Über 25 Jahre Branchenerfahrung
Ab 150,- € Bestellwert Versandkostenfrei (DE)
Kaufen Sie Top Marken zu Top Preisen
Expertenhotline 08165/9487724
1

Artikelvergleich

{[ basketItem.itemTitle ]}
Anzahl: {[ basketItem.quantity ]}
{[ formatPrice(basketItem.price * basketItem.quantity, basket.currency) ]} ({[ formatPrice(basketItem.price, basket.currency) ]})
Zwischensumme:
{[ formatPrice(basket.costOfGoods, basket.currency) ]}
Keine Artikel im Warenkorb

Bremslichtschalter

Eine zuverlässige Bremsanlage ist entscheidend für die Sicherheit eines Fahrzeugs. Im Zentrum dieser Anlage steht der Bremslichtschalter, ein kleines, aber essentielles Bauteil, das für die korrekte Funktionsweise der Bremslichter sorgt und sicherheitsrelevante Signale an verschiedene Fahrzeugsysteme sendet. Für Werkstattmitarbeiter, Ingenieure und KFZ-Handwerker ist es unerlässlich, die Funktionsweise, Wartung und den Austausch dieses Ersatz- und Verschleißteilszu verstehen, um die Sicherheit und Effizienz der Fahrzeuge zu gewährleisten. Dieser Beitrag bietet einen detaillierten Überblick über den Bremslichtschalter und seine Bedeutung für die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Kraftfahrzeugen.

Filter hinzufügen
AIC Bremslichtschalter NEW MOBILITY PARTS
Vergleich
Merkzettel
AIC
Art.Nr.:
1597002
Hersteller:
AIC
Teilenummer:
56463
EAN-Nr.:
4046283564637
Anschlussanzahl: 4
Artikelnummer: 56463
Betriebsart: elektrisch
crossreference: HOFFER 3500075, MEAT & DORIA 35075, VEMO V20-73-0127, ESEN SKV 17SKV610, FEBI BILSTEIN 37596, METZGER 0911109, SWAG 20 93 7596, ERA 330724
Teilehersteller/Anbieter: AIC
Referenznummer(n) OEM: 56463
Referenznummer(n) OE: 001 545 6309, 0015456309, 2E0 945 515 C, 2E0945515C, 6131 0 141 214, 6131 0 141 216, 6131 0 150 354, 6131 0 300 846, 6131 0 392 294, 6131 0 398 202, 6131 0 398 221, 6131 0 406 809, 6131 0 412 415, 6131 4 105 242, 6131 4 114 226, 6131 4 114 227, 6131 6 908 786, 6131 6 908 787, 6131 6 928 031, 6131 6 957 151, 6131 6 967 601, 6131 8 372 646, 6131 8 372 647, 61310141214, 61310141216, 61310150354, 61310300846, 61310392294, 61310398202, 61310398221, 61310406809, 61310412415, 61314105242, 61314114226, 61314114227, 61316908786, 61316908787, 61316928031, 61316957151, 61316967601, 61318372646, 61318372647, A001 545 6309, A0015456309, XKB000020, XKB000021, XKB000022, XKB100150L, XKD100090L
Produkttyp: Bremslichtschalter
29,17 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
ERA Bremslichtschalter
Vergleich
Merkzettel
ERA
Art.Nr.:
2052098
Hersteller:
ERA
Teilenummer:
330046
EAN-Nr.:
8053379026296
Technische Informationsnummer: circuit N.C.
Artikelnummer: 330046
Betriebsart: mechanisch
crossreference: MEAT & DORIA 35180, METZGER 0911041, TOPRAN 500 497, LUCAS SMB508, HERTH+BUSS ELPARTS 70485083, MAXGEAR 21-0312, AIC 51479, HOFFER 3500180, FAE 24460, SWAG 99 90 6036, FEBI BILSTEIN 06036, CALORSTAT by Vernet BS4537, VEMO V20-73-0071
Teilehersteller/Anbieter: ERA
Referenznummer(n) OEM: 330046
Referenznummer(n) OE: 61 31 1 378 207, 61 31 1 378 208, 61 31 8 360 420, 61311378207, 61311378208, 61318360420
Pol-Anzahl: 2
Produkttyp: Bremslichtschalter
9,06 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
FEBI BILSTEIN Bremslichtschalter
Vergleich
Merkzettel
FEBI BILSTEIN
Art.Nr.:
746827
Hersteller:
FEBI BILSTEIN
Teilenummer:
06035
EAN-Nr.:
4027816060352
Anschlussanzahl: 4
Artikelnummer: 06035
Betätigungsart: Druckbetätigung
Betriebsart: elektrisch
Breite [mm]: 32,00
crossreference: HERTH+BUSS ELPARTS 70485095, AIC 51700, TOPRAN 500 498, VEMO V20-73-0072, TRUCKTEC AUTOMOTIVE 08.42.014, Alfa e-Parts AF02313, HELLA 6DF 007 666-001, CALORSTAT by Vernet BS4543, SWAG 99 90 6035, MEYLE 314 800 9019, ERA 330433, FAE 24530, MAXGEAR 21-0311, METZGER 0911077, BLUE PRINT ADJ131408, LUCAS SMB541
Dicke/Stärke [mm]: 16,00
Farbe: schwarz
Gewicht [kg]: 0,00
Länge [mm]: 72,5, 63
Teilehersteller/Anbieter: FEBI BILSTEIN
Material: Kunststoff
Referenznummer(n) OEM: 06035
Referenznummer(n) OE: 090458542, 090563455, 12 40 598, 12 40 683, 1240598, 1240683, 61 31 1 382 385, 61 31 8 360 417, 61311382385, 61318360417, 90458542, 90563455, AMR2010, LR 005794, LR005794
Produkttyp: Bremslichtschalter
9,68 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HELLA Bremslichtschalter
Vergleich
Merkzettel
HELLA
Art.Nr.:
793264
Hersteller:
HELLA
Teilenummer:
6DF 003 263-001
EAN-Nr.:
4082300015928
Weitere Artikelnummer: 6DF003263-001
Artikelnummer: 6DF 003 263-001
Betriebsart: elektrisch
crossreference: METZGER 0911024, DT Spare Parts 2.47200, HELLA 6DF 003 263-001, ERA 330426, SWAG 99 90 6036, HERTH+BUSS ELPARTS 70485063, FEBI BILSTEIN 06036, FAE 24150
Gewindemaß: M12x1
Teilehersteller/Anbieter: HELLA
Referenznummer(n) OEM: 6DF 003 263-001, 6DF003263-001, 6DF003263001
Referenznummer(n) OE: 00-82621-5, 000 545 53 09, 000 545 68 09, 0005455309, 0005456809, 0865123, 1 350 645, 1 368 786, 1 379 830, 1023644, 12-97702371, 1350645, 1368786, 1379830, 160 55999, 16055999, 171200800, 1748801, 2 049 915 9, 2.7659.304.0, 20499159, 3 544 691, 3 544 691 3, 3292319, 3544691, 35446913, 4188666A, 4381 66223, 438166223, 481 945 515, 481945515, 542631, 6 793 64, 6 793 640, 61 31 1 350 645, 61 31 1 368 786, 61 31 1 379 830, 61311350645, 61311368786, 61311379830, 679 364, 679 364 0, 679364, 6793640, 7.313.025.000.0, 73 34 642, 733464, 7334642, 79100710034, 81255050603, 85 30 792, 8530792, 90-24390-8, A 000 545 53 09, A 000 545 68 09, A0005455309, A0005456809, E402160, X 830 240 230 010, X830 240 230 010, X830240230010
Pol-Anzahl: 2
Produkttyp: Bremslichtschalter
Schalterfunktion: Öffner
Schlüsselweite: 14
Spannung [V]: 12
SVHC: 7439-92-1; Lead
9,37 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
MEYLE Bremslichtschalter MEYLE-ORIGINAL: True to OE.
Vergleich
Merkzettel
MEYLE
Art.Nr.:
3222673
Hersteller:
MEYLE
Teilenummer:
014 890 0013
EAN-Nr.:
4040074247914
Weitere Artikelnummer: 0148900013
Artikelnummer: 014 890 0013
Betätigungsart: Tastbetätigung
Betriebsart: elektrisch, mechanisch
crossreference: FEBI BILSTEIN 37596, PREXAparts P212003, ERA 330724, Metalcaucho 51632, TOPRAN 501 854, VEMO V20-73-0127, AIC 56463, Alfa e-Parts AF02293, METZGER 0911109, DT Spare Parts 4.69424, ESEN SKV 17SKV610, SWAG 20 93 7596, NTY ECW-BM-000
Teilehersteller/Anbieter: MEYLE
Referenznummer(n) OEM: 014 890 0013, 0148900013, MEX0638
Referenznummer(n) OE: 0 141 214, 0 141 216, 0 150 354, 0 300 846, 0 392 294, 0 398 202, 0 398 221, 0 406 809, 0 412 415, 001 545 63 09, 0015456309, 0141214, 0141216, 0150354, 0300846, 0392294, 0398202, 0398221, 0406809, 0412415, 2E0 945 515 C, 2E0945515C, 4 105 242, 4 114 226, 4 114 227, 4105242, 4114226, 4114227, 6 908 786, 6 908 787, 6 928 031, 6 957 151, 6 967 601, 61 31 0 141 214, 61 31 0 141 216, 61 31 0 150 354, 61 31 0 300 846, 61 31 0 392 294, 61 31 0 398 202, 61 31 0 398 221, 61 31 0 406 809, 61 31 0 412 415, 61 31 4 105 242, 61 31 4 114 226, 61 31 4 114 227, 61 31 6 908 786, 61 31 6 908 787, 61 31 6 928 031, 61 31 6 957 151, 61 31 6 967 601, 61 31 8 372 646, 61 31 8 372 647, 61310141214, 61310141216, 61310150354, 61310300846, 61310392294, 61310398202, 61310398221, 61310406809, 61310412415, 61314105242, 61314114226, 61314114227, 61316908786, 61316908787, 61316928031, 61316957151, 61316967601, 61318372646, 61318372647, 6908786, 6908787, 6928031, 6957151, 6967601, 8 372 646, 8 372 647, 8372646, 8372647, 970 606 451 00, 97060645100, A 001 545 63 09, A0015456309, XKB000020, XKB000021, XKB000022, XKD100090L
Produkttyp: Bremslichtschalter
14,56 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
VEMO Bremslichtschalter Green Mobility Parts
Vergleich
Merkzettel
VEMO
Art.Nr.:
1466086
Hersteller:
VEMO
Teilenummer:
V20-73-0151
EAN-Nr.:
4046001853067
Artikelnummer: V20-73-0151
Betriebsart: mechanisch
crossreference: LUCAS SMB5026, FEBI BILSTEIN 172472, MEYLE 314 890 0000, CALORSTAT by Vernet BS4729, AIC 75718, TOPRAN 503 041, HELLA 6DD 014 395-011
Einbauposition: Fußraum
Gewicht [kg]: 0,01
Teilehersteller/Anbieter: VEMO
Referenznummer(n) OEM: V20-73-0151
Referenznummer(n) OE: 35 00 6 876 896, 35 00 6 876 897, 35006876896, 35006876897, 6 876 896, 6 876 897, 61 31 9 240 076, 61319240076, 6876896, 6876897, 9 240 076, 9240076
Produkttyp: Bremslichtschalter
17,28 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
MAXGEAR Bremslichtschalter
Vergleich
Merkzettel
MAXGEAR
Art.Nr.:
2111909
Hersteller:
MAXGEAR
Teilenummer:
21-0311
EAN-Nr.:
5901619513163
Artikelnummer: 21-0311
Betriebsart: mechanisch
Gehäusefarbe: schwarz
Länge [mm]: 73,00
Teilehersteller/Anbieter: MAXGEAR
Referenznummer(n) OEM: 21-0311
Referenznummer(n) OE: 61 31 1 382 385, 61 31 8 360 417, 61311382385, 61318360417, 90 458 542, 90 563 455, 90458542, 90563455, AMR2010, PRC9915
Produkttyp: Bremslichtschalter
8,34 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HELLA Bremslichtschalter
Vergleich
Merkzettel
HELLA
Art.Nr.:
1532550
Hersteller:
HELLA
Teilenummer:
6DD 014 395-011
EAN-Nr.:
4082300710229
Weitere Artikelnummer: 6DD014395-011
Artikelnummer: 6DD 014 395-011
Betriebsart: elektrisch
crossreference: MEAT & DORIA 35159, HOFFER 3500159, HELLA 6DD 014 395-011, TOPRAN 503 041, FAE 24998, FEBI BILSTEIN 172472, AIC 75718, MEYLE 314 890 0000, VEMO V20-73-0151, NTY ECW-BM-001
Teilehersteller/Anbieter: HELLA
Montageart: geclipst
Referenznummer(n) OEM: 6DD 014 395-011, 6DD014395-011
Referenznummer(n) OE: 61 31 9 240 076, 61319240076, 9 240 076, 91 31 9 240 076, 91319240076, 9240076
Pol-Anzahl: 2
Produkttyp: Bremslichtschalter
14,31 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
ERA Bremslichtschalter
Vergleich
Merkzettel
ERA
Art.Nr.:
2052262
Hersteller:
ERA
Teilenummer:
330426
EAN-Nr.:
8053379029631
Technische Informationsnummer: circuit N.O.
Artikelnummer: 330426
Betriebsart: mechanisch
crossreference: SWAG 99 90 6036, CALORSTAT by Vernet BS4528, METZGER 0911024, FAE 24150, DT Spare Parts 2.47200, MEAT & DORIA 35173, HOFFER 3500173, FEBI BILSTEIN 06036, HERTH+BUSS ELPARTS 70485063
Gewindemaß: M12 x 1
Teilehersteller/Anbieter: ERA
Referenznummer(n) OEM: 330426
Referenznummer(n) OE: 000 545 53 09, 000 545 68 09, 0005455309, 0005456809, 3544691-3, 481 945 515, 481945515, 61 31 1 350 645, 61 31 1 368 786, 61 31 1 379 830, 61311350645, 61311368786, 61311379830, 679364-0, 73 34 642, 7334642, A 000 545 53 09, A 000 545 68 09, A0005455309, A0005456809
Produkttyp: Bremslichtschalter
11,04 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
Alfa e-Parts Bremslichtschalter
Vergleich
Merkzettel
Alfa e-Parts
Art.Nr.:
2922275
Hersteller:
Alfa e-Parts
Teilenummer:
AF04093
EAN-Nr.:
8445731045111
Anschlussanzahl: 6
Artikelnummer: AF04093
Betriebsart: elektronisch
crossreference: AIC 53130, FEBI BILSTEIN 36124, ESEN SKV 38SKV813, Alfa e-Parts AF04093, SWAG 10 93 6124, METZGER 0911082, Metalcaucho 48349, AIC 52819, FAE 24595
Gewicht [kg]: 0,02
Teilehersteller/Anbieter: Alfa e-Parts
Referenznummer(n) OEM: AF04093
Referenznummer(n) OE: 001 545 21 09, 001 545 31 09, 001 545 64 09, 001 545 95 09, 0015452109, 0015453109, 0015456409, 0015459509, 05101496AA, 05101496AB, 05101496AC, 05101496AD, 5101496AA, 5101496AD, A001 545 21 09, A001 545 31 09, A001 545 64 09, A001 545 95 09, A0015452109, A0015453109, A0015456409, A0015459509, K05101496AA, K05101496AB, K05101496AC
Produkttyp: Bremslichtschalter
9,13 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
MEAT & DORIA Bremslichtschalter
Vergleich
Merkzettel
MEAT & DORIA
Art.Nr.:
3166978
Hersteller:
MEAT & DORIA
Teilenummer:
35075
EAN-Nr.:
8033419151485
Artikelnummer: 35075
Betriebsart: mechanisch
crossreference: SWAG 20 93 7596, Alfa e-Parts AF02293, AIC 56463, TRUCKTEC AUTOMOTIVE 02.42.002, METZGER 0911109, ESEN SKV 17SKV610, HOFFER 3500075, ERA 330724, Metalcaucho 51632, NTY ECW-BM-000, FEBI BILSTEIN 37596, MEAT & DORIA 35075, VEMO V20-73-0127, MEYLE 014 890 0013, LUCAS SMB873
für OE-Nummer: 61316908787
Teilehersteller/Anbieter: MEAT & DORIA
Referenznummer(n) OEM: 35075
Referenznummer(n) OE: 0015456309, 6 908 786, 6 908 787, 6 928 031, 6 967 601, 61310141214, 61310141216, 61310150354, 61310300846, 61310392294, 61310398202, 61310398221, 61310406809, 61310412415, 61314105242, 61314114226, 61314114227, 61316908786, 61316908787, 61316928031, 61316957151, 61316967601, 61318372646, 61318372647, 6908786, 6908787, 6928031, 6967601, 8372647, 97060645100, A0015456309, XKB000020, XKB000021, XKB000022, XKD100090L
Produkttyp: Bremslichtschalter
23,07 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb
HERTH+BUSS ELPARTS Bremslichtschalter
Vergleich
Merkzettel
Herth+Buss Elparts
Art.Nr.:
818035
Hersteller:
Herth+Buss Elparts
Teilenummer:
70485063
EAN-Nr.:
4026736051808
Anschlusstechnik: 2 x 6,3 mm
Artikelnummer: 70485063
Betriebsart: mechanisch
crossreference: FAE 24150, FACET 7.1014, HELLA 6DF 003 263-001, METZGER 0911024, EPS 1.810.014, DT Spare Parts 2.47200, KW 510 014
Farbe: weiß
Gewindemaß: M12 x 1
Teilehersteller/Anbieter: Herth+Buss Elparts
Material: Messing
Referenznummer(n) OEM: 70485063
Referenznummer(n) OE: 000 545 53 09, 000 545 68 09, 00035446913, 0005455309, 0005456809, 01112924EE, 01165522ED, 1 350 645, 1 379 830, 1162924EE8976-59, 1350645, 1379830, 20499159, 3544691, 35446913, 481 945 515, 481945515, 5010286898, 61 31 1 350 645, 61 31 1 368 786, 61 31 1 379 830, 61311350645, 61311368786, 61311379830, 679364, 6793640, 6905009, 7.313.025.000.0, 73 34 642, 7334642, 81255050603, 85 30 792, 8530792, A 000 545 53 09, A 000 545 68 09, A0005455309, A0005456809
Produkttyp: Bremslichtschalter
Schalterfunktion: Öffner
SVHC: Keine SVHC Substanzen vorhanden!
8,37 €

inkl. gesetzl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nur wenige verfügbar
Lieferzeit: 3-4 Tage
Menge:
+
In den Warenkorb

Der Bremslichtschalter im Detail

Der Bremslichtschalter ist eine unscheinbare, aber äußerst wichtige Komponente in der Bremsanlage. Er aktiviert die Bremslichter am Fahrzeugheck, sobald der Fahrer das Bremspedal betätigt, und informiert somit den nachfolgenden Verkehr über die Bremsvorgänge. Darüber hinaus steuert der Schalter oft zusätzliche Systeme wie das Antiblockiersystem (ABS) oder die Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat). Die Zuverlässigkeit des Bremslichtschalters trägt somit nicht nur zur Verkehrssicherheit bei, sondern gewährleistet auch das einwandfreie Zusammenspiel der sicherheitsrelevanten Fahrzeugsysteme.

Aufbau und Funktionsweise des Bremslichtschalters

Der Bremslichtschalter ist in verschiedenen Varianten erhältlich, die sich im Aufbau und in der Funktionsweise unterscheiden. Grundsätzlich lässt sich zwischen mechanischen, hydraulischen und elektronischen Bremslichtschaltern unterscheiden.

  1. Mechanische Bremslichtschalter
    Mechanische Bremslichtschalter sind direkt am Bremspedal angebracht und werden durch die physische Betätigung des Pedals aktiviert. Wenn das Bremspedal gedrückt wird, wird ein Kontakt geschlossen, der die Bremslichter einschaltet. Diese Schaltervariante ist robust und einfach aufgebaut, kann jedoch aufgrund der mechanischen Abnutzung störanfällig sein.

  2. Hydraulische Bremslichtschalter
    Diese Schaltertypen befinden sich in der Bremsleitung und werden durch den hydraulischen Druck aktiviert, der bei der Betätigung der Bremse entsteht. Wenn der Fahrer auf das Bremspedal tritt, erhöht sich der Druck in der Bremsleitung, wodurch der Schalter das Signal an die Bremslichter sendet. Hydraulische Schalter sind oft langlebiger und benötigen weniger Wartung, da sie keinen mechanischen Kontakt verwenden.

  3. Elektronische Bremslichtschalter
    In modernen Fahrzeugen sind elektronische Bremslichtschalter verbreitet, die in der Regel zusätzliche Funktionen übernehmen. Neben der Aktivierung der Bremslichter können sie Informationen an das Motorsteuergerät senden und Systeme wie ABS oder Stabilitätskontrollsysteme (ESP) steuern. Diese Schalter sind zwar komplexer, bieten jedoch eine höhere Präzision und können frühzeitige Fehlermeldungen ausgeben, was die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs verbessert.

Die Rolle des Bremslichtschalters in modernen Fahrzeugsystemen

In modernen Fahrzeugen ist der Bremslichtschalter oft in verschiedene sicherheitsrelevante Systeme integriert. Das ABS beispielsweise verhindert, dass die Räder bei starkem Bremsen blockieren, und ermöglicht ein besseres Lenkverhalten. Ein fehlerhafter Bremslichtschalter kann hier direkte Auswirkungen auf die Funktionalität des ABS haben, da das Steuergerät möglicherweise falsche Signale erhält.

Ein weiterer sicherheitsrelevanter Aspekt ist die Verbindung zur elektronischen Stabilitätskontrolle (ESC). Diese Systeme nutzen das Signal des Bremslichtschalters, um in kritischen Situationen gezielte Bremseingriffe an den einzelnen Rädern vorzunehmen und das Fahrzeug stabil zu halten. Besonders bei Kurvenfahrten und auf rutschigem Untergrund ist diese Funktion von großer Bedeutung für die Fahrsicherheit.

Anzeichen und Diagnose eines defekten Bremslichtschalters

Ein fehlerhafter Bremslichtschalter kann unterschiedliche Symptome hervorrufen. Zu den häufigsten Anzeichen zählen:

  • Nicht funktionierende Bremslichter
    Dies ist das offensichtlichste Zeichen für einen defekten Bremslichtschalter. Wenn die Bremslichter beim Betätigen des Bremspedals nicht aufleuchten, ist möglicherweise der Schalter ausgefallen. Ein solcher Defekt kann das Risiko von Auffahrunfällen erheblich erhöhen, da der nachfolgende Verkehr nicht rechtzeitig auf das Bremsmanöver reagieren kann.

  • Dauerhaft leuchtende Bremslichter
    Ein weiteres Symptom ist das durchgehend leuchtende Bremslicht, auch wenn das Fahrzeug nicht bremst. Dies kann auf einen festsitzenden oder falsch eingestellten Schalter hinweisen. Wenn die Bremslichter permanent leuchten, kann dies nicht nur die Batterie entladen, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer verwirren.

  • Fehlermeldungen im Armaturenbrett
    In modernen Fahrzeugen kann ein defekter Bremslichtschalter durch eine Fehlermeldung auf dem Armaturenbrett angezeigt werden. Dies ist insbesondere bei Fahrzeugen mit komplexen elektronischen Systemen der Fall. Die genaue Fehlermeldung hängt vom Fahrzeugmodell ab, doch eine gängige Warnung könnte beispielsweise auf einen „Fehler im Bremslichtschalter“ hinweisen.

Wartung und Austausch des Bremslichtschalters

Die Wartung und der Austausch des Bremslichtschalters sind relativ einfache, aber entscheidende Aufgaben in der Fahrzeugwartung. Ein defekter Schalter sollte so bald wie möglich ersetzt werden, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Im Folgenden wird eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Diagnose und zum Austausch eines Bremslichtschalters beschrieben:

  1. Diagnose des Defekts
    Mit einem Multimeter kann überprüft werden, ob der Schalter ordnungsgemäß funktioniert. Dazu wird der Schalter vom Stromkreis getrennt und die Spannung an den Anschlüssen gemessen. Ein durchgehender Stromfluss zeigt an, dass der Schalter ordnungsgemäß funktioniert. Bei Unterbrechungen kann ein Austausch erforderlich sein.

  2. Ausbau des defekten Schalters
    Vor dem Austausch sollte das Fahrzeug ausgeschaltet und die Zündung entfernt werden. Der defekte Schalter wird dann durch das Lösen der Befestigungsschrauben oder -klemmen entfernt. Je nach Schaltertyp und Fahrzeugmodell kann der Zugang zum Schalter variieren.

  3. Einbau des neuen Schalters
    Der neue Bremslichtschalter wird an derselben Position angebracht und sicher befestigt. Es ist darauf zu achten, dass der Schalter richtig positioniert ist, sodass er das Signal an die Bremslichter und gegebenenfalls an weitere Systeme korrekt übermittelt.

  4. Testen der Funktion
    Nach dem Einbau sollte die Funktion des neuen Schalters getestet werden. Dazu wird das Bremspedal mehrmals betätigt, um sicherzustellen, dass die Bremslichter ordnungsgemäß aufleuchten. Auch eventuelle Fehlermeldungen im Fahrzeugdiagnosesystem sollten überprüft und gelöscht werden.

Wichtige Sicherheitsvorkehrungen beim Austausch

Beim Austausch des Bremslichtschalters sind einige wichtige Sicherheitsvorkehrungen zu beachten:

  • Fahrzeug ausschalten
    Bevor mit dem Austausch begonnen wird, sollte das Fahrzeug ausgeschaltet sein, um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden und mögliche Fehlfunktionen zu verhindern.

  • Verwendung von Originalersatzteilen
    Es wird empfohlen, immer herstellerspezifische Ersatzteile zu verwenden, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit des Fahrzeugs zu gewährleisten. Nachbauprodukte können unter Umständen nicht die gleichen Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen und zu frühzeitigem Verschleiß führen.

  • Überprüfung des gesamten Systems
    Nach dem Austausch ist es ratsam, nicht nur die Funktion der Bremslichter, sondern auch die ordnungsgemäße Verbindung zu allen sicherheitsrelevanten Systemen zu überprüfen. So wird sichergestellt, dass der Schalter optimal funktioniert und keine Störungen verursacht.

Zusammenfassung: Die Bedeutung des Bremslichtschalters für die Verkehrssicherheit

Der Bremslichtschalter ist eine unscheinbare, aber essenzielle Komponente in jedem Fahrzeug, die weit über die reine Aktivierung der Bremslichter hinausgeht. Insbesondere in modernen Fahrzeugen ist der Schalter oft in zahlreiche Fahrassistenz- und Sicherheitssysteme integriert, die zur Stabilität und Kontrolle des Fahrzeugs beitragen. Ein korrekt funktionierender Bremslichtschalter sorgt für klare Signale an den nachfolgenden Verkehr und unterstützt wichtige Systeme wie ABS und ESC.

Für Werkstattmitarbeiter, Ingenieure und KFZ-Handwerker ist das Wissen über die Funktionsweise, Wartung und den Austausch des Bremslichtschalters von großer Bedeutung. Durch regelmäßige Inspektionen und rechtzeitige Wartung lässt sich die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Fahrzeuge erhöhen. Ein funktionstüchtiger Bremslichtschalter gewährleistet nicht nur die Sicherheit des Fahrzeugs, sondern trägt auch zur Vermeidung unnötiger Reparaturkosten und zum Erhalt der Fahrzeuggarantie bei.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereit gestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Ihre Einwilligung zur Cookie-Nutzung können Sie jederzeit wieder in der Datenschutzerklärung oder über die Cookie-Einstellungen widerrufen.