Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Federbeinstützlager-Domlager

Das Domlager, auch als Federbeinlager bekannt, ist ein essenzieller Bestandteil des Fahrwerksystems eines Fahrzeugs. Es dient als Verbindungselement zwischen Federbein und Karosserie und spielt eine entscheidende Rolle für die Fahrzeugstabilität und den Fahrkomfort. Ein gut funktionierendes Domlager sorgt für eine reibungslose Lenkung und absorbiert Stöße und Vibrationen, die während der Fahrt entstehen. Dieses Bauteil ist besonders wichtig für Mechaniker, Ingenieure und KFZ-Dienstleister, die sich täglich mit der Wartung und Reparatur von Fahrzeugen beschäftigen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über den Aufbau, die Funktion und die typischen Probleme von Domlagern und wie sie im Rahmen der Fahrwerkswartung behandelt werden können.

Filter hinzufügen
1 ... 45678 ... 57
OPTIMAL Wälzlager, Federbeinstützlager
Vergleich
Merkzettel
OPTIMAL
Art.Nr.:
2963870
Hersteller:
OPTIMAL
Teilenummer:
F0-1064
EAN-Nr.:
4058787348088
Artikelnummer: F0-1064
benötigte Stückzahl: 2
crossreference: AKRON-MALÒ 17126, SWAG 30 10 7006, VAICO V10-5387, SIDEM 863426, TOPRAN 116 074, FEBI BILSTEIN 107006, MEYLE 100 412 0028
Einbauposition: Vorderachse
Teilehersteller/Anbieter: OPTIMAL
Referenznummer(n) OEM: F0-1064
Referenznummer(n) OE: 7N0 412 249, 7N0412249
Produkttyp: Wälzlager, Federbeinstützlager
16,83 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
MAPCO Federbeinstützlager
Vergleich
Merkzettel
MAPCO
Art.Nr.:
2517376
Hersteller:
MAPCO
Teilenummer:
37817
EAN-Nr.:
4043605848659
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Wälzlager
Artikelnummer: 37817
crossreference: MAPCO 37817/2, FEBI BILSTEIN 10819, METZGER 6490254, MONROE L29914, SWAG 30 54 0024, TOPRAN 108 242, SWAG 30 93 6716, FEBI BILSTEIN 36716
Einbauposition: Hinterachse links, Hinterachse rechts
Teilehersteller/Anbieter: MAPCO
Referenznummer(n) OEM: 37817
Referenznummer(n) OE: 6R0 513 353B, 6R0512135, 6R0513353, 6R0513353B
Produkttyp: Federbeinstützlager
11,99 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
KYB Federbeinstützlager Suspension Mounting Kit
Vergleich
Merkzettel
KYB
Art.Nr.:
1461178
Hersteller:
KYB
Teilenummer:
SM9925
EAN-Nr.:
781552847595
Artikelnummer: SM9925
crossreference: FEBI BILSTEIN 45718, MONROE MK503, GSP 531430, HUTCHINSON KS 274, CORTECO 49495773, JAPANPARTS SM0337, HERTH+BUSS JAKOPARTS J4420850, METZGER 6490262, TOPRAN 116 581, BORG & BECK BSM5531, AKRON-MALÒ 170151, JAPANPARTS SMQ0337, SWAG 30 94 5718, SWAG 30 93 7952, OCAP 8400432, MEYLE 100 741 0006, KAVO PARTS SSM-10016, TEDGUM 00729997, FEBI BILSTEIN 37952, KAMOKA 209316, TOPRAN 117 705, TEDGUM TED22900, ORIGINAL IMPERIUM 37975
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: KYB
Referenznummer(n) OEM: SM9925
Referenznummer(n) OE: 5Q0513353G, 5Q0513353J, N90648402
Produkttyp: Federbeinstützlager
20,32 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Schaeffler FAG Federbeinstützlager
Vergleich
Merkzettel
FAG
Art.Nr.:
1913271
Hersteller:
FAG
Teilenummer:
814 0188 10
EAN-Nr.:
4014870557423
Weitere Artikelnummer: 814018810
Artikelnummer: 814 0188 10
Außendurchmesser [mm]: 160
crossreference: FEBI BILSTEIN 103192, SWAG 30 10 3192, ORIGINAL IMPERIUM 34273, AKRON-MALÒ 233061, GSP 538969
Einbauposition: Vorderachse
Form: rund
Höhe [mm]: 39,5
Teilehersteller/Anbieter: FAG
Referenznummer(n) OEM: 814 0188 10, 814018810
Referenznummer(n) OE: 7H0 412 341 A, 7H0412341A
Produkttyp: Federbeinstützlager
SVHC: Keine SVHC Substanzen vorhanden!
15,90 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
METZGER Federbeinstützlager GREENPARTS
Vergleich
Merkzettel
METZGER
Art.Nr.:
1556456
Hersteller:
METZGER
Teilenummer:
6490268
EAN-Nr.:
4062101016386
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: Wälzlager wird nicht benötigt
Artikelnummer: 6490268
crossreference: GATES SUS1537, AKRON-MALÒ 17773, ORIGINAL IMPERIUM 32411, HERTH+BUSS JAKOPARTS J4420851, SWAG 32 92 3310, FEBI BILSTEIN 37883, AIC 74594, TOPRAN 110 154, FEBI BILSTEIN 23310, SWAG 30 93 7883, MAXGEAR 72-4540
Einbauposition: Hinterachse
Lagerungsart: Gummimetalllager
Teilehersteller/Anbieter: METZGER
Material: Aluminium
Referenznummer(n) OEM: 6490268
Referenznummer(n) OE: 1K0513353G
Produkttyp: Federbeinstützlager
12,18 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
METZGER Wälzlager, Federbeinstützlager GREENPARTS
Vergleich
Merkzettel
METZGER
Art.Nr.:
1556450
Hersteller:
METZGER
Teilenummer:
6490261
EAN-Nr.:
4062101016324
alternativer Reparatursatz: 6490260, 6490284, 6490293
Anzahl pro Achse: 2
Artikelnummer: 6490261
crossreference: TOPRAN 109 693, FEBI BILSTEIN 22498, FEBI BILSTEIN 193696, AKRON-MALÒ 176511, at autoteile germany at11365, MAXGEAR 72-2082, ORIGINAL IMPERIUM 37487/1
Einbauposition: Vorderachse rechts, Vorderachse links
Teilehersteller/Anbieter: METZGER
Material: Kunststoff
Referenznummer(n) OEM: 6490261
Referenznummer(n) OE: 1K0 412 249 B, 1K0412249B, 6N0 412 249 B, 6N0 412 249 C, 6N0 412 249 D, 6N0 412 249 E, 6N0412249B, 6N0412249C, 6N0412249D, 6N0412249E
Produkttyp: Wälzlager, Federbeinstützlager
9,23 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Borsehung Federbeinstützlager
Vergleich
Merkzettel
Borsehung
Art.Nr.:
2759175
Hersteller:
Borsehung
Teilenummer:
B15446
EAN-Nr.:
4251475104069
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Kugellager
Artikelnummer: B15446
Außendurchmesser [mm]: 64, 70,5
benötigte Stückzahl: 2
Breite [mm]: 132
crossreference: MONROE MK194, SWAG 32 92 2502, FEBI BILSTEIN 37897, SWAG 32 92 2500, MONROE L29912, MAXGEAR 72-0321, TOPRAN 110 070, TEDGUM TED48777, FEBI BILSTEIN 22500, NTY AD-VW-005, SWAG 30 93 7897, AIC 51809, METZGER 6490246, FEBI BILSTEIN 22502
Dicke/Stärke [mm]: 50
Einbauposition: Vorderachse
Gewicht [kg]: 0,85
Innendurchmesser [mm]: 14
Länge [mm]: 139
Teilehersteller/Anbieter: Borsehung
Material: Gummi/Metall
Referenznummer(n) OEM: B15446
Referenznummer(n) OE: 1K0412331B, 1K0412331C, 1KD412331A
Produkttyp: Federbeinstützlager
15,59 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
OPTIMAL Federbeinstützlager
Vergleich
Merkzettel
OPTIMAL
Art.Nr.:
2963435
Hersteller:
OPTIMAL
Teilenummer:
F0-9002
EAN-Nr.:
4058787343052
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Lager
Artikelnummer: F0-9002
benötigte Stückzahl: 2
crossreference: VAICO V10-4969, SIDEM 837504, SWAG 30 94 5717, OCAP 8400431, TOPRAN 116 582, HERTH+BUSS JAKOPARTS J4420849, ORIGINAL IMPERIUM 37974, FEBI BILSTEIN 45717, AKRON-MALÒ 17015
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: OPTIMAL
Referenznummer(n) OEM: F0-9002
Referenznummer(n) OE: 5Q0 513 353 H, 5Q0513353H
Produkttyp: Federbeinstützlager
15,98 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
SKF Federbeinstützlager
Vergleich
Merkzettel
SKF
Art.Nr.:
3120213
Hersteller:
SKF
Teilenummer:
VKDA 40128
EAN-Nr.:
7316572838600
Weitere Artikelnummer: VKDA40128
Artikelnummer: VKDA 40128
crossreference: VAICO V10-1637, KAMOKA 209096, KYB SM5379, LEMFÖRDER 38407 01, SNR KB957.10, Schaeffler FAG 814 0156 10, KYB SM9706, SACHS 803 118, NK 674305, BORG & BECK BSM5138
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: SKF
Referenznummer(n) OEM: VKDA 40128, VKDA40128
Referenznummer(n) OE: 3B0 513 353, 3B0513353
Produkttyp: Federbeinstützlager
15,40 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
OPTIMAL Federbeinstützlager
Vergleich
Merkzettel
OPTIMAL
Art.Nr.:
1170627
Hersteller:
OPTIMAL
Teilenummer:
F8-6350
EAN-Nr.:
4031185204408
Artikelnummer: F8-6350
crossreference: SIDEM 863505, TOPRAN 110 148, GSP 531420, FEBI BILSTEIN 37885, AKRON-MALÒ 17783, SWAG 30 92 6618, ORIGINAL IMPERIUM 32443, FEBI BILSTEIN 26618, VAICO V10-1461, FAI AutoParts SS7549, NK 674303, MAXGEAR 72-3509, SWAG 30 93 7885, KAWE 8500 29920, BORG & BECK BSM5282, MEYLE 100 513 0009, TRISCAN 8500 29920
Einbauposition: Hinterachse links, Hinterachse rechts
Form: oval
für OE-Nummer: 1K0 513 353 J
Teilehersteller/Anbieter: OPTIMAL
Referenznummer(n) OEM: F8-6350
Referenznummer(n) OE: 1K0 513 353 J, 1K0513353J, 1KD 513 353 B, 1KD513353B
Produkttyp: Federbeinstützlager
26,88 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
KRAFT AUTOMOTIVE Federbeinstützlager
Vergleich
Merkzettel
KRAFT Automotive
Art.Nr.:
2244867
Hersteller:
KRAFT Automotive
Teilenummer:
4090292
EAN-Nr.:
5901159138604
Anzahl pro Achse: 2
Artikelnummer: 4090292
crossreference: MONROE MK386, SWAG 30 93 7882, SWAG 32 92 3024, METZGER 6490248, FEBI BILSTEIN 37882, NTY AD-VW-017, FEBI BILSTEIN 23024, TOPRAN 110 147
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: KRAFT Automotive
Referenznummer(n) OEM: 4090292
Referenznummer(n) OE: 1K0 513 353 H, 1K0513353H
Produkttyp: Federbeinstützlager
Produktionsnummer: 4090292
8,91 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
MEYLE Federbeinstützlager MEYLE-ORIGINAL-KIT: Better solution for you!
Vergleich
Merkzettel
MEYLE
Art.Nr.:
1094915
Hersteller:
MEYLE
Teilenummer:
100 412 0002
EAN-Nr.:
4040074035849
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Lager
Weitere Artikelnummer: 1004120002
Artikelnummer: 100 412 0002
benötigte Stückzahl: 2
crossreference: SACHS 802 044, TRISCAN 8500 29300, SWAG 30 54 0006, OPTIMAL F8-1009C, TOPRAN 103 490, METZGER 6490285, JP GROUP 1142401300, LEMFÖRDER 10240 02, MAXGEAR 72-0322, MAPCO 33850/2, KRAFT AUTOMOTIVE 4090260, FEBI BILSTEIN 03456, KAWE 8500 29901, ORIGINAL IMPERIUM 32288, TRW JSL244, vika 44120024101, HUTCHINSON KS 21, KAWE 8500 29300, SIDEM 863403, TRISCAN 8500 29901, FEBI BILSTEIN 37875, SWAG 30 93 7875, SASIC 9001708, MOOG VO-SB-10056, Schaeffler FAG 814 0066 10, MONROE MK033, NK 684706, BILSTEIN 12-244669, VAICO V10-1119, MONROE L29300, MONROE L29901, MAPCO 33850, TEDGUM 00721374, BORG & BECK BSM5098, AIC 50887, CORTECO 21652706, GABRIEL GK305
Einbauposition: Vorderachse
Teilehersteller/Anbieter: MEYLE
Referenznummer(n) OEM: 100 412 0002, 1004120002, MSM0020
Referenznummer(n) OE: 357 412 329, 357412329
Produkttyp: Federbeinstützlager
9,93 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
1 ... 45678 ... 57

Aufbau und Funktion von Domlagern

Domlager, oft auch als Federbeinlager bezeichnet, sind kritische Komponenten des Federungssystems eines Fahrzeugs. Sie bestehen in der Regel aus einer Kombination von Metall und Gummi, um sowohl Stabilität als auch Flexibilität zu bieten. Der Metallanteil sorgt für die notwendige Festigkeit und Verbindung zur Karosserie, während der Gummianteil Vibrationen und Stöße absorbiert. Diese Dämpfung ist entscheidend, um die Fahrgeräusche zu minimieren und den Fahrkomfort zu erhöhen.

Komponenten eines Domlagers

Ein typisches Domlager setzt sich aus mehreren wesentlichen Komponenten zusammen:

  • Metallplatte: Sie dient als Verbindungspunkt zur Karosserie und bietet die notwendige strukturelle Integrität.
  • Gummidämpfer: Dieser Bestandteil absorbiert Straßenunebenheiten und reduziert Vibrationen.
  • Kugellager: Einige Domlager sind mit Kugellagern ausgestattet, die eine geschmeidige Lenkbewegung ermöglichen.
  • Stützring-Federbeinstützlager: Der Stützring gewährleistet eine gleichmäßige Lastverteilung zwischen Federbein und Domlager.
  • Dichtung-Federbeinstützlager: Diese Komponente schützt das Lager vor Feuchtigkeit und Schmutz, wodurch die Lebensdauer verlängert wird.
  • Gewindehülse-Federbein: Sie sorgt für die sichere Befestigung des Federbeins am Domlager und ermöglicht präzise Justierungen.

Arbeitsprinzip

Das Domlager verbindet das Federbein mit der Karosserie des Fahrzeugs und ermöglicht es dem Federbein, sich bei Lenkbewegungen zu drehen. Dies ist besonders wichtig für die Steuerung und Stabilität des Fahrzeugs. Bei jeder Fahrt absorbieren die Gummikomponenten des Domlagers die Stöße, die durch unebene Straßenverhältnisse verursacht werden. Dies schützt nicht nur die Karosserie, sondern verbessert auch das Fahrerlebnis erheblich.

Typische Probleme und deren Auswirkungen

Wie bei allen mechanischen Komponenten sind auch Domlager anfällig für Verschleiß und Beschädigungen. Häufige Probleme sind:

Verschleiß des Gummidämpfers

Der Gummidämpfer kann mit der Zeit aushärten oder reißen, was zu einem Verlust der Dämpfungseigenschaften führt. Dies äußert sich in einem härteren Fahrgefühl und erhöhten Geräuschen während der Fahrt. Ein verschlissenes Domlager kann auch die Lenkpräzision beeinträchtigen.

Defekte Kugellager

Wenn das Domlager mit Kugellagern ausgestattet ist, können diese bei unzureichender Schmierung oder durch Eindringen von Schmutz beschädigt werden. Dies kann zu einer schwergängigen Lenkung oder gar zu einem vollständigen Versagen der Lenkfunktion führen.

Korrosion der Metallkomponenten

Metallische Teile des Domlagers, wie die Gewindehülse-Federbein oder der Stützring-Federbeinstützlager, können korrodieren, insbesondere in Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Streusalz. Korrosion schwächt die Struktur und kann letztendlich zum Bruch führen.

Beschädigte Dichtungen

Die Dichtung-Federbeinstützlager spielt eine wichtige Rolle bei der Abdichtung des Domlagers. Beschädigte Dichtungen können Feuchtigkeit und Schmutz eindringen lassen, was die Funktion der Kugellager und anderer Komponenten beeinträchtigt.

Wartung und Austausch von Domlagern

Die regelmäßige Inspektion und Wartung von Domlagern ist entscheidend, um die Fahrzeugleistung und -sicherheit zu gewährleisten. Werkstattmitarbeiter und KFZ-Mechaniker sollten auf folgende Punkte achten:

Sichtprüfung

Eine visuelle Inspektion von Domlagern kann Risse im Gummi oder sichtbare Korrosion aufdecken. Es ist wichtig, die Domlager regelmäßig auf solche Schäden zu überprüfen, insbesondere bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung.

Funktionstest

Ein Funktionstest kann durchgeführt werden, indem das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche hin und her bewegt wird, um ungewöhnliche Geräusche oder Lenkverhalten zu identifizieren, die auf ein Problem mit dem Domlager hinweisen könnten.

Austausch von Domlagern

Falls ein Domlager verschlissen oder beschädigt ist, sollte es umgehend ersetzt werden. Der Austausch ist in der Regel nicht kompliziert, erfordert jedoch die richtige Ausrüstung und Fachkenntnisse, um die neuen Lager korrekt zu montieren. Oft werden Reparatursätze-Federbeinstützlager angeboten, die alle notwendigen Komponenten wie Stützring, Dichtung und Kugellager enthalten.

Bedeutung für die Gesamtfahrzeugleistung

Domlager sind entscheidend für die Sicherheit und Leistung eines Fahrzeugs. Sie tragen nicht nur zur Stabilität und Lenkpräzision bei, sondern auch zum allgemeinen Fahrkomfort. Ein defektes Domlager kann die Fahrzeugkontrolle erheblich beeinträchtigen und sollte daher nicht ignoriert werden. Ein korrekt funktionierendes Domlager schützt zudem andere Komponenten wie das Federbein vor übermäßigem Verschleiß.

Hochwertige Domlager von führenden Herstellern wie Febi Bilstein, Meyle und SACHS zeichnen sich durch ihre exzellente Verarbeitung und Langlebigkeit aus. Diese Hersteller setzen auf innovative Materialien und Fertigungstechnologien, um die Leistungsfähigkeit ihrer Produkte zu maximieren.

  • Febi Bilstein bietet Domlager mit präzise abgestimmten Gummimischungen, die für optimale Dämpfungseigenschaften und hohe Haltbarkeit sorgen. Ihre Produkte sind ideal für den Ersatzbedarf und entsprechen den OE-Spezifikationen.
  • Meyle überzeugt mit verstärkten Domlagern in ihrer HD-Produktreihe, die speziell für anspruchsvolle Fahrbedingungen entwickelt wurden. Sie bieten eine verlängerte Lebensdauer und eine verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß.
  • SACHS ist bekannt für seine leistungsorientierten Domlager, die höchsten Komfort und präzises Handling gewährleisten. Die Kombination aus hochwertigem Gummi und korrosionsbeständigem Metall macht sie zur ersten Wahl für viele Werkstätten.

Diese Marken stehen für Qualität und sind entscheidend für eine zuverlässige und langlebige Fahrwerksreparatur.

Schlussfolgerung

Domlager sind unverzichtbare Komponenten des Federungssystems, die erheblich zur Fahrzeugstabilität und zum Fahrkomfort beitragen. Ihre regelmäßige Wartung und, falls erforderlich, der Austausch sind entscheidend, um die Sicherheit und Leistung eines Fahrzeugs zu gewährleisten. Für Werkstattmitarbeiter, Ingenieure und KFZ-Experten ist es wichtig, die Funktion und die typischen Probleme von Domlagern zu verstehen, um eine optimale Fahrzeugwartung zu gewährleisten.

Komponenten wie die Gewindehülse-Federbein, Reparatursätze-Federbeinstützlager oder spezifische Bauteile wie der Stützring und die Dichtung spielen dabei eine entscheidende Rolle. Nur durch sorgfältige Inspektion und rechtzeitigen Austausch können die Lebensdauer des Fahrwerksystems verlängert und Fahrkomfort sowie Sicherheit garantiert werden.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.