Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Reparatursatz-Federbeinstützlager

Das Federbeinstützlager spielt eine zentrale Rolle in der Federung. Es ist nicht nur ein wesentliches Element des Fahrwerks, sondern sorgt auch für eine präzise Lenkung und erhöht den Fahrkomfort erheblich. Ein gut funktionierendes Federbeinstützlager trägt wesentlich zur Sicherheit und Stabilität des Fahrzeugs bei. Mit einem Reparatursatz-Federbeinstützlager können die häufig auftretenden Probleme wie Verschleiß oder Beschädigungen effektiv behoben werden. In diesem Beitrag erfahren Sie, was ein solcher Reparatursatz beinhaltet, welche Rolle die einzelnen Komponenten wie die Dichtung-Federbeinstützlager, das Federbeinstützlager-Domlager, die Gewindehülse-Federbein und der Stützring-Federbeinstützlager spielen und warum es wichtig ist, Verschleißteile rechtzeitig zu ersetzen.

Filter hinzufügen
1 ... 171819
GSP Reparatursatz, Federbeinstützlager
Vergleich
Merkzettel
GSP
Art.Nr.:
2616015
Hersteller:
GSP
Teilenummer:
510373S
EAN-Nr.:
6928947306686
Artikelnummer: 510373S
Einbauposition: Vorderachse links, Vorderachse rechts
Referenznummer(n) OEM: 510373S, GRM10373S
Referenznummer(n) OE: 327 412 355, 327412355
6,05 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
GSP Reparatursatz, Federbeinstützlager
Vergleich
Merkzettel
GSP
Art.Nr.:
2752940
Hersteller:
GSP
Teilenummer:
519062S
EAN-Nr.:
6922637972182
Artikelnummer: 519062S
crossreference: RAPRO R54217, OPTIMAL F8-8482, RAPRO R55411, ORIGINAL IMPERIUM 37931
Einbauposition: Vorderachse links, Vorderachse rechts
Teilehersteller/Anbieter: GSP
Referenznummer(n) OEM: 519062S, GRM19062S
Referenznummer(n) OE: 115495801, 6U0 412 249, 6U0 412 355, 6U0412249, 6U0412355, 969 500 170, 969500170
Produkttyp: Reparatursatz, Federbeinstützlager
6,14 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Federbeinstützlager
Vergleich
Merkzettel
FEBI BILSTEIN
Art.Nr.:
1549007
Hersteller:
FEBI BILSTEIN
Teilenummer:
104973
EAN-Nr.:
4054224049730
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Kugellager, mit Befestigungsmaterial
Artikelnummer: 104973
crossreference: SNR KB954.10, SWAG 30 10 4973, SIDEM 863509 KIT, KAMOKA 209247
Einbauposition: Hinterachse
Gewicht [kg]: 0,18
Teilehersteller/Anbieter: FEBI BILSTEIN
Material: Gummi/Metall
Referenznummer(n) OEM: 104973
Referenznummer(n) OE: 1S0 512 147, 1S0 512 147 S1, 1S0 512 335 A, 1S0 512 335 A S1, 1S0512147, 1S0512147S1, 1S0512335A, 1S0512335AS1, 321 512 117 A, 321 512 117 A S1, 321512117A, 321512117AS1, 6X0 512 337 A, 6X0 512 337 A S1, 6X0512337A, 6X0512337AS1
Produkttyp: Reparatursatz, Federbeinstützlager
8,58 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
SWAG Reparatursatz, Federbeinstützlager
Vergleich
Merkzettel
SWAG
Art.Nr.:
2182465
Hersteller:
SWAG
Teilenummer:
30 92 6460
EAN-Nr.:
4044688643360
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kugellager
Weitere Artikelnummer: 30926460
Artikelnummer: 30 92 6460
crossreference: TOPRAN 110 391, MAPCO 37853, TRISCAN 8500 29910, MONROE L29910, MOOG VO-SB-10068, METZGER 6490260, OPTIMAL F8-6281S, AIC 53761Set, KAWE 8500 29910, GABRIEL GK519, JAPANPARTS SM0133, SIDEM 863410 KIT, TRW JSB519, OPTIMAL F8-6281, BORG & BECK BSM5113, FEBI BILSTEIN 26460, METZGER 6490271, HERTH+BUSS JAKOPARTS J4420808, MONROE MK156, ORIGINAL IMPERIUM 37499, BILSTEIN 12-225323, JAPANPARTS SMQ0133
Einbauposition: Vorderachse
Einbauposition: Vorderachse beidseitig
Gewicht [kg]: 1,16
Teilehersteller/Anbieter: SWAG
Referenznummer(n) OEM: 30 92 6460, 30926460
Referenznummer(n) OE: 6N0 412 331 D, 6N0 412 331 D S1, 6N0 412 331 E, 6N0 412 331 E S1, 6N0412331D, 6N0412331DS1, 6N0412331E, 6N0412331ES1, 8Z0 412 331, 8Z0 412 331 S1, 8Z0412331, 8Z0412331S1
Produkttyp: Reparatursatz, Federbeinstützlager
19,11 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
SWAG Reparatursatz, Federbeinstützlager
Vergleich
Merkzettel
SWAG
Art.Nr.:
2182292
Hersteller:
SWAG
Teilenummer:
30 93 7878
EAN-Nr.:
4044688654212
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Anbau-/Befestigungsmaterial
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kugellager
Weitere Artikelnummer: 30937878
Artikelnummer: 30 93 7878
Außendurchmesser [mm]: 83
crossreference: TOPRAN 108 241, OPTIMAL F8-6280, METZGER 6490245, ORIGINAL IMPERIUM 37241, JAPANPARTS SM0144, JAPANPARTS SMQ0144, FEBI BILSTEIN 37878, METZGER 6490247
Einbauposition: Vorderachse
Einbauposition: Vorderachse beidseitig
Gewicht [kg]: 0,41
Innendurchmesser [mm]: 26
Teilehersteller/Anbieter: SWAG
Material: Gummi/Metall
Referenznummer(n) OEM: 30 93 7878, 30937878
Referenznummer(n) OE: 1J0 412 331 C, 1J0 412 331 C S2, 1J0412331C, 1J0412331CS2
Produkttyp: Reparatursatz, Federbeinstützlager
8,95 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
SNR Reparatursatz, Federbeinstützlager
Vergleich
Merkzettel
SNR
Art.Nr.:
2597554
Hersteller:
SNR
Teilenummer:
KB957.07
EAN-Nr.:
3413520705442
Artikelnummer: KB957.07
crossreference: METZGER 6490268, ORIGINAL IMPERIUM 32411, KAMOKA 209139, SWAG 30 93 7883, BORG & BECK BSM5284, FEBI BILSTEIN 23310, JAPANPARTS SM0334, BILSTEIN 12-224081, GATES SUS1537, JAPANPARTS SMQ0334, NK 672311, SWAG 32 92 3310, KYB SM9707, GSP 512214, CORTECO 80001559, HUTCHINSON KS 138, SKF VKDA 40124, KAMOKA 209231, KYB SM9708, MONROE MK203, TOPRAN 110 154, RAPRO R55468, KAVO PARTS SSM-10009, DACO Germany 150208, KYB SM9709, MAXGEAR 72-4540, FEBI BILSTEIN 37883
Einbauposition: Hinterachse, links, rechts
Teilehersteller/Anbieter: SNR
Referenznummer(n) OEM: KB957.07
Referenznummer(n) OE: 1K0513353G
Produkttyp: Reparatursatz, Federbeinstützlager
14,96 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
VAICO Reparatursatz, Federbeinstützlager EXPERT KITS +
Vergleich
Merkzettel
VAICO
Art.Nr.:
1477329
Hersteller:
VAICO
Teilenummer:
V10-1483-1
EAN-Nr.:
4046001855979
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kugellager
Artikelnummer: V10-1483-1
crossreference: SWAG 30 93 7897, METZGER 6490267, FEBI BILSTEIN 22502, NTY AD-VW-011, METZGER 6490217, MEYLE 100 412 2039/S, FEBI BILSTEIN 22500, SWAG 32 92 2500, TEDGUM TED48777, DACO Germany 150203, AKRON-MALÒ 176511, NTY AD-VW-005, OPTIMAL F8-6284S, FEBI BILSTEIN 22498, FEBI BILSTEIN 37897, METZGER 6490271, MEYLE 100 412 2039, SIDEM 863413 KIT, MAXGEAR 72-2082, SWAG 32 92 2502, GATES SUS1784, METZGER 6490246, MAXGEAR 72-0321, ORIGINAL IMPERIUM 37248
Einbauposition: Vorderachse beidseitig
Gewicht [kg]: 1,08
Teilehersteller/Anbieter: VAICO
Material: Gummi/Metall
Referenznummer(n) OEM: V10-1483-1
Referenznummer(n) OE: 1K0 412 249 B, 1K0 412 331 B, 1K0 412 331 B kit, 1K0412249B, 1K0412331B, 1K0412331Bkit, 6N0412249E
Produkttyp: Reparatursatz, Federbeinstützlager
21,88 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
KAMOKA Reparatursatz, Federbeinstützlager
Vergleich
Merkzettel
KAMOKA
Art.Nr.:
2622073
Hersteller:
KAMOKA
Teilenummer:
209085
EAN-Nr.:
5902473012038
Artikelnummer: 209085
crossreference: FEBI BILSTEIN 170204, BLUE PRINT ADBP800016, TOPRAN 820 644, BLUE PRINT ADG080504, SWAG 33 10 6239, HERTH+BUSS JAKOPARTS J4420500
Einbauposition: Vorderachse
Teilehersteller/Anbieter: KAMOKA
Referenznummer(n) OEM: 209085
Referenznummer(n) OE: 5461022000, 5461025000, 54611-22000
Produkttyp: Reparatursatz, Federbeinstützlager
11,26 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Federbeinstützlager
Vergleich
Merkzettel
FEBI BILSTEIN
Art.Nr.:
2890302
Hersteller:
FEBI BILSTEIN
Teilenummer:
181309
EAN-Nr.:
4054224813096
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Kugellager
Artikelnummer: 181309
crossreference: SWAG 33 10 8190, BORG & BECK BSM5609, GSP 534209S, TRISCAN 8500 29957, SASIC 2656222
Einbauposition: Vorderachse
Gewicht [kg]: 1,18
Teilehersteller/Anbieter: FEBI BILSTEIN
Material: Gummi/Metall
Referenznummer(n) OEM: 181309
Referenznummer(n) OE: 1EA 412 331 B, 1EA 412 331 B S1, 1EA412331B, 1EA412331BS1
Produkttyp: Reparatursatz, Federbeinstützlager
29,90 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
KAMOKA Reparatursatz, Federbeinstützlager
Vergleich
Merkzettel
KAMOKA
Art.Nr.:
3199420
Hersteller:
KAMOKA
Teilenummer:
209097
EAN-Nr.:
5902473310448
Artikelnummer: 209097
crossreference: TOPRAN 109 951, AKRON-MALÒ 17779, SWAG 32 92 3470, FEBI BILSTEIN 23470
Einbauposition: Vorderachse
Teilehersteller/Anbieter: KAMOKA
Referenznummer(n) OEM: 209097
Referenznummer(n) OE: 3B7412377, 3B7412377A, 4D0412369A
Produkttyp: Reparatursatz, Federbeinstützlager
8,87 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
KAMOKA Reparatursatz, Federbeinstützlager
Vergleich
Merkzettel
KAMOKA
Art.Nr.:
3199284
Hersteller:
KAMOKA
Teilenummer:
209334
EAN-Nr.:
5902473311513
Artikelnummer: 209334
crossreference: SWAG 30 94 6718, FEBI BILSTEIN 46718
Einbauposition: Vorderachse rechts, Vorderachse links
Teilehersteller/Anbieter: KAMOKA
Referenznummer(n) OEM: 209334
Referenznummer(n) OE: 2H0 412 331, 2H0 412 331 B, 2H0412331, 2H0412331B
Produkttyp: Reparatursatz, Federbeinstützlager
14,32 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
KAMOKA Reparatursatz, Federbeinstützlager
Vergleich
Merkzettel
KAMOKA
Art.Nr.:
3199325
Hersteller:
KAMOKA
Teilenummer:
209197
EAN-Nr.:
5902473316969
Artikelnummer: 209197
crossreference: SWAG 60 54 0014, FEBI BILSTEIN 10091, FEBI BILSTEIN 181359, HERTH+BUSS JAKOPARTS J4420304, BLUE PRINT ADBP800474, TOPRAN 820 264, SWAG 33 10 8642, TOPRAN 820 263
Einbauposition: Vorderachse
für OE-Nummer: 5035.23
Teilehersteller/Anbieter: KAMOKA
Referenznummer(n) OEM: 209197
Referenznummer(n) OE: 5035.23, 503523, 503527, 503558, 503563, 546101G500, 546101G505, 546101G550, 546101G555, 546121G010, 546122C000, 91510633, 96261094
Produkttyp: Reparatursatz, Federbeinstützlager
20,91 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Zur Zeit nicht lieferbar
1 ... 171819

Die Funktion des Federbeinstützlager im Detail

Das Federbeinstützlager dient als Verbindungselement zwischen dem Federbein und der Karosserie des Fahrzeugs. Es ermöglicht, dass sich das Federbein bewegt und gleichzeitig die Kräfte, die während der Fahrt entstehen, auf die Karosserie übertragen werden. Dabei übernimmt das Lager nicht nur die Aufgabe, das Gewicht des Fahrzeugs zu tragen, sondern absorbiert auch Stöße und Vibrationen.

Ein gut funktionierendes Federbeinstützlager gewährleistet, dass das Fahrwerk ordnungsgemäß arbeitet und sich die Räder entsprechend der Lenkbewegungen ausrichten. Hier kommt das Federbeinstützlager-Domlager ins Spiel, das zusätzlich als Halterung dient und die Bewegungen des Federbeins aufnimmt. Es spielt somit eine entscheidende Rolle für die Lenkpräzision und den Fahrkomfort.

Warum ist ein Reparatursatz-Federbeinstützlager wichtig?

Im Laufe der Zeit unterliegt das Federbeinstützlager einem natürlichen Verschleiß. Dies kann durch hohe Belastungen, Witterungseinflüsse oder mangelnde Wartung beschleunigt werden. Typische Anzeichen eines defekten Federbeinstützlager sind klopfende Geräusche beim Überfahren von Unebenheiten, ein schwammiges Fahrverhalten oder sogar Probleme bei der Lenkung.

Ein Reparatursatz-Federbeinstützlager enthält alle notwendigen Komponenten, um das Lager wieder in einen optimalen Zustand zu versetzen. Dazu gehören häufig:

  • Dichtung-Federbeinstützlager: Diese sorgt dafür, dass das Lager vor Schmutz, Wasser und anderen schädlichen Einflüssen geschützt bleibt.
  • Stützring-Federbeinstützlager: Dieser stabilisiert das Lager und gewährleistet eine gleichmäßige Verteilung der Kräfte.
  • Federbeinstützlager-Domlager: Dieses Bauteil stellt die Verbindung zur Karosserie her und unterstützt die Lenkarbeit.
  • Gewindehülse-Federbein: Diese sorgt dafür, dass das Federbein sicher fixiert ist und keine unerwünschten Bewegungen auftreten.

Die Bedeutung der Dichtung-Federbeinstützlager

Die Dichtung-Federbeinstützlager ist ein unscheinbares, aber essenzielles Element. Sie schützt das Lager vor äußeren Einflüssen wie Wasser, Staub und Salz, die insbesondere im Winter eine große Gefahr darstellen. Ohne eine intakte Dichtung könnte Schmutz in das Lager eindringen und den Verschleiß drastisch erhöhen. Eine beschädigte oder fehlende Dichtung sollte daher immer ersetzt werden, um die Lebensdauer des Federbeinstützlager zu verlängern.

Die Rolle des Federbeinstützlager-Domlager

Das Federbeinstützlager-Domlager übernimmt eine tragende Rolle, da es die Verbindung zwischen Federbein und Karosserie darstellt. Es ist so konstruiert, dass es die auftretenden Kräfte optimal verteilt und gleichzeitig Beweglichkeit gewährleistet. Ein defektes Domlager kann dazu führen, dass das Fahrzeug nicht mehr stabil auf der Straße liegt oder die Lenkung schwergängig wird. Im Reparatursatz ist dieses Bauteil meist in einer robusten Ausführung enthalten, um den hohen Anforderungen des Fahrbetriebs gerecht zu werden.

Gewindehülse-Federbein: Sicherer Halt für das Fahrwerk

Ein weiteres wichtiges Bauteil ist die Gewindehülse-Federbein. Sie sorgt dafür, dass das Federbein sicher fixiert ist. Gerade bei sportlichen Fahrwerken oder Fahrzeugen, die häufig hohe Belastungen erfahren, ist eine intakte Gewindehülse unverzichtbar. Verschleiß oder Beschädigungen an diesem Bauteil können zu gefährlichen Situationen führen, da das Federbein nicht mehr korrekt arbeitet. Ein Austausch im Rahmen eines Reparatursatzes stellt sicher, dass das Bauteil den Anforderungen des Fahralltags wieder gerecht wird.

Der Stützring-Federbeinstützlager: Stabilität und Halt

Der Stützring-Federbeinstützlager ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Reparatursatzes. Er sorgt dafür, dass das Federbeinstützlager stabil bleibt und die Kräfte gleichmäßig verteilt werden. Ein verschlissener oder beschädigter Stützring kann dazu führen, dass das Lager ungleichmäßig belastet wird, was wiederum zu einem vorzeitigen Verschleiß führt. Der Austausch des Stützrings ist daher ein zentraler Schritt, um die Funktionsfähigkeit des gesamten Federbeinsystems zu erhalten.

Wann ist ein Austausch erforderlich?

Der Austausch des Federbeinstützlager und der zugehörigen Komponenten sollte immer dann erfolgen, wenn erste Anzeichen von Verschleiß oder Schäden auftreten. Dazu gehören:

  • Klappernde oder knackende Geräusche während der Fahrt.
  • Eine erschwerte oder unpräzise Lenkung.
  • Eine ungleichmäßige Abnutzung der Reifen.
  • Ein schwammiges Fahrgefühl, insbesondere in Kurven oder bei höheren Geschwindigkeiten.

Ein regelmäßiger Check des Federbeinsystems, insbesondere bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung oder solchen, die häufig unter extremen Bedingungen genutzt werden, ist daher unerlässlich.

Vorteile eines Reparatursatz-Federbeinstützlager

Ein Reparatursatz bietet mehrere Vorteile:

  1. Komplettlösung: Alle benötigten Teile sind in einem Set enthalten, was die Reparatur erleichtert.
  2. Zeitersparnis: Durch die gebündelte Lieferung der Bauteile entfällt die aufwendige Suche nach einzelnen Ersatzteilen.
  3. Kostenersparnis: Ein Reparatursatz ist in der Regel günstiger als der Einzelkauf der Komponenten.
  4. Optimale Abstimmung: Die Bauteile sind aufeinander abgestimmt und sorgen so für eine zuverlässige Reparatur.

Installation und Wartung

Der Einbau eines Reparatursatz-Federbeinstützlager sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Zwar können versierte Hobbyschrauber die Reparatur selbst vornehmen, doch eine unsachgemäße Installation kann die Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen. Nach dem Einbau ist es wichtig, das Federbein und die zugehörigen Komponenten regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls nachzuziehen.

Zusammenfassung und Ausblick

Das Federbeinstützlager ist ein unverzichtbares Bauteil, das maßgeblich zur Sicherheit, Stabilität und zum Fahrkomfort beiträgt. Ein Reparatursatz-Federbeinstützlager ist die ideale Lösung, um Verschleißerscheinungen oder Schäden effektiv zu beheben. Dabei spielen die Dichtung-Federbeinstützlager, das Federbeinstützlager-Domlager, die Gewindehülse-Federbein und der Stützring-Federbeinstützlager eine zentrale Rolle. Mit einem hochwertigen Reparatursatz und einer professionellen Installation können Fahrzeugbesitzer sicherstellen, dass ihr Fahrzeug auch weiterhin zuverlässig auf der Straße bleibt.

Zum Abschluss sei darauf hingewiesen, dass nicht nur Reparatursätze, sondern auch andere Ersatzteile und Verschleißteile regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden sollten. Dies trägt entscheidend zur Langlebigkeit des Fahrzeugs und zur Sicherheit im Straßenverkehr bei.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.