseln und erhöhtem Verschleiß führt.

  4. Blockierungen und Verstopfungen: Schmutz oder Ablagerungen können in die Schutzhülle gelangen und den Seilzug blockieren. Dies kann die Bewegung des Seilzugs behindern und dazu führen, dass das Kupplungspedal schwerer betätigt werden muss.

Wartungstipps für den Kupplungsseilzug

Um die Lebensdauer eines Kupplungsseilzugs zu verlängern und sicherzustellen, dass er optimal funktioniert, sollten folgende Wartungsmaßnahmen regelmäßig durchgeführt werden:

  1. Visuelle Inspektion: Überprüfen Sie den Kupplungsseilzug regelmäßig auf sichtbare Schäden, wie Risse in der Hülle, Rost oder abgenutzte Stellen im Stahlseil. Auch die Befestigungen sollten auf ihre Festigkeit überprüft werden.

  2. Reinigung: Halten Sie den Seilzug und die Umgebung des Kupplungspedals sauber, um Schmutzansammlungen zu vermeiden. Dies verhindert, dass Schmutz in die Hülle gelangt und den Seilzug blockiert.

  3. Schmierung: Bei Bedarf kann eine spezielle Schmierung auf das Stahlseil aufgetragen werden. Eine gute Schmierung reduziert die Reibung und sorgt dafür, dass der Seilzug sanft und effizient arbeitet.

  4. Einstellung der Spannung: Überprüfen Sie regelmäßig die Spannung des Seilzugs. Ein korrekt eingestellter Seilzug sorgt für eine präzise und zuverlässige Betätigung der Kupplung und vermeidet unnötigen Verschleiß.

Kupplungsseilzug versus hydraulische Systeme

Obwohl Kupplungsseilzüge in vielen Fahrzeugen eine zuverlässige Lösung darstellen, gibt es auch einige Vorteile, die ein hydraulisches Kupplungssystem bietet. Die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Systemen sind:

  • Kraftaufwand: Hydraulische Systeme erfordern in der Regel weniger Kraftaufwand bei der Betätigung des Kupplungspedals. Dies macht sie besonders komfortabel für den Fahrer, da die Kupplung mit weniger Anstrengung betätigt werden kann.

  • Selbstjustierung: Hydraulische Kupplungssysteme passen sich automatisch an den Verschleiß der Kupplung an, was die Wartung vereinfacht. Bei mechanischen Systemen wie dem Seilzug muss die Spannung manuell eingestellt werden.

  • Konstante Leistung: Hydraulische Systeme bieten eine gleichmäßige Leistung unabhängig von der Temperatur. Bei mechanischen Systemen kann es bei Kälte oder Feuchtigkeit zu einer Veränderung der Betätigungskraft kommen.

Fazit

Der Kupplungsseilzug ist eine bewährte Technologie, die in vielen Fahrzeugen verwendet wird. Er bietet zahlreiche Vorteile, wie Kosteneffizienz, Einfachheit und Zuverlässigkeit. Für Werkstattmitarbeiter, Ingenieure und KFZ-Mechaniker ist es von entscheidender Bedeutung, die Funktionsweise und die Wartungsanforderungen des Kupplungsseilzugs zu verstehen, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung des Systems zu gewährleisten. Trotz seiner Robustheit erfordert der Kupplungsseilzug regelmäßige Inspektionen und Wartungsmaßnahmen, um typische Probleme wie Verschleiß, Korrosion oder Blockierungen zu vermeiden. Ein gut gewarteter Kupplungsseilzug trägt nicht nur zur Sicherheit und Leistung des Fahrzeugs bei, sondern hilft auch, teure Reparaturen zu vermeiden.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.