Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Kupplungspedal

Das Kupplungspedal ist eines der wichtigsten Bedienelemente in einem Fahrzeug mit manuellem Schaltgetriebe. Es ermöglicht dem Fahrer, die Kupplung zu betätigen, wodurch die Verbindung zwischen dem Motor und dem Getriebe hergestellt oder getrennt wird. Diese Funktion ist essenziell für den Gangwechsel, das Anfahren und das Abbremsen. In diesem Abschnitt wird das Kupplungspedal detailliert betrachtet, einschließlich seiner Konstruktion, Funktionsweise, Arten und Herausforderungen.

Filter hinzufügen
123 ... 24
TOPRAN Lagerung, Schaltgetriebe
Vergleich
Merkzettel
TOPRAN
Art.Nr.:
2215919
Hersteller:
TOPRAN
Teilenummer:
107 989
Weitere Artikelnummer: 107989
Artikelnummer: 107 989
crossreference: SASIC 9001390, Metalcaucho 04135, KRAFT AUTOMOTIVE 1490811, NK 59747071, MAXGEAR 76-0173, SWAG 30 13 0071, JP GROUP 1132403270, AIC 50408, DELPHI TEM200, TEDGUM 00725577, AUTOMEGA 130032910, MEYLE 100 399 0013, AKRON-MALÒ 17735, FEBI BILSTEIN 09044, vika 33990029901, MAPCO 36863, CORTECO 21652947, KAMOKA 890037, GATES ETM1516, VAICO V10-1213, TRUCKTEC AUTOMOTIVE 07.22.004, ORIGINAL IMPERIUM 35014, NTY ZPS-VW-009
Einbauposition: links
Lagerungsart: Gummimetalllager
Teilehersteller/Anbieter: TOPRAN
Referenznummer(n) OEM: 107 989, 107 989 001, 107989, 107989001
Referenznummer(n) OE: 8D0 399 151H, 8D0399151H
Produkttyp: Lagerung, Schaltgetriebe
9,93 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
JP GROUP Lagerung, Schaltgetriebe JP
Vergleich
Merkzettel
JP GROUP
Art.Nr.:
2549623
Hersteller:
JP GROUP
Teilenummer:
1132403270
EAN-Nr.:
5710412174552
Artikelnummer: 1132403270
crossreference: SWAG 30 13 0071, NK 59747071, AKRON-MALÒ 17735, ORIGINAL IMPERIUM 35014, NTY ZPS-VW-009, FEBI BILSTEIN 09044, TOPRAN 107 989, AIC 50408, VAICO V10-1213, KAMOKA 890037, MAXGEAR 76-0173, AUTOMEGA 130032910
Einbauposition: links
Einbauposition: links
Lagerungsart: Gummimetalllager
Teilehersteller/Anbieter: JP GROUP
Referenznummer(n) OEM: 1132403200, 1132403270, 1132403279
Referenznummer(n) OE: 8D0399151H
Produkttyp: Lagerung, Schaltgetriebe
11,88 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 1-2 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
LINEX Seilzug, Schaltgetriebe
Vergleich
Merkzettel
LINEX
Art.Nr.:
2301919
Hersteller:
LINEX
Teilenummer:
47.44.01
EAN-Nr.:
5907668235681
Artikelnummer: 47.44.01
crossreference: ESEN SKV 27SKV075
Länge [mm]: 1.195
Teilehersteller/Anbieter: LINEX
Referenznummer(n) OEM: 47.44.01
Referenznummer(n) OE: 1J0713265A
Produkttyp: Seilzug, Schaltgetriebe
38,18 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
LINEX Seilzug, Schaltgetriebe
Vergleich
Merkzettel
LINEX
Art.Nr.:
2712888
Hersteller:
LINEX
Teilenummer:
47.44.11
EAN-Nr.:
5907668244423
Artikelnummer: 47.44.11
crossreference: AIC 58997, BORG & BECK BKG1333, KAMOKA CP0229, METZGER 3150222, BORG & BECK BKG1332
Länge [mm]: 1.258
Teilehersteller/Anbieter: LINEX
Referenznummer(n) OEM: 47.44.11
Referenznummer(n) OE: 1J0711266D, 1J0711266E, 1J0711266P
Produkttyp: Seilzug, Schaltgetriebe
35,36 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
TOPRAN Reparatursatz, Schalthebel
Vergleich
Merkzettel
TOPRAN
Art.Nr.:
2216467
Hersteller:
TOPRAN
Teilenummer:
111 330
EAN-Nr.:
7111760000018
Weitere Artikelnummer: 111330
Artikelnummer: 111 330
crossreference: vika 77110762701
Einbauposition: hinten, am Schaltgestänge
Teilehersteller/Anbieter: TOPRAN
Referenznummer(n) OEM: 111 330, 111 330 001, 111330, 111330001
Referenznummer(n) OE: 1J0 711 176C, 1J0711176C
Produkttyp: Reparatursatz, Schalthebel
19,37 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
VAICO Wellendichtring, Schaltgetriebe Original VAICO Qualität
Vergleich
Merkzettel
VAICO
Art.Nr.:
1478909
Hersteller:
VAICO
Teilenummer:
V10-3330
EAN-Nr.:
4046001649677
Artikelnummer: V10-3330
crossreference: TOPRAN 111 220, AKRON-MALÒ 1102RDAC, ELRING 870.310
Gewicht [kg]: 0,01
Teilehersteller/Anbieter: VAICO
Referenznummer(n) OEM: V10-3330
Referenznummer(n) OE: 02T 311 113 A, 02T 311 113 E, 02T311113A, 02T311113E, 2T 311 113 A, 2T 311 113 E, 2T311113, 2T311113A, 2T311113E
Produkttyp: Wellendichtring, Schaltgetriebe
6,18 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
VAICO Seilzug, Schaltgetriebe Q+, Erstausrüsterqualität
Vergleich
Merkzettel
VAICO
Art.Nr.:
2841207
Hersteller:
VAICO
Teilenummer:
V10-8061
EAN-Nr.:
4062375397280
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: Wählseilzug
Artikelnummer: V10-8061
Außendurchmesser [mm]: 29,6
crossreference: KAMOKA CP0224, BORG & BECK BKG1141, TOPRAN 117 650, METZGER 3150180
Dicke/Stärke [mm]: 2,3
Einbauposition: links
Form: O-Ring
Innendurchmesser [mm]: 25
Teilehersteller/Anbieter: VAICO
Material: ACM (Polyacryl-Kautschuk)
Referenznummer(n) OEM: V10-8061
Referenznummer(n) OE: 6Q0 711 266AC, 6Q0 711 266K, 6Q0711266AC, 6Q0711266C, 6Q0711266G, 6Q0711266K, 6R0 711 266 B, 6R0711266B
Produkttyp: Seilzug, Schaltgetriebe
Spezifikation: Wählseilzug, linkes Seil
46,34 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
LEMFÖRDER Lagerung, Schaltgetriebeträger
Vergleich
Merkzettel
LEMFÖRDER
Art.Nr.:
843381
Hersteller:
LEMFÖRDER
Teilenummer:
10098 01
EAN-Nr.:
4047437007567
Weitere Artikelnummer: 1009801
Artikelnummer: 10098 01
crossreference: TEDGUM 00059429, FEBI BILSTEIN 01927, CORTECO 80000227, MAXGEAR 76-0102, VAICO V10-1113, TRUCKTEC AUTOMOTIVE 07.22.002, SWAG 30 60 0021
Einbauposition: hinten, Vorderachse, beidseitig
Teilehersteller/Anbieter: LEMFÖRDER
Referenznummer(n) OEM: 10098 01, 1009801
Referenznummer(n) OE: 443 399 419, 443399419
Produkttyp: Lagerung, Schaltgetriebeträger
33,65 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
LINEX Seilzug, Schaltgetriebe
Vergleich
Merkzettel
LINEX
Art.Nr.:
2301916
Hersteller:
LINEX
Teilenummer:
47.44.13
EAN-Nr.:
5907668244454
Artikelnummer: 47.44.13
crossreference: METZGER 3150134, AIC 59026, KAMOKA CP0211, BORG & BECK BKG1239
Länge [mm]: 1.270
Teilehersteller/Anbieter: LINEX
Referenznummer(n) OEM: 47.44.13
Referenznummer(n) OE: 1K0711265AP, 1K0711265L, 1K0711265R
Produkttyp: Seilzug, Schaltgetriebe
42,36 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
TOPRAN Wellendichtring, Schaltgetriebe
Vergleich
Merkzettel
TOPRAN
Art.Nr.:
2150429
Hersteller:
TOPRAN
Teilenummer:
100 079
EAN-Nr.:
4063926244893
Weitere Artikelnummer: 100079
Artikelnummer: 100 079
Außendurchmesser [mm]: 30
crossreference: JP GROUP 1132102300, AUTOMEGA 190020110, ELRING 244.074, KRAFT AUTOMOTIVE 1150214, VAICO V10-3267, vika 33011613901
Höhe [mm]: 8
Innendurchmesser [mm]: 18
Teilehersteller/Anbieter: TOPRAN
Material: ACM (Polyacryl-Kautschuk)
Referenznummer(n) OEM: 100 079, 100 079 001, 100 079 002, 100079, 100079001, 100079002
Referenznummer(n) OE: 020 301 227, 020 301 227C, 020 301 227D, 020301227, 020301227C, 020301227D
Produkttyp: Wellendichtring, Schaltgetriebe
Staubschutz: mit Staubschutzlippe
2,11 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
TOPRAN Lagerung, Schaltgetriebe
Vergleich
Merkzettel
TOPRAN
Art.Nr.:
2215932
Hersteller:
TOPRAN
Teilenummer:
108 244
EAN-Nr.:
1996870000013
Weitere Artikelnummer: 108244
Artikelnummer: 108 244
crossreference: TRUCKTEC AUTOMOTIVE 07.20.022, METZGER 8050879, KAMOKA 890067, vika 11990263201, GATES ETM1101, SWAG 30 92 6610, NK 59747051, FEBI BILSTEIN 26610, NTY ZPS-VW-006, TRISCAN 8505 29100, CORTECO 21652797, TRISCAN 8170 34055, MEYLE 100 199 0045, SWAG 30 13 0082, ORIGINAL IMPERIUM 37232, TEDGUM 00725649, KRAFT AUTOMOTIVE 1490996, AUTOMEGA 130032110, OCAP 1225039, MAXGEAR 40-0044, MAXGEAR 40-0165, VAICO V10-2137, FEBI BILSTEIN 15912, AKRON-MALÒ 177261
Einbauposition: hinten, mitte
Einbauposition: mitte, hinten
für OE-Nummer: 1J0 199 851AA
Lagerungsart: Gummimetalllager
Teilehersteller/Anbieter: TOPRAN
Referenznummer(n) OEM: 108 244, 108 244 001, 108244, 108244001
Referenznummer(n) OE: 1J0 199 851AA, 1J0 199 851H, 1J0 199 851M, 1J0199851AA, 1J0199851H, 1J0199851M
Produkttyp: Lagerung, Schaltgetriebe
17,33 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
TOPRAN Wähl-/Schaltstange
Vergleich
Merkzettel
TOPRAN
Art.Nr.:
2150073
Hersteller:
TOPRAN
Teilenummer:
109 709
EAN-Nr.:
7112560000109
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Schraube
Weitere Artikelnummer: 109709
Artikelnummer: 109 709
crossreference: AUTOMEGA 130068110, Metalcaucho 03691
Grundkörpermaterial: Metall
Teilehersteller/Anbieter: TOPRAN
Referenznummer(n) OEM: 109 709, 109 709 001, 109709, 109709001
Referenznummer(n) OE: 1J0 711 256, 1J0711256
Produkttyp: Wähl-/Schaltstange
5,41 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
123 ... 24

Aufbau und Materialien des Kupplungspedals

Das Kupplungspedal besteht aus robusten Materialien, die für eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb ausgelegt sind. Typische Materialien sind:

  • Stahl: Für die Hauptstruktur, um der Belastung standzuhalten.
  • Kunststoffe: Für zusätzliche Komponenten oder Verkleidungen, die Gewicht reduzieren und Kosten senken.
  • Gummi: Für die Pedalauflage, um Rutschfestigkeit zu gewährleisten und dem Fahrer Sicherheit zu bieten.

Die Pedalauflage ist oft geriffelt oder mit einer rutschfesten Textur versehen, damit der Fuß des Fahrers auch bei feuchten oder schmutzigen Bedingungen nicht abrutscht.

Ergonomie und Position

Das Kupplungspedal ist ergonomisch gestaltet, um die Bedienung komfortabel zu machen. Es befindet sich links von den anderen Pedalen und ist so positioniert, dass es mit dem linken Fuß leicht zu erreichen ist. Die Gestaltung berücksichtigt:

  • Hubweg: Die Strecke, die das Pedal zurücklegen muss, um die Kupplung vollständig zu trennen.
  • Betätigungskraft: Die Kraft, die erforderlich ist, um das Pedal zu drücken. Diese variiert je nach Fahrzeug und Art der Kupplungsbetätigung (mechanisch oder hydraulisch).

Arten des Kupplungspedals

Kupplungspedale unterscheiden sich je nach Art des Kupplungssystems und der verwendeten Technik. Es gibt folgende Haupttypen:

1. Mechanisches Kupplungspedal

Das mechanische Kupplungspedal ist direkt mit einem Kupplungszug verbunden, der die Bewegung des Pedals auf die Kupplung überträgt. Es wird häufig in älteren Fahrzeugmodellen oder in Nutzfahrzeugen verwendet, da es eine einfache Konstruktion aufweist.

  • Vorteile:
    • Kostengünstig in der Herstellung.
    • Einfach zu warten und zu reparieren.
  • Nachteile:
    • Höherer Kraftaufwand erforderlich.
    • Verschleiß des Kupplungszugs kann die Funktion beeinträchtigen.

2. Hydraulisches Kupplungspedal

In modernen Fahrzeugen ist das Kupplungspedal häufig Teil eines hydraulischen Systems. Hierbei wird die Bewegung des Pedals in hydraulischen Druck umgewandelt, der dann über Schläuche zu den Kupplungszylindern geleitet wird.

  • Vorteile:
    • Leichtere Betätigung des Pedals.
    • Präziseres Ansprechen.
  • Nachteile:
    • Höhere Kosten für die Wartung.
    • Anfälligkeit für Leckagen oder Luft im System.

3. Elektronisch unterstütztes Kupplungspedal

In einigen Fahrzeugen mit halbautomatischen Getrieben gibt es elektronische Systeme, die den Kupplungsprozess unterstützen. Hier wird die Pedalbewegung durch Sensoren erfasst und von einem Steuergerät verarbeitet.

  • Vorteile:
    • Hoher Bedienkomfort.
    • Reduzierter mechanischer Verschleiß.
  • Nachteile:
    • Komplexes System, das teurer und schwieriger zu reparieren ist.

Funktionsweise des Kupplungspedals im System

Das Kupplungspedal ist der erste Schritt in der Kupplungsbetätigung. Sobald der Fahrer das Pedal betätigt, wird ein Mechanismus aktiviert, der die Trennung der Kupplungsscheibe vom Schwungrad ermöglicht. Dies geschieht wie folgt:

Betätigung des Pedals: Der Fahrer drückt das Kupplungspedal mit dem linken Fuß. Diese Bewegung wird entweder mechanisch oder hydraulisch übertragen.

Übertragung der Bewegung:

Bei mechanischen Systemen zieht ein Kupplungszug an der Ausrückgabel. Bei hydraulischen Systemen wird die Pedalbewegung durch einen Hauptzylinder in hydraulischen Druck umgewandelt.

  1. Aktivierung der Kupplung: Die Bewegung wird an die Ausrückgabel und das Ausrücklager weitergegeben, die dann auf die Membranfeder der Kupplung drücken. Dadurch wird die Kupplungsscheibe vom Schwungrad getrennt.

  2. Wiederherstellung der Verbindung: Beim Loslassen des Pedals kehren alle Komponenten in ihre Ausgangsposition zurück, und die Kupplungsscheibe stellt die Verbindung zwischen Motor und Getriebe wieder her.

Häufige Probleme und Lösungen beim Kupplungspedal

Das Kupplungspedal ist einer ständigen Nutzung und mechanischer Belastung ausgesetzt, was zu Problemen führen kann. Einige der häufigsten Probleme sind:

Schwer gängiges Pedal

  • Ursachen:
    • Verschleiß oder Bruch des Kupplungszugs.
    • Beschädigungen am Ausrücklager.
    • Korrosion oder fehlende Schmierung.
  • Lösungen:
    • Austausch des Kupplungszugs oder Schmierung der Mechanik.
    • Überprüfung und ggf. Austausch der betroffenen Teile.

Pedal bleibt hängen

  • Ursachen:
    • Blockade im Kupplungszug.
    • Defekt im Hydraulikzylinder.
  • Lösungen:
    • Inspektion des Kupplungszugs und Beseitigung der Blockade.
    • Hydrauliksystem entlüften oder beschädigte Zylinder ersetzen.

Quietschendes Kupplungspedal

  • Ursachen:
    • Mangelnde Schmierung der Pedalmechanik.
    • Abnutzung der Pedalaufhängung.
  • Lösungen:
    • Schmierung der beweglichen Teile.
    • Austausch der betroffenen Komponenten.

Ungewöhnliches Pedalverhalten

  • Ursachen:
    • Luft im Hydrauliksystem.
    • Fehlerhafte Einstellungen des Kupplungszugs.
  • Lösungen:
    • Hydrauliksystem entlüften.
    • Zugspannung korrekt einstellen.

Wartung des Kupplungspedals

Eine regelmäßige Wartung des Kupplungspedals ist unerlässlich, um die Funktionalität und Lebensdauer der gesamten Kupplungsanlage zu gewährleisten. Folgende Wartungsmaßnahmen sind besonders wichtig:

  1. Inspektion des Kupplungszugs:

    • Überprüfen auf Risse, Korrosion oder Abnutzung.
    • Sicherstellen, dass der Zug frei und ohne Blockaden läuft.
  2. Prüfung des Hydrauliksystems:

    • Kontrolle der Hydraulikflüssigkeit auf Verschmutzung oder niedrigen Stand.
    • Sichtprüfung der Leitungen und Zylinder auf Undichtigkeiten.
  3. Schmierung der Mechanik:

    • Schmieren der Pedalaufhängung und der mechanischen Verbindungen, um Verschleiß zu reduzieren.
  4. Einstellung der Pedalhöhe und des Hubwegs:

    • Überprüfen, ob das Pedal die richtige Höhe hat und der Hubweg korrekt eingestellt ist.

Zukunft des Kupplungspedals

Mit der zunehmenden Verbreitung von automatisierten Getrieben und Elektrofahrzeugen verliert das Kupplungspedal in modernen Fahrzeugen an Bedeutung. Dennoch bleibt es ein essenzieller Bestandteil von Fahrzeugen mit Schaltgetrieben, insbesondere in Nutzfahrzeugen und in Regionen, in denen manuelle Getriebe weit verbreitet sind. Mögliche Entwicklungen sind:

  • Elektrifizierung: Integration elektronischer Steuerungssysteme, um die Betätigung weiter zu erleichtern.
  • Leichtere Materialien: Verwendung von Verbundwerkstoffen, um das Gewicht des Pedals zu reduzieren.
  • Adaptives Design: Ergonomische Anpassungen, die den Komfort und die Sicherheit verbessern.

Fazit

Das Kupplungspedal ist ein unverzichtbares Bedienelement, das wesentlich zur Funktionalität eines Fahrzeugs mit manuellem Getriebe beiträgt. Sein Aufbau, seine Funktionsweise und die regelmäßige Wartung sind entscheidend, um eine zuverlässige und effiziente Kraftübertragung zu gewährleisten. Werkstattmitarbeiter und Ingenieure sollten ein tiefes Verständnis für die Mechanik und Hydraulik hinter dem Pedal haben, um Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Mit der richtigen Pflege kann das Kupplungspedal eine lange Lebensdauer erreichen und zum reibungslosen Betrieb des gesamten Fahrzeugs beitragen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.