Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Zubehör/Einzelteile

Trommelbremsen gehören zu den bewährtesten Bremssystemen im Automobilbau und sind besonders für kleinere und mittlere Fahrzeuge von großer Bedeutung. Damit diese Bremsen zuverlässig funktionieren, spielen Zubehör und Einzelteile wie Bremsbacken, Federn und Radbremszylinder eine zentrale Rolle. Wer seine Trommelbremse wartet oder repariert, benötigt eine gute Kenntnis der Bauteile und deren Funktion. Egal ob Hobbyschrauber, Reisender oder Werkstattbetreiber – dieser umfassende Ratgeber gibt Ihnen einen klaren Überblick über das benötigte Zubehör und die wichtigsten Komponenten, damit Ihre Trommelbremse immer einsatzbereit bleibt.

Filter hinzufügen
123 ... 35
BLUE PRINT Zubehörsatz, Bremsbacken
Vergleich
Merkzettel
BLUE PRINT
Art.Nr.:
2928278
Hersteller:
BLUE PRINT
Teilenummer:
ADBP410094
EAN-Nr.:
5057746405748
Artikelnummer: ADBP410094
crossreference: FEBI BILSTEIN 185713, A.B.S. 0010Q
Einbauposition: Hinterachse
Gewicht [kg]: 0,17
Teilehersteller/Anbieter: BLUE PRINT
Referenznummer(n) OEM: ADBP410094, BRK FITTING KIT 192, BRKFITTINGKIT192
Produkttyp: Zubehörsatz, Bremsbacken
7,54 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
AUTOFREN SEINSA Zubehörsatz, Bremsbacken
Vergleich
Merkzettel
AUTOFREN SEINSA
Art.Nr.:
2201798
Hersteller:
AUTOFREN SEINSA
Teilenummer:
D3923A
EAN-Nr.:
8430320212449
Artikelnummer: D3923A
crossreference: A.B.S. 0830Q, KAWE 105-0830, ProfiPower 9B2017, FEBI BILSTEIN 182157, TRISCAN 8105 102599, QUICK BRAKE 105-0830, FRENKIT 950830
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: AUTOFREN SEINSA
Referenznummer(n) OEM: D3923A
Referenznummer(n) OE: 4308.68, 6001 547 628, 6001547628, 7701 208 856, 7701208856
Produkttyp: Zubehörsatz, Bremsbacken
Trommeldurchmesser [mm]: 203
5,36 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
DELPHI Zubehörsatz, Bremsbacken
Vergleich
Merkzettel
DELPHI
Art.Nr.:
1651896
Hersteller:
DELPHI
Teilenummer:
LY1063
EAN-Nr.:
5012759831113
Artikelnummer: LY1063
crossreference: BORG & BECK BBK6083, ProfiPower 9B2095, FERODO FBA151, TEXTAR 97007200, METZGER 105-0691, AUTOFREN SEINSA D3963A, A.B.S. 0691Q, MINTEX MBA691, ERT 310080, ATE 03.0137-9169.2
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: DELPHI
Referenznummer(n) OEM: LY1063
Referenznummer(n) OE: 4308.5, 4308.50, 44081-9C025, 44081-9C026, 44090-9C025, 9404308508
Produkttyp: Zubehörsatz, Bremsbacken
7,84 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
MAXGEAR Zubehörsatz, Bremsbacken
Vergleich
Merkzettel
MAXGEAR
Art.Nr.:
2902273
Hersteller:
MAXGEAR
Teilenummer:
27-1198
EAN-Nr.:
5905141950793
Artikelnummer: 27-1198
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: MAXGEAR
Referenznummer(n) OEM: 27-1198
Produkttyp: Zubehörsatz, Bremsbacken
6,07 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
MAXGEAR Zubehörsatz, Bremsbacken
Vergleich
Merkzettel
MAXGEAR
Art.Nr.:
2094285
Hersteller:
MAXGEAR
Teilenummer:
27-0393
EAN-Nr.:
5902659718778
Artikelnummer: 27-0393
Bremssystem: LOCKHEED
crossreference: TRISCAN 8105 102601, A.B.S. 0836Q, KAWE 105-0836, KAMOKA 1070047, QUICK BRAKE 105-0836
Einbauposition: Hinterachse links, Hinterachse rechts
Teilehersteller/Anbieter: MAXGEAR
Referenznummer(n) OEM: 27-0393
Referenznummer(n) OE: 4308.64
Produkttyp: Zubehörsatz, Bremsbacken
6,36 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
MAXGEAR Zubehörsatz, Bremsbacken
Vergleich
Merkzettel
MAXGEAR
Art.Nr.:
2093430
Hersteller:
MAXGEAR
Teilenummer:
27-0386
EAN-Nr.:
5902659718709
Artikelnummer: 27-0386
Bremssystem: LUCAS/TRW
crossreference: KAMOKA 1070062, QUICK BRAKE 105-0678, TRISCAN 8105 272532, ProfiPower 9B2041, A.B.S. 0678Q, KAWE 105-0678
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: MAXGEAR
Referenznummer(n) OEM: 27-0386
Referenznummer(n) OE: 7701203980, 7701206972
Produkttyp: Zubehörsatz, Bremsbacken
6,20 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
MAXGEAR Zubehörsatz, Bremsbacken
Vergleich
Merkzettel
MAXGEAR
Art.Nr.:
2095149
Hersteller:
MAXGEAR
Teilenummer:
27-0717
EAN-Nr.:
5903364317218
Artikelnummer: 27-0717
Bremssystem: LOCKHEED
crossreference: ProfiPower 9B2027, A.B.S. 0814Q, KAMOKA 1070061
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: MAXGEAR
Referenznummer(n) OEM: 27-0717
Referenznummer(n) OE: 2T142A225AB, 5039023, 77363851
Produkttyp: Zubehörsatz, Bremsbacken
5,87 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
MAXGEAR Zubehörsatz, Bremsbacken
Vergleich
Merkzettel
MAXGEAR
Art.Nr.:
2094874
Hersteller:
MAXGEAR
Teilenummer:
27-0383
EAN-Nr.:
5902659718679
Bremstrommeldurchmesser innen [mm]: 228
Artikelnummer: 27-0383
Bremssystem: LUCAS/TRW
crossreference: ProfiPower 9B2051, KAWE 105-0756, A.B.S. 0756Q, QUICK BRAKE 105-0756, TRISCAN 8105 102581
Einbauposition: Hinterachse
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: MAXGEAR
Referenznummer(n) OEM: 27-0383
Referenznummer(n) OE: 6025370306
Produkttyp: Zubehörsatz, Bremsbacken
5,46 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
A.B.S. Zubehörsatz, Bremsbacken
Vergleich
Merkzettel
A.B.S.
Art.Nr.:
2472291
Hersteller:
A.B.S.
Teilenummer:
0672Q
EAN-Nr.:
8717109231779
Bremstrommeldurchmesser innen [mm]: 180
Artikelnummer: 0672Q
Bremssystem: BOSCH/BENDIX
crossreference: FEBI BILSTEIN 182185, ProfiPower 9B2112, TRW SFK166, KAMOKA 1070022, HERTH+BUSS JAKOPARTS J3561024, BORG & BECK BBK6048, MAPCO 9111, TOMEX Brakes TX 40-08, JP GROUP 4364002210, METZGER 105-0672, TRISCAN 8105 152540, DELPHI LY1061
Einbauposition: Hinterachse
Gewicht [kg]: 0,1
Teilehersteller/Anbieter: A.B.S.
Referenznummer(n) OEM: 0672Q
Referenznummer(n) OE: 4210672, 4320672, 7550672
Produkttyp: Zubehörsatz, Bremsbacken
6,17 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
MAXGEAR Zubehörsatz, Bremsbacken
Vergleich
Merkzettel
MAXGEAR
Art.Nr.:
2112422
Hersteller:
MAXGEAR
Teilenummer:
27-0397
EAN-Nr.:
5902659718815
Artikelnummer: 27-0397
Bremssystem: TRW
crossreference: A.B.S. 0701Q, KAMOKA 1070039
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: MAXGEAR
Referenznummer(n) OEM: 27-0397
Referenznummer(n) OE: 430853, 95658571
Produkttyp: Zubehörsatz, Bremsbacken
4,36 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
AUTOFREN SEINSA Zubehörsatz, Bremsbacken
Vergleich
Merkzettel
AUTOFREN SEINSA
Art.Nr.:
2609544
Hersteller:
AUTOFREN SEINSA
Teilenummer:
D3943A
EAN-Nr.:
8430320218090
Artikelnummer: D3943A
Bremssystem: TRW
crossreference: FRENKIT 950701, QUICK BRAKE 105-0701, TRISCAN 8105 102564, A.B.S. 0701Q, MAXGEAR 27-0397, KAWE 105-0701
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: AUTOFREN SEINSA
Referenznummer(n) OEM: D3943A
Referenznummer(n) OE: 430853, 95658571
Produkttyp: Zubehörsatz, Bremsbacken
Trommeldurchmesser [mm]: 180
5,72 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
QUICK BRAKE Nachsteller-Satz, Trommelbremse
Vergleich
Merkzettel
QUICK BRAKE
Art.Nr.:
2085012
Hersteller:
QUICK BRAKE
Teilenummer:
101 53 001
EAN-Nr.:
5706021097337
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Bimetall-Feder
Weitere Artikelnummer: 10153001
Artikelnummer: 101 53 001
crossreference: A.B.S. 96455, MAXGEAR 19-3282, HERTH+BUSS JAKOPARTS J3571000, MAXGEAR 19-3281, JP GROUP 4165000110
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: QUICK BRAKE
Referenznummer(n) OEM: 101 53 001, 10153001
Produkttyp: Nachsteller-Satz, Trommelbremse
16,13 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
123 ... 35

Aufbau und Funktion der Trommelbremse

Die Trommelbremse ist ein geschlossenes Bremssystem, das aus einer rotierenden Bremstrommel und mehreren Bauteilen im Inneren besteht. Die Trommel ist fest mit der Radnabe verbunden und dreht sich zusammen mit dem Rad. Beim Bremsen werden die Bremsbacken durch hydraulischen Druck gegen die Innenwand der Trommel gedrückt, wodurch Reibung entsteht. Diese Reibung bremst das Fahrzeug ab.

Zu den zentralen Bauteilen der Trommelbremse zählen die Bremstrommel, die Bremsbacken, der Radbremszylinder, Rückholfedern und der Nachstellmechanismus. Die Bremstrommel selbst ist ein massives Bauteil, das den äußeren Schutz der Bremsanlage bietet und gleichzeitig die Bremskraft auf das Rad überträgt. Die Bremsbacken, die mit Reibbelägen ausgestattet sind, sorgen für die eigentliche Bremswirkung, indem sie gegen die Trommel gedrückt werden. Der Radbremszylinder ist das hydraulische Herzstück der Trommelbremse. Er wandelt den Druck der Bremsflüssigkeit in eine mechanische Bewegung um, die die Bremsbacken aktiviert. Rückholfedern stellen sicher, dass die Bremsbacken nach dem Bremsvorgang in ihre Ausgangsposition zurückkehren. Der Nachstellmechanismus sorgt dafür, dass der Abstand zwischen den Bremsbacken und der Trommel immer optimal bleibt, um eine gleichbleibende Bremsleistung zu gewährleisten.

Wichtiges Zubehör und Einzelteile der Trommelbremse

Bremsbacken und ihre Beläge stehen im Zentrum der Trommelbremse. Die Reibbeläge der Bremsbacken unterliegen einem natürlichen Verschleiß und müssen regelmäßig ersetzt werden. Hochwertige Bremsbeläge zeichnen sich durch eine hohe Hitzebeständigkeit, einen geringen Abrieb und eine lange Lebensdauer aus. Für viele Fahrzeuge sind Bremsbacken in unterschiedlichen Materialien erhältlich, darunter organische Mischungen und Keramikvarianten. Letztere bieten oft eine verbesserte Bremsleistung und erzeugen weniger Bremsstaub, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch die Lebensdauer der Bremstrommel verlängert.

Der Radbremszylinder ist ein weiteres zentrales Bauteil, ohne das die Trommelbremse nicht funktionieren würde. Dieser kleine, aber entscheidende Zylinder setzt den hydraulischen Druck der Bremsflüssigkeit in eine Bewegung um, die die Bremsbacken gegen die Trommel drückt. Defekte am Radbremszylinder machen sich oft durch Bremsflüssigkeitsverlust oder ein ungleichmäßiges Bremsverhalten bemerkbar. Wenn ein Austausch notwendig wird, ist es wichtig, darauf zu achten, dass der neue Zylinder exakt zum Bremssystem passt und die Bremsflüssigkeit anschließend entlüftet wird.

Ein weiteres unverzichtbares Zubehör sind die Rückholfedern. Diese unscheinbaren Bauteile sorgen dafür, dass die Bremsbacken nach jedem Bremsvorgang in ihre Ruheposition zurückkehren. Ohne Rückholfedern würden die Bremsbacken dauerhaft an der Trommel schleifen, was zu einem übermäßigen Verschleiß und einer verminderten Bremsleistung führen würde. Hochwertige Federn aus langlebigem Material sind daher ein Muss für jede Trommelbremse.

Der Nachstellmechanismus spielt eine wesentliche Rolle bei der Sicherstellung der Bremsleistung. Bei mechanischen Nachstellern muss der Abstand zwischen Bremsbacken und Trommel regelmäßig von Hand angepasst werden, während automatische Nachsteller den Abstand selbstständig regulieren. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile, wobei automatische Nachsteller weniger Wartungsaufwand erfordern, jedoch anfälliger für Verschmutzungen sein können.

So erkennen Sie Verschleiß und Defekte an der Trommelbremse

Ein sorgfältiger Umgang mit der Trommelbremse beginnt bei der regelmäßigen Inspektion. Typische Anzeichen für Verschleiß oder Defekte sind ungewöhnliche Geräusche wie Quietschen oder Schleifen beim Bremsen, verlängerte Bremswege oder ein schwammiges Pedalgefühl. Auch ein ungleichmäßiges Bremsverhalten, bei dem das Fahrzeug zur Seite zieht, kann auf ein Problem mit der Trommelbremse hinweisen. Oft ist in solchen Fällen der Radbremszylinder defekt oder die Bremsbacken sind ungleichmäßig abgenutzt. Werkstätten empfehlen, Trommelbremsen in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, um teure Folgeschäden zu vermeiden. Insbesondere bei älteren Fahrzeugen oder solchen, die häufig hohen Belastungen ausgesetzt sind, ist eine sorgfältige Wartung entscheidend. Ein Austausch verschlissener Einzelteile wie Bremsbacken, Federn oder des Nachstellmechanismus sollte nicht aufgeschoben werden, da die Sicherheit des Fahrzeugs unmittelbar davon abhängt.

Vorteile von hochwertigem Zubehör und Einzelteilen

Die Wahl von Zubehör und Ersatzteilen von hoher Qualität bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Erstens sorgt sie für eine längere Lebensdauer der gesamten Bremsanlage. Hochwertige Bremsbacken und Trommeln reduzieren den Abrieb und damit auch den Verschleiß anderer Komponenten. Zweitens verbessert hochwertiges Zubehör die Sicherheit, da es eine konstante Bremsleistung und ein gleichmäßiges Bremsverhalten garantiert.

Ein weiterer Vorteil besteht in der besseren Passgenauigkeit und der einfachen Montage. Teile, die exakt auf das jeweilige Fahrzeugmodell abgestimmt sind, reduzieren das Risiko von Montagefehlern und sparen Zeit bei der Installation. Komplettsets, die alle benötigten Kleinteile wie Federn und Clips enthalten, sind besonders praktisch und bieten oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als der Einzelkauf.

Zudem profitieren Käufer von zertifizierten Produkten, die strenge Sicherheitsstandards erfüllen. Prüfsiegel wie ECE-R90 für Bremskomponenten garantieren, dass die Teile gründlich getestet wurden und eine zuverlässige Leistung bieten.

Kaufberatung: Worauf Sie achten sollten

Beim Kauf von Trommelbremse-Zubehör ist es wichtig, auf die Materialqualität und Verarbeitung zu achten. Federn und Bremsbacken sollten aus robusten Materialien bestehen, die den hohen Belastungen des Bremsvorgangs standhalten können. Gleichzeitig ist die Passgenauigkeit entscheidend. Vor dem Kauf sollten Sie die Fahrzeugdaten wie Modell, Baujahr und Typenschild überprüfen, um sicherzustellen, dass die Ersatzteile kompatibel sind.

Viele Anbieter bieten Komplettsets an, die alle nötigen Kleinteile für die Reparatur oder Wartung enthalten. Solche Sets sind oft günstiger als der Einzelkauf und erleichtern die Montage, da alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt sind. Hobbyschrauber sollten jedoch immer darauf achten, dass sie über das notwendige Werkzeug und die technischen Kenntnisse verfügen, um die Teile korrekt einzubauen.

DIY-Tipps für die Wartung der Trommelbremse

Für die Wartung und Reparatur der Trommelbremse benötigen Sie spezielles Werkzeug wie einen Drehmomentschlüssel, eine Spezialzange für Federn und einen Bremsflüssigkeitsentlüfter. Vor Beginn der Arbeiten sollte das Fahrzeug sicher aufgebockt und die Trommelbremse freigelegt werden. Der Ausbau der Bremstrommel erfordert manchmal etwas Geduld, insbesondere wenn die Trommel festsitzt. Ein leichtes Klopfen mit einem Gummihammer kann hier helfen.

Nach der Demontage sollten alle Bauteile gründlich auf Verschleiß überprüft werden. Verschlissene Bremsbacken, defekte Rückholfedern oder ein undichter Radbremszylinder müssen umgehend ersetzt werden. Beim Einbau neuer Teile ist es wichtig, die Bremsflüssigkeit zu entlüften und den Nachstellmechanismus korrekt einzustellen. Eine abschließende Testfahrt dient dazu, die einwandfreie Funktion der Bremse zu überprüfen.

Häufige Fragen rund um Trommelbremse-Zubehör

Viele Fahrzeugbesitzer fragen sich, wie oft die Bremsbacken ihrer Trommelbremse gewechselt werden sollten. Die Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Fahrstil und der Belastung ab. Im Durchschnitt sollten Bremsbacken alle 40.000 bis 70.000 Kilometer ausgetauscht werden. Andere Komponenten wie Rückholfedern oder der Radbremszylinder können bei Defekten punktuell ersetzt werden, ohne dass die gesamte Bremse erneuert werden muss.

Ein weiterer häufiger Punkt ist die Frage, ob Hobbyschrauber Trommelbremse-Zubehör selbst austauschen können. Mit der richtigen Ausstattung und einer klaren Anleitung ist dies durchaus möglich. Allerdings sollten sicherheitsrelevante Arbeiten stets mit größter Sorgfalt durchgeführt werden. Wer sich unsicher ist, sollte lieber eine Werkstatt aufsuchen.

Investition in Sicherheit und Qualität

Die Trommelbremse ist ein zuverlässiges und langlebiges Bremssystem, das regelmäßige Pflege und hochwertige Ersatzteile erfordert. Zubehör wie Bremsbacken, Rückholfedern oder Radbremszylinder trägt maßgeblich zur Funktion und Sicherheit der Bremse bei. Mit einer sorgfältigen Auswahl der Einzelteile und einer fachgerechten Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer Trommelbremse verlängern und gleichzeitig die Sicherheit im Straßenverkehr gewährleisten. Ob Hobbyschrauber oder Profi – mit dem richtigen Wissen und dem passenden Zubehör ist die Trommelbremse stets einsatzbereit.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.