Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Leuchtweitenregulierung

Die Leuchtweitenregulierung ist ein wichtiges Bauteil in der Fahrzeugbeleuchtung und sorgt für eine optimale Ausleuchtung der Fahrbahn. Dabei spielt sie nicht nur eine Rolle für die Sicht des Fahrers, sondern auch für die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer, da sie blendfreies Fahren ermöglicht. In diesem SEO-Text erläutern wir die Funktion der Leuchtweitenregulierung, ihre Unterschiede und die Rolle der einzelnen Komponenten wie Begrenzungsleuchte, Hauptscheinwerfer und Xenonlicht.

Filter hinzufügen
VAN WEZEL Stellelement, Leuchtweitenregulierung
Vergleich
Merkzettel
VAN WEZEL
Art.Nr.:
1202234
Hersteller:
VAN WEZEL
Teilenummer:
4311993
EAN-Nr.:
5410909434564
Artikelnummer: 4311993
Betriebsart: elektrisch
crossreference: FEBI BILSTEIN 45888, METZGER 09161023, TYC 20-0795-MA-1, AIC 55408, NTY ECX-RE-001, VEMO V46-77-0024, ESEN SKV 96SKV945, SWAG 60 94 5888, DIEDERICHS 4473186, TOPRAN 208 658
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Xenon-Licht
Teilehersteller/Anbieter: VAN WEZEL
Referenznummer(n) OEM: 4311993
Referenznummer(n) OE: 26056-00Q0A, 2605600Q0A, 4431359, 8200402521
Produkttyp: Stellelement, Leuchtweitenregulierung
SVHC: Keine SVHC Substanzen vorhanden!
16,02 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
AIC Stellelement, Leuchtweitenregulierung NEW MOBILITY PARTS
Vergleich
Merkzettel
AIC
Art.Nr.:
1595384
Hersteller:
AIC
Teilenummer:
55408
EAN-Nr.:
4046283554089
Artikelnummer: 55408
Betriebsart: elektrisch
crossreference: TOPRAN 208 658, VEMO V46-77-0024, ESEN SKV 96SKV945, METZGER 09161023, FEBI BILSTEIN 45888, VAN WEZEL 4311993
Einbauposition: beidseitig
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Xenon-Licht
Herstellereinschränkung: Valeo
Teilehersteller/Anbieter: AIC
Referenznummer(n) OEM: 55408
Referenznummer(n) OE: 04 431 359, 04431359, 093161736, 1607972880, 26056-00Q0A, 2605600Q0A, 260564EA0A, 415 906 2400, 4159062400, 44 31 359, 4431359, 6224.57, 6224.R8, 6224.S7, 6224R8, 6224S7, 8200 402 521, 8200402521, 93 161 736, 93161736, A415 906 2400, A4159062400
Produkttyp: Stellelement, Leuchtweitenregulierung
18,29 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
VAN WEZEL Stellelement, Leuchtweitenregulierung
Vergleich
Merkzettel
VAN WEZEL
Art.Nr.:
1202054
Hersteller:
VAN WEZEL
Teilenummer:
4028993
EAN-Nr.:
5410909434908
Artikelnummer: 4028993
Betriebsart: elektrisch
crossreference: ABAKUS 54-550-1120N-UD, JOHNS 57 26 09-01, ESEN SKV 96SKV942, VEMO V22-77-0002, DIEDERICHS 4225086, TYC 20-11607-MA-1, METZGER 0916667, NTY ECX-CT-000, TOPRAN 723 643, AIC 53919
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Xenon-Licht
Teilehersteller/Anbieter: VAN WEZEL
Referenznummer(n) OEM: 4028993
Referenznummer(n) OE: 6224C0, 96 321 622 80, 9632162280
Produkttyp: Stellelement, Leuchtweitenregulierung
SVHC: Keine SVHC Substanzen vorhanden!
15,40 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
DIEDERICHS Stellelement, Leuchtweitenregulierung
Vergleich
Merkzettel
DIEDERICHS
Art.Nr.:
2999375
Hersteller:
DIEDERICHS
Teilenummer:
4234086
EAN-Nr.:
4052355131294
Artikelnummer: 4234086
Betriebsart: elektrisch
crossreference: JOHNS 57 39 09-01
Teilehersteller/Anbieter: DIEDERICHS
Referenznummer(n) OEM: 4234086
Referenznummer(n) OE: 6224E3
Produkttyp: Stellelement, Leuchtweitenregulierung
25,96 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
DIEDERICHS Stellelement, Leuchtweitenregulierung
Vergleich
Merkzettel
DIEDERICHS
Art.Nr.:
2998998
Hersteller:
DIEDERICHS
Teilenummer:
4225086
EAN-Nr.:
4052355128256
Artikelnummer: 4225086
Betriebsart: elektrisch
crossreference: JOHNS 57 26 09-01, JOHNS 23 01 09-01, METZGER 0916667, ABAKUS 54-550-1120N-UD, VAN WEZEL 4028993V, AIC 53919, TOPRAN 723 643, NTY ECX-CT-000, VAN WEZEL 4028993, ESEN SKV 96SKV942
Teilehersteller/Anbieter: DIEDERICHS
Referenznummer(n) OEM: 4225086
Referenznummer(n) OE: 6224C0, 9632162280
Produkttyp: Stellelement, Leuchtweitenregulierung
30,80 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
VEMO Sensor, Leuchtweitenregulierung Green Mobility Parts
Vergleich
Merkzettel
VEMO
Art.Nr.:
3031757
Hersteller:
VEMO
Teilenummer:
V42-72-0117
EAN-Nr.:
4062375444281
Artikelnummer: V42-72-0117
Einbauposition: Hinterachse rechts
Teilehersteller/Anbieter: VEMO
Referenznummer(n) OEM: V42-72-0117
Referenznummer(n) OE: 98 167 301 80, 9816730180
Produkttyp: Sensor, Leuchtweitenregulierung
35,46 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
VEMO Sensor, Leuchtweitenregulierung Original VEMO Qualität
Vergleich
Merkzettel
VEMO
Art.Nr.:
3123892
Hersteller:
VEMO
Teilenummer:
V22-72-0216
EAN-Nr.:
4062375491087
Artikelnummer: V22-72-0216
crossreference: TOPRAN 724 566
Einbauposition: Vorderachse links
Federungsart: für Fahrzeuge mit hydro-pneumatischer Federung
Teilehersteller/Anbieter: VEMO
Referenznummer(n) OEM: V22-72-0216, VEV22-72-0216 - 5273.J7, VEV22-72-0216-5273.J7
Referenznummer(n) OE: 5273.85, 5273.J7
paarige Artikelnummer: V22-72-0217
Produkttyp: Sensor, Leuchtweitenregulierung
66,85 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
VEMO Sensor, Leuchtweitenregulierung Green Mobility Parts
Vergleich
Merkzettel
VEMO
Art.Nr.:
3031753
Hersteller:
VEMO
Teilenummer:
V42-72-0113
EAN-Nr.:
4062375443406
Artikelnummer: V42-72-0113
crossreference: ESEN SKV 17SKV815
Teilehersteller/Anbieter: VEMO
Referenznummer(n) OEM: V42-72-0113, VEV42-72-0113 - 98 266 840 80, VEV42-72-0113-9826684080
Referenznummer(n) OE: 3 549 811, 3549811, 98 061 202 80, 98 266 840 80, 9806120280, 9817443780, 9826684080
Produkttyp: Sensor, Leuchtweitenregulierung
47,41 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
VEMO Stellelement, Leuchtweitenregulierung Green Mobility Parts
Vergleich
Merkzettel
VEMO
Art.Nr.:
1561446
Hersteller:
VEMO
Teilenummer:
V30-77-1033
EAN-Nr.:
4062375014422
Artikelnummer: V30-77-1033
Betriebsart: elektrisch
crossreference: METZGER 0916663
Leuchten-Bauart: Halogen
Teilehersteller/Anbieter: VEMO
Referenznummer(n) OEM: V30-77-1033
Referenznummer(n) OE: 1207255, 5C5 941 295, 5C5941295, 65251500000, 906 826 01 38, 9068260138, 97063115100, A 906 826 01 38, A9068260138
Produkttyp: Stellelement, Leuchtweitenregulierung
22,10 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
NTY Stellelement, Leuchtweitenregulierung
Vergleich
Merkzettel
NTY
Art.Nr.:
3043528
Hersteller:
NTY
Teilenummer:
ECX-CT-000
EAN-Nr.:
5902048104847
Artikelnummer: ECX-CT-000
Betriebsart: elektrisch
crossreference: ESEN SKV 96SKV942
Einbauposition: beidseitig
Fabrikationsnummer: ECX-CT-000
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Leuchtweitenregulierung, für Fahrzeuge ohne Xenon-Licht
Teilehersteller/Anbieter: NTY
Referenznummer(n) OEM: ECX-CT-000
Referenznummer(n) OE: 6224 C0, 6224C0, 9632162280
Produkttyp: Stellelement, Leuchtweitenregulierung
23,23 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
MAGNETI MARELLI Regler, Leuchtweitenregulierung
Vergleich
Merkzettel
MAGNETI MARELLI
Art.Nr.:
1148499
Hersteller:
MAGNETI MARELLI
Teilenummer:
710307853310
EAN-Nr.:
8001063590745
Artikelnummer: 710307853310
Einbauposition: links, rechts
Einbauposition: links, rechts
Teilehersteller/Anbieter: MAGNETI MARELLI
Referenznummer(n) OEM: 710307853310, LRB080
Referenznummer(n) OE: 602.03.106.99, 612.01.124.99, 612.11.114.99, 8M0941295, 9949563
Produkttyp: Regler, Leuchtweitenregulierung
48,73 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
VEMO Sensor, Leuchtweitenregulierung Original VEMO Qualität
Vergleich
Merkzettel
VEMO
Art.Nr.:
3123894
Hersteller:
VEMO
Teilenummer:
V22-72-0218
EAN-Nr.:
4062375491100
Artikelnummer: V22-72-0218
Einbauposition: Hinterachse
Federungsart: für Fahrzeuge mit hydro-pneumatischer Federung
Teilehersteller/Anbieter: VEMO
Referenznummer(n) OEM: V22-72-0218, VEV22-72-0218 - 5273.J9, VEV22-72-0218-5273.J9
Referenznummer(n) OE: 5273.E6, 5273.J9
Produkttyp: Sensor, Leuchtweitenregulierung
71,78 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb

Was ist die Leuchtweitenregulierung und warum ist sie wichtig?

Die Leuchtweitenregulierung dient dazu, den Neigungswinkel der Scheinwerfer automatisch oder manuell anzupassen, um eine ideale Ausleuchtung der Straße zu gewährleisten. Wenn ein Fahrzeug beispielsweise stark beladen ist, hebt sich das Heck und die Vorderseite senkt sich. Dadurch können die Hauptscheinwerfer andere Fahrer blenden, da das Licht nach oben gerichtet ist. Die Leuchtweitenregulierung hilft, den Winkel der Scheinwerfer so zu justieren, dass der Lichtkegel auf die Straße gerichtet bleibt und blendfreies Fahren möglich ist.

Arten der Leuchtweitenregulierung

  1. Manuelle Leuchtweitenregulierung: Der Fahrer kann per Knopfdruck oder Drehregler den Neigungswinkel der Hauptscheinwerfer anpassen, um die Lichtverteilung zu regulieren. Dies ist besonders wichtig bei unterschiedlichen Beladungen, da der Fahrer so die Kontrolle behält.

  2. Automatische Leuchtweitenregulierung: Diese Variante stellt den Neigungswinkel automatisch ein und ist häufig in Fahrzeugen mit Xenonlicht oder LED-Hauptscheinwerfern verbaut. Sie nutzt Sensoren, die die Fahrzeugneigung messen und die Leuchtweite in Echtzeit anpassen. Dies ist besonders komfortabel und sicher, da die Fahrbahn stets optimal beleuchtet ist.

Die automatische Leuchtweitenregulierung ist heute in vielen modernen Fahrzeugen Standard und in manchen Ländern sogar gesetzlich vorgeschrieben, insbesondere bei Xenonlicht und LED-Beleuchtung.

Die Rolle der Hauptscheinwerfer in der Leuchtweitenregulierung

Die Hauptscheinwerfer sind das zentrale Beleuchtungselement des Fahrzeugs und bestehen aus verschiedenen Komponenten, wie der Hauptscheinwerfereinzelteile und der Hauptscheinwerferglühlampe. Sie gewährleisten bei Dunkelheit und schlechten Wetterbedingungen eine klare Sicht auf die Fahrbahn. Durch die Leuchtweitenregulierung können diese Scheinwerfer stets so eingestellt werden, dass die Straße bestmöglich ausgeleuchtet wird, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden.

Hauptscheinwerfereinzelteile und ihre Funktion

Hauptscheinwerfereinzelteile umfassen den Reflektor, das Gehäuse, die Linse und natürlich die Leuchtquelle. Diese Komponenten spielen eine wesentliche Rolle für die Leuchtweite und die Breite des Lichtstrahls, die durch die Leuchtweitenregulierung angepasst wird. Besonders bei hochwertigen Fahrzeugmodellen mit Xenonlicht oder LED-Technik wird großer Wert auf die Genauigkeit der Hauptscheinwerfereinzelteile gelegt, da sie entscheidend für die Lichtverteilung sind.

Die Bedeutung der Hauptscheinwerferglühlampe

Die Hauptscheinwerferglühlampe ist das Herzstück des Scheinwerfers und liefert das notwendige Licht. In älteren Fahrzeugen kommen häufig Halogenlampen zum Einsatz, während moderne Fahrzeuge oft mit Xenonlicht oder LED ausgestattet sind. Diese modernen Leuchtmittel bieten eine bessere Lichtausbeute und ermöglichen eine präzisere Leuchtweitenregulierung. Xenonlicht ist besonders beliebt, da es eine hohe Helligkeit bei geringem Energieverbrauch ermöglicht. Die hohe Lichtleistung dieser Lampen macht eine genaue Leuchtweitenregulierung unverzichtbar, um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden.

Xenonlicht und die Bedeutung der automatischen Leuchtweitenregulierung

Xenonlicht ist eine besonders leistungsfähige Lichtquelle, die eine hervorragende Ausleuchtung bietet. Aufgrund ihrer Helligkeit ist jedoch eine automatische Leuchtweitenregulierung bei Fahrzeugen mit Xenonlicht vorgeschrieben. Diese Lichtquelle unterscheidet sich von herkömmlichen Halogenlampen durch ihre höhere Lichtintensität und längere Lebensdauer. Dank der automatischen Leuchtweitenregulierung wird der Lichtkegel kontinuierlich und ohne manuelle Eingriffe an die jeweilige Fahrsituation angepasst. Dies erhöht sowohl den Fahrkomfort als auch die Sicherheit im Straßenverkehr erheblich.

Funktionsweise des Xenonlichts

Xenonlicht erzeugt Licht durch eine Gasentladung, bei der ein Lichtbogen zwischen zwei Elektroden im Xenongas entsteht. Im Vergleich zu Halogenlampen erzeugt Xenonlicht ein viel helleres und weißeres Licht, das Tageslicht ähnelt. Dies reduziert die Ermüdung der Augen bei Nachtfahrten und verbessert die Sicht auf die Fahrbahn. Die präzise Steuerung durch die Leuchtweitenregulierung ist bei Xenonlicht besonders wichtig, da die hohe Lichtintensität anderen Fahrern bei falscher Ausrichtung schnell unangenehm werden kann.

Begrenzungsleuchte und ihre Aufgabe

Die Begrenzungsleuchte ist ein kleineres Leuchtelement an Fahrzeugen und wird auch als Standlicht bezeichnet. Sie dient dazu, das Fahrzeug im Stand oder bei schlechten Lichtverhältnissen von Weitem sichtbar zu machen. Im Gegensatz zu den Hauptscheinwerfern leuchtet die Begrenzungsleuchte nur schwach und spielt keine Rolle bei der Ausleuchtung der Fahrbahn. Dennoch ist ihre Funktion nicht zu unterschätzen, da sie die Position des Fahrzeugs auf der Straße anzeigt und somit die Sicherheit bei Dämmerung oder Nebel erhöht. Obwohl die Begrenzungsleuchte nicht direkt mit der Leuchtweitenregulierung verbunden ist, trägt sie zur Sicherheit im Straßenverkehr bei, indem sie die Sichtbarkeit des Fahrzeugs erhöht.

Die Bedeutung von Beleuchtung und Elektrik im Fahrzeug

Die Beleuchtung und Elektrik eines Fahrzeugs spielt eine entscheidende Rolle für die Verkehrssicherheit. Eine gut funktionierende Elektrik und eine klare, blendfreie Beleuchtung sind für sicheres Fahren bei Nacht und schlechten Wetterbedingungen unerlässlich. Zu den wichtigen Bestandteilen gehören neben den Hauptscheinwerfern auch die Begrenzungsleuchte, Rückleuchten und Bremslichter. Die Leuchtweitenregulierung ist ein integraler Bestandteil des Beleuchtungssystems und trägt maßgeblich zur Sicherheit und Effizienz der Fahrzeugbeleuchtung bei.

Elektrik und Leuchten: Scheinwerfer und ihre Steuerung

Scheinwerfer sind direkt an das elektrische System des Fahrzeugs angeschlossen und werden über Steuergeräte geregelt. Die Leuchtweitenregulierung ist dabei ein Teil dieser Steuerung und kann in modernen Fahrzeugen über das Steuergerät automatisch eingestellt werden. Die Steuerungseinheit erfasst Daten von Sensoren, die die Fahrzeugneigung und Geschwindigkeit messen und die Scheinwerferneigung dementsprechend anpassen. Dies ermöglicht eine präzise Regulierung und reduziert das Risiko von Fehlanpassungen, die zu einer Beeinträchtigung der Sicht oder einer Blendung führen könnten.

Leuchtweitenregulierung: Sicherheit und Komfort im Straßenverkehr

Die Leuchtweitenregulierung trägt erheblich zur Sicherheit im Straßenverkehr bei. Insbesondere bei Fahrzeugen mit leistungsstarken Lichtquellen wie Xenonlicht oder LED ist eine präzise Steuerung unverzichtbar, um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden. Moderne Systeme sind oft in der Lage, die Leuchtweite dynamisch anzupassen und sogar Kurvenlicht bereitzustellen, das die Fahrbahnverhältnisse in Echtzeit berücksichtigt. Ein optimal eingestelltes Beleuchtungssystem verbessert die Sicht des Fahrers, reduziert die Ermüdung bei Nachtfahrten und erhöht die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer.

Die Zukunft der Leuchtweitenregulierung

In Zukunft wird die Leuchtweitenregulierung weiterhin an Bedeutung gewinnen. Neue Technologien, wie etwa adaptive LED-Systeme, ermöglichen eine noch präzisere Steuerung des Lichtkegels. Diese Systeme sind in der Lage, bestimmte Bereiche der Fahrbahn gezielt auszuleuchten, während sie andere Bereiche abblenden, um eine Blendung zu vermeiden. Auch die Integration in autonom fahrende Fahrzeuge ist ein spannender Aspekt, der in den kommenden Jahren weiter erforscht wird.

Fazit

Die Leuchtweitenregulierung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Fahrzeugbeleuchtung und trägt entscheidend zur Sicherheit und zum Komfort im Straßenverkehr bei. Egal ob manuelle oder automatische Systeme: Eine optimale Einstellung der Scheinwerfer, insbesondere der Hauptscheinwerfer und des Xenonlichts, sorgt für eine ideale Ausleuchtung der Straße und schützt andere Verkehrsteilnehmer vor Blendung. In Kombination mit modernen Beleuchtungstechnologien und einer gut funktionierenden Elektrik, einschließlich Begrenzungsleuchte und anderen Leuchten, bildet die Leuchtweitenregulierung ein leistungsfähiges System, das die Sichtbarkeit bei Nacht und schwierigen Wetterbedingungen deutlich verbessert.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.