Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Zubehörsatz

Die Feststellbremse, oft als Handbremse bekannt, ist ein essenzielles Sicherheitsmerkmal in modernen Fahrzeugen. Sie spielt eine entscheidende Rolle, um ein stehendes Fahrzeug sicher zu halten, insbesondere auf abschüssigen Straßen. Für Werkstattmitarbeiter, Ingenieure und KFZ-Handwerker ist es unerlässlich, ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise, Wartung und den Zubehörsatz der Feststellbremse zu haben. In diesem Beitrag beleuchten wir die grundlegenden und fortgeschrittenen Aspekte der Feststellbremse, ihre unterschiedlichen Typen und wie ein vollständiger Zubehörsatz die Wartung erleichtert.

Filter hinzufügen
NK Zubehörsatz, Feststellbremsbacken
Vergleich
Merkzettel
NK
Art.Nr.:
2031980
Hersteller:
NK
Teilenummer:
7915841
EAN-Nr.:
5703858803988
Artikelnummer: 7915841
crossreference: FRENKIT 950841, ERT 310073, HELLA PAGID 8DZ 355 201-871, METZGER 105-0841, AUTOFREN SEINSA D3956A, A.B.S. 0841Q, MINTEX MBA841, BORG & BECK BBK6177, HELLA 8DZ 355 201-871, MAXGEAR 27-0545, MAPCO 8867/1, MAPCO 8874/1, ProfiPower 9B2008, TEXTAR 97032200, JP GROUP 1163950110, MAPCO 9183, TRISCAN 8105 102602
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: NK
Nettogewicht [kg]: 0,08
Referenznummer(n) OEM: 7915841
Referenznummer(n) OE: 21 10 8 410 000, 21108410000, 608 084 100, 608084100
Produkttyp: Zubehörsatz, Feststellbremsbacken
Trommeldurchmesser [mm]: 185
5,24 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
AUTOFREN SEINSA Zubehörsatz, Feststellbremsbacken
Vergleich
Merkzettel
AUTOFREN SEINSA
Art.Nr.:
2201806
Hersteller:
AUTOFREN SEINSA
Teilenummer:
D3956A
EAN-Nr.:
8430320229737
Artikelnummer: D3956A
Bremssystem: Ate
crossreference: QUICK BRAKE 105-0841, A.B.S. 0841Q, ProfiPower 9B2008, TRISCAN 8105 102602, SWAG 10 92 9225, SWAG 10 92 8730, FRENKIT 950841, FEBI BILSTEIN 28730, MAXGEAR 27-0545, ERT 310073, METZGER 105-0841, KAWE 105-0841, FEBI BILSTEIN 29225
Einbauposition: Hinterachse
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: AUTOFREN SEINSA
Referenznummer(n) OEM: D3956A
Referenznummer(n) OE: 34410002718, 34410005300, 34410034783, 34410146840, 34410304483, 34410417558, 7L0698545, 7L0698545A, 95535294500, 95535294501
Produkttyp: Zubehörsatz, Feststellbremsbacken
Trommeldurchmesser [mm]: 185
9,37 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
BOSCH Zubehörsatz, Feststellbremsbacken
Vergleich
Merkzettel
BOSCH
Art.Nr.:
1015129
Hersteller:
BOSCH
Teilenummer:
1 987 475 136
EAN-Nr.:
3165141225600
Weitere Artikelnummer: 1987475136
Artikelnummer: 1 987 475 136
crossreference: TOMEX Brakes TX 40-11, MAPCO 9150, AUTOFREN SEINSA D3944A, FEBI BILSTEIN 31044, JP GROUP 1463950410, TRW SFK222, HELLA 8DZ 355 201-721, QUICK BRAKE 105-0708, MINTEX MBA708, A.B.S. 0708Q, BORG & BECK BBK6145, ERT 310060, SWAG 20 93 1044, METZGER 105-0708, MAXGEAR 27-0363, TEXTAR 97008100, ProfiPower 9B2139, ATE 03.0137-9148.2, HELLA PAGID 8DZ 355 201-721, DELPHI LY1194
Teilehersteller/Anbieter: BOSCH
Referenznummer(n) OEM: 1 987 475 136, 1987475136, AS103
Referenznummer(n) OE: 34 41 9 064 274, 34419064274
Produkttyp: Zubehörsatz, Feststellbremsbacken
9,95 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HELLA Zubehörsatz, Feststellbremsbacken
Vergleich
Merkzettel
HELLA
Art.Nr.:
1788762
Hersteller:
HELLA
Teilenummer:
8DZ 355 201-871
EAN-Nr.:
4082300384369
Technische Informationsnummer: X0175
Weitere Artikelnummer: 8DZ355201-871
Anzahl Teile [tlg.]: 12
Artikelnummer: 8DZ 355 201-871
Bremssystem: Brembo
crossreference: SWAG 10 92 8730, A.B.S. 0841Q, HELLA 8DZ 355 201-871, ProfiPower 9B2008, FEBI BILSTEIN 28730, ATE 03.0137-9288.2, SWAG 10 92 9225, FEBI BILSTEIN 29225, MAPCO 9183, METZGER 105-0841
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: HELLA
Referenznummer(n) OEM: 8DZ 355 201-871, 8DZ355201-871
Referenznummer(n) OE: 0 038 346, 0 417 558, 0038346, 0417558, 164 420 07 20, 1644200720, 34 41 0 038 346, 34 41 0 417 558, 34410034938, 34410038346, 34410417558, 34938, 7L0 698 545 A, 7L0698545A, 955.352.945.00, 955.352.945.01, A 164 420 07 20, A1644200720
Produkttyp: Zubehörsatz, Feststellbremsbacken
9,96 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
MAPCO Zubehörsatz, Feststellbremsbacken
Vergleich
Merkzettel
MAPCO
Art.Nr.:
2502515
Hersteller:
MAPCO
Teilenummer:
9183
EAN-Nr.:
4043605847850
Artikelnummer: 9183
crossreference: A.B.S. 9177, FEBI BILSTEIN 28729, SWAG 10 92 9225, QUICK BRAKE 105-0841, BLUE PRINT ADBP410044, AUTOFREN SEINSA D3956A, METZGER 105-0841, MAPCO 47782/1, EUROBRAKE 58492747723, TRISCAN 8105 102602, SWAG 10 92 8729, KAWE 105-0841, FEBI BILSTEIN 28730, SWAG 10 92 8730, MAXGEAR 27-0545, JP GROUP 1163950110, NK 2747723, TOPRAN 401 837, MAPCO 47782/1HPS, FEBI BILSTEIN 29225, ERT 310073
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: MAPCO
Referenznummer(n) OEM: 9183
Referenznummer(n) OE: 0417558, 164 420 06 20, 164 420 07 20, 1644200620, 1644200720, 34 41 0 002 718, 34 41 0 005 300, 34 41 0 034 783, 34 41 0 034 938, 34 41 0 038 346, 34 41 0 146 840, 34 41 0 304 483, 34 41 0 417 558, 344 134 783, 3441 0146 840, 3441 0304 483, 3441 0417 558, 34410002718, 34410005300, 34410034783, 34410034938, 34410038346, 34410146840, 34410304483, 34410417558, 344134783, 7L0 698 525, 7L0 698 545, 7L0 698 545 A, 7L0698525, 7L0698545, 7L0698545A, 955 352 945 00, 955 352 945 01, 95535294500, 95535294501, A 164 420 07 20, A1644200720
Produkttyp: Zubehörsatz, Feststellbremsbacken
12,35 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
TRISCAN Zubehörsatz, Feststellbremsbacken
Vergleich
Merkzettel
TRISCAN
Art.Nr.:
1855605
Hersteller:
TRISCAN
Teilenummer:
8105 112582
EAN-Nr.:
5709147205334
Weitere Artikelnummer: 8105112582
Artikelnummer: 8105 112582
crossreference: NK 7915708, JP GROUP 1463950410, AUTOFREN SEINSA D3944A, ERT 310060, MAXGEAR 27-0363, A.B.S. 8950, METZGER 105-0708, FRENKIT 950708
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: TRISCAN
Referenznummer(n) OEM: 8105 112582, 8105112582
Produkttyp: Zubehörsatz, Feststellbremsbacken
12,96 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
TEXTAR Zubehörsatz, Feststellbremsbacken
Vergleich
Merkzettel
TEXTAR
Art.Nr.:
925537
Hersteller:
TEXTAR
Teilenummer:
97032200
EAN-Nr.:
4019722375774
Anzahl Teile [tlg.]: 12
Artikelnummer: 97032200
Bremssystem: Brembo
crossreference: HELLA PAGID 8DZ 355 201-871, ATE 03.0137-9288.2, DELPHI LY1330, METZGER 105-0841, BORG & BECK BBK6177, ProfiPower 9B2008, A.B.S. 0841Q, TRISCAN 8105 102602, MAPCO 8867/1, MAPCO 8874/1, FEBI BILSTEIN 28730, SWAG 10 92 8730, FEBI BILSTEIN 29225, HELLA 8DZ 355 201-871, MAPCO 9183, MINTEX MBA841, SWAG 10 92 9225
Einbauposition: Hinterachse
Gewicht [kg]: 0,08
Teilehersteller/Anbieter: TEXTAR
Referenznummer(n) OEM: 97032200
Referenznummer(n) OE: 0034938, 0038346, 0417558, 1644200720, 34410034938, 34410038346, 34410417558, 7L0698545A, 95535294500, 95535294501, A1644200720
Produkttyp: Zubehörsatz, Feststellbremsbacken
Verpackungslänge [cm]: 18,50
8,92 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
METZGER Zubehörsatz, Feststellbremsbacken
Vergleich
Merkzettel
METZGER
Art.Nr.:
1217208
Hersteller:
METZGER
Teilenummer:
105-0708
EAN-Nr.:
4250032573812
Bremstrommeldurchmesser innen [mm]: 160
Artikelnummer: 105-0708
Backenbreite [mm]: 25
crossreference: SWAG 20 93 1044, ProfiPower 9B2139, MAPCO 9150, TEXTAR 97008100, AUTOFREN SEINSA D3944A, MINTEX MBA708, JP GROUP 1463950410, FEBI BILSTEIN 182156, HELLA 8DZ 355 201-721, ERT 310060, A.B.S. 0708Q, HELLA PAGID 8DZ 355 201-721, METZGER MG 626, MAXGEAR 27-0363, FEBI BILSTEIN 31044
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: METZGER
Referenznummer(n) OEM: 105-0708
Referenznummer(n) OE: 34 41 9 064 274, 34419064274
Produkttyp: Zubehörsatz, Feststellbremsbacken
5,87 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
ATE Zubehörsatz, Feststellbremsbacken Spreizschloss
Vergleich
Merkzettel
ATE
Art.Nr.:
1233640
Hersteller:
ATE
Teilenummer:
03.0137-9702.2
EAN-Nr.:
4006633409759
unformatierte Artikelnummer: 03013797022
Artikelnummer: 03.0137-9702.2
Breite [mm]: 37,30
crossreference: FEBI BILSTEIN 104935, METZGER 12053005
Einbauposition: Hinterachse
für Artikelnummer: 03.0137-0451.2, 03.0137-0419.2, 03.0137-4018.2, 03.0137-0408.2, 03.0137-0305.2, 03.0137-0379.2, 03.0137-4010.2
Teilehersteller/Anbieter: ATE
Referenznummer(n) OEM: 03.0137-9702.2, 669702
Referenznummer(n) OE: 34 41 1 161 762, 34 41 1 164 041, 34 41 6 750 198, 34 41 6 851 439, 34411161762, 34411164041, 34416750198, 34416851439, 4224 03, 422403, 7L0 609 585, 7L0609585, 955 352 073 00, 95535207300, SXR100010
Produkttyp: Zubehörsatz, Feststellbremsbacken
11,40 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
A.B.S. Zubehörsatz, Feststellbremsbacken
Vergleich
Merkzettel
A.B.S.
Art.Nr.:
2472443
Hersteller:
A.B.S.
Teilenummer:
0841Q
EAN-Nr.:
8717109502176
Bremstrommeldurchmesser innen [mm]: 185
Artikelnummer: 0841Q
Bremsanlage: für Feststellbremse
Bremssystem: ATE
crossreference: SWAG 10 92 9225, ProfiPower 9B2008, METZGER 105-0841, TRISCAN 8105 102602, FEBI BILSTEIN 29225, BORG & BECK BBK6177, TOMEX Brakes TX 40-48
Einbauposition: Hinterachse
Gewicht [kg]: 0,07
Herstellereinschränkung: ATE
Teilehersteller/Anbieter: A.B.S.
Referenznummer(n) OEM: 0841Q
Referenznummer(n) OE: 1644200720, 21108410000, 34410034938, 34410038346, 34410417558, 608 084 100, 608.084.100, 608084100, 7L0698454A, 7L0698545A, 95535294500, 95535294501, A1644200720
Produkttyp: Zubehörsatz, Feststellbremsbacken
6,72 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
BOSCH Zubehörsatz, Feststellbremsbacken
Vergleich
Merkzettel
BOSCH
Art.Nr.:
1017491
Hersteller:
BOSCH
Teilenummer:
1 987 475 306
EAN-Nr.:
4047024238138
Weitere Artikelnummer: 1987475306
Artikelnummer: 1 987 475 306
crossreference: TEXTAR 97032200, MAPCO 8874/1, SWAG 10 92 9225, MAPCO 9183, BORG & BECK BBK6177, ProfiPower 9B2008, JP GROUP 1163950110, FEBI BILSTEIN 29225, ERT 310073, MAPCO 8867/1, QUICK BRAKE 105-0841, SWAG 10 92 8730, AUTOFREN SEINSA D3956A, HELLA PAGID 8DZ 355 201-871, A.B.S. 0841Q, DELPHI LY1330, MAXGEAR 27-0545, FEBI BILSTEIN 28730, METZGER 105-0841, MINTEX MBA841, VAICO V10-8265, HELLA 8DZ 355 201-871
Teilehersteller/Anbieter: BOSCH
Referenznummer(n) OEM: 1 987 475 306, 1987475306, AS255
Referenznummer(n) OE: 164 420 07 20, 1644200720, 34 41 0 002 718, 34 41 0 005 300, 34 41 0 034 783, 34 41 0 034 938, 34 41 0 038 346, 34 41 0 146 840, 34 41 0 304 483, 34 41 0 417 558, 34410002718, 34410005300, 34410034783, 34410034938, 34410038346, 34410146840, 34410304483, 34410417558, 7L0 698 545, 7L0 698 545 A, 7L0698545, 7L0698545A, 955 352 945 00, 955 352 945 01, 95535294500, 95535294501, A 164 420 07 20, A1644200720
Produkttyp: Zubehörsatz, Feststellbremsbacken
8,73 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
QUICK BRAKE Zubehörsatz, Feststellbremsbacken
Vergleich
Merkzettel
QUICK BRAKE
Art.Nr.:
2084697
Hersteller:
QUICK BRAKE
Teilenummer:
105-0841
EAN-Nr.:
5706021090697
Artikelnummer: 105-0841
crossreference: TEXTAR 97032200, MINTEX MBA841, HELLA PAGID 8DZ 355 201-871, FEBI BILSTEIN 29225, SWAG 10 92 9225, A.B.S. 0841Q, TOMEX Brakes TX 40-48, HELLA 8DZ 355 201-871
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: QUICK BRAKE
Referenznummer(n) OEM: 105-0841
Produkttyp: Zubehörsatz, Feststellbremsbacken
6,06 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb

Was ist eine Feststellbremse?

Die Feststellbremse ist ein mechanisches oder elektronisches System, das in einem Fahrzeug installiert ist, um es in einer stationären Position zu halten. Sie wird oft manuell betätigt und nutzt ein separates Bremssystem, das unabhängig von den hydraulischen Bremsen des Fahrzeugs funktioniert. Die Hauptfunktion besteht darin, das Fahrzeug stabil zu halten, wenn es geparkt ist, und ein Wegrollen zu verhindern. Dabei unterstützt sie den Fahrer sowohl in alltäglichen Situationen, wie beim Abstellen auf einer abschüssigen Einfahrt, als auch in Notsituationen, in denen zusätzliche Sicherheit gewährleistet werden muss.

Typen von Feststellbremsen

Die Feststellbremse gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich an den technologischen Fortschritt und die Anforderungen moderner Fahrzeuge angepasst haben. Die wichtigsten Typen sind:

1. Mechanische Feststellbremse

Die mechanische Feststellbremse ist die traditionelle Bauweise und wird durch ein Hebelsystem im Fahrzeuginneren aktiviert. Wenn der Hebel angezogen wird, werden Bremskabel gespannt, die die Bremsbeläge oder -backen gegen die Bremsscheiben oder -trommeln drücken. Diese Art von Bremse ist bekannt für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit. Sie ist jedoch wartungsintensiv, da die Bremskabel und Beläge regelmäßig auf Verschleiß geprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden müssen.

2. Elektronische Feststellbremse (EPB)

Mit der zunehmenden Digitalisierung von Fahrzeugen sind elektronische Feststellbremsen immer weiter verbreitet. EPBs werden durch einen Knopf aktiviert und nutzen einen Elektromotor (Aktuator), um die Bremsen zu betätigen. Sie bieten einen höheren Bedienkomfort und sind oft in andere elektronische Systeme des Fahrzeugs integriert, wie beispielsweise das Antiblockiersystem (ABS) oder die automatische Parkfunktion. Dies erhöht die Sicherheit und ermöglicht zusätzliche Funktionen, wie das automatische Lösen p Bremse beim Anfahren.

3. Kombinierte Systeme

Einige Fahrzeuge kombinieren mechanische und elektronische Systeme. Diese hybriden Lösungen bieten die Vorteile beider Technologien, wie die Robustheit einer mechanischen Feststellbremse und den Komfort sowie die Sicherheitsfunktionen einer elektronischen Lösung. Solche Systeme kommen häufig in Fahrzeugen der oberen Mittelklasse oder in speziellen Einsatzfahrzeugen vor.

Funktion und Technik

Die Funktionsweise der Feststellbremse basiert auf einem einfachen Prinzip: Durch die Betätigung des Hebels oder Knopfes wird eine Spannung auf die Bremskabel ausgeübt, die wiederum die Bremsbeläge gegen die Bremstrommeln oder -scheiben pressen. Bei elektronischen Systemen übernimmt ein kleiner Elektromotor diese Funktion, was den mechanischen Aufwand minimiert.

Mechanische Komponenten

Eine mechanische Feststellbremse besteht aus mehreren grundlegenden Elementen, die zusammenwirken, um das Fahrzeug sicher in Position zu halten:

  • Hebel oder Knopf: Der Bedienhebel oder Knopf im Innenraum des Fahrzeugs, mit dem die Feststellbremse aktiviert oder gelöst wird.
  • Bremskabel: Diese übertragen die mechanische Kraft vom Hebel zu den Bremsen.
  • Bremsbeläge oder -backen: Diese Elemente pressen sich gegen die Bremsscheiben oder -trommeln, um das Fahrzeug zu fixieren.
  • Rückstellfeder: Diese Komponente sorgt dafür, dass die Bremse gelöst wird, wenn der Hebel oder Knopf in die Ausgangsposition zurückgebracht wird.

Elektronische Komponenten

Elektronische Feststellbremsen nutzen zusätzliche Bauteile, die die mechanischen Systeme ersetzen oder ergänzen:

  • Aktuator: Ein Elektromotor, der anstelle des mechanischen Kabels die Bremsen aktiviert.
  • Steuergerät: Dieses kontrolliert die Funktion des Aktuators und integriert die Feststellbremse in andere elektronische Systeme des Fahrzeugs. Es sorgt beispielsweise dafür, dass die Bremse bei eingeschaltetem Motor automatisch gelöst wird, wenn das Fahrzeug anfährt.

Wartung der Feststellbremse

Die Wartung der Feststellbremse ist entscheidend für die Sicherheit und Zuverlässigkeit eines Fahrzeugs. Eine schlecht eingestellte oder defekte Feststellbremse kann dazu führen, dass das Fahrzeug unbeabsichtigt wegrollt, was erhebliche Gefahren für die Insassen und andere Verkehrsteilnehmer birgt.

Regelmäßige Inspektion

Werkstattmitarbeiter sollten regelmäßig die Spannung der Bremskabel prüfen und sicherstellen, dass die Bremsbeläge nicht abgenutzt sind. Besonders bei mechanischen Feststellbremsen können gelängte Bremskabel oder verschlissene Beläge die Funktionsfähigkeit beeinträchtigen. Bei elektronischen Systemen sollte zusätzlich das Steuergerät auf Fehlermeldungen überprüft werden.

Austausch von Komponenten

Bremskabel, Bremsbeläge und Rückstellfedern sind Verschleißteile und müssen bei Bedarf ersetzt werden. Der Austausch dieser Komponenten sollte immer mit größter Sorgfalt erfolgen, um sicherzustellen, dass die Feststellbremse korrekt funktioniert. Besonders bei elektronischen Feststellbremsen ist es wichtig, die Kalibrierung nach einem Austausch durchzuführen, damit das System optimal arbeitet.

Zubehörsatz für Feststellbremsen

Ein umfassender Zubehörsatz für Feststellbremsen enthält alle notwendigen Komponenten, die für eine vollständige Wartung oder Reparatur erforderlich sind. Dazu gehören Bremskabel, Bremsbeläge, Federn und alle notwendigen Befestigungselemente.

Vorteile eines Zubehörsatzes

  • Komplettlösungen: Alle Teile sind aufeinander abgestimmt und in einem Set erhältlich.
  • Zeitersparnis: Der Werkstattmitarbeiter muss nicht mühsam nach einzelnen Komponenten suchen.
  • Sicherheitsgarantie: Der Einsatz von Originalteilen oder hochwertigen Ersatzteilen stellt sicher, dass alle Teile den erforderlichen Spezifikationen entsprechen und optimal zusammenarbeiten.

Beispiele aus der Praxis

Mechanische Feststellbremse

In einem typischen Fall kann eine mechanische Feststellbremse bei einem älteren Fahrzeug durch abgenutzte Bremskabel beeinträchtigt sein. Die Bremswirkung lässt nach, und das Fahrzeug beginnt bei starkem Gefälle langsam wegzurollen. Durch den Einsatz eines Zubehörsatzes können Werkstattmitarbeiter schnell und effektiv alle benötigten Teile austauschen und die Bremse wieder voll funktionsfähig machen.

Elektronische Feststellbremse

Bei modernen Fahrzeugen mit elektronischen Feststellbremsen zeigt das Steuergerät möglicherweise eine Fehlermeldung an, die auf ein Problem mit dem Aktuator hinweist. Auch hier kann ein spezialisierter Zubehörsatz helfen, das Problem zu beheben, indem er einen neuen Aktuator, die passenden Kabel und die entsprechenden elektronischen Komponenten bereitstellt. Nach dem Austausch ist eine Systemdiagnose und Neukalibrierung erforderlich.

Neue Entwicklungen und Zukunftsaussichten

Mit der zunehmenden Automatisierung und Elektrifizierung von Fahrzeugen entwickeln sich auch Feststellbremsen weiter. In autonomen Fahrzeugen werden sie Teil komplexer Steuerungssysteme sein, die automatisch erkennen, wann die Bremse aktiviert oder gelöst werden muss. Sensoren und Steuergeräte spielen dabei eine immer wichtigere Rolle.

Auch die Integration mit anderen Systemen, wie etwa der adaptiven Geschwindigkeitsregelung oder der automatischen Einparkhilfe, wird die Anforderungen an die Feststellbremse erhöhen. Werkstätten und Ingenieure müssen sich kontinuierlich weiterbilden, um mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten.

Fazit

Die Feststellbremse ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Bremssystems eines jeden Fahrzeugs, dessen Bedeutung oft unterschätzt wird. Für Werkstattmitarbeiter, Ingenieure und KFZ-Handwerker ist es entscheidend, über umfassende Kenntnisse der verschiedenen Systeme und deren Wartung zu verfügen. Der Einsatz von Zubehörsätzen ermöglicht eine effiziente Wartung und stellt die Sicherheit und Funktionalität der Feststellbremse sicher. Ob mechanisch oder elektronisch – die korrekte Wartung dieser Komponente trägt maßgeblich zur Gesamtperformance und Sicherheit des Fahrzeugs bei.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.