Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Feststellbremse

Die Feststellbremse oder Handbremse ist ein wichtiges Element im Bremssystem jedes Fahrzeuges. Während die klassische Scheiben- oder Trommelbremse während der Fahrt betrieben und fast immer über ein hydraulisches System angesteuert wird, sorgt die Feststellbremse für eine Absicherung des Fahrzeugs im Stand. Auch zum Anfahren am Berg oder als Notbremse wird sie gerne verwendet, um eine zusätzliche Sicherheit für das KFZ zu gewinnen. Defekte und Schäden dieser Bremse sind keine Seltenheit, beispielsweise durch das Reißen des Bremsseiles. Tauschen Sie Ihre Feststellbremse aus mit passenden Ersatzteilen. Finden Sie in unserem Kfzparts24 Onlineshop ein breites Sortiment an SeilzügenBremsbacken und Reparatursätzen von renommierten Marken. Rüsten Sie jetzt Ihre Handbremse nach. 

Filter hinzufügen
123 ... 128
METZGER Halteklammer, Seilzug (Feststellbremse) ORIGINAL ERSATZTEIL
Vergleich
Merkzettel
METZGER
Art.Nr.:
2571935
Hersteller:
METZGER
Teilenummer:
3119004
EAN-Nr.:
4062101147356
Artikelnummer: 3119004
Einbauposition: links, mitte, rechts
Einbauposition: links, mitte, rechts
für OE-Nummer: 2080726, 11061021
Teilehersteller/Anbieter: METZGER
Referenznummer(n) OEM: 3119004
Referenznummer(n) OE: 11061021, 20 80 726, 2080726
Produkttyp: Halteklammer, Seilzug (Feststellbremse)
3,21 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
BOSCH Seilzug, Feststellbremse
Vergleich
Merkzettel
BOSCH
Art.Nr.:
1306896
Hersteller:
BOSCH
Teilenummer:
1 987 482 593
EAN-Nr.:
4047025689854
Weitere Artikelnummer: 1987482593
Artikelnummer: 1 987 482 593
crossreference: SWAG 33 10 3946, BORG & BECK BKB3155, TRISCAN 8140 151041, AKRON-MALÒ 29259, LINEX 14.02.84, NK 9023179, TOPRAN 208 595, LPR C1689B, ORIGINAL IMPERIUM 810582, A.B.S. K18936, FAI AutoParts FPBC258, KAMOKA 1190350, FEBI BILSTEIN 177178, NTY HLR-FT-009
Einbauposition: hinten links, hinten rechts, mitte
Länge [mm]: 1.833
Teilehersteller/Anbieter: BOSCH
Referenznummer(n) OEM: 1 987 482 593, 1987482593, BC2593
Referenznummer(n) OE: 0000052093071, 5 22 107, 51868727, 51882838, 522107, 95510632
Produkttyp: Seilzug, Feststellbremse
14,24 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
LINEX Seilzug, Feststellbremse
Vergleich
Merkzettel
LINEX
Art.Nr.:
2300621
Hersteller:
LINEX
Teilenummer:
32.02.18
EAN-Nr.:
5907668238682
Artikelnummer: 32.02.18
crossreference: SWAG 33 10 7701, FEBI BILSTEIN 180484
Einbauposition: mitte
Einbauposition: mitte
Länge [mm]: 1.940
Teilehersteller/Anbieter: LINEX
Referenznummer(n) OEM: 32.02.18
Referenznummer(n) OE: 365309636R, 4421104, 8200316762, 93864843
Produkttyp: Seilzug, Feststellbremse
9,01 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
LINEX Seilzug, Feststellbremse
Vergleich
Merkzettel
LINEX
Art.Nr.:
2299960
Hersteller:
LINEX
Teilenummer:
32.01.92
EAN-Nr.:
5907668231997
Artikelnummer: 32.01.92
crossreference: METZGER 17.2723
Einbauposition: links
Einbauposition: vorne links
Länge1/Länge2 [mm]: 1936/1315
Teilehersteller/Anbieter: LINEX
Referenznummer(n) OEM: 32.01.92
Referenznummer(n) OE: 522427, 91152689
Produkttyp: Seilzug, Feststellbremse
16,17 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
LINEX Seilzug, Feststellbremse
Vergleich
Merkzettel
LINEX
Art.Nr.:
2299946
Hersteller:
LINEX
Teilenummer:
32.02.26
EAN-Nr.:
5907668241996
Artikelnummer: 32.02.26
crossreference: AKRON-MALÒ 29071, METZGER 11.5775
Einbauposition: hinten
Einbauposition: hinten
Länge1/Länge2 [mm]: 1455/1295/1470/1305
Teilehersteller/Anbieter: LINEX
Referenznummer(n) OEM: 32.02.26
Referenznummer(n) OE: 13255755, 13332851, 13355087, 522042, 522062, 522080
Produkttyp: Seilzug, Feststellbremse
21,33 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
SWAG Seilzug, Feststellbremse
Vergleich
Merkzettel
SWAG
Art.Nr.:
3044204
Hersteller:
SWAG
Teilenummer:
33 10 3765
EAN-Nr.:
4054228768156
Weitere Artikelnummer: 33103765
Artikelnummer: 33 10 3765
crossreference: A.B.S. K10541, KAMOKA 1190439, AIC 76017, FEBI BILSTEIN 176815, TRISCAN 8140 241105, Oyodo 70H9019-OYO, METZGER 1.OP027
Einbauposition: vorne
Gewicht [kg]: 0,09
Länge [mm]: 430
Teilehersteller/Anbieter: SWAG
Referenznummer(n) OEM: 33 10 3765, 33103765
Referenznummer(n) OE: 05 74 127, 05 74 127 SK1, 05 74 128, 05 74 128 SK1, 05 74 142, 05 74 142 SK1, 05 74 188, 05 74 188 SK1, 05 74 228, 05 74 228 SK1, 0574127, 0574127 SK1, 0574127SK1, 0574128, 0574128 SK1, 0574128SK1, 0574142, 0574142 SK1, 0574142SK1, 0574188, 0574188 SK1, 0574188SK1, 0574228, 0574228 SK1, 0574228SK1, 13207591, 13207591 SK1, 13207591SK1, 13255754, 13255754 SK1, 13255754SK1, 13302257, 13302257 SK1, 13302257SK1, 13312794, 13312794 SK1, 13312794SK1, 13426301, 13426301 SK1, 13426301SK1, 39053551, 39053551 SK1, 39053551SK1, 5 74 127 SK1, 5 74 128 SK1, 5 74 142 SK1, 5 74 188 SK1, 5 74 228 SK1, 574127 SK1, 574127SK1, 574128 SK1, 574128SK1, 574142 SK1, 574142SK1, 574188 SK1, 574188SK1, 574228 SK1, 574228SK1
Produkttyp: Seilzug, Feststellbremse
10,52 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
LINEX Seilzug, Feststellbremse
Vergleich
Merkzettel
LINEX
Art.Nr.:
2300827
Hersteller:
LINEX
Teilenummer:
35.02.05
EAN-Nr.:
5907668213443
Artikelnummer: 35.02.05
crossreference: BLUE PRINT ADN153283, SWAG 33 10 0332, NTY HLR-RE-005, FEBI BILSTEIN 109092
Einbauposition: vorne
Einbauposition: vorne
Länge1/Länge2 [mm]: 1180/947
Teilehersteller/Anbieter: LINEX
Referenznummer(n) OEM: 35.02.05
Referenznummer(n) OE: 3640200QAA, 7700308952, 7700311216, 8200021935, 8200694124, 9111487, 9160550
Produkttyp: Seilzug, Feststellbremse
13,46 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
LINEX Seilzug, Feststellbremse
Vergleich
Merkzettel
LINEX
Art.Nr.:
2300000
Hersteller:
LINEX
Teilenummer:
32.01.18
EAN-Nr.:
5907668210312
Artikelnummer: 32.01.18
crossreference: METZGER 11.5854, FEBI BILSTEIN 04666, ESEN SKV 26SKV056, SWAG 40 90 4666
Einbauposition: hinten
Einbauposition: hinten
Länge1/Länge2 [mm]: 1689/1092/1274/681
Teilehersteller/Anbieter: LINEX
Referenznummer(n) OEM: 32.01.18
Referenznummer(n) OE: 522603, 522603-, 522641, 522641-, 90373923, 90538698
Produkttyp: Seilzug, Feststellbremse
16,15 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HERTH+BUSS JAKOPARTS Bremsbackensatz, Feststellbremse
Vergleich
Merkzettel
Herth+Buss Jakoparts
Art.Nr.:
1324170
Hersteller:
Herth+Buss Jakoparts
Teilenummer:
J3510304
EAN-Nr.:
4029416381530
Artikelnummer: J3510304
Breite [mm]: 26
crossreference: KAVO PARTS KBS-1406, EUROBRAKE 58492736822, METZGER MG 230, BLUE PRINT ADBP410010, FEBI BILSTEIN 170880, FERODO FSB4006, SWAG 33 10 0594, NK 2736822
Durchmesser [mm]: 189
Einbauposition: Hinterachse
Teilehersteller/Anbieter: Herth+Buss Jakoparts
Referenznummer(n) OEM: J3510304
Referenznummer(n) OE: 20935789, 22746584, 48 01 842, 48 04 768, 48 04 801, 48 20 548, 4801842, 4804768, 4804801, 4820548, 95071296, 96625871, 96626083
Produkttyp: Bremsbackensatz, Feststellbremse
SVHC: Keine SVHC Substanzen vorhanden!
21,01 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
FTE Seilzug, Feststellbremse
Vergleich
Merkzettel
FTE
Art.Nr.:
3055036
Hersteller:
FTE
Teilenummer:
9250463
EAN-Nr.:
3276429265918
Artikelnummer: 9250463
Bremsenart: Trommelbremse
crossreference: BLUE PRINT ADK84671, KAMOKA 1190581, TEXTAR 44090800, HERTH+BUSS JAKOPARTS J3938037, A.B.S. K17788, TRW GCH575
Einbauposition: hinten rechts
Gesamtlänge [mm]: 1.530
Gewicht [kg]: 0,62
Teilehersteller/Anbieter: FTE
Referenznummer(n) OEM: 9250463, FBS17079
Referenznummer(n) OE: 4706688, 54410-84E00, 9211155
Produkttyp: Seilzug, Feststellbremse
16,93 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
LINEX Seilzug, Feststellbremse
Vergleich
Merkzettel
LINEX
Art.Nr.:
2300040
Hersteller:
LINEX
Teilenummer:
32.01.76
EAN-Nr.:
5907668228188
Artikelnummer: 32.01.76
crossreference: SWAG 33 10 1008, FEBI BILSTEIN 171737, METZGER 11.5944
Einbauposition: hinten
Einbauposition: hinten
Länge1/Länge2 [mm]: 1630/1454/1578/1397
Teilehersteller/Anbieter: LINEX
Referenznummer(n) OEM: 32.01.76
Referenznummer(n) OE: 24455114, 522019, 522451, 522452, 9191216, 93181106
Produkttyp: Seilzug, Feststellbremse
39,20 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
METZGER Reparatursatz, Feststellbremshebel (Bremssattel) GREENPARTS
Vergleich
Merkzettel
METZGER
Art.Nr.:
1572186
Hersteller:
METZGER
Teilenummer:
113-0522
EAN-Nr.:
4062101040930
Artikelnummer: 113-0522
benötigte Stückzahl: 1
crossreference: TRW SJ1469
Einbauposition: Hinterachse
für OE-Nummer: 77365461, 06C112553AD, 77365454, 06C112552AB, 4400R5, 93182464, 93192465, 93192463, 1371412, 77365460, 1433964, 77365453, 4400R4, 06C112553AB, 4401Q5, 77364642, 95508712, 77363938, 1433963, 542164, 542546, 77364604, 06C112553AC, 4400T8, 542549, 542548, 542547, 77363520, 95508711, 5542104, 1521636, 4401Q6, 4401Q4, 77364602, 542165, 93192466, 06C112552AC, 06C112552AD, 77364644, 77363519, 77365115, 93189817, 4400T7, 77363937, 1521632, 4401Q7, 77365114, 1371407, 93189818
Teilehersteller/Anbieter: METZGER
Referenznummer(n) OEM: 113-0522
Produkttyp: Reparatursatz, Feststellbremshebel (Bremssattel)
Version: FEDERN, BREMSSATTEL
7,10 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
123 ... 128

Feststellbremse: Aufgabe im Fahrzeug 

Die wichtigste Funktion der Feststellbremse lässt sich bereits durch ihren Namen ablesen. Wird das Auto an einer Stelle geparkt, soll durch das Festsetzen einer Achse das Rollen des Fahrzeugs mithilfe dieser Bremse verhindert werden. Sie ist mittig im Innenraum des Fahrzeugs angebracht und lässt sich kraftvoll nach oben ziehen, wobei über einen Hebelmechanismus das Festsetzen realisiert wird. Für das Halten oder Parken des Autos auf einer Straße mit Steigung oder Gefälle ist diese Art der Sicherung unverzichtbar, da das Fahrzeug sonst von selbst losrollen könnte.

Während der Fahrt wird die Feststellbremse in gleicher Weise genutzt, um beim Anfahren oder während Wartezeiten nicht dauerhaft den Fuß auf dem Bremspedal halten zu müssen. Da sie rein mechanisch funktioniert, ist ihr Anziehen mit einem größeren Kraftaufwand als beim Treten des Pedals verbunden. Im Laufe von Monaten und Jahren lässt die Bremskraftwirkung nach, allerdings kann die Feststellbremse nachgezogen werden und muss nicht gleich durch entsprechende Ersatzteile ausgetauscht werden.

Einführung in Feststellbremsen

Die Feststellbremse, auch Handbremse oder Parkbremse genannt, ist ein wesentliches Sicherheitselement in jedem Fahrzeug. Sie dient dazu, das Fahrzeug in einer festen Position zu halten, wenn es geparkt ist, insbesondere an Steigungen oder Gefällen. Anders als die normale Fußbremse wirkt die Feststellbremse meist direkt auf die Hinterräder und funktioniert unabhängig vom Hydrauliksystem der Betriebsbremse. Das sorgt für zusätzliche Sicherheit, sollte das Hauptbremssystem ausfallen. Über die Zeit kann die Feststellbremse jedoch an Wirksamkeit verlieren, sei es durch Abnutzung oder durch Dehnung des Bremsseils. In solchen Fällen ist es wichtig, die Feststellbremse zu warten oder zu wechseln, um die Sicherheit des Fahrzeugs zu gewährleisten.

Anleitung: Feststellbremse selbst wechseln (DIY)

Das Wechseln der Feststellbremse ist eine Aufgabe, die mit etwas technischem Verständnis und den richtigen Werkzeugen von Heimwerkern durchgeführt werden kann. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Werkzeuge und Materialien:

  • Wagenheber und Unterstellböcke
  • Radkreuz oder Schlagschrauber
  • Schraubenschlüssel-Set
  • Bremsseilzange
  • Neue Bremsseile oder Feststellbremsbeläge (je nach Fahrzeug)
  • Schraubendreher
  • Schutzbrille und Handschuhe

Schritt 1: Fahrzeug vorbereiten

  1. Stellen Sie das Fahrzeug auf eine ebene Fläche und ziehen Sie die Handbremse an.
  2. Lockern Sie die Radmuttern der Hinterräder, bevor Sie das Fahrzeug mit dem Wagenheber anheben.
  3. Heben Sie das Fahrzeug an und sichern Sie es mit Unterstellböcken.

Schritt 2: Räder abmontieren

  1. Entfernen Sie die gelockerten Radmuttern und nehmen Sie die Hinterräder ab, um Zugang zu den Bremskomponenten zu erhalten.

Schritt 3: Alte Feststellbremse entfernen

  1. Lösen Sie die Spannvorrichtung der Feststellbremse, die sich meist im Innenraum unter der Mittelkonsole oder unter dem Fahrzeug befindet.
  2. Wenn Sie das Bremsseil wechseln, entfernen Sie das alte Seil, indem Sie die Befestigungsschrauben lösen und das Seil von den Bremshebeln und Halterungen trennen.
  3. Sollten die Bremsbeläge der Feststellbremse gewechselt werden, entfernen Sie die Bremstrommel oder die Bremszange, um Zugang zu den Belägen zu erhalten. Entfernen Sie die alten Beläge.

Schritt 4: Neue Feststellbremse montieren

  1. Montieren Sie das neue Bremsseil, indem Sie es in die Halterungen einfügen und an den Bremshebeln befestigen. Achten Sie darauf, dass das Seil straff, aber nicht zu stark gespannt ist.
  2. Setzen Sie neue Bremsbeläge ein, wenn diese ausgetauscht werden müssen. Stellen Sie sicher, dass sie korrekt sitzen.
  3. Ziehen Sie die Spannvorrichtung der Feststellbremse wieder an, bis das Seil die gewünschte Spannung erreicht.

Schritt 5: Räder montieren und testen

  1. Montieren Sie die Hinterräder wieder und ziehen Sie die Radmuttern handfest an.
  2. Senken Sie das Fahrzeug ab und ziehen Sie die Radmuttern mit dem Radkreuz oder Schlagschrauber fest.
  3. Testen Sie die Feststellbremse, indem Sie das Fahrzeug leicht nach vorn oder hinten rollen lassen. Die Bremse sollte das Fahrzeug sicher halten.

Schritt 6: Nachjustierung und Abschluss

  1. Falls die Feststellbremse noch Spiel hat, justieren Sie die Spannung nach.
  2. Überprüfen Sie alle Komponenten auf korrekten Sitz und Funktion.

Mit diesen Schritten sollten Sie in der Lage sein, die Feststellbremse Ihres Fahrzeugs selbst zu wechseln. Denken Sie daran, dass Sicherheitsaspekte immer oberste Priorität haben, und zögern Sie nicht, bei Unsicherheiten einen Fachmann hinzuzuziehen.

Feststellbremse: Defekte erkennen 

Da die Feststellbremse für ein sicheres Parken des KFZ unverzichtbar ist, sollte dieses KFZ-Teil stets intakt sein. Dies gilt auch während der Fahrt, falls die reguläre Bremse z. B. durch einen defekten Bremsschlauch versagt. Hier kann das kräftige Ziehen der Handbremse beim Entschleunigen des Fahrzeugs helfen. Neben der häufigen Nutzung der Feststellbremse mit einem Verschleiß der zugehörigen Bremsteile kann ein Reißen der Bremsleine bei einer fortschreitenden Alterung und zu ruckvollen Bewegung erfolgen.

Dass die Feststellbremse einen Defekt aufweist, lässt sich unmittelbar erkennen. Das Hochziehen des Hebels im Fahrzeuginneren wird komplett ohne Widerstand möglich. Selbst bei Parken und Festziehen der Bremse ist das Fahrzeug weiterhin beweglich und droht beispielsweise, an einem Gefälle nach dem Parken zu rollen. Es ist unverzichtbar, die Bremse durch die richtigen Autoteile zu ergänzen und das Fahrzeug in der Zwischenzeit ausschließlich auf einer ebenen Fläche abzustellen.

 

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.